Real. - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Real.
Die Aliens würden doch von Giger entworfen? Warum wird mir das hier falsch angezeigt?
Dieser Film hat richtig Spaß gemacht und meine Erwartungen bei weitem übertroffen!
Vorallem hat er aber das Original von 1990 in allen belangen in den Schatten gestellt und auf den Stand der heutigen Zeit katapultiert.
Colin Farrell passt um längen besser in die Hauptrolle als Schwarzenegger seiner Zeit und auch die Side-Kicks in diesem Remake sind Stimmig und interesannt. Der Film wird auch nie langweilig, die wenigen ruhigen Pasagen geben einem lediglich Luft zu einem kurzen durchschnaufen, bevor der nächste Kampf, Verfolgungsjagd oder Schusswechsel losbricht, die allesamt sehr gut inszeniert sind.
Doch das beste ist ganz eindeutig das Drumherum, die Welt, das Szenenbild! Die Macher haben hier eine wahnsinns Arbeit geleistet. Egal ob das zukunfts China-Town oder die Up-Town im Vereinten Königreich, alles stimmt bis ins kleinste Detail und raubt einem den Atem. Ich hätte stundenlang Kamerafahrten durch diese - großteils am Computer erschaffene - Welt anschauen können und mir wäre nicht langweilig geworden.
Zum Schluss bleibt dann noch eine überdurschnittliche Story mit einigen wendungen und dem gewohnten Happy-End, dass hier keinem wehtut.
Das einzig wirklich nervige Element sind diese "Licht-Überbledungs-Effekte", die gerade bei Sci-Fi im moment stark in Mode sind. Zwar sind sie hier nicht so inflatisionär verwendet wie in der Neuauflage von Star Trek, aber immer noch zu häufig.
Aber alles in allem ist dies der beste Sci-Fi Film der letzten Jahre.
Pitch Black und Independence Day: zwei Klassiker des Genres so weit hinten :(
Die Effekte, die Märchenwelt, Charlize Theron und vorallem die Effekte reichen für 6 Punkte. Die Story und das eigentliche Spiel vor die Kamera sind mMn großteils zum vergessen und Kristen Steward ist eine totale Fehlbesetzung, den ihr fehlt - neben nichtvorhandenem Schauspiel - auch das eigentlich wichtige an Schneewitchen: die Schönheit!
Viele leute scheinen gar nicht zu wissen, wie groß Disney ist und wo sie überall ihre Finger im Spiel haben. Zum Beispiel hat Disney vor 3 jahren auch Marvel übernommen und über The Avengers hat sich auch niemand beschwert. Also stimme ich dem im Video gesagten zu: Es gäbe keine bessere Company als Disney für so ein Projekt.
Und solange man sich bei Episode VII an das Erweiterde Universum hält, was mitlerweile - zugegeben - riesig und sehr unübersichtlich ist, kann aus diesem Film Projekt etwas werden.
Wenn man sieht was für Hochkaräter hier unten schon auftauchen weis man, dass diese Liste nichts werden kann ...
Die Kamera Arbeit von Avengers war großes Kino, dass sollte man selbst als verbitterter Konkurent einsehen und würdigen.
Das ist eines der größten Ereignisse des 21. Jahrhunderts. Aber manche Leute müssen auch alles schlecht reden. Red Bull ist für mich eine der Marken die meinen größten Respekt hat und genau wegen sollcher Aktionen kauf ich es! Da seh ich wenigstens was mit meinem Geld passiert.
Kommt nicht an die Undisputed Reihe ran. Zwar ist Jai White auf einen Level mit Scott Adkins, aber der Rest des Filmes fällt doch stark ab. Die Kampfszenen sind bei weitem nicht so gut inszeniert und es fehlt ein starker Soundtrack. Die Story im Hintergrund ist auch kein nettes Beiwerk, sondern eher nerftötend - dann doch besser wie im Fall von Undisputed einfach weglassen ...
Ich sollte die Finger von Asia-Filmen lassen. Ich komme weder auf die erzählweise, noch auf die schauspieler klar und intressiere mich auch nicht wirklich für die asiatische kultur.
Der Film selbst lässt mich auch ziemlich kalt. Bis auf das große Finale und einige andere kleine Häppchen bleibt der Film einfach nur trist und langweilig. Das liegt zum einen, an der schon angesprochenen erzählweise zum anderen auch an der extrem langweiligen Kamerarbeit. Offenbar haben die Koreaner das Stativ erfunden, denn wie lässt es sich sonst erklären, dass der großteil des Film einfach nur aus faden Standbildern besteht. Ein hier überstraperziertes Stilmittel.
Alles in allem komme ich bei meiner (recht subjektiven) Bewertung nur auf magere 5 Punkte und werde in Zukunft die Finger von Asia Filmen und vorallem von Chan-wook Park Werken lassen.
Klar ist sie heiß, aber die heißeste? Never!
Wo ist die Dr. House Fraktion? 13, Cameron und für die Damenwelt noch Robert Chase?
Ich werfe mal den Namen Genesis Rodriguez in den raum! Und ich würde mir so ein Film mit n paar Kumpels sicherlich im Kino anschauen *g*
Zunächst mal ein gutes Beispiel dafür wie ein deutscher Filmtitel nicht funktioniert (zumindest bei mir). Wer kommt auf die Idee einen Film der wörtlich übersetzt "Mann auf einem Fenestersims" heißt mit "Ein riskanter Plan" zu übersetzten? Durch diesen bekloppten Titel hab ich den Film erst gestern Abend gesehen und wurde sehr positiv überrascht.
Einer der besten Filme die ich seit längerem gesehen habe. Der Film ist spannend insziniert und verfolgte eine untypische Handlung die man so voher wohl eher nicht erwartet hat. Zudem muss die meiner Meinung nach sehr gute Atmosphäre und die Kameraarbeit gelobt werden. Nüchtern betratet würde das trotzdem nicht für meine sehr hohe Punktzahl reichen, aber der Film hat mir einfach Spaß gemacht und daher die 8.5!
Für meine 300. Filmbewertung hier auf MP wollte ich einen besonderen Film auswählen. Nun das habe ich mit ziemlicher Sicherheit geschaft. Den der hochgelobte Memento ist ein besonderer Film. Mehr aber auch nicht.
Die total wirre erzählweise der Story ist eine nette Idee und zwischenzeitlich fühlt man sich wie der Hauptdarsteller selbst, denn das Kurzzeitgedächniss hat schon wieder vergessen was drei Clips voher gezeigt wurde. Von daher passt es ganz gut. Dennoch dehnt sich der Film wie Kaugummi und driftet zwischenzeitlich in ziemliche Langeweile ab. Wären da nicht der ein oder andere lustige Einfall und das zugegeben geniale Ende hätte es bei diesem Film nur zu 5.0 Punkten gereicht.
Na mal sehen was mein 400. Film wird ...
B-Movies? Das is wohl ein schlechter Scherz und zeigt schon in der Überschrift, dass diese Filme nicht unvoreingenommen kommentiert werden.
"Trotzdem bleibt nach wie vor die Frage, warum sich diese einfachen Konzepte selbst nach dem fünften Mal immer noch behaupten können."
Ganz einfach! Weil die Mehrheit der Leute Filme zur Unterhaltung, Ablenkung und zum Vergnügen anschaut. DIe Leute die ins Kino gehen ham zum Großteil kein Bock auf Sozial-Kritik und hochtrabendede Monologe. Die Leute wollen im Kino Spaß haben! Und genau zu diesen Leuten gehöre ich auch!
Ich will hier keinem der unzähligen Selbsternanten Film-Kritikern und verfechtern von den achso tollen 20er Jahre Filmen auf den Schlips treten. Die können gerne ihr Programm Kino und Underground Filme anschauen und über deren Auswirkung und Kritik an der Konsumgesellschaft debatieren. Aber diese Leute (auch hier auf Moviepilot) sollten endlich anfangen die "anderen" Kinogänger, die auf "Mainstream" stehen, zu akzeptieren und sie nicht als dumme Unterschichtler Abzustempeln und sie belehren zu wollen was einen guten Film ausmacht.
Man muss Filme danch bewerten für wenn und zu welchem Zweck sie gemacht wurden. Und ich schaue mir alle mal lieber einen der oben genannten Filme an als einen Film mit Inhalt der mich zu tode langweit!
Ich glaube viele haben die Liste nicht ganz verstanden. Es geht hier whl eher um Frauen die Männer aufreisen. Oder nicht?
Ansnsten wäre für mich die klare Nummer eins Olivia "13" Wilde aus Dr. House!
Beide wohl die beeindruckensten Außerirdischen die es je auf die Film leinwand geschaft haben, aber das Alien ist doch n Tick cooler!
Finde beide sehr unsympatisch. Unentschieden.
Für mich war das die Enttäuschung des Jahres und ich weigere mich diesen Film als Bestandteil der Alien-Reihe anzusehen! Die eigentlichen Aliens sind hier nur eine traurige Rand-Notiz die so klein und unbedeutend ist, dass man sie auch einfach hätte weglassen können, im Endeffekt spielen sie keinerlei Rolle und scheinen nur aus dem Grund in den Film eingebaut worden zu sein, damit er sich besser verkauft!
Die 6.0 Punkte gibt es nur für die Dinge an denen Ridley Scott (den ich bis heute sehr mochte) keinen Anteil hat: die Specialeffects, das Design der ganzen Accessoires (Raumschiffe, Anzüge etc.) und der Schauspielerichen Leistung von Charlize Theron und Michael Fassbender.
Außerdem ist es für mich das erste mal, das ich einen Film fertig gesehen habe und ihn nicht Restlos verstanden habe! Daher ...
NUR WEITERLESEN WER IHN SCHON GESEHEN HAT!
Wenn ich den Film richtig verstanden habe, dann sind diese Wesen die Schöpfer des Menschen und haben nun beschlossen, dass sie es nicht mehr wert sind weiter zuleben und haben daher eine Bio-Waffe entworfen um sie auszulöschen.
Nun frage ich mich zunächst: Der Mond war laut Film nicht ihr Heimat-Planet, warum haben sie diesen Mond in ihren "Karten" auf der Erde versteckt und nicht ihren echten Planeten?
Weiter gehts. Der Virus ist eine schwarze Flüssigkeit die erst dann ausgetreten ist, als der Raum geöffnet wurde. Anscheinend zerstört dieser Virus die DNA und töten von innen herraus. Und als David dem Dr. zu Testzwecken (warum auch immer) die Substanz untergemicht hat stirbt er kurz darauf. Durch den Sex wiederum wird eine Art Face-Hugger-Tintenfisch in den Körper der Frau gebracht und der Mann wiederum wird kurz nach seinem Tod zum Zombie? Wie steht das bitte im Zusammenhang?
Okay vergessen wir den Zombie. Die Frau Doktor schneidet sich das Tier herraus und lebt erstmal weiter. Wieso wächst der Tintenfisch bis zum Ende so extrem und wird zum gigantischen Face-Hugger!?
Und noch mehr Fragen: Woher kommen die Schlangen-Tiere die die zwei Forscher im Tempel-Raum anfallen? Mutieren die aus den Würmern? Woher kommen die Würmer? Was sind das für Tiere, noch eine neue Alien-Spezies? Und wo ist der Checst-Buster hin der aus dem einen Körper springt? Ein total sinnloser Handlungsstrang!
Sind die Aliens also nur eine Nebenwirkung der Bio-Waffe dieser Schöpfer? Das kann doch gar nicht sein? Wurde nicht in AvP1 erklärt, das die Predator die Aliens schon seit Ewigkeiten jagen? Wie soll das gehen wenn auf diesem Mond der Ursprung der Aliens liegt? Die AvP-Videospiele sagen auch das Gegenteil aus?
Alles in allem sieht es für mich so aus als wollte Scott eine Geschichte über den Ursprung und den Untergang der Menschen verfilmen und dachte sich, hey bauen wir noch die guten alten Aliens ein ... der totale Brain-Fuck.
Also wenn irgendwer so nett wäre mir das alles zu erklären ...?
Der Film hat eine sehr stimmige und teilw. düstere Sci-Fi-Atmosphäre was mich persönlich immer sehr anspricht. Hinzu kommen noch einige gute Action Szenen und markige Sprüche die mich doch ein paar mal zum schmunzeln gebracht haben.
Man muss dem Film allerdings einige Story-Aussetzer ankreiden und die besten Schauspielerichen leistungen werden hier auch nicht gezeigt (hab ich aber auch nicht erwartet und brauche ich in einem action film auch nicht). aufjedenfall wurde ich gut unterhalten udn werde Guy Pearce im Auge behalten, den er hat mir trotz Macho gehabe sehr gut gefallen und passt perfekt in die rolle!
PS: Die Einbledung der Hauptdarsteller und des Titels fand ich genial!
Viel zu viel rumgemoser in diesem Artikel und mit Wesley Snipes kann man nie was falsch machen!
Ein sehr guter Action-Thriller, der - obwohl er über zwei Stunden dauert - immer spannend bleibt und nicht an fahrt verliert. Hinzu komme noch zwei grandiose Schauspieler und ein paar coole Action Szenen!
Ich habe den Film eigentlich hauptsächlich wegen Gosling angesehen und war am meisten vom Film-Schnitt und den Video-Blenden begeistert. Mit das beste was ich bisher gesehen habe.
Der Film selbst ist für mich sinnlos. Er ist ganz intressant aber nichts was ich nochmal sehen will. Finde ihn fast schon belanglos.
Einer der wenigen richtigen Bay-Boys. Aber nur in den Filmen. Ich mag ihn und er ist ohne zweifel einer meiner Lieblingsschauspieler - okay vllt nicht unbedingt als Schauspieler aber er gibt jedem Film einfach einen richtigen Typen, nämlich sich selbst!