RockyRambo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von RockyRambo
Snakes on a Plane ist ein so dämmlicher Trasher mit Starbesetzung
das es kracht. Auf jeden Fall absolut Unterhaltsamer Scheiss. Wer aber allerdings irgendeinen Sinn darin sucht warum jemand zur Beseitigung eines Zeugen ausgerechnet eine nicht zu beziffernde Anzahl Schlangen einsetzt wo ein normaler Killer doch wohl vielversprechender Sauberer, Unauffäliger und Sicherer wäre oder sich sonst irgendwelche Gedanken zu logischen Dingen im Handlungsablauf macht ist hier hoffnungslos verloren. Für alle anderen viel Spass beim Flug.
Übrigens ist die Handlungsangabe zum Film oben fehlerhaft. Es gibt keine Zeugin sondern einen Zeugen welcher von Nathan Phillips dargestellt wird.
Selbst wenn der Film der größte und beste Actionfilm aller Zeiten werden sollte wird es keinen Oscar zumindest in den
Hauptkategorien für Fast & Furious 7 geben.Dies ist nicht die Art von Filmen welche die alten Säcke der Academy überhaupt
für so einen Preis in Erwägung ziehen. Das dürfte wohl selbst Vin Diesel klar sein aber um noch mal die Werbetrommel zu rühren
ist eine solche Aussage natürlich nicht schlecht. Obwohl die Oscars 2016 mit Bester Film Fast & Furious 7 und bester Hauptdarsteller
Vin Diesel sowie der Regie für James Wan wohl wirklich sehr unterhaltsam wären. Aber wers glaubt ist selbst Schuld.
Da es selbst jetzt anscheinend immer noch keine sehenswerten Bilder der 4 in ihren Kostümen im Netz zu
sehen gibt und der Trailer eher schelcht aussieht denke ich jetzt mal das wird nichts mehr mit dem Film hier.
Lasse mich allerdings auch gerne eines besseren Belehren.
Schön zu sehen das es wenn neue Artikel zu Bradley Cooper erscheinen immer noch Bilder von seiner Hangover Rolle
genommen werden. Sonst hat der Kerl ja auch keine gescheiten Filme gedreht. ;-)
Hollywood Star welcher auf der Leinwand einen Russen spielt. Wo habe ich das den bloss schon mal gesehen?
Richtig Arnie in Red Heat. Sollte der Hardy Film nur halb so gut werden ist eine Sichtung wohl angemessen.
Für mich einer der Top 5 Pflichtfilme in diesem Jahr. Hoffentlich bringt der Film auch in Deutschland was ein so das es vielleicht auch noch mal mit der Serie auf Dvd weiter geht. Nur schade das Alice Eve anscheinend nicht mit dabei ist obwohl ihre Figur ja in der letzten Staffel der Serie unsere einzig Wahren Aquaman Vincent Chase vor den Traualtar geschleppt hat. Hätte mich echt begeistert Vincent Chase als Ehemann zu sehen der jeden Tag den Versuchungen von Hollywood wiedersteht und reifer geworden ist. Jetzt heisst es nur noch die Wartezeit bis zum Kinostart am 11. Juni 2015 irgendwie schnell rumzukriegen.
Bin leider im falschem Twilight Zone gelandet. Ich beziehe mich auf die Original Serie. Die 80er Version kenne ich noch nocht. Wenn eine DVD dazu komtt werde ich aber wohl reinschauen.
(Nachtrag Mai 2016. Mittlerweile ist die erste Staffel der 80er Serie mit den ersten 29 Folgen erschienen. Mein erster Eindruck nach den ersten 10 Folgen ist aber leider das diese Episoden bei weitem nicht den guten Eindruck der alten Serie machen. Je nach Folge würde ich zwischen 5-7 Punkte vergeben aber das ganz große Oha Moment was ich bei den alten Folgen öfter hatte fehlt leider total.)
Zur 60er Serie
Hat einiger richtig Starke Folgen im Pogramm welche man immer wieder schauen kann und obwohl es auch einige Folgenn gibt die nicht ganz so überzeugend sind finde ich die Serie gerade auch trotz ihres Alters sehr stark.
Hier ein paar Highlightfolgen aus den Staffeln 1 - 3 welche mir besonders
gut gefallen habe.
Staffel 1
Die leere Stadt , Das Geschäft mit dem Tod , Gefangen in der Einsamkeit , Friedhof der Träume , Die Monster der Marple Street , Lang lebe Walter Jameson , Samuel Conrad und die Reise zum Mars , Für einen Dollar Liebe
Staffel 2
Der Mann in der Zelle , Fluch der Schönheit , Gold , Die Wette , Einer zuviel , Einer gegen den Staat
Staffel 3
Tag 1 des Jahres 6 , Die ,,lieben'' Nachbarn , Schatten der Vergangenheit , Mitternachtssonne , In Unterhosen durch New York , Ein Zylinder für Fünf , Spiel eines Exzentrikers , Das Buch der Kanamiter
Diese 22 Folgen sind für mich die Besten wobei auch der Rest nicht schlecht ist sondern nur nicht ganz so gut wie diese hier.
Freue mich natürlich als Fan Akte X der ersten Stunde über ein baldiges Wiedersehen mit Mulder und Scully allerdings finde ich auch das man sich von Anfang an einig sein sollte was die Neuauflage jetzt eigentlich bringen soll einen Endgültigen Abschluss des ganzen Invasionsthemas 2012 (dazu würden 6 Folgen wohl reichen) was eigentlich für den Akte X 3 Film gedacht war und auch längst überfallig ist oder eine langfristige Fortsetzung der Serie mit früher oder später auch wieder neuen Monster of the Week Folgen und die Haupthandlung der alten Serie kommt wieder nicht zum Abschluss weil die Serie dann irgendwann mangels Zuschauer wieder eingestellt wird. Eine Feste Folgenzahl mit einem Masterplan wie der Endgültige Abschluss aussehen soll wären mir da doch irgendwie lieber als wie damals nach dem Finale wieder mit einem offenem Ende im Regen stehen gelassen zu werden.
Na und. Zieht sich eben eine andere Schauspielerin den Mystique Strampelanzug an. ;-)
Die Figur selbst sollte aber auf jeden Fall erhalten bleiben und solang die neue Mystique nicht auf den Namen
Jenny McCarthy hört ist doch alles in Butter.
Nette Geste. Hätte ich nicht gedacht das ein so Harter Hund wie Vin Diesel (zumindest bekommt man durch seine Filme dieses Bild von ihm) so viel Herz zeigen kann wie er es in Bezug auf Paul Walker in den letzten Wochen immer wieder gezeigt hat.
Respekt Mann.
Freut mich für sie. Ihre Rolle in Teil 1 war nicht wirklich schlecht. Bin gespannt ob die Abwesenheit von Will Smith Figur im
Film irgendwie thematisiert wird eventuell Getrennt lebend, Vermisst, Tod oder im Auslandseinsatz.
Geniale Sitcom der etwas anderen Art. Frasier & Niles Crane sind zwar echt Arrogante aber trotzdem extrem lustige liebenswerte sympatrische Snobs.
Auch alle anderen Nebenfiguren sind richtig stark. Die Urserie Cheers war zwar aufgrund ihrer Figuren einen Tick lustiger aber auch Frasier gehört mit zum Bestem was im Bereich Sitcom je auf dem Schirm zu sehen war.
Starke Sitcom aus einer Zeit laaangeee vor dem blöden Internet und Handyzeitalter wodurch viele Serien leider nur noch zu Werbeflächen für diese Firmen und deren Produkte geworden ist.
Man fühlt sich jedesmal nach einen Besuch im Cheers besser. Irgendwie haben diese Serien wie Cheers & Frasier etwas Zeitloses was vielen neuen Serien doch fehlt. Vorallem aber Sams Al Bundy Stimme in der deutschen Fassung ist echt nett.
Von meinen absolut liebsten Kneipengästen Norm und Cliff will ich da noch gar nicht erst reden. Liebe diese Serie.
Ein Tag kann gar nicht so Scheiße sein das es jemandem nach einem Besuch im Cheers nicht wieder besser geht.
Hab noch nicht mal den ersten Bay Turtles gesehen obwohl ich die alte Turtles Trilogie als Kind und auch heute noch liebe.
Der Film soll zwar sclecht sein aber sobald er günstig zu haben ist werde ich mich trotzden überzeugen. Allerdings ist der
Momentane Preis der Blu Ray von 18,99€ da keine Alternative für den Film. Absolute Frechheit dieser Preis. Versuchen die
mittlerweile etwa auch schon durch überteuerte Neuveröffentlichungen Geld zu machen? Andere neue Filme sind in der Regel
für ca. 14,99€ nur die Turtles wollen mehr Geld aber die müssen ja wohl auch den Gewinn Brüderlich durch 4 teilen. ;-D
Ob ich einen 2 Teil brauche kann ich also erst sagen wenn mir der erste Teil ins Haus gekommen ist.
Der Film besteht aus insgesamt 4 Geschichten und eines Prologsaus der Twilight Zone wobei 3 davon trotz gewisser Änderungen von Spielberg und Dante Remakes der klassischen Serie
Hier meine Bewertung der einzelnen Folgen.
Prolog im Auto ganz Ok. Allerdings absolut überflüssig wenn man von eine der 4 Geschichte einmal absieht. Allerdings war der Song Midnight Special von Creedence Clearwater Revival sehr geil dfür gibt es eine Wertung 5,5/10
1. John Landis Fanatiker bekommt zu spüren was es heisst aufgrund seiner Andersartigkeit von anderen gehasst zu werden. Einziger Originalstoff ohne
Twilight Zone Vergangenheit. Ganz guter Anfang wobei das Ende doch richtig
heftig geworden ist. Vic Morrow liefert eine gute Show in der Rolle. Es war seine letzte. Er und 2 Kinderdarsteller starben bei einem Unfall während des Drehs einer Szene. Die Detais dazu sind im Netz zu finden gehören aber nicht hierher. Wertung 7,5/10
2. Trotz Handlungsänderungen is das Steven Spielberg Segment ein klassisches Remake der klassischen damals doch eher Langweiligen Folge Kinderspiele (Kick The Can).
Der Film schafft es allerdings durch die weitere Fortführung der Handlung und gerade wegen der Besetzung des mysteriösen Charaktere von Scatman Crothers durchaus zu fesseln. Ganz klar besser umgesetzt als die Serienfolge. Trotzdem immer noch nur bedingt fesselnd. Wertung 6/10
3. Bei der Joe Dante Gescichte bin ich mir nich sicher ob das Segment jetzt ein Remake, Fortsetzung oder Abwandlung der alten Geschichte Die lächelnde Stadt (It’s A Good Life) darstellen soll. Aber egal die Story war echt unterhaltsam und als
Onkel Walt den 2 Hasen gezogen hat bin ich fast vor Lachen aus dem Sessel gefallen. Auch die Tricks welche zum Finale immer zahlreicher wurden sind sehr nett gemacht. Für mich auch aufgrund des auftretens des diesmal irgendwie doch symatischerem Anthony's ebenfalls klar besser als die damalige Folge der Serie.
Wertung 8,5/10
4. George Miller liefert uns ein ganz klares Remake der Folge Portrait eines ängstlichen Mannes (Nightmare At 20.000 Feet) welche auf Grund des Einsatzes von William Shatner zu Recht zu den Besten Folgen der damaligen Serie zählt. Aberdings finde ich das man mit John Lithgow auf jeden Fall den passenden Mann gefunden hat Shatner hier würdig zu ersetzen. Gerade seine ständige permanente Angst und Anspannung (Shatner war damals ja anfangs noch eher ruhig) welche den Zuschauer regelrecht fesselt machen diese Folge ganz klar zum Sieger aller Episoden des Films. Ach ja ein Monster gibt es auch noch zu sehen. Allerdings bekommt selbst das von John Lithgow ganz klar die Show gestohlen.
Besser kann man die Twilight Zone nicht aufleben lassen. Perfekt.
Wertung 10/10
Wirklich starker Film zum Thema. Auf jeden Fall dem zeitgleich entstandenem Armagedon mit Bruce Willis vorzuziehen.
Das Titelbild sagt eigentlich schon alles. Eine bunt zusammengewürfelte Crew muss die Welt vor einem bösem Meteoriten retten welcher das komplette Leben auf der Erde zerstören will. Wie macht man sowas? Der Meteorit wir ganz einfach weggebombt.
Starker Sci-Fi Klassiker welcher durch den Beitrag von Yul Brynner wohl auf jeden Fall zusätzlich Veredelt wurde. Auch die irgendwie wirlich nett ausgefeilte Story machen den Film besonders.
Ganz Ok. Kann man sich mal anschauen wenn einem Langweilig ist.
Gant netter Katastrophenfilm aus dem Hause Roland Emmerich.
Da weiß man auf jeden Fall schon vorher was man bekommt.
Die Welt geht unter mit Pauken und Trompeten. Der Gute Roland Emmerich
weiß halt was er als Filmemacher am Besten kann. Das Thema hätte mir mit einer realistischeren Härte zwar mehr zugesagt aber auch so ist der Film durchaus gelungen.
Trotz des von mir im Vorraus bekannten Endes welches aber immer wieder Schockierend ist ein wirklich guter starker Vertreter des klassischen Science Fiction-Films. Sollte man eigentlich zumindest einmal gesehen haben. Allerdings nichts für die Smartphone Kiddies. Denen dürfte der Film aufgrund des Alters und der kaum vorhandenen Effekte wenig zusagen.
Zwar ein wirklich total angestaubter (was bei dem Alter aber wohl kein Wunder ist)aber nichts dest trotz wohl aufgrund seiner Aussage einer der wichtigsten Filme überhaupt der mich auch heute immer noch Begeistert. Wer allerdings bei Aliens nur auf Effekte, Kills und Zerstörung aus ist wird hier wohl sehr schläfrig werden. Hier muss der Zuschauer schon ein gewisses maß von Interesse zum Thema mitbringen.
Was soll ich sagen was nicht schon gesagt wurde. Der Film ist auf jeden Fall anders als das was man aus anderen Alien oder deren Invasionsfilmen her kennt und wirkt dadurch erfrischend neu. So wurde das Thema Aliens kommen auf die Erde bisher wohl noch nicht angegangen wobei gerade dieses Szenario auf jeden Fall Zündstoff für mehr bietet. Eine Fortsetzung wäre hier mehr als nur erwünscht.
Auch Teil 3 der Billig Action Reihe überzeugt noch immer. Mike Mizanin als der neue Held sowie Neal McDonough (dessen Rolle alleine schon klar sein dürfte wenn man sein Gesicht sieht) bitten eine Super Show. Klar das es nicht gerade auf Kinolevel ist aber für einen kleinen dreckigen B Actioner auf jeden Fall richtig gut.