RockyRambo - Kommentare

Alle Kommentare von RockyRambo

  • 8

    Gehört auf jeden Fall zu den üblichen Verdächtigen wenn nach einem guten
    starken Film sucht. Das Ende ist wenn man es noch nicht kennt ebenfalls very nice.

    2
    • 7 .5

      Komödienklassiker mit einem starkem Bill Murray für den ein Tag wie der andere ist.
      Immer wieder ein Genuss.

      1
      • 8 .5

        Starke Abrechnung mit der Welt der Börsengeschäfte.

        1
        • 9

          Starker Film mit agierenden Stars auf höchstem Niveau und mit einem überragendem Ende was auch beim mehrmaligem Schauen nichts verliert.

          4
          • 8

            Großes starkes erschreckendes Kino das aber durchaus auch einiges an Eigeninitiative vom Zuschauer fordert. Gewisse Kenntnis über den Vietnam Krieg
            sowie gutes starkes Sitzfleisch sind eignentlich nicht verkehrt wenn man den Film voll geniessen will.

            1
            • 8

              Teil 3 der Pate Reihe kommt leider nicht ganz an die Vorgänger ran bietet aber immer noch alle Zutaten für einen spannenden Filmabend.

              • 10

                Voll auf die 10. Toppt sogar den Erstling. Die durchaus gewagte Teilung der Handlungsstränge auf Michael Corleones und dem Aufstieg seines Vaters Vito Corleones in der New Yorker Unterwelt geht voll auf. Ein Meisterwerk für alle Zeiten.

                1
                • 9 .5

                  Die der Pate Trilogie mit dem Aufstieg(Teil 1) , Herrschaft (Teil 2) und Fall (Teil 3) von Michael Corleone zählt nicht umsonst zu den Besten Film Reihen aller Zeiten sondern hat sich diesen Platz an der Sonne definitiv verdient. Allerdings muss ich zugeben das die Story aufgrund ihrer großen Anzahl an Figuren sehr Komplex ist wodurch man schon mal das Gefühl hat der Handlung nicht immer so ganz folgen zu können. Auf jeden Fall kein Film für einfach so nebenbei laufen zu lassen.

                  2
                  • 10
                    RockyRambo 25.03.2015, 18:20 Geändert 06.04.2015, 12:26
                    über Casino

                    Für mich auf einer Stufe mit der Pate Reihe.
                    Ganz großes Gangsterkino der Extraklasse.

                    2
                    • 2

                      Langeweile pur und absolut nicht mein Ding. Trotz Robert De Niro war ich absolut enttäuscht von dem Film. Die Boxszenen wirken so als ob Martin Scorsese noch nie einen echten Boxkampf gesehen hätte sondern lieber ins Ballett geht.
                      Die ganzenPrivaten Probleme von Jake La Motta sind für mich ebenfalls absolut langweilig in Szene gesetzt und auch dieses Schwarzweiß passt hier finde ich irgendwie gar nicht zum Film.

                      2
                      • 10

                        Ein Film das eine Lebensgeschichte beschreibt wie man es sich heute garnicht mehr denken kann. Die Geschichte, das Setting, die interesanten Figuren sowie das Lebensgefühl der damaligen Zeit fängt der Film perfekt ein. Sergio Leone hat zwar wenige Filme gedreht aber er ist der wohl einzige Regieseur den ich kenne der fast nur absolute Meisterwerke gedreht hat.

                        1964: Für eine Handvoll Dollar (Per un pugno di dollari)
                        1965: Für ein paar Dollar mehr (Per qualche dollaro in piu)
                        1966: Zwei glorreiche Halunken (Il buono, il brutto, il cattivo)
                        1968: Spiel mir das Lied vom Tod (C’era una volta il West)
                        1971: Todesmelodie (Giù la testa)
                        1973: Mein Name ist Nobody (Il mio nome è Nessuno)* (ungenannt)
                        1975: Nobody ist der Größte (Un genio, due compari, un pollo)* (ungenannt)
                        1984: Es war einmal in Amerika (Once Upon a Time in America)

                        2
                        • 7 .5

                          Düstere Abrechnung mit der Wrestler Szene. Man fragt sich als Zuschauer durchaus ob der ein oder andere Held seiner Kindheit dem man damls Zugejubelt hat wirklich so Abgestürtzt ist wie hier Randy "The Ram" Robinson. Zurecht Mickey Rourkes Verdientes Comeback in der Oberliga des Filmzirkus.

                          • 7 .5

                            Ich verstehe zwar durchaus warum der Film einen so guten Ruf geniest. Mich allerdingst überkam durchaus auch schon mal langweile bei dem Streifen.
                            Mehr wie eine 7,5 ist deshalb bei mir nicht drin.
                            Das Finale und der lange Dialog mit dem untergehendem Schiff dessen Besatzung von den Haien gefressen wurde war allerdings wirklich Klasse in Szene gesetzt.

                            1
                            • 9

                              Hier bebt das Kolosseum. Perfekt inszenierter Sandalenfilm mit
                              Russell Crowe in seiner wohl bisher Besten Rolle.

                              4
                              • 5
                                RockyRambo 25.03.2015, 17:56 Geändert 25.03.2015, 17:57

                                Genau Durchschnitt. Kann man schauen man verpasst aber auch nichts wenn nicht. Da hilft auch die Alzweckwaffe Danny Trejo nur noch bedingt.

                                • 5 .5

                                  Ganz Ok für eine Direct to DVD Produktion. Bei Darstellern wie Robert Patrick,
                                  Bruce Campbell und Danny Trejo kann ich wenn ich mein Herz zu Rate ziehe sowieso keine schlechte Wertung geben.

                                  • 10
                                    RockyRambo 25.03.2015, 17:48 Geändert 25.03.2015, 17:51

                                    Legendärer Streifen welcher auch heute noch genau so Schockiert und Amüsiert wie vor 20 Jahren. George Clooney war nie besser und Quentin Tarantinos Leistung als Psycho geht mir auch heute immer noch unter die Haut. Nur wie kann Clooney die süße Juliette Lewis am Ende blos einfach so am Straßenrand stehen lassen. Die beiden waren doch so ein schönes Paar.

                                    2
                                    • 10
                                      über Sieben

                                      Diesen Film muss man einfach lieben wenn man auf Spannungskino mit beklemender Atmosphäre steht.

                                      Sieben hat nicht umsonst alle Todsünden zum Thema die einen guten Film ausmachen.

                                      1 Hochmut (Stolz, Übermut)
                                      2 Geiz (Habgier)
                                      3 Neid (bzw Eifersucht)
                                      4 Zorn (Wut, Rachsucht)
                                      5 Wolllust
                                      6 Völlerei (Maßlosigkeit)
                                      7 Trägheit

                                      2
                                      • 10

                                        Der düstere Superheldenfilm überhaupt. Mit Dark Knight wohl die Beste Comicumsetzung die man sich denken kann.

                                        1
                                        • 10
                                          RockyRambo 25.03.2015, 17:41 Geändert 24.10.2015, 17:47

                                          Sergio Leones Meisterwerk gehört in jede Filmsammlung egal ob man 10 oder 10.000 Filme in seiner Sammlung hat. Ausreden zählen nicht.

                                          entfaltet sich eine epische Geschichte aus Rache, Gier und Mord, in deren Zentrum vier Personen stehen.

                                          Hervorragender Rache Western der sich rund um den Bau einer Eisenbahnlinie
                                          zuträgt und eine epische Geschichte aus Rache, Gier und Mord erzählt in deren Zentrum vier Personen stehen.

                                          Harmonica den Schweigsammen Revolverhelden desen Motive lange im Dunkeln bleiben.

                                          Frank dem Gewissenlosen Killer im Dienst des Mr. Morton einem Führungsfunktionär der Eisenbahngesellschaft der nach großen Reichtümern strebt.

                                          Jill McBain einer ehemaligen Prostituierten die sich durch die Heirat mit Brett McBain ein neues friedliches Leben erhofft hat.

                                          Cheyenne ein Bandit der auch des Mordes an der Familie McBain bezichtigt wird aber auch noch gute Seiten hat und Jill McBain und Harmonica dabei hilft die wahren Schurken unter die Erde zu bringen.

                                          Der Film nimmt sich viel Zeit um seine Figuren durch lange intesive eigentlich eher belanglose Momente wie z.B. das warten der 3 Killer am Anfang auf Harmonica am Bahnsteig wo Minutenlang eigentlich nichts von Bedeutung passiert (aber trotzdem voll von Spannung auf das was kommt sind) und Tonmässig nur durch von der Natur verursachten Geräuschen wie das Tropfen von Wasser, das quietschen des Windrad wunderbar Einfach aber Perfekt in Szene gesetzt wird und
                                          dem Publikum die Figuren und ihre Eigenarten näherbringt. Dieser Umstand wird bei den 4 Hauptfiguren auch wunderbar durch die Figureneigenen Musikstücke noch einmal deutlich hervorgehoben. Gerade diese Musik lässt das Publikum in eine Welt versinken die man so auch bei ganz großen Filmen in solcher Weise nur sleten erlebt. Hier hat das Genie Ennio Morricone dessen Name heute wirklich jeder Filmfan kennen sollte mit seinen Stücken ganze Arbeit geleistet.

                                          Spiel mir das Lied vom Tod war zugleich Sergio Leones endgültiger Abschied vom Italowestern einem Filmgenre das durch ihn seine besten Filme überhaupt bekam sondern auch der Beginn seiner Es-war-einmal- oder auch Amerika-Trilogie welche er Jahre später mit Todesmelodie (1971) und Es war einmal in Amerika (1984) erfolgreich zum Abschluss brachte.

                                          2
                                          • 6 .5
                                            RockyRambo 25.03.2015, 17:39 Geändert 31.01.2019, 13:17

                                            Ganz Passabel wenn auch der bei weitem schlechteste Film der Reihe. Das Experiment die Handlung um Sci Fi Elemente auszubauen muss man wohl als gescheitert ansehen und Shia LaBeouf ist hier auch fehl am Platze. Der soll doch lieber weiter mit seinen sich in Roboter verwandelten Autos spielen gehen. Nur Harrison Ford passt die Rolle von Indiana Jones immer noch wie eine zweite Haut.

                                            2
                                            • 10
                                              RockyRambo 25.03.2015, 17:36 Geändert 31.01.2019, 13:15

                                              Auch Indiana Jones letzter Kreuzzug ist ein ganz großer Stern im Kinohimmel.
                                              Ford, Connery und Doody liefern ganze Arbeit.
                                              Ein eigentlich perfekte Abschluss vor der gut gemeinten aber nicht wirklich gelungenen Zugabe.

                                              1
                                              • 10
                                                RockyRambo 25.03.2015, 17:34 Geändert 31.01.2019, 13:11

                                                Der Film ist vielen Fans ja zu Düster (und fällt deshalb innerhalb der Reihe natürlich deutlich auf) aber ich find ihn genau richtig so. Das Verhälnis zwischen Short Round (cooler Sidekick übrigens) und Indiana Jones finde ich sehr nett gemacht. Auch Kate Capshaw als hilfloses Anhängsel des Helden hat nach Karen Allens Macho Weib im ersten Teil angenehm für Abwechslung gesorgt. Mittlerweile sogar mein Lieblingsabenteuer des Kult Archäologen und das ganz ohne die fiesen Nazis oder die bösen Russen.

                                                2
                                                • 9

                                                  Top Klassiker mit einem gut aufgelegtem Harrison Ford in der neben Star Wars wohl absoluten Kultrolle seines Lebens.

                                                  2
                                                  • 8 .5

                                                    Zurecht einer der ganz großen Filme aller Zeiten. Ford und Hauer sind absolut
                                                    Top drauf, das Setting ist düster und die Geschichte so wohl einzigartig. Immer wieder gut.

                                                    1