Saasmann - Kommentare

Alle Kommentare von Saasmann

  • 3 .5
    Saasmann 23.05.2021, 01:09 Geändert 23.05.2021, 01:10

    Also der war ja mal richtig langweilig. Typischer Kevin James Film, sprich: Dümmlicher, aber gutmütiger Fettsack baut Scheiße, kommt aber am Ende groß raus. Das alleine reicht nicht aus, und da der Rest des Films dermaßen langweilig und belanglos ist, ist dieser Film für mich wirklich nicht gut gelungen

    6
    • 5 .5

      Mittelmäßiger Creature Feature mit Spinnen die durch eine Kaffeelieferung in eine amerikanische Kleinstadt gelangen und dort ihr Unwesen treiben. Unspektakulär, aber für Genrefreunde kurzweilige, seichte Unterhaltung

      4
      • 7
        Saasmann 22.05.2021, 14:34 Geändert 22.05.2021, 14:36

        Jetzt hab ich ihn also endlich gesehen, dank Amazon Prime.
        Unkonventioneller, roh-brutaler Western der, trotz langem, eigentlich belanglosen Mittelteil, nie langweilig wird. Am Ende fehlte mir da allerdings eine echter Höhepunkt. Die Inszenierung ist gut gelungen, vor allem die Darstellung dieser Wilden. Auch Kurt Russel passte hier gut hinein, wie ich fand. Hätte ich mir aber mehr brutale Szenen vorgestellt, nach allem was ich gehört habe. Wenn es aber los geht, dann auch richtig, dann hält die Kamera gnadenlos drauf. Für Leute die auf ungewöhnliche Szenarien stehen und einiges aushalten, ist dieser Film sicherlich geeignet.

        4
        • 5 .5
          Saasmann 21.05.2021, 22:10 Geändert 21.05.2021, 22:11

          Ist nicht mal so schlecht wie man es für einen 80er Jahre Italo-Tierhorrorfilm erwarten würde. Klar, ist ein Abklatsch von der weiße Hai, aber ist für kurzweilige Unterhaltung für zwischendurch akzeptabel.
          Momentan auf Amazon Prime verfügbar

          3
          • 1

            Was für eine unglaubliche Scheiße. Wirklich, mir fehlen die Worte. Jetzt ist aber erstmal gut mit SchleFaZ, das halt ich sonst nicht aus. Jetzt muss ich mal wieder wirklich gute Filme sehen…

            3
            • 3 .5

              Einer dieser Filme, die den absoluten Bodensatz darstellen und lediglich durch ihre ungewollte Dummheit lustig sind. Wenn man denkt, dümmer gehts nicht mehr kommt noch etwas schlimmeres

              3
              • über Forum

                Warum ein Forum als Liste? Warum gibts nicht eine richtige Forum Funktion hier, wo verschiedenste Themen getrennt diskutiert werden können?

                1
                • 1 .5

                  Mal wieder dümmlichster Asylum Dreck! Mehr lohnt sich nicht zu schreiben

                  3
                  • 7

                    Von Bekloppte für Bekloppte! In diesem „Actionfilm“ mangelt es an Logik, Dialogen oder allgemein einfach an allem, was einen guten Film ausmacht. Aber diese herrlich naiven Auftritte der grotesken, Vokuhila tragenden, überdimensionalen Mannsbilder sind einfach amüsant! Für Trash-Fans eine Empfehlung!

                    3
                    • 6 .5

                      In seinem Erstlingswerk zeigt Don Dohler direkt das, was er am besten kann: Seine Nachbarn zusammentrommeln um im heimischen Garten groteske Aliens dabei zu filmen, wie sie die Dorftrottel dahinmeucheln. Für Trash-Fans eine ABSOLUTE Empfehlung! https://youtu.be/Ka1HVsyVevU

                      3
                      • 7 .5
                        Saasmann 16.05.2021, 01:05 Geändert 16.05.2021, 02:00

                        Abenteuer, Spaß, Action! Ein typischer Indiana Jones!
                        Der Zweite Teil ist gut gelungen, auch wenn er vielleicht der „schlechteste“ der Reihe ist (den Vierten Teil mal außen vor) Das exotische Sekten-Thema fand ich interessant und es war sehr atmosphärisch umgesetzt. Die Inszenierung des Gottes-Tempel hatte etwas unheimliches, mysteriöses. Zwar sind die Effekte teilweise nicht gut gealtert, aber durch das hohe Tempo bietet der Film durchweg gute Unterhaltung. Irgendwie ist der Humor aber etwas flacher, der Film ist nicht so ganz Ernst wie die anderen?
                        Jetzt hab ich wieder Lust auf die anderen Teile…

                        4
                        • 2

                          Das war wohl der politisch unkorrekteste Film den ich je gesehen habe. Ich hoffe, jeder Beteiligte schämt sich bis heute für diesen Schundhaufen. Unfassbar was damals produziert wurde.

                          4
                          • 1

                            Als SchleFaZ wirklich höchste Unterhaltung, hat mir wirklich viele Lacher beschert. Über den Film selbst muss man wohl kein Wort mehr verlieren… wenn das keine deutsche Wertearbeit ist dann weiß ich auch nicht

                            5
                            • 1 .5
                              Saasmann 14.05.2021, 19:22 Geändert 14.05.2021, 19:22

                              https://youtu.be/SyypVyCYVyM
                              Irgendjemand lädt die Folgen gerade auf Youtube hoch, dann werde ich einige mal nachholen. Was den Film angeht; Das ist die typische Hai-Grütze wie immer, nicht erwähnenswert

                              4
                              • 8
                                Saasmann 14.05.2021, 01:52 Geändert 14.05.2021, 01:55

                                Ein gelungener Katastrophenfilm, besser als das 2006er Remake von Petersen, welches ich zuerst gesehen habe. Zumal dieser Film gar kein Remake gebraucht hätt, er ist sehr gut gealtert!
                                Die Flucht einer kleinen Gruppen von Überlebenden ist durchgehend spannend und gut inszeniert, auch wenn es nicht immer Kracht wie im Remake, weniger ist manchmal mehr. Hinzukommt, dass man mit den Figuren wirklich mitfiebert. Auch der Anfang mit der Silvesterparty macht Spaß. Insgesamt ein sehr sehenswerter Katastrophenfilm mit Charme, welchen viele heutige Genrevertreter nicht mehr haben.

                                5
                                • 7 .5

                                  Unterhaltsames Historien-Spektakel mit kitschiger Romanze und gut inszenierten Seeschlachten

                                  3
                                  • 6
                                    Saasmann 13.05.2021, 01:25 Geändert 13.05.2021, 01:28

                                    Altmodischer Episodenhorrorfilm; Während ich die erste Kurzgeschichte wirklich gelungen und sehr gut fand, war der Rest nur ok, kurzweilig aber vergessenswert. Insgesamt noch akzeptabel.

                                    4
                                    • Titel gelesen und sofort wusste ich, was da auf den ersten Platz MUSS!
                                      1. into the wild
                                      2. Stand by me
                                      3. Predator
                                      4. Captain Fantastic (zumindest der Anfang)
                                      5. Schrecken vom Amazonas
                                      Ist n bisschen schwer zu definieren, ob ein Film in der Wildnis spielt, so viel fiel mir da jetzt auch nicht ein.

                                      4
                                      • 5

                                        Nur in wenigen Momenten spannend. Die Charaktere sind langweilig, sodass es einen egal ist wer jetzt wie stirbt. Dazu auch zäh und zu lang. Kann man schnell vergessen

                                        2
                                        • 8
                                          Saasmann 12.05.2021, 00:35 Geändert 12.05.2021, 00:40

                                          Viel zu lange ging dieser Film an mir vorbei, wo ich mich doch sehr für den ersten Weltkrieg interessiere. Und dazu bildet dieser Film vielleicht den wichtigsten, obgleich kleinsten Moment des grausamen Krieges ab. Den Weihnachtsfrieden, ein vergessenes Ereignis, obwohl es doch ein so wichtiges ist.

                                          Der Film hat eine authentische, kalte, düstere Inszenierung mit vielen interessanten Details, dazu gute Schauspieler und viele wirklich berührende Momente. Die Charaktere hätten jedoch etwas stärker gezeichnet werden können, die Romanze wäre nicht unbedingt nötig gewesen. Allem in allem aber ein absolut sehenswerter Film, der lange im Gedächtnis bleiben wird, auch wenn man da vielleicht mehr hätte rausholen können. Ich empfehle jedem, mal über den Weihnachtsfrieden nachzulesen, denn man erfährt viele interessante Erinnerungen von Veteranen, Fotos und Geschichten. Auch hier nich ein wie ich finde sehr gelungener Clip der den Weihnachtsfrieden darstellt: https://youtu.be/6KHoVBK2EVE

                                          5
                                          • 3

                                            Irgendwie besser als der andere Mist der Müllschmiede Asylum. Aber immer noch sehr schlecht und eine schamlose Beleidigung an alle Fans des "Originals" von 1954. Ich will hier auch gar nicht aufzählen warum das hier so eine Unverschämte Produktion ist, einfach alles hier tritt das Werk von Jules Verne mit Füßen. Er würde im Grabe rotieren, wenn er wüsste, wie die Betrüger von Asylum seine Werke verhunzen.

                                            4
                                            • 3

                                              Langweiligster "Monsterhorror" bei dem so gut wie nichts spannendes passiert. Irgendwelche Leute laufen warum auch immer, die Story ist eh völlig wurscht, durch den Wald und... ja keine Ahnung, fallen hin, schreien, kreischen und gehen im Wasser unter. Das Monster ist auch völlig uninteressant. Die 90 Minuten, von denen ich, das gebe ich zu, nicht alle gesehen habe, kann man sich definitiv sparen.

                                              3
                                              • 7
                                                Saasmann 10.05.2021, 20:39 Geändert 10.05.2021, 20:39

                                                Wahrlich eine bombastische Inszenierung, die Spezialeffekte und das Set, allen voran natürlich eine der wohl prägendsten Roboter-Darstellungen der Filmgeschichte, Robby der Roboter, machen den Film zu einem besonderes Retro-Filmerlebniss. Man sieht an jeder Ecke, dass hier große Mühen reingeflossen sind. Offensichtlich ist, dass sich Star Wars und Star Trek an diesem Film orientierte, somit hat „Alarm im Weltall“ das Genre geprägt wie kaum ein zweiter.
                                                Von der Story ist das allerdings nicht überragend sondern nur Mittelmaß. Zu der teils wirren Story, die einige Längen hat, kommt noch eine absolut naive Romanze oben drauf

                                                5
                                                • 2 .5

                                                  Ich liebe die Comics, die sind einfach herrlich. Aber das hier ist alles, nur nicht clever oder smart. Das ist einfach nur langweilig, größtenteils witzlos und ohne Charme der Comics.

                                                  3
                                                  • 7

                                                    Eine Sammlung von drei Kurzgeschichten nach Lovecraft, da weiß man schon, was einen erwartet. Und das bekommt man auch: Die Geschichten sind abstrus, abstrakt und mit surrealer Atmosphäre, die letzte hatte es dann wirklich in sich. Und die handgemachten Effekte machen auch heute noch etwas her. Für Fans des Makabren ist dies sicherlich eine Empfehlung wert.

                                                    4