Saasmann - Kommentare

Alle Kommentare von Saasmann

  • 8
    Saasmann 28.04.2021, 00:17 Geändert 28.04.2021, 00:18

    Mir fehlen immer noch die Worte... Ich habe mich auf viel eingestellt, aber das... also das... was dann kam ist utopisch.
    Wenn man denkt, dass bei dieser brachialen-brutalen, vor bluttriefenden Unterhaltung der Gipfel erreicht ist, kommt noch irgendwas groteskeres, verrücktes und kränkeres als das letzte. Im positiven Sinne.
    Komplett geisteskrank, einfach unglaublich. Ein Klassiker, zurecht. Man muss ihn einfach selbst gesehen haben, sonst kann man sich das nicht vorstellen. Das Set muss danach ausgesehen haben... aber ich denke Jackson und alle anderen werden ihren Spaß gehabt haben .
    Puh.

    2
    • 5
      Saasmann 27.04.2021, 18:32 Geändert 27.04.2021, 18:35

      In dieser Produktion sorgt nichts für Horror, als die zum Teil völlig abstrusen Dialoge. Die wackelnden Baumstümpfe sorgen eher für ungewollte Lacher, die Story dümpelt dahin und muss natürlich durch eine seelenlose und dumme Romanze gestreckt werden. Am Ende darf natürlich auch ein bisschen Amerikanische Selbstbeweihräucherung nicht fehlen.
      Gerade noch so im Feld der wenn auch mageren Trash-Unterhaltung.

      3
      • Ottos Zeit ist leider vorbei, spätestens seit der Scheußlichkeit von Kartoffelsalat. Zusammen mit Sven Unterwalden wird er hier wieder den üblichen Klamauk abliefern, der aber im Jahre 2021 wenig witzig sein wird.

        3
        • Sehr gute Liste, wo ich bestimmt noch den ein oder anderen abstrusen Geheimtipp finden werde!

          2
          • 5

            Die Story ist schnell erzählt: Wissenschaftler schießen Tiere für Experimente in den Weltraum, u.a Wespen, doch die Rakete kommt vom Kurs ab und stürzt irgendwo in Afrika ab, wo jetzt mutierte Riesenwespen ihr Unwesen treiben.
            Die Dialoge recht belanglos, die Story beschränkt sich oftmals nur, dass die Gruppe durch die Wüste läuft. Immerhin die Szenen mit den Wespen, ulkige Plastikattrappen die statisch die Leute dahinmeucheln, sind recht amüsant.
            Insgesamt ein eher unterdurchschnittlicher 50er Jahre Monsterfilm, der aber noch im Rahmen des akzeptablen ist. Für Fans des Genres vielleicht mal einen Blick wert.

            2
            • ?

              Jack Arnold hat sogar Western gemacht?
              Sicherlich mal eine Sichtung wert...

              1
              • 6 .5

                Koreanischer Zombiefilm der durchaus aus der Masse herausstechen kann, wenn auch nicht so gut wie Train to Busan.
                Neben den gut gemachten, genretypischen Action-Szenen gibt es einige interessante Ideen und auch ruhigere Momente, die das Leben in Isolation und die Zwischenmenschliche Verbindungen behandeln, passend zur Corona-Krise.
                Insgesamt recht gut, für Zombie-Fans sicherlich einen Blick wert. Gibts gerade auf Netflix, wenn auch nur auf Englisch bzw. Koreanisch mit deutschen Untertiteln.

                3
                • 4 .5
                  Saasmann 26.04.2021, 19:21 Geändert 26.04.2021, 19:21

                  Schwache Dialoge und eine langsame Story die ewig auf einen „Höhepunkt“ zusteuert, dessen Monster immerhin für 20 Sekunden zu sehen ist. Dazu sind die Angriffe der Tiere sehr schlecht in Szene gesetzt.
                  Nee, das war eher nichts.

                  2
                  • 8

                    Der Film macht mal wirklich durchweg Spaß und ist dazu immer hochgradig spannend. Eine perfekt Mischung aus aufregenden, schnellen Actionszenen und schwarzen Humor!

                    5
                    • 6 .5

                      Obskurer 50er Jahre Monsterfilm mit einer kreativen Idee und einer recht gelungenen Dramaturgie. Der Auftritt des Alligator Mannes ist ebenfalls gelungen, obgleich das Kostüm recht simpel und trashig ist. Für Fans des Genres sicherlich sehenswert

                      1
                      • 8 .5

                        Ein absolut wunderschöner Film!
                        Unterhaltend, humorvoll, mit bezaubernden Bildern, einer verrückten Geschichte und einer sehr gelungenen Atmosphäre. Und die obskuren Charaktere tun ihr übrigens.
                        Und nicht zu vergessen der Soundtrack, einer der besten die ich je in einem Film gehört habe.

                        4
                        • 1 .5
                          Saasmann 24.04.2021, 17:25 Geändert 24.04.2021, 17:25

                          Was für ein furchtbares, fades, filmisches Verbrechen! Komplette Inkompetenz in allen Bereichen, einfach nur völlig hirnlose Scheiße. Gottseidank hab ich das in der Mediathek gesehen, da konnte ich wenigstens von der Vorspulfunktion Gebrauch machen. Und das nicht zu knapp.

                          • 3 .5

                            Kurzweiliger, etwas unterhaltsamer Trash. Und was für einer! Etliche sinnlose Szenen, Rumgehampel, Grimassenschneiderei und ein billigstes Plastikmonster mit Zähnen aus Pappe und Glubschaugen, welches aber leider nicht mal eine Minute zu sehen ist.

                            1
                            • „Megatwist“?
                              Also wenn dieser Film einen Megatwist hätte, dann ist Daniel der Zauberer handwerkliche Spitzenklasse. Also gar nicht.

                              2
                              • 7 .5

                                Gelungenes Drama mit sehr starken und überzeugenden Darstellern, dazu wunderschöne Bilder und Kameraarbeit.
                                Der Aspekt der Tragikkomödie ist hier so gut getroffen, das habe ich bisher nur bei wenigen Filmen gesehen. Mal lacht man, und im nächsten Moment ist es wieder melancholisch-traurig. Das Ende fand ich dann aber etwas zu übertrieben. Der Film Endet so wie er Angefangen hat, nämlich höchst kitschig, aber ich denke da kann man drüber hinwegsehen. Auch finde ich, dass man dem Film keine so besondere Metaebene zuschreiben kann, es ist einfach ein Drama um ein überzeichneten Lebensstil eines zum Teil überzeichneten Charakters.

                                1
                                • 8

                                  Unterhaltsamer, leicht trashiger Sci Fi Endzeit Streifen mit ulkigen Monster aber einer interessanten Idee, welcher vielleicht auch den Planeten der Affen inspiriert hat. Für Fans des Genres sicherlich Sehenswert

                                  2
                                  • 6 .5
                                    Saasmann 23.04.2021, 13:28 Geändert 23.04.2021, 13:29

                                    Herrlich kitschiger 60er Jahre Sci Fi Streifen mit Plastikdinos, fliegenden Monstern und allem drum und dran. Für Trash Liebhaber und Fans von alten Science Fiction sicherlich sehenswert.

                                    2
                                    • 7

                                      Schöner 80er Jahre Monsterfilm in Retro Atmosphäre und schön eklig-schleimigen Monsterwürmern, die wirklich sehr gut gelungen sind, vor allem wenn man Bedenkt, dass der Film gerade mal ein Budget von 25.000 Dollar hatte. Dafür ist der Film gut gelungen. Teilweise zwar Dialog lastig, die Gespräche sind jetzt nicht unbedingt das spannendste, darüber kann man hinwegsehen. Fans von Monsterfilmen, insbesondere von B Filmen, dürften hier Freude finden.

                                      2
                                      • 2
                                        Saasmann 22.04.2021, 18:55 Geändert 22.04.2021, 18:55

                                        Da dachte ich, gebe ich diesem Indie Science Fiction eine Chance...
                                        Und sie an: Die Story ist ja gar nicht mal so schlecht, ja im Grunde hat sie sogar Potenzial, nur mangelt es an der einschläfernden Inszenierung, den hölzernen Schauspielern und schwachen Dialogen. Es soll anscheinend sogar ein Zweiter Teil kommen... na ob das was wird?

                                        1
                                        • 2

                                          Ein Wissenschaftler will Frauen und Spinnen vermischen um die Weltherrschaft zu erlangen... Die Story könnte trashige Unterhaltung bieten, aber im Laufe des Films passiert einfach fast nichts außer ewig lange Gespräche und sinnloses Gehampel. Das einzige was unterhaltsam hätte sein können, die Spinne, sieht man vielleicht für 10 Sekunden.
                                          Selbst für die 50er Jahre B Filme sehr schlecht.

                                          1
                                          • 5 .5

                                            Recht unterhaltsamer, kurzweiliger 50er Jahre B Tiermonsterfilm mit amüsanten Monsterszenen.
                                            6/10 Mutierte Riesenblutegel

                                            1
                                            • 3

                                              Einer dieser Komödien die keinerlei Witz haben, aber auch nicht übermäßig nervig sind. Perfekt zum nebenbei schauen, denn die Handlung ist ohnehin völlig egal.
                                              Heute würde die Cancel Culture den Film wohl möglich wegtreiben. Vielleicht wäre es auch besser so.

                                              3
                                              • 3 .5
                                                Saasmann 20.04.2021, 23:42 Geändert 20.04.2021, 23:43

                                                Ich hoffte auf etwas Ähnliches wie „Escape Room“ aus 2019, denn dieser war wirklich spannend und kreativ. Das hier hingegen ist einfach nur scheiße.
                                                Schon der Anfang nervt komplett. So gut wie alle Hauptdarsteller sind stereotyp und einfach nur unsympathisch. Der böse, reiche Russe, der sadistische Russe, der Russe mit Fleischermaske... und der Möchtegern, Hyperaktive Youtuber und seine Dussel-Freunde.
                                                Der kurze Teil mit dem Escape Room war dann auch einfach unangenehm. Was danach kommt, ist für mich einfach belanglos und höchst unschön, vorsichtig ausgedrückt. Die Idee auf welche der Film hinausläuft ist ja nichtmal irgendwie gekonnt inszeniert wie in „Darkweb“ oder „Nerve“, um etwaige Vergleiche zu ziehen.
                                                Nein danke!

                                                3
                                                • 5 .5

                                                  Cowboys vs Dinosaurs. Aber nicht verwechseln mit der öden Asylum Variante.
                                                  Recht amüsanter 50er Jahre Monsterfilm mit guter Kulisse und netten Effekten. Zwar dauert es lange bis man das Untier zu Gesicht kommt, aber der Weg dahin ist auch akzeptabel. Für Fans des Genres empfehlenswert.

                                                  1
                                                  • 2

                                                    Tor Johnson macht das, was er am besten kann. Grunzend durch die Gegend schlurfen und sich an Leute „heranschleichen“ die er dann mit Handauflegen tötet. Dazu noch eine abstruse Geschichte um einen Russischen Überläufer, eine zufällig explodierende Atombombe und dümmliche Kommentare aus dem Off: Und fertig ist der Gipfel der Dummheit und Langeweile. Trotz einer Laufzeit von mickrigen 54 Minuten.