Saasmann - Kommentare

Alle Kommentare von Saasmann

  • 5
    Saasmann 07.09.2021, 19:58 Geändert 07.09.2021, 22:33

    Nazi-Superzombies kommen aus einem untergegangenen Wrack und machen Jagd auf Gestrandete auf einer hässlichen Insel irgendwo im Meer- Was nach purem Explotation klingt entpuppt sich leider als Enttäuschung, vor allem, wenn man weiß, dass der gute alte Cushing hier einen leider sehr unspektakulären Auftritt hat. Anfangs ist das noch recht gut und hat sogar ein bisschen Atmosphäre, doch die Hoffnung auf kreative Tötungen und ein bisschen Splatter erfüllt sich im ganzen, komplett blutarmen Film letztendlich überhaupt nicht, die Jagd der Untoten ist zäh und langwierig. Schade.

    13
    • 7

      Auch wenn sich die Thematik im nunmehr dritten Teil, der nun endgültig ins Kranke abdriftet, etwas abnutzt, ist dies dennoch ein würdiger Abschluss der wirklich gelungenen Basket Case Reihe, die sich Fans von makaberen Trash-Filmen nicht entgehen lassen sollten.

      6
      • 5 .5
        Saasmann 05.09.2021, 12:46 Geändert 05.09.2021, 12:46

        Übertriebener Action-Kracher mit naivem Ami-Pathos per excellence, Gerard Butler fand ich noch nie sympathisch und so kann dieser Film vielleicht etwas unterhalten, doch man wird ihn ebenso schnell wieder vergessen.

        6
        • 5 .5

          Gelungene und unterhaltsame SchleFaZ Episode mit einem Action B-Movie wie er im Buche steht. Die Story ist dabei ein Flickenteppich voller Ungereimtheiten, obwohl sie selbst auf einen Bierdeckel passt, handwerklich ist das alles wirklich schlecht und der „Held“ ist asozial aber irgendwie auch wieder amüsant. Bei solchen Filmen fragt man sich, was da wohl am Set passiert sein mag. Und wie Olli und Päter es erklärten: Da ging wohl wirklich alles schief!

          9
          • Respekt für diesen Beitrag! Ich selbst habe nur eine Handvoll Filme eingereicht, obwohl es durchaus mehr sein könnten.

            4
            • 6 .5
              Saasmann 03.09.2021, 22:59 Geändert 03.09.2021, 22:59

              Mein erster Marvel Film überhaupt (ja wirklich) und ich habe ihn vermutlich auch nur gesehen, weil meine Freunde ins Kino gehen wollten. Von daher kann ich jetzt natürlich nicht sagen, ob dieser hier besser oder schlechter ist als das, woran er sich misst, da ich wie gesagt keine Referenzen dazu habe.
              Auf der einen Seite fand ich den Film sehr gelungen; Der Look ist gut und der chinesische Flair ist schön eingefangen, die Action-Sequenzen fand ich dynamisch und cool, die Effekte sind natürlich auch erstklassig. Die Story an sich ist auch interessant, doch da kommen wir zu dem, was ich eher nicht so dolle fand: Zum einen Bewegt sich der Film zwischen "hippen" und modernen Stadt-Milieu, auf der anderen Seite in einer wunderbaren, märchenhaften Regenbogenwelt mit ach so süßen Tierchen. Beides sieht gut aus, aber passt irgendwie nicht so gut zusammen, vor allem sind die Übergänge dazwischen holprig. Die Story bleibt an vielen Stellen nur angerissen, ist mir allgemein zu oberflächig und die Charaktere sind seicht und haben kaum tiefe. Vor allem die eine Frau, der nervige Sidekick des Helden, welche nur eine Witzfigur ist, ging mir sehr auf die Nerven mit ihren dummen Sprüchen und sarkastischen Gehabe. Furchtbar! Allgemein musste ich bei den Witzen kaum lachen, während sich das Kino abgelacht hat. Entweder ist die Zielgruppe abgestumpft oder ich versteh es einfach nicht. Ich gehe hier netterweise vom zweiten Punkt aus...
              Letztendlich für mich, der sich mit Marvel Null auskennt und dessen Kritik hier auch nicht sonderlich ins Gewicht fallen darf, ein solider Actionfilm, den man sich mal angucken kann, den man aber auch schnell vergessen dürfte.

              8
              • 8 .5

                Columbo und Pleasence geben ein hervorragendes Duo ab, die Chemie stimmt hier einfach, was man vor allem im Columbo untypischen Ende sieht. Der Fall ist ausgeklügelt und spannend, es gibt auch eine feine, sympathische Prise Humor. Über den Kritikpunkt, dass die Spuren, denen Columbo nachgeht, diesmal ein bisschen zu extrem und nicht zu 100% nachvollziehbar sind, kann man gut hinwegsehen.

                6
                • 6
                  Saasmann 26.08.2021, 20:53 Geändert 26.08.2021, 20:55

                  (Sehr) altmodischer Abenteuerfilm von 1948 und früher Vertreter des Genres „Dinosaurier auf Insel“, dazu typische Attribute dieser Jahre; Schöne Frau, um die gestritten wird. Die Inszenierung ist dabei ganz ok, die Dinosaurier sind allerdings wirklich ulkig und sehen so aus wie die Kostüme aus dem 1€ Euro shop wie man sie heutzutage des Öfteren sehen kann. Und dann nimmt dieser Film am Ende sogar noch Jahre zuvor Godzilla vs King Kong vorweg, wenn ein mutierter Gorilla gegen den Mann im Dino-Kostüm auf seltsame Art und Weise kämpft. Für Fans solcher Filme kann man mal einen Blick drauf werfen, ist jetzt allerdings auch bei weiten nicht der beste seines Genres.

                  10
                  • Saasmann 26.08.2021, 16:21 Geändert 26.08.2021, 16:21

                    „Clickbait“ im Trend bei Moviepilot.
                    Genau mein Humor.

                    16
                    • 5
                      über Grizzly

                      Schade, aber mir hat „Grizzly“ leider nicht gefallen, und das, obwohl ich Fan von Tierhorror bin. Der Film sticht ein Jahr nach „Jaws“ unerkennbar in diese Sparte, doch ich fand ihn vor allem ab der zweiten Hälfte einfach nur fad und langwierig. Zu viel Dialog von uninteressanten Charakteren, die mir einfach egal sind, die Kills, die oftmals ziemlich zerschnitten sind, haben mich am Ende auch nicht mehr gepackt, obwohl das alles Handwerklich solide gemacht ist. Schade,

                      10
                      • 7 .5

                        Basket Case 2 fährt die selbe Schiene wie sein Vorgänger und ist dabei noch makaberer, verrückter und morbider, denn diesmal wird mit einer ganzen Freakshow aufgefahren. Der Trashfaktor ist dabei immer noch gleich und ebenso kreativ, die Kostüme der neuen Missgestalteten, die bei einer alten, netten Dame Zuflucht suchen, sind wirklich verrückt anzusehen. Und das obwohl hier deutlich mehr Budget zu verfügung stand, wie man anhand des siamesischen Zwilling gut erkennen kann, dieser ist diesmal klarer und besser dargestellt. Die Gewalt wurde diesmal etwas zurück gefahren und nicht mehr so explizit dargestellt, die Zweispurigkeit des Vorgängers hält er aber bei. Auf der anderen Seite setzt man sich mehr oder weniger Kritisch mit sozialen Themen auseinander (Boulevardzeitungen) auf der anderen Seite gibts makaberen Humor, wo diesmal allerdings auch deutlich dicker aufgetragen wird als beim ersten Teil.
                        Diejenigen, die mit dem ersten Teil Spaß hatten, werden das wohl auch mit dem Zweiten haben.

                        7
                        • 8
                          Saasmann 22.08.2021, 19:12 Geändert 22.08.2021, 19:12

                          Eine sehr starke Columbo Folge mit guten, charmanten Darstellern, einem interessanten Fall und dessen Auflösung. Was mir besonders gefiel war der Umgang mit dem Mord und dessen Umständen, dass Ende empfand ich als besonders gelungen.

                          7
                          • ?

                            Nach den desaströsen Kritiken und den erbärmlichen Reaktionen der Macher auf eben jene werde ich mir diesen Schwachsinn nicht mehr zu Gemüte führen.

                            10
                            • Saasmann 20.08.2021, 15:25 Geändert 20.08.2021, 15:58

                              Ich persönlich fand cyperpunk 2077 eine unverschämte Zumutung, aber ok…

                              5
                              • 7 .5
                                Saasmann 18.08.2021, 19:23 Geändert 18.08.2021, 19:25

                                Gut inszenierter und spannend konstruierter Mordfall in einer außergewöhnlichen Umgebung. Sehenswerte Folge, Columbo auf Höchstform

                                5
                                • 5

                                  Typischer Don Dohler Film, das heißt niemand sollte hier ernsthaft gute Qualität erwarten, seine Filme punkten eigentlich immer vor allem durch ihre Schlechtigkeit, und können somit eigentlich für trashige Unterhaltung sorgen. Doch hier ist der Schauwert leider zu gering, Effekte gibt es zu wenige, Spannung oder gar Grusel kommt (natürlich) so gut wie nie auf. Für Fans solcher Trashfilme aus diesen Dekaden kann man das mal machen, muss aber auch nicht sein.

                                  8
                                  • 7
                                    Saasmann 17.08.2021, 02:54 Geändert 17.08.2021, 02:54

                                    Hab das Original sowie das zu Grunde liegende Comic nicht gesehen/gelesen, aber das ist bei Jim Wynorski eh egal. Tatsächlich hat mich „Das grüne Ding aus dem Sumpf“ unerwartet gut unterhalten und es wundert mich, dass dieser Film so schlecht wegkommt. Ich fand ihn an einigen Stellen wirklich lustig, insgesamt ein makaberes, verrücktes, liebeswertes B-Filmchen mit schriller Kulisse und Effekten, wo man merkt, dass hier Mühe reingeflossen ist,

                                    11
                                    • 7

                                      Die Filme passen vielleicht nicht mehr in die heutige Zeit, haben aber dennoch ihren Charme, und sind mit den Sprüchen von Spencer und Hill sowie einigen Prügelszenen einfach unterhaltsam. Und was will man bei einem Entspannten Filmabend mit Freunden mehr?

                                      8
                                      • 5

                                        „No country for old Men“ kann man ja schon fast als modernen Klassiker beschreiben. Habe ihn schon lange vor mir hergeschoben, hab nur positives gehört und durch die Wertungen hier hatte ich dementsprechend sehr hohe Erwartungen, die sich leider nicht erfüllt haben. Dennoch kann ich verstehen, wenn man ihn gut findet.
                                        Das Tempo ist wirklich sehr langsam, bei mir kam leider nie wirklich Stimmung auf, dazu wirkt das leider alles zu trocken, irgendwie leer und einfach nicht besonders. Auch am Schauspiel konnte ich nichts besonderes finden, der Psychopath hatte kaum eine Wirkung, wie man es vielleicht etwa bei Hannibal Lecter hatte. Die Action ist ganz ok, die Story fand ich ebenfalls unmotiviert. Schade!

                                        8
                                        • 7
                                          Saasmann 15.08.2021, 19:33 Geändert 15.08.2021, 19:35

                                          Klar, seichtes und übertriebenes Blockbusterkino für die Masse, aber für einen Kinobesuch mit Freunden ist es doch gut geeignet. Die Effekte sind bombastisch und bunt, sehen gut aus und machen Spaß, die Charaktere sind natürlich stereotyp, die Story ist banal aber dennoch unterhaltsam, an einigen Stellen allerdings zu theatralisch. Die Witze reichen von Effektiv bis zu dümmlichen, pubertären Humor. Dazu gibt es viele Popkulturelle Anspielungen usw, wie man erwarten würde. Insgesamt empfehlenswert, wenn man sich mal kurz ohne nachzudenken unterhalten will.

                                          9
                                          • 4

                                            Unspektakulärer 70er Jahre Tierhorrorfilm, in dem neu gezüchtete Bienen die US-Landbevölkerung angreifen. Die Darsteller und die Inszenierung ist dabei eigentlich ganz ok, nur ist der Film größtenteils einfach zu fad und langweilig, als das man mehr Punkte vergeben könnte. Wer Lust auf Killerbienen hat würde ich da eher "Operation Todesstacheln" von 1978 empfehlen. Der ist zwar auch nicht gerade gut aber doch besser, und da er bei SchleFaZ lief kann er da auch besser unterhalten als dieses vergessenswerte Machwerk hier.

                                            8
                                            • 7
                                              Saasmann 12.08.2021, 19:36 Geändert 12.08.2021, 22:15

                                              Unterhaltsames und spaßiges Dino-Abenteuer mit charmanten Effekten, einer guten Geschichte (auch wenn es diese so im Grunde schon oft gab) sowie einer leicht durschaubaren aber dennoch liebevollen Inszenierung. Definitiv empfehlenswert für Fans des Genres.

                                              8
                                              • über Forum

                                                Da es bedauerlicherweise kein Forum mehr gibt, wende ich mich hier an diese Liste.
                                                Kommt nur mir das so vor, oder strauchelt Moviepilot immer mehr? Nicht nur die mangelnde Kommunikation mit der Community, um die man sich scheinbar nicht mehr kümmert, sondern auch im technischen? In letzter Zeit stürzt die Website bei mir immer öfter ab, teilweise kann man sie Stundenlang nicht benutzen. Kommentare werden nicht gespeichert, liken funktioniert oft nicht… hab nur ich das oder ist das ein allgemeines Problem?

                                                10
                                                • 9

                                                  Ohne Zweifel einer der besten deutschen Filme aller Zeiten, ein Werk, welches durch Mark und Bein geht. Ich denke, nur die wenigsten Filme können das sinnlose Grauen, die unendliche Brutalität des Krieges so hemmungslos und kalt, so… real darstellen, wie dieser es tut. Der Führerbunker ist so kalt und emotionslos dargestellt, die Kulisse, auch des zerstörten Berlins, wirkt wirklich authentisch.
                                                  Die Schauspielleistungen sind durchgehend ausgezeichnet, aber Bruno Ganz ist in seiner Rolle einfach herausragend, höchsten Respekt! Man kann sich nicht vorstellen, wie schwer es für einen Schauspieler sein muss, eine derartige Rolle zu spielen.
                                                  Die Diskussionen über diesen Film sind natürlich schwer und klar berechtigt, z.B die Darstellung von Speer. Auch kann man darüber streiten, ob es akzeptabel ist, Hitler in manchen Szenen als „normalen Menschen“ darzustellen, ein heikles Thema, gar keine Frage. Nichtsdestotrotz ein hervorragender Film!

                                                  15
                                                  • 6 .5
                                                    Saasmann 06.08.2021, 15:33 Geändert 06.08.2021, 15:33

                                                    Normalerweise befassen sich Tierhorrorfilme mit typischen Raubtieren, wie z.B Spinnen, Affen oder, heutzutage besonders beliebt, Haien. Die 70er haben in diesem Genre so manch besonderes Werk hervorgebracht, eines davon ist „Feuerkäfer“.
                                                    Die Grundidee ist definitiv fabelhaft, außergewöhnlich und auch cool umgesetzt; Die Krabbeltiere, die durch ein Erdbeben in die Oberwelt gelangen, setzen nicht nur Autos oder Häuser in Brand, sondern auch Menschen und andere Tiere. Die Effekte sind dabei zwar nicht übermäßig, aber dennoch ausreichend, und da die echten Käfer gut in Szene gesetzt sind, trägt dies mit dem mysteriösen Soundtrack zur Atmosphäre bei. Die Schauspieler sind, wie bei diesem Genre üblich, eigentlich nicht der Rede wert, der zunehmend verrückte Wissenschaftler macht seine Sache aber gut, sodass man ihn erwähnen muss.
                                                    Insgesamt also ein Solider Tierhorrorfilm, der trotz einiger längen gut zu unterhalten weiß.

                                                    6