Saasmann - Kommentare

Alle Kommentare von Saasmann

  • 6

    Mal wieder ein Trash Film ,der mit seiner verrückten, schrill bunten Machart einfach unterhält und sich auch nicht (Gottseidank) zu ernst nimmt. Vom Aussehen her ist es eigentlich sogar ganz gut (Die Requisiten und Weltraumszenen mögen zwar alle geklaut sein aber...)

    • 9
      Saasmann 27.10.2020, 10:10 Geändert 27.10.2020, 10:10

      Großartiger schwarzer Humor

      • 7

        Ein ganz unterhaltsamer Abenteurfilm, vor allem für die jüngeren, da die Witze nun doch sehr seicht und flach sind. Die Charaktere sind stereotyp, die Actionszenen gehen ok. Insgesamt ganz gut.

        • 6 .5
          Saasmann 27.10.2020, 09:18 Geändert 05.11.2020, 15:46
          über Nerve

          Überraschend gut geworden. In seinen besten Momenten kann der Film wirklich Spannung erzeugen. Zwar ist es hier und da etwas Kitschig, aber insgesamt geht der Film sehr gut mit dem Thema um, und hat sogar einen guten Twist am Ende, nicht wie man es erwartet. Der Film ist schrill und bunt und schafft so eine besondere Atmosphäre

          • 10
            Saasmann 26.10.2020, 23:19 Geändert 26.10.2020, 23:19

            Jedes Jahr wird er zur Weihnachten geguckt, ein Zeitloser Klassiker mit super Stimmung, Schauspielern, Witzen und einer guten Moral!

            1
            • 2
              Saasmann 26.10.2020, 23:08 Geändert 05.11.2020, 15:47
              über Tenet

              Ja, überall wurde und wird gesagt, wie großartig dieser Film sei. Was für eine unglaublich komplexe und hintergründige Story er doch habe. Im Kino hab ich davon nichts gemerkt, der Film baut einfach kaum Spannung auf weil, ja das mag jetzt vermutlich an mir liegen, ich wirklich Nichts verstanden habe. Während man sich fragt Was, Wieso, Wer und Wo kommt man garnicht dazu überhaupt irgendwie den Film "genießen" zu können. Auch nach 2 Stunden fühlt es sich immer noch so an, als ob man in der "Erklärphase" ist, wo man langsam in die Story und deren Hintergründe eingehführt wird. Dazu noch viel zu lang. Für mich waren es am Ende einfach nur noch Qualen.

              7
              • 7

                Vielleicht mag meine im Vergleich hohe Wertung daher herrühren, das ich den Film früher sehr oft geschaut habe und auch als gut empfand. Heute muss och sagen, dass er zwar nicht der beste Komikfilm ist, ein typischer Otto Film im Stile seiner ersten Filme, und denen steht der hier auch im Nichts nach. Ein liebevoll gemachter, ganz Lustiger Klamauk Witzfilm halt.

                • 6

                  Natürlich, die Bilder sind faszinierend, hier wurde ganze Arbeit geleistet sie zu kolorieren. Damit hätte man soviel mehr machen können! Insgesamt eher einseitig, ich dachte es wäre eine Dokumentation, die einmal komplett durch den ersten Weltkrieg führt, durch alle Ebenen und alle Seiten. Stattdessen hört man nur ein paar Erinnerungen von Englischen Veteranen und dazu dann halt die Bilder.

                  • 9 .5
                    über Dark

                    Sie einer an, die Deutschen können ja doch gute Filme bzw. Serien produzieren! Und dann auch noch so ein Meisterwerk! Von vorne bis hinten in jeder Weise gelungen, die Charaktere, die Atmosphäre die sich immer mehr verdichtende Handlung, die einzelnen Handlungsstränge die sich langsam verbinden sodass etwas großes ganzen entsteht. Oft musste ich den Guide von Netflix zur Hand greifen, weil es einfach zu kompliziert wurde, was hier aber positiv ist! Schauspieler, Musik, Atmosphäre, alles einfach alles passt. Und durch die verschiedenen Zeiten kommt auch Nostalgie auf. Das Ende lässt meiner Meinung nach nur ein kleines bisschen mehr Logik und Erklärung zu, ist sonst aber perfekt. Jeder der Serien mag, sollte sie sich anschauen, auch wenn es in den ersten Folgen vielleicht etwas wie ein "Deutsches Stranger-Things" wirkt. Dem ist nicht so. Es ist viel besser.

                    • 5
                      Saasmann 25.10.2020, 15:55 Geändert 25.10.2020, 15:56

                      Einfach unfassbar Schade, wieviel Potenzial hier verschenkt wurde! Die erste Staffel entwickelte sich sehr gut, trotz der unlogischen Handlung der Charaktere am Anfang! Eine außergewöhnliche Endzeit Serie mit guten Ideen und sehr guter Atmosphäre... Tja und dann kam Staffel 2, die Handlung wurde immer abgedrehter, und entfernte sich immer mehr davon was es hätte sein sollen. Auf einmal wurde sie zu einer einfallslosen, verrückten Science Fiktion Serie mit logiklöchern und mit teilweisen so unfassbar dämlich handelnden Charakteren... Ich habe große Hoffnung in die 3 Staffel gesetzt, aber da wurde es nur noch schlimmer: Von inhaltslosem Gesprächen und Geplänkel zwischen den Charakteren sowie sinnlosen Nebenhandlungen die auf einmal zu was ganz wichtigem aufgebauscht werden. Das Ende ist Nichtsagend und eher enttäuschend, es bleiben viele Fragen offen. Die Seire versucht zwanghaft irgendwelchen Leuten Bedeutung zu zuschreiben um Gefühle zu wecken, aber das passiert halt einfach nich was alles stümperhaft wirken lässt. Sehr schade, die Serie begann so gut, ließ dann aber leider sehr nach. Und in der ganzen 3 Staffel hat es nicht einmal geregnet! Na Toll.
                      Wem würde ich das empfehlen? So richtig gefallen wird hier glaub ich keiner finden können. Aber ein Versuch ist es wert, man aknn ja auch nur die erste, gelungene Staffel sehen.

                      2
                      • 5

                        Der Film hat mit seinen ulkigen Trash Monstern einfach Charme, man merkt, dass hier Hingabe reingeflossen ist. Er ist an manchen stellen etwas zäh und langatmig, aber Trash Fans sollte. auf ihre Kosten kommen. Die Story ist sogar halbwegs gut!

                        1
                        • 7 .5

                          Für 1953 ganz gut, auch heute noch Unterhaltsam, wer auf alte Science fiction Filme steht kann hier bedenkenlos zugreifen.

                          1
                          • 1

                            Der zu erwartende Trash-Faktor, der nur sehr wenige zum Vorschein kommt, reicht leider nicht aus, um diesen Film auf irgendeine Weise unterhaltsam zu machen; In der ersten Stunde sieht man nämlich nur eine dumme Bergsteigertruppe, und die paar "Schneedämonen" die dann auftauchen... Nein einfach Nein. Selbst in der SchleFaZ Version fast nicht Auszuhalten.

                            • 5 .5

                              Ein alter Englischer Film im Stile von "Die Zeitmaschine" halt nur wesentlich trashiger, mit wesentlich weniger Logik und dafür mit wesentlich mehr schlechten Kämpfen mit Plastikdinos. Die Schauspieler, darunter Peter Cushing, können aber immerhin für etwas Sympathie sorgen.

                              1
                              • 5

                                Anstatt einfach sinnlos mordende Killerbienen auf die Zuschauer loszulassen, wie man es vielleicht erwarten könnte, kommt der Film mit einer halbwegs logischen, und im Grunde sogar ganz interessanten Story an, an der es nicht an den Schauspielern liegt, sondern einfach an dem Tempo und an den Effekten, dass der Film nicht besser abschneidet

                                2
                                • 7 .5

                                  Klar, er kommt nicht an den Klassiker von Carpenter ran, was wohl auch daran liegen mag, dass das Setting nicht so unverbraucht ist wie beim ersten. Nichtsdestotrotz ist es ein gut gelungener Horrorfilm, der den Ersten Teil sehr gut Ergänzt und keinesfalls zerstört, wie man befürchten könnte. Das Geheimnis um das Ding wurde gehalten, es wurde nicht zu viel erklärt und auch nicht gezeigt. Die Effekte sind sehr gut geworden, wirkt natürlich anders als die alten, handgemachten. Die Atmospähre ist fast die gleiche wie beim Ersten und auch die Charaktere passen auch. Insgesamt ein würdiger Horrorfilm.

                                  1
                                  • 6 .5
                                    Saasmann 18.10.2020, 23:10 Geändert 25.01.2021, 16:59

                                    Nicht richtig gut, nicht richtig schlecht, am Ende eine ganz amüsante, eher außergewöhnliche Comedyserie. Am Anfang dachte ich, man legt Wert darauf, das Fantasy-Genre mal richtig aufs Korn zu nehmen, doch stattdessen gibt es kaum Anspielungen oder Witze die sich darauf beziehen. Wirklich lachen musste ich nur sehr selten. Andererseits Punktet die Serie mit ihren liebenswürdigen, schrulligen Charakteren und der deutlich besseren Story, die sich in etwa durch alle Staffeln durchzieht, als man es in einer Comedyserie erwartet.

                                    2
                                    • 7

                                      Worums geht, muss man wirklich nicht erklären. An einigen Stellen vielleicht etwas langatmig aber keinesfalls Langweilig, spannend bleibts im Großen und Ganzem immer. Es wird nicht Drumherum geredet, sondern beginnt auch direkt im Gefängnis und konzentriert sich auf das Wichtigste. Wenn man bedenkt, das gezeigtes im groben wirklich passierte, lässt den Film nochmal in einem anderen Licht erscheinen.

                                      3
                                      • 7
                                        über Meg

                                        Oh, ein guter Hai film im Jahre 2018, der auch mal professionell produziert wurde, mit dem Ziel einen guten Film zu machen?! Nacch der Welle an Schundfilmen wie "Sharktopus", "Atomic Shark" und "Sharknado" beinahe unvorstellbar. Ja der Film ist letztendlich ein seichter Actionfilm, kann an einigen Stellen aber wirklich Gänsehaut erzeugen, die Effekte sind gut gemacht, wirken realistisch. Allgemein einfach Unterhaltsam.

                                        1
                                        • 8 .5

                                          Genau so gut wie der erste Teil, wegen den selben Punkten. Mehr gibt es wohl einfach nicht zu sagen!

                                          1
                                          • 8 .5

                                            Wer auf ein Actiongewitter mit akzeptabler Story und einfach irgendwie symphytischen Charaktern steht, der muss sich das hier anschauen. Ich glaube mehr gibt es zu "Stirb langsam" nicht zu sagen, jeder weiß wohl wofür der Klassiker steht

                                            2
                                            • 8 .5

                                              Eine Fortsetzung die alles Richtig gemacht; Es ist zwar das selbe Setting, doch, neben Jeff Goldblum, mit vielen interessanten Charakteren die gut zu dem Dino Szenario passen. Wieder mit viel Action wie beim ersten Teil. Hier kann man nichts falsch machen

                                              2
                                              • 8

                                                Sehr guter Film, wo nicht nur die Geschichte des Schiffbrüchigen Erzählt wird nämlich auch, wie der Titel es sagt, seine Vorgeschichte, was die Ereignisse auf hoher See dann umso emotionaler und spannender macht. Mich hat er rundum überzeugt, trotz seiner Längen durchgehend interessant.

                                                2
                                                • 10

                                                  "Dodgson, Dodgson wir haben Dodgson hier! Keine Sau interessiert sich dafür!"

                                                  1
                                                  • 8
                                                    über Pandora

                                                    Gute Charaktere, gute Handlung, dramatisch und gefühlsvoll und vor allem: Es wird nicht zimperlich gezeigt, was Strahlung so alles anrichten kann. Auch etwas Sozialkritik. Insgesamt, trotz der nicht überragenden Schauspielern, ein guter Film.

                                                    1