Christian Steiner - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Christian Steiner
Was für ein großer Haufen Mist!
Schlechte Effekte, misogyner Quatsch-Plot, langweilige Action und eine Bösewichtin, die von Tommy Wiseau geschrieben wurde. Ganz, ganz großer Mist!
Ein Film, dessen Status so groß ist, dass man ihn nicht ohne Kontext gucken kann. HOWARD THE DUCK gilt als einer der größten Flops und schlechtesten Filme aller Zeiten. Und manche lieben ihn!
Es fällt mir schwer, über den Film selbst zu sprechen. Schließlich ist jede Kritik mehr als angebracht: Der Plot ist dummes Zeug, der Humor funktioniert nirgends und das Schauspiel ist fürchterlich. Dass Tim Robbins nach diesem Ding noch eine Karriere hatte, darf als Wunder gesehen werden. Das Kostüm der Titel-Figur ist so ausdruckslos wie ein Ei.
Der größte Fehler aber, den ich mir auch nur zusammenreimen kann, weil ich die Comic-Vorlage nicht kenne, ist, dass man hier (mal wieder) völlig an der Vorlage vorbei arbeitet. HOWARD THE DUCK wird immer wieder als existenzialistischer, absurder und bissiger Comic beschrieben. Der Film ist einfach nur billige Plastik-Unterhaltung.
Superman, SUPERMAN, kehrt ins Kino zurück! Nach der für mich herzzerreissenden Katastrophe namens MAN OF STEEL hatte ich aber gar nichts mehr erwartet. Gar. Nichts. Und wurde positiv überrascht. Das sagt vermutlich mehr über meine Erwartungen als über die Qualitäten des Filmes aus.
Ja, Superman wird zu großen Teilen immer noch völlig missverstanden. Davon mal abgesehen ist er zumindest in sich stimmiger und konsequenter missverstanden. Das dümmliche Geplapper von Hoffnung und Schicksal wird hier zum Glück nur noch angeschnitten anstatt hochtrabend wiederholt. Und wir haben endlich mal eine Helden-Montage, die dem Namen gerecht wird!
Aber das ist auch schon das nächste Problem: Starke Bilder, tolle Momente, die aber nur ohne Kontext funktionieren. Als Aneinanderreihung, als kausale Fortführung einer Rahmenhandlung, versagt das alles. Der Plot, die Geschichte und die Charaktere sind kaum existent. Es ist eine bunt blinkende Aneinanderreihung bewegter Bilder.
Die nach MAN OF STEEL auch endlich mal wieder schön aussehen! Warum Snyder erst in diesem Film den Zeitlupenknopf der Kamera gefunden hat, bleibt mir ein Rätsel. Egal, funktioniert aber.
Insgesamt ein kleiner Fortschritt vom Vorgänger-Film, der aber immer noch zeigt, dass hier die falschen Menschen und falschen Kräfte am Werk sind. Snyders Superhelden sind alles andere als Helden, aber ganz doll super: Es gibt auf die Fresse, es sieht schön aus, es wirft die halbe Justice League ins Bild, schlussendlich bleibt aber nichts hängen.