Christian Steiner - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Christian Steiner
Star Wars wird nie mehr besser als das hier. Die perfekte Fortsetzung, die perfekte Rolle für George, das Drehbuch durch und durch in den Charakteren verankert.
Bei der Wiederholungssichtung und mit dem Podcast festgestellt, dass hinter dem banal wirkenden Biopic doch ein erstaunlich komplexes Familiendrama steckt.
Hat eine Menge Potenzial, verschenkt eine Menge Potenzial. Das Team wollte schon LOGAN machen, durfte aber (noch) nicht.
In 2D eine Freude, in 3D ein Erlebnis!
Was für ein Film! Selbstbewusst inszeniert und erzählt, ballert seine Botschaften lange Zeit über den Bildschirm und eskaliert im dritten Akt mit einer Freude, dass der ganze Film als einmaliges Erlebnis im Gedächtnis bleibt.
Mackie macht Spaß, Ford hat Bock, aber leider geht der Film insgesamt unter. Statt tighter Spionage-Thriller-Action tritt der Film erzählerisch wie auch für das große Universum auf der Stelle. Das erinnert mich an das Ende des DCEU, bei dem auch nicht klar war wohin, aber Hauptsache voran. Vermutlich kehrt das MCU erst im Sommer mit den Fantastic Four zur alten Stärke zurück.
Rückblickend überraschend, wie zahm der Film doch ausfällt, welch Potenzial hier noch zu erkennen und wie einfach die Welt im DCEU doch war…
Ganz starker Start für die DEFA!
Godzilla ist und bleibt einfach interessanter als (King) Kong…
Starkes Ding! Ich mag immer noch, wie der Film die beiden vorherigen Iron-Man-Filme und The Avengers in der Figur Tony Stark zusammenbringt. Ich mag Ben Kingsley und alles, mit seiner Figur zu tun hat! Ich mag das Weihnachtssetting, ich mag die Buddy-Comedy mit Harley, ich mag die Action. Nur, mal wieder, das Finale und der Bösewicht bleiben blass.
Gelungener Abschluss der TV-Serie mit einem mittelgroßen Knall. Passt.
Der Film ist dünn wie Knäckebrot und ähnlich langweilig. Cameron hat zwar das Herz am rechten Fleck und ich unterstütze seine Botschaft, aber der stumpfe Holzhammer tut einfach weh. Das Drehbuch ist effizient, aber langweilig. Die Figuren egal. Die Geschichte austauschbar und tausendfach erzählt worden.
Klar, die Technik ist immer noch beeindruckend. Das CGI phänomenal. Das 3D-Kino war 2009 noch frisch, neu und anders. Heute kräht aber auch kein Hahn mehr nach.
Interessanterweise tut sich was in Sachen 3D-Heimkino mit einer leidenschaftlichen Nische. Ich hab den Film mit meiner neuen Quest 3 ausprobiert und musste erstaunt feststellen, dass es besser funktioniert als gedacht!
Mal schauen, ob ich in Sachen 3D-Filme im Heimkino und mit einer VR-Brille in Zukunft weiterkomme. Dann aber hoffentlich mit einem spannenderen Film als diesen hier.
Puh. Filmisch überraschend unrund, dafür aber motivisch stark und durch seine finale Erzählung eines Superhelden recht außergewöhnlich im Genre. Nolan liefert hier nicht seinen besten Film, aber er zementiert seinen Status als Filmemacher: Er hat das Genre nicht nur revolutioniert, er hat es sogar unbeschadet überstanden!
Was für ein herrlicher Spaß! In einer ganz persönlichen Note: Mein erster Kinobesuch nach dem Umzug nach Wuppertal (der mich passenderweise nach Düsseldorf führte) bekommt natütlich einen besonderen Stellenwert. Zum Glück war das hier eine wirklich gelungene Nummer für den Kinosommer 2024!
Ob was hängen bleibt? Natürlich nicht. In diesem einen Fall ist das aber auch okay, liebes MCU. Mehr dazu im Podcast.
Puh. Auch 20 Jahre später ist das immer noch ein Meilenstein des hiesigen Kinos. Bernd Eichinger nimmt sich hier eine ganze Menge vor und ich weiß immer noch nicht, ob das alles aufgeht. Wie im Podcast besprochen, sehe ich hier dennoch eine starke Erzählung, die uns mit den gezeigten Momenten nur die Oberfläche eines unmenschlichen Systems erzählt, ohne die Unmenschlichkeit zu zeigen.
Ich bleibe aber unsicher: Reicht das?
Puh. Irgendwie will der Film ganz viel, nicht alles funktioniert. Das Franchise-Building ist ätzend und unnötig. Die Besetzung, das Spiel und die ganzen Indie-Vibes funktionieren wunderbar. Mehr Film und weniger Studio wäre besser gewesen…
Immer noch schön, immer noch rund, immer noch perfekt. Der junge, rebellische Lucas nimmt sich viel vor und hat die richtigen Leute um sich herum. Wunderbar!
Die zweite Sichtung hat geholfen. Leider ist der Film immer noch sehr unrund. Die Ideen, der Mut und der persönliche Drang von Lana Wachwoski allein machen diesen Film aber schon sehenswert. Alles andere als gefällig.
Positiv überrascht vom Film und erneut bestätigt, dass die modernen Planet-of-the-Apes-Filme die Definition eines modernen Blockbuster sind. Nimmt seine schräge Prämisse ernst genug, macht dabei aber Spaß. Ist nicht doof, überwirft uns aber auch nicht mit vermeintlicher Tiefe. Steht für sich und muss keine T-Shirts verkaufen. Rundum gelungen und hoffentlich der Start einer neuen Trilogie. Ich könnte nämlich mehr davon vertragen!
Natürlich ein Klassiker, der auch heute noch hervorragend funktioniert und mir bei der dröflten Sichtung die Frage aubringt: Ist das hier eigentlich die eigentliche Geburtsstunde des MCU? War der Rest von Phase 1 nur ein Prolog? Hm.
Puh. Godzilla und King Kong bleiben unterhaltsam und herrlich drüber. Robohandschuh, pinke Rückenflosse und ein herzallerliebster Dan Stevens machen Spaß. Fühlt sich aber alles nach müder Fortsetzung an, die dem Vorgänger kaum was hinzufügen kann. Schade. Wenn es weitergeht, dann bitte mit frischen Ideen, besonders für Godzilla!
Starker Start in die Serie, der sich zwischendurch etwas verliert und die Charaktere zugunsten des großen Spektakels etwas verliert. Macht aber Spaß und ich will mehr!
Bei der Wiederholungssichtung hat das alles noch viel besser funktioniert. Und vor allem zeigt sich, wie persönlich Nolan hier wird. Ganz stark und sollte zurecht alle möglichen Oscars erhalten…
Stark! Immer noch ein ganz starker Film, der vor allem handwerklich das beste aus allen Welten herausholt. Da arbeiten Miniaturen mit riesigen Sets mit Modellen mit Computer-Effekten mit echten Unterwasseraufnahmen zusammen. Die Story funktioniert immer noch und ich nehme Cameron das dick aufgetragene Ende überhaupt nicht übel.
Cameron hat sich mit diesem Film tatsächlich zum König der (Film-)Welt gekrönt. Schade, dass er nur noch uninteressante Avatar-Filme in sich hat…
Achja. Ford ist auch diesem Abstecher äußerst unterhaltsam, das Abenteuer macht großteils Spaß, aber irgendwas…fehlt. Stimmt einfach nicht. Funktioniert einfach nicht. Der CGI-Einsatz ist zu groß, zu doll und auch zu dürftig. Aus dreckigen Locations wurden dreckige Pixel. Schade alles. Einfach schade.