Silv1 - Kommentare

Alle Kommentare von Silv1

  • 7

    Unterhaltsamer Tarantino, jedoch längst nicht sein bester. Mir wird der Mann sowiso immer mehr zum Rätsel. Einerseits ist der Film ein knallharter Western, andererseits geht er fast als Komödie durch. Die Schiessereien waren ultrabrutal, selten sowas heftiges im Kino gesehen. Zu übertrieben das Ganze weil es einfach nicht in den Gesamtkontext hineinpasst. Es waren mehrere Sachen die mich gestört haben: Hip Hop Musik in einem Western? C'mon...
    Auch die Charakterzeichnung war entäuschend, (Hilde) Jamie Fox wirkt irgendwie deplaziert und wie er am Ende den grossen Macker raushängt war einfach nur schlecht.
    Ja man muss es leider sagen: Django ist weit davon entfernt ein wirklich guter Film zu sein. Aber Spass macht er allemal. Daher knapp noch 7 Punkte.

    1
    • The Wild Bunch auf Platz 68, WTF?

      1
      • 9

        Sieht man in Silver Linings eine Liebeskomödie, so ragt er meilenweit über andereren Filmen des Genres. Der Film ist jedoch weit mehr. David O. Russels Geschichte über zwei gebrochene Herzen die zueinander finden ist witzig, berührend und lebensnah. Ein Film der scheinbar mühelos den Spagat zwischen Drama und Comedy meistert. Eine weitere Stärke des Films sind seine Darsteller. Bradley Cooper ist ja ein richtig guter Schauspieler! Jennifer Lawrence liefert eine eindrückliche Bestätigung ihres Talents und De Niro ist so gut wie schon lange nicht mehr.
        Silver Linings ist ein Feelgood Movie der besonderen Art. Respekt.

        3
        • Schöne Liste, bei Kubrick ist ein Film besser wie der andere:-)

          1
          • 10

            Zeitloser Klassiker von Spielberg. Hat nichts von seiner Faszination eingebüsst. E.T. war damals mein erster Film den ich im Kino gesehen. Er wird immer einer meiner Kindheitserinnerungen bleiben und ein Platz in meinem Herzen haben. Mann kann sagen das ich seit E.T. faszinert bin von Film und Kino. Danke Herr Spielberg.

            Zum Film: Wunderbare Geschichte und Parabel über Freundschaft und Solidarität, die Puppe bleibt unerreicht (Carlo Rambaldi,keine blöden Sfx), eine Wahnsinnskameraarbeit von Allen Daviau und zur Musik von John Williams brauch ich gar keine Worte zu verlieren. E.T. ist einer der wenigen Filmen in dem alle Komponenten harmonisch ineinader fliessen. E.T. ist und bleibt für mich ein Beispiel für pures, unverfälschtes Filmemachen und ein Stoff aus dem die Träume sind.

            1
            • 8

              Pünktlich zur Weihnacht muss ich noch kurz einen Kommentar zum langerwartetem Prequel zur Ring Saga loswerden. Peter Jackson hat meiner Meinung einen grossartigen Job gemacht. Lange stand ich kritisch zu dem Projekt, aber gestern Abend hat mich PJ eines besseren belehrt. Der Film ist fantastisch geworden. Vielleich nicht ganz so episch und komplex wie Der Herr der Ringe aber durchwegs überzeugend.
              Der Hobbit hat alles was grosse Kino ausmacht: Eine tolle Geschichte, Wahnsinnsbilder und eine super Besetzung. Die Zwerge wahren der Hammer, vor allem Richard Armitage als Thorin Eichenschild. Martin Freeman verkörpert perfekt den jungen Bilbo Beutlin. Man sieht das PJ einfach ein gutes Händchen hat in Sachen Casting. Die Viecher sind super animiert (Trolle,Goblinkönig,Orkkönig, Gollum), jedoch kam meiner Meinung nach ein bisschen viel Computeranimation zum Einsatz. Das Ergebnis ist jedoch lange nicht so schlimm wie in anderen Filmen (Ich sagen nur Star Wars).
              Habe den Film in 2d genossen und es war beeindruckend, auch ohne 3d Schnickschnack. War noch nie ein Fan dieser Filmform, den eine gut gefilmte Szene braucht einfach kein 3d. Der dreidimensionale Effekt tritt auch so ein, mann muss nur seine Augen öffnen. Nevermind, ich freue mich auf jeden Fall auf nächstes Jahr wenn die Reise weitergeht...Danke PJ.

              1
              • 10

                Für mich ohne Zweifel die beste Filmtrilogie aller Zeiten. Keine Minute zu lang. Hdr ist Kino in Perfektion: Emotional erschöpfend und von unglaublich epischer Wucht. Die Charaktere sind wunderbar, die Effekte bahnbrechend und die Musik zum niederknien. Eine Filmreihe für die Ewigkeit.

                4
                • 9

                  Wilde Erdbeeren ist ein äusserst komplexes und virtuos erzähltes Filmdrama mit starken Darstellern. Vor allem Victor Sjöström als Isak Borg kommt sehr überzeugend und lebensnah rüber. Der Film ist eine intelligente, philospohische Reflektion über das Leben selbst. Stark!
                  Werde ihn mir wahrscheinlich nochmals zu Gemüte führen, da der Filme für seine relativ kurze Laufzeit von 90min doch ziemlich viel Stoff zum nachdenken hat. Mein erster Bergmann Film, und sicherlich nicht mein letzter.

                  2
                  • 10

                    Ja, glorreich war die Zeit als das New Hollywood ihren Höhenpunkt erreichte. Kreativ und voller neuen Ideen, frisch und Innovativ. Steven Spielbergs 1.Teil seiner furiosen Abenteuerreihe darf man getrost dazu zählen und ist für mich ein Paradebeispiel für dieses neuartige, inspirierende Kino. Anlässlich der exzellenten Blu-Ray Veröffentlichung des Films, habe ich mich dazu durchgerungen einen kurzen Kommentar zu verfassen.

                    Persönlich bleibt zwar der erste Teil für mich immer noch unerreicht, aber auch die anderen 3 Filme (ok der letzte war nicht das gelbe vom Ei) bieten Unterhaltung auf höchstem Niveau. Zwar ist die Geschichte um den Archeologen Indiana Jones (Harrison Ford) nicht sonderlich anspruchsvoll, aber sie macht vor allem eines: Spass.
                    Ja der Film bietet einiges: Unvergessen die grandiose Erröffnungssequenz, die Schlusspointe und natürlich die Musik von John Williams. Harrison Ford fand im peitschenschwingenden Abenteurer seine Paraderolle. Man fiebert und leidet mit den Figuren mit. Er erinnert uns dabei wie glanzvoll man Grossproduktionen inszenieren kann, ohne dass diese im ganzen Tumult ihren Charme verlieren. Ja, genau dieser Glanz ist bei den neusten Hollywoodproduktionen verloren gegangen und Spielbergs Raiders of the Lost Ark erinnert uns daran. Ach war die Zeit schön..

                    • 8 .5

                      The Ides of March glänzt mit einem cleveren Drehbuch sowie einer Top Besetzung. Er zeigt in sehr zynisches, distanziertes Bild vom Wahlkampf in den USA. Nebenbei ist der Film auch verdammt unterhaltsam.
                      George Clooney ist für mich einer der (leider) seltenen Fälle in Hollywood der eine positive Entwicklung hinter sich hat und wo man zurecht sagen kann: Ja, der Typ hat was auf dem Kasten. Er taucht letzter Zeit in wirklich tollen Filmen auf (Up in the Air, The Descendants) und versteht es auch hinter der Kamera zu agieren.
                      The Ides of March untermauert sein Talent eindrücklich. Well done George..

                      2
                      • Sorry aber kennt jemand eine halbwegs gelungene Videospielverfilmung? Dieses Genre, falls man es als Genre betrachtet, ist sowieso Super Fail. Ach ja Street Fighter mit Van damme fällt mir noch ein, der letzte Schrott.

                        • 7
                          über Lena

                          Gelungene Milieustudie und Vater-Tochter Geschichte
                          mit einer reizenden Hauptdarstellerin.

                          • 10

                            Bin momentan bei der ersten Staffel. Beängstigend die Serie.
                            Beängstigend gut..

                            1
                            • 7

                              Vielleicht ein Tick besser als der erste Teil. War jedoch nach dem Film leicht enttäuscht, hätte mehr erwartet. Die Auftritte von Schwarzenegger und co. waren vergleichsweise kurz, die Intensität der furiosen Anfangssequenz wurde später im Film leider nie mehr erreicht. Das Finale am Flughafen kam für mich ein bisschen plump und uninspiriert rüber. Für Freunde des 80er Jahre Actionkinos trotzdem sehenswert.

                              • 9

                                Grossartiger Billy Wilder Film über die Vergänglichkeit von Ruhm und Erfolg. Gloria Swanson als Norma Desmond ist schlichtweg atemberaubend. Aber auch William Holden und Erich von Strohheim sind toll in ihren Rollen. Ein Film aus längst vergangenen Tagen, jedoch immer noch hochbrisant. Bitter,ironisch,bissig: Ein Meisterwerk.

                                4
                                  • 6 .5

                                    Solides Thrillerdrama das ohne Ryan Gosling und Kirsten Dunst nur halb so gut wäre.

                                    • Beides absolut tolle Liebesfilme von denen es leider nicht so viele gibt. Ein dritter Teil? Wenn alle wieder an Bord sind habe ich nix dagegen, da der letzte Film doch schon einige Jahre zurückliegt.

                                      1
                                      • Grossartiger Filmregisseur dessen Werke ich leider erst spät entdeckt habe; danke Moviepilot. Aber besser später als nie.

                                        • 7 .5

                                          Nach Profondo Rosso, Suspiria und Tenebrae mein vierter Argento. Ziemlich kruder Mix aus Horror,Mystery und Thriller. Mir hat er am Ende trotzdem erstaunlich gut gefallen.

                                          1
                                          • 8

                                            Ziemlich harter Tobak den uns da Lu Chuan um die Ohren haut. In kargen,gespenstischen schwarz-weiss Bildern dokumentiert er die Besetzung von Nanking durch die Japaner und deren Gräueltaten. Ein längst überfälliger und niederschmetternder Beitrag zu diesem dunklen Kapitel japanischer Geschichte, dessen Inhalt endlich auch international wahrgenommen wurde. Ein Film der lange nachwirkt und Erinnerungen an Schindlers Liste wachruft.

                                            • 2

                                              Hatte mal vor langer Zeit die DVD Box der Guinea Pig Reihe. Ziemlich krank das ganze und ohne jeglichen Anspruch. Auch als Gore und Splatterfan kann man gut darauf verzichten. Das können die Japaner besser..

                                              • 7

                                                DER für mich härteste Film aller Zeiten und ich habe schon einiges gesehen. Als ich den Film zum ersten mal sah (und nachher nie wieder) war ich nah dran am abschalten.. Der an Originalschauplätzen gedrehte Film ist unglaublich authentisch, humorlos und erschütternd.

                                                5
                                                • 1.Finale in the Wild Bunch (Still Best Shootout ever)
                                                  2.The Killer (Kirche)
                                                  3.Heat (Strassenschiesserei)
                                                  4.Hard Boiled (Finale in der Klinik)
                                                  Desweiteren: Taxi Driver (Amoklauf), Im Vorhof der Hölle (Finale), The Untouchables (Treppenszene), Predator (Überfall auf Lager)

                                                  1
                                                  • 9

                                                    Einmal mehr beweisen die Amerikaner dass Sie ganz grosse Sportfilme auf die Leinwand zaubern können. Moneyball gehört sicher zu den bessern Beiträgen des Genres. Brad Pitt als Erfolgshungriger Manager und Jonah Hill als dessen Sidekick harmonieren wunderbar zusammen. Moneyball ist Hollywood Entertainment auf ganz hohem Niveau.

                                                    1