Splashy - Kommentare

Alle Kommentare von Splashy

  • 6

    Erstsichtung: 28.06.2014

    Zu Beginn ist dieses Drama über die Entstehung der Gewerkschaften wahnsinnig mitreissend. Leider flacht das ab dem Moment, als der erste Kampf gewonnen ist, extremst ab.
    Schade drum, denn der restliche Film ist ziemlich langweilig.
    Auch der Schluss kommt relativ unvermittelt und wirkt ziemlich abgehackt... so als würde da eigentlich noch ein Stückchen fehlen.

    FAZIT: Am Anfang Stark, am Ende schwach!

    • 6

      Erstsichtung: 27.06.14
      Vorhersage: 5,5 -> Bewertung 6

      Jackie Chan Comedy Actioner im Stil der alten Filme, zumindest was die Fights angeht.
      Denn Storytechnisch ist für meinen Geschmack leider zu viel Kitsch drin. Auch die Synchro lässt absolut zu wünschen übrig.
      Alles in allem ist der Film aber trotzdem recht unterhaltsam.
      Obwohl das eigentliche Highlight des Film der Abspann darstellt, in dem ein Zusammenschnitt aus allen Jackie Chan Filmen zu bewundern ist (Ich sag nur STUNNING!)

      • 7 .5

        Erstsichtung: 06.06.14
        Vorhersage: 6,5 -> Bewertung 7,5

        Äußerst interessante Storyidee, die wirklich Spaß macht!
        Der Film erinnert an Bonny & Clyde gepaart mit Robin Hood und ist äußerst unterhaltsam inszeniert...

        • 1

          Als Kind waren die Muppets ganz amüsant. Aber mittlerweile vertrag ich diese grässlichen Gesangseinlagen und die bis zum Äußersten weichgespülte Story einfach nicht.
          Dazu noch ultraschlechte Schauspielleistung (nicht von den Muppets, die sind I.O.), aber die menschlichen Partisipanten dieser Orgie des schlechten Geschmacks sind absolut unterirdisch...
          Und als wäre das nicht genug kommt noch ein Produktionsniveau dazu, dass an Bollywood erinnern lässt...

          Ei ei ei, Kermit, womit hast du das verdient....

          1
          • 8

            Erstsichtung: 21.06.14
            Vorhersage 7 -> Bewertung 8

            Einer der Besten Bruce-Lee Filme überhaupt!
            "Todesgrüße aus Shanghai" trumpft vor allem mit klasse Schauspielern und einer intensiven Story auf. Diese spielt zu der Zeit, als Teile Chinas von den Japanern besetzt waren. Ähnlich wie in IP-Man kämpft Bruce Lee gegen die Besatzer und lässt es nicht an Härte mangeln ;-)

            FAZIT: So machen Eastern Filme Spaß!!!

            • Was denn kein Rocky?! Das hätte ich jetzt nicht erwartet...
              Aber IP-Man auf Platz 3 ist absolut verdient!!!!

              • 7

                Erstsichtung: 09.06.2014

                Spannender und anständig inszenierter Tatort mit einer interessanten Story.
                Vor allem Lannerts Undercover Einsatz bringt deutlichen Schwung in die Folge und sorgt für eine ordentliche Portion Authentizität.

                • 6 .5
                  über RoboCop

                  Erstsichtung: 02.06.14

                  Zeitgemäße Neuinterpretation der klassischen Robocop Story, die jedoch in Einzelelementen deutlich verändert wurde (Seit wann ist Louis z.B. ein Mann?!). An diesen Änderungen sollte sich aber prinzipiell keiner stören.
                  Was dem Film aber gänzlich abgeht ist der bittersüße, schwarze & ironische Humor der alten Robocops (zumindest von Teil 1+2). So gibt es beim Neuen kein einziges mal was zu lachen. Vielmehr wird einem ein Action Drama serviert, dass weder spannend noch mitreißend ziemlich routiniert runtergeleiert wird.

                  2
                  • 4 .5
                    über Heat

                    Erstsichtung: 01.06.14

                    Mit 3 Stunden Länge ist der Film absolut überzogen und stellt daher eher eine Herausforderung an die Geduld des Zuschauers dar. Zumal in den ersten 2 Stunden sowieso kaum etwas nennenswertes passiert. So kriecht der Film zunächst träge und schon fast langweilig dahin. Erst nach ca. 2 Stunden kommt etwas Dynamik rein, die aber auch nur kurz anhält, sodass der Film anschließend wieder sehr gemächlich den vorhersehbaren Schluss ansteuert.
                    Alles in allem wird einem weder eine mitreißende Story, noch ausgiebige Action geschweige denn etwas zu lachen geboten...

                    • 5

                      Erstsichtung: 30.05.14
                      Vorhersage 7 -> Bewertung 5

                      Zwar ist das Grundszenario ziemlich cool, aber der Rest ist ziemlich öde und glänzt nicht gerade mit Spannung, Spaß und Überraschungen. Alles in allem fand sich nichts das bei mir irgendwiegeartete Begeisterungsstürme ausgelöst hätte.

                      FAZIT: Kann man sehen, muss man aber nicht...

                      • 5

                        Erstsichtung 31.05.14

                        Wieder treibt ein Großkonzern sein Unwesen um sich Detroit einzuverleiben und eine sich anbahnende Revolution zu unterdrücken. Robocop ist diesmal auf der Sentimentalschiene unterwegs und unterstützt die Revolutionäre.
                        Leider ist Teil 3 der schwächste der Reihe, denn es gibt weniger Action und deutlich weniger zu lachen. Auch die verrückten Gegner sind diesmal deutlich weniger durchgeknallt als in den Vorgängern.

                        1
                          • 7 .5

                            In Robocop 2 bekommt man eindrücklich vorgeführt, was passiert wenn zu viele Bereiche des öffentlichen Lebens privatisiert werden.
                            Die Story ist dabei nach dem üblichen Muster aufgebaut... Riesenkonzern und Hi-Tech Drogen kontrollieren die Stadt, Held wird zur Schnecke gemacht, wieder aufgebaut, Rächt sich besiegt den Endgegner.

                            Robocop 2 spart nicht mit Action und in der Uncut Version auch nicht an Blut. Was allerdings vor allem heraussticht ist der rabenschwarze, extrem zynische, bitterböse Humor der immer wieder einfließt. Einfach genial! Genau wie die kurzen Werbespots zwischendurch z.B. Sunblock 5000 oder die neue Autodiebstahlvorrichtung ;-)
                            Dieser harte Humor, den wohl nicht jeder mag, erinnert mich stark an Starship Troopers. Es wird einfach kein Blatt vor den Mund genommen und die verwahrloste komplett Moralbefreite Gesellschaft aufs herrlichste vorgeführt. Auch wenn das teils zeimlich bizarr wirkt z.B. bei den Kindergangstern, oder auch dem Drogensüchtigen, der eine Oma beklaut, nur um anschließend von zwei ebenfalls Drogensüchtigen Prostituierten zusmmangeprügelt zu werden...)
                            Da wundert es nicht, das Robocop mehrfach zensiert wurde und sogar auf dem Index stand ^^

                            3
                            • ... kleiner Nachtrag, hab grad gesehen
                              ODER die strahlen Heimatfilme aus den Fünfziger Jahren zur Prime Time aus!
                              Kann mal BITTE jemand die Programmleiter & Intendanten feuern?!

                              5
                              • Ernsthaft, mittlerweile kann ich HIMYM nicht mehr sehen....
                                Die Serie hat sich genau wie Two And A Half Man schon komplett selbst überlebt. Was anfangs mal Spitzenunterhaltung war, ist mittlerweile nur noch ein alter ranziger Abklatsch seiner selbst...

                                2
                                • Endlich!!! Ich hab schon sehnsüchtig auf die neuen Folgen gewartet!
                                  Die einzige Frage die ich mir ernsthaft stelle ist WIESO VERDAMMTE HACKE, wird sowas nicht zur Prime Time ausgestrahlt???
                                  Da kaufen die von unseren GEZ-Gebühren klasse Serien ein und senden dann um 20:15 so nen Quark wie "Ein Reihenhaus steht selten allein" oder uralte Tatorte und irgendwelche bekloppten Hirschhausen Shows, die eh keiner anschauen kann ohne sich die Sehnerven zu verätzen... AAARRrrrrrrr

                                  7
                                  • 8

                                    Erstsichtung: 28.05.2014
                                    Vorhersage: 6,5 -> Bewertung 8

                                    Ein sehr ansprechender und vor allem spannender Zeitreise-Kriminalfall der wirklich zu überzeugen weiß.
                                    Vor allem die klassischen Gedankengänge à la, wie ändere ich mit meinem Verhalten in der Vergangenheit die Zukunft, sind klasse eingeflochten.
                                    Zwar kommt Frequency nicht an die Genialität von Butterfly Effect heran, aber die Grundstory ist hier sowieso eine völlig andere. Somit würde man eher Äpfel mit Birnen vergleichen.
                                    Allein für sich betrachtet ist Frequency jedenfalls der perfekte Film für einen spannenden, unterhaltsamen Abend! Nicht zuletzt wegen der sehr überzeugenden schauspielerischen Leistung von Dennis Quaid und Jim Caviezel.

                                    1
                                    • 7

                                      Solide Unterhaltung, die für einen Jackie-Chan-Film ungewöhnlich ernsthaft daherkommt.
                                      Also diesmal kein geblödel und deutlich weniger zu lachen, dafür gute Actionszenen und viele Autorennen.


                                      • 7

                                        Erstsichtung: 26.05.14

                                        Die bisherigen Zehender Krimis waren alle extremst gut und hatten jede Menge Witz.
                                        Leider lässt der aktuelle Fall diesbezüglich etwas die Luft raus.
                                        Will sagen, weniger Spannung, weniger verrückte Story, weniger Sprüche also alles in allem weniger Spaß.
                                        Allerdings ist das eine Einschätzung aus Sicht der vorherigen Folgen. Also von relativ hohem Niveau ausgehend. Somit ist "Mord in Aschberg" für sich betrachtet trotzdem unterhaltsam und definitiv sehenswert.

                                        • 5

                                          Erstsichtung: 23.05.14

                                          Ziemlich durchschnittlicher B-Actioner der im Prinzip nichts außergewöhnliches zu bieten hat. Die Fights sind recht ansehnlich und sind der einzige Grund den Film anzuschauen. Denn die Story ist absolut vorhersehbar und gewohnte Standardkost. Außerdem ist die Lachquote (bis auf die Fights) relativ niedrig.

                                          Alles in allem wird eine altbekannte Thematik relativ solide umgesetzt.
                                          Vom Hocker reißt dass aber keinen mehr...

                                          • 9

                                            Erstsichtung: 21.05.14

                                            Meiner Meinung die Beste Sherlock Folge die bisher ausgestrahlt wurde!
                                            Sie hat ziemlich alles, was man sich nur wünschen kann... Spannung, Dramatik, Action und den wunderbar schwarzen, ironischen und durchaus intelligenten Humor.
                                            Vor allem der Schlagabtausch zwischen Sherlock und Moriarty ist ein wahrer Genuss und macht die Folge zu etwas ganz besonderem!
                                            Zum Ende hin, hätte man ja fast vermuten können, dass es keine weiteren Sherlocks mehr geben würde. Aber glücklicherweise ist Staffel 3 bereits abgedreht.
                                            Wenn die im gleichen Stil weitergehen wirds LEGEN...DARY!
                                            Wann kommt endlich die deutsche Synchro!!! Ich will weiterkucken!!!

                                            1
                                            • 8

                                              ... also ein bisschen Enttäuscht bin ich von dem Ende schon!
                                              Einfach im Labor liegend... irgendwie fehlt da was, denn ein bisschen leere bleibt zurück nach Sichtung aller 5 Staffeln...
                                              Allgemein hätte mich wsl. schon ein großer finaler Abschlussknall zufriedengestimmt, indem er sich mitsamt des ganzen Labors in die Luft jagd!

                                              • 4

                                                Erstsichtung: 19.05.14

                                                Vorab, warum schaut man sich sowas an? Weil Bjarne Mädel mitspielt und man hofft, das ein Film mit ihm, etwas von seiner sensationellen "Tatortreiniger"-Serie gefärbt ist.
                                                Aber eigentlich hätte mans schon vorher ahnen können, denn zu viele in Deutschland produzierte so genannte "Thriller" sind purer Schund.
                                                Leider trifft dies auch auf "Die Toten von Hameln" zu. Zwar fängt das Ganze einigermaßen spannend an, verheddert sich aber anschließend in seiner eigenen bescheuert trivialen Story.
                                                Da kann auch ein Bjarne Mädel nichts mehr reissen, zumal er eh nur eine Nebenrolle spielt.

                                                ... wieder ein deutscher pseudo Thriller für die Tonne!

                                                2
                                                • 4 .5

                                                  Erstsichtung 10.05.14

                                                  Relativ unspannender Tatort mit einer konvusen logiklöchrigen Story.
                                                  Zudem wird man über die gesamten Hintergründe im dunkeln gelassen.
                                                  ... aus Bremen ist man besseres gewohnt

                                                  1
                                                  • 6 .5

                                                    Erstsichtung: 16.05.14

                                                    Klassischer Italo Western mit tollen Schauspielern.
                                                    Was mich gestört hat, war die verdammt gradlinige Story die kaum Überraschungen geboten hat und auf die Länge von knapp 2 Stunden doch die Spannung vermissen ließ.
                                                    Eigentliche Pluspunkte des Films sind die Schießereien und der geniale Soundtrack von Ennio Morricone, der einem wirklich nicht mehr aus dem Kopf geht...
                                                    Tütüü Tütüütü Tütüü ^^

                                                    1