strangelet - Kommentare

Alle Kommentare von strangelet

  • 6

    Owen Wilson ist einer der ganz Großen, ansonsten ist der Film aber bestenfalls durchschnittlich.

    • 4 .5

      Schön bunt fotografiert, manchmal ein bisschen zum Schmunzeln, manchmal ein bisschen zum Nachdenken - vor allem aber: grauenvoll langweilig, weil schlicht und einfach über eine Stunde lang kein bisschen Handlung zutage tritt.

      2
      • 8

        Einer der ganz wenigen Filme, die sogar ich richtig unheimlich finde.

        1
        • 5 .5

          Die erste Viertelstunde ist ganz okay, danach dümpelt der Film in Japan vor sich hin. Eine fesselnde Story entwickelt er nie, und die Witzdichte war in französischen Actionkomödien auch schon höher. Andererseits wurde in diesem Genre auch schon wesentlich blöderes produziert.

          2
          • 3 .5

            Ich unterstelle diesem Film freundlicherweise, dass er nicht ganz ernst gemeint ist. Manche Szenen sind so überdreht klischeehaft, dass sie nur noch satirisch gemeint sein können. Gäbe es etwas mehr davon, könnte High School Musical ein ganz witziger Streifen sein, aber so richtig hat man sich dann mit Rücksicht auf die Zielgruppe eben doch nicht getraut. Was letztlich daraus geworden ist, ist wahrscheinlich peinlicher als ein richtiger Kitschfilm...

            • 4 .5

              Poetisch, symbolkräftig, einflussreich, preisgekrönt und sowas von bodenlos langweilig, dass man es kaum fassen kann. Einer der gar nicht so wenigen Fälle, in denen das Hollywood-Remake einfach besser ist. Schwarzweißmaterial und formale Experimentierfreude sind eben leider nicht viel wert, wenn man nicht willens oder in der Lage ist, eine Geschichte halbwegs interessant zu erzählen.

              1
              • 4 .5

                Wenn man die nötige Konzentration aufbringt, kann dieser Film wohl immer noch recht lustig sein. Aber die Dialogarmut und Langatmigkeit entspricht leider gar nicht mehr den heutigen Sehgewohnheiten, deshalb ist er im Jahr 2007 vor allen Dingen anstrengend.

                • 8

                  Ein saublöder Titel für einen Film, der, immer hart an der Grenze zwischen komischer Absurdität und vollkommener Albernheit, locker halten kann, was die Besetzungsliste verspricht.

                  6
                  • 7 .5

                    Michael Douglas ist eigentlich nur richtig gut, wenn er reiche Arschlöcher spielt. Wer weiß, vielleicht spielt er sich da ja selbst. Egal, bei diesem Film passts - genau wie alles andere. Spannend von der ersten Minute, nur am Ende lässt's ein bisschen nach.

                    • 6 .5

                      Wie alles von Oliver Stone ein bisschen langwierig und langweilig...

                      • 7 .5

                        Hat längst nicht die Originalität und Klasse von Reservoir Dogs und Pulp Fiction, ist aber immer noch recht unterhaltsamer, spannender Film. Hoffentlich erreicht Tarantino dieses Niveau irgendwann wieder.

                        • 5 .5
                          über EDtv

                          Eigentlich kein ganz schlechter Film. Die realistischere Variante der Truman Show. Aber genau das macht ihn leider völlig irrelevant. 1999 mag sowas noch interessant gewesen sein, heute ist das alles mehr oder weniger Realität und man versteht die ganze Aufregung nicht mehr so richtig.

                          2
                          • 10

                            Sicher nicht jedermanns Sache. Wenn man kein Interesse für Geschichte oder Seefahrt mitbringt, wird einen dieser Film nicht fesseln können, denn ein Suspenseknüller ist das Drehbuch wohl eher nicht. Aber wenn man das Interesse hat, dann sieht man mit großem Vergnügrn die wahrscheinlich beste Darstellung des Lebens auf einem Segelschiff der britischen Navy, die je gedreht worden ist. Sollte vielleicht besser als Dokudrama firmieren.

                            1