Tampopo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+18 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+15 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+14 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning185 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines119 Vormerkungen
Alle Kommentare von Tampopo
Schlafprobleme? Sleep-Timer stellen, gemütlich einkuscheln und das letzte Land starten. Wirkt garantiert und ganz ohne Nebenwirkungen
Kleines Filmchen mit sympathischen Figuren. Ende ist zwar vorhersehbar, aber den Weg dahin fand ich - ohne große Erwartungen gehabt zu haben - ganz nett. Kann man sich auch gut "nebenher" anschaun
Kleines, sympathisches Filmchen das ein wenig verrückt rüber kommt. Für Anfang 70er eher weniger normal und wohl auch ein Stück weit gewagt ab vom Mainstream. Scott und Woodward passen sehr gut zusammen. Hab die 81 Minuten genossen
Lahme Liebesgeschichte, lahme Komödie, lahme Action, lahmer Film.
Da ist rein gar nix vom Flair, vom Zauber der 80er-Serie, es wirkt sogar eher, als hätte man sich bewusst dagegen entschieden das eine Art Retro-Feeling überhaupt aufkommt. Der Film sollte wohl vor allem modern sein. So spielt der Film zB in heutiger Zeit und im Radio läuft Taylor Swift. Dazu noch ist Ryan Gosling für mich leider eine absolute Fehlbesetzung. Ken hab ich ihm voll abgenommen, Colt Sievers aber 0
Von der 80er-Serie inspiriert? Echt jetzt? Inwiefern?. Die einzige Verbindung sehe ich darin, dass der Typ Colt Sievers heißt, Stuntman ist und einen auf Aushilfsschnüffler macht. Mit diesen losen Attributen kannste aber halt auch einen Porno drehen, wäre nicht weniger inspiriert
Hatte eh keine große Erwartungen, diese wurden aber noch untertroffen. Die Zuschauerzahlen halten sich ja anscheinend in Grenzen, was eine Fortsetzung nicht garantiert. Ich werde auf jeden Fall die Finger davon lassen, außer natürlich es kommt doch noch besagte Porno-Version.
Aber dann bitte nicht wieder so ein lahmer englischer Titel, lasst euch was einfallen. Wie wärs zB mit:
- Paar Volt für deine Bälle --> Richtung Sado Maso
- Ein Colt und ein paar Bälle --> Texas Style
So interessant die (wahre) Geschichte ist und so gut sie auch gespielt wurde, so grausam zäh sind die 3,5 Stunden
Ganz nett, aber doch ein wenig eindimensional und vorhersehbar
Richtig tolle SF-Story. Eine volle, wuchtige Welt in die man direkt tief eingesogen wird. So ist es auch kein Wunder, dass die kurzlebigen 85 Minuten auch viel zu schnell vorbei sind. Wäre eine tolle Welt für eine Serie um die Weltraumdetektivin Ruby...
Teilweise erfrischend unkorrekt. Geht aber zum Ende hin ein wenig die Luft aus
Kann mich den positiven Kritiken nicht anschließen. Die Hauptdarstellerin fand ich absolut nervig, unsympathisch und gekünstelt. Der Film passte sich dem an... langweilig und absolut uninteressant. Mag französische Filme eigentlich, diesen allerdings fand ich grausam
Nichts überragendes, plätschert aber recht nett vor sich hin. Lohnt sich allerdings allein dafür, Brent Spiner (Delta aus Star Trek) mal in einer ganz anderen, amüsanten Rolle zu sehen
Busiger Fantasy-Trash der sich selbst nicht zu ernst nimmt und für den ein oder anderen Lacher gut ist
Wer einen Krimi erwartet wartet. Wer einen Thriller erwartet ebenso. Verbrechen, Aufklärung, Thrill... kamen bei mir irgendwie nicht wirklich an, jedenfalls ca 2 Stunden lang nicht.
An sich eine interessante Geschichte in einem tollen Setting. Der Beginn hat bei mir gezündet und gefiel. Allerdings plätscherte der Film dann, auch dank der viel zu langen Laufzeit, irgendwann nur noch so vor sich hin. Zu lange jedenfalls für meinen Geschmack um mehr zu sein als "ganz nett"
Wer nach ca 20-30 Minuten einnickt und nach knapp 2 Stunden wieder wach wird muss nicht zwingend zurückspulen :D
Anderson konnte mich bisher recht mühlelos und so gut wie immer in seine "Welten" mitnehmen. Diesmal allerdings gelang es ihm nicht
Die lange Laufzeit tut dem Film nicht gut. Durch die verschiedenen Perspektiven wird der Film unnötig aufgeplustert. Am Ende sieht man allerdings nicht wirklich etwas Neues sondern lediglich das Gleiche neu variiert, was zu Längen führt und man schließlich "das letzte Duell" herbeisehnt
Schade eigentlich. Denn an sich eine superspannende Thematik in tollem Setting. Man fühlt sich schnell in die Zeit versetzt. Die Darstellerriege rundet die positiven Eindrücke ab. "The last Duel" ca 30-40 Min kürzer, in so ner Art "Kurz und knackig-Version", hätte mir wohl wesentlich besser gefallen und auch 1-2 Punkte mehr bekommen
Wow! Endlich mal wieder ein Hollywood- Blockbuster der mir gut gefallen hat. Leider aber wohl nicht sehr erfolgreich was nicht gerade für einen zweiten Teil spricht... schade
Wie gut hat mir diese Serie doch gefallen und wie stark ging sie dann unter. Ich hab mich durch die letzte Staffel gequält und es bis zur (ca) Hälfte ausgehalten. Mehr schaffte ich aber beim besten Willen nicht.
Billions steht exemplarisch für Serien, die wirklich gut beginnen, dann aber das "Problem" haben zu erfolgreich zu sein. So wird dann eine Geschichte, die eigentlich nach 2-3-4 Staffeln erschöpfend erzählt ist, so lange gestreckt, bis sie sich schließlich, in Nuancen verändert, im Kreis dreht um immer wieder neu variiert dasselbe zu erzählen.
Irgendwann geht es dann zu wie im Swingerclub, jeder darf mal mit jedem... - gegen jeden anderen intrigieren. Was zu Beginn noch fesselnd und spannend war wurde irgendwann unglaubwürdig, unsinnig, öde und langweilig.
Dieses Schlamassel konnte dann auch die gute Schauspielriege um Lewis und Giamatti nicht mehr bereinigen
Ein Film der einfach Spass macht. Glen Ford in Bestform gegen Frank Drebin ähh Leslie Nielsen. Dazu die reizende Shirley MacLaine. Ein Western aus dem Jahr 1958 der ganz und gar nicht altbacken wirkt und auch ein wenig mit den Westernklischees spielt
Kleiner, dreckiger, deutscher Actioner. Geht doch!
Babylon erweckte auf mich immer wieder den Eindruck, den Anspruch zu haben bedeutend sein zu wollen. Trotz einiger guter Szenen wirkte er in Gänze auf mich dann aber doch eher nett aber bedeutungslos
Jamie Foxx macht Laune.
Tommy Lee JONES macht Laune.
Und das der fiese Goliath durch einen Tritt gegens Schienbein erst stolpert und dann fällt, und dies nach wahren Begebenheiten, macht extrem Laune
Alles in allem also - wer hätts gedacht - ein Film der Laune macht
Kurze (ca 25 min), chillige Folgen ums Kiffen. Die Kamera verbleibt dabei oft bei den Kunden und gibt einen kurzweiligen Einblick in deren Leben. Das Dope ist dabei oft nebensächlich und eher der Faden der Personen und Geschichten verknüpft.
Die Episoden sind fast durchgängig ab vom Mainstream, auch mal wunderbar skurril, dazu leicht und beschwingt. Positive Vibes ziehen sich wie ein roter Faden durch die ganze Serie. Absolute Epfehlung, nicht nur für Kiffer
Uncoole, unwitzige, billige Kopie die sehr angestrengt versucht cool, witzig und originell zu sein, dabei aber grandios scheitert
Wer auch nur minimal auf Handlung steht schaut sich lieber "Bahn Nostalgie" auf SWR an
Kurzweilig + knackig und mit einer coolen Gilpin
So schön die netten, nostalgischen Momente waren, insgesamt hatte ich mir mehr erhofft. Es wird teils zu dick aufgetragen für meinen Geschmack, zu gedrängt, zuviel Action. Für eigenständige, gechillt nette Episoden mit Witz, Hirn oder Seele hat die kurze Laufzeit wohl leider nicht gereicht. Aber natürlich trotzdem nett incl Lust sich die nächste Generation nochmal anzuschaun
Staffel 1 = 7,5
Staffel 2 = 4,5
Staffel 3 = 7,0
--> 6,5
Interessanter Beginn, das wars dann aber auch schon.
Falls man an eine Fortsetzung denkt --> bitte den Hasen zum Hauptdarsteller machen