Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
Nervige Darsteller versuchen diesem lächerlichen Drehbuch mittels Muskeln und großer Oberweite sowas wie Leben einzuhauchen.
Dieser Versuch misslingt aber kläglich.
Hinzu kommen viel zu schnell abgedrehte Kamrerafahrten und Szenen, die allesamt am PC erzeugt wurden, so dass dadurch jeglicher Anflug von Atmosphäre bereits im Keim erstickt wird.
Ein erschreckend grottenschlechter Beitrag zum Vampir-Genre, einfach unerträglich.
Hervorragend funktionieren Vampirkomödie, für die sich auch Christopher Lee nicht zu schade war.
Ohne die Klasse von z.B. Tanz der Vampire zu erreichen, stellt dieser Film dennoch eine Vampirfilm-Perle dar, die vor allem durch seine sehr starken Darsteller und ihre lustige Story zu überzeugen vermag.
Ein Film, den man kennen sollte, finde ich.
Polanski revolutionierte seinerzeit das Vampir-Genre, traute er sich doch, das Dracula Thema in ein komödiantisches Gewand zu hüllen.
Aber Polanskis Mut wurde belohnt, herauskam eine bahnbrechende Vampirkomödie, die einen außerdem durch ihre fantastischen Bilder regelrecht einlullt und für mich damit ein regelrechtes Filmkunstwerk darstellt.
Ein Fest für die Sinne !!!
Ok, damals fand ich den Film schon sehr geil, das ist aber schon etwas her... vor kurzem habe ich ihn mir wieder mal angeguckt und habe mich ehrlich gesagt gefragt, was ich damals an dem Film gut fand.
Er hat nach wie vor einige sehr düstere schautige Momente, aber sonst ist da nicht mehr viel geblieben.
Mittelmäßige Darsteller, durchwachsene Story und das Einzige, was einem in Erinnerung bleibt, ist sicherlich die Spritzen-Szene... aber das ist dann eben doch zu wenig, finde ich.
Dieser Film gehört auch klar in die Trash-Rubrik, aber für mich gehört er eben schon zur besseren Sorte, zumal er ein sehr eigener Film ist, ich kenne zumindest nichts, womit ich den jetzt vergleichen könnte.
Man verpasst nichts, wenn man ihn sich nicht anschaut... man hat aber schon Spaß, wenn man es trotzdem tut.
Eine kleine (!) Trash Perle
Tiefer kann man eigentlich kaum in die Mülltonne greifen...
Einen Punkt gebe ich den bemühten Schauspielern.. muss aber gleich wieder einen halben abziehen dafür, dass sie sich für so einen Unsinn hergegeben haben.
Ein Film, den niemand braucht
Einen halben Punkt für das gelungene Cover :-))
Kentucky war seiner Zeit damals weit voraus und revolutionierte das amerikanische Komödien-Genre.
Scham- und herrlch respektlos reiht sich hier ein Gag an den Nächsten und beim ersten Mal gucken bekommt man den nächsten Gag gar nicht wirklich mit, weil man immer noch über den davor lachen mss.. so ergings mir zumindest.
Die Story mit dem Bruce-Lee-Verschnitt war mir persönlich zu lang geraten, darum gibts von mir auch 1,5 Punkte Abzug.
Ansonsten kann ich diesen Quatsch wirklich nur jedem ans Herz legen, weil da bleibt vor Lachen echt kein Auge trocken... Toll !!!
Da ich ein großer Fan von Western und ganz besonders von der Earp-Story bin, war ich hinterher doch relativ enttäuscht.
Der Spannungsaufbau war zu gering und so geil ich Val Kilmer als Doc Holliday fand, so enntäuschter war ich von Kurt Russell, der mit dieser Rolle meiner Meinung nach komplett überfordert war.
Von Sam Elliott und dem rest ganz zu schweigen...
Die Darstellung der Clanton-Gang und überhaupt den Widersachern Earps in Tombstone gehört mit zu dem Schlechtesten was ich je gesehen habe.... furchtbar....
Über die einzelnen Personen Earp und Holiday erfährt man so gut wie nichts, und das ist unverzeihlich, weils nun mal einfach dazu gehört.
Ein typischer Ami-Western mit den Guten und den Bösen, alles fein sauber vorher abgesteckt und jede Sekunde vorhersehbar...
Schlechter kann man die "Earp" Story eigentlich nicht mehr recherchieren...
Tombstone hab ich gesehen und hinterher schnell wieder vergessen - schade.
3 Punkte für Kilmer... so blöd ich Tombstone als Film an sich fand.... so geil wie Val Kilmer hab ich noch nie einen Schauspieler die Doc Holiday Figur spielen sehen
Ehrlich gesagt, hatte ich von diesem Film vorher noch nie was gehört.
Umso überraschter war ich, als ich feststellen musste, dass mir da wirklich bisher was entgangen war.
Begierde unter Ulmen (den Titel find ich beknackt) ist ein wirklich liebevoll gedrehtes Familiendrama mit überraschenden Wendungen und gigantisch spielenden Darstellern.
Sophia Loren und Anthony Perkins, in diesem Film noch blutjung lassen ihr Können in diesem Streifen mehr als deutlich aufblitzen... werden aber noch geschlagen von dem Mann, der den alten Vater spielt (sorry, hab den Namen vergessen).
Ein toller Film !!!
Auch mit Teil 2 wurde Filmgeschichte geschrieben.
Frankensteins Braut kann für meinen Gschmack atmosphärisch nicht ganz mit dem Erstling mithalten, was unter anderem auch an den ulkigen humoristischen Einlagen liegt.
Dafür kann Teil 2 aber mit einigen schönen neuen Einfällen aufwarten.
Alles in allem also ein ganz kleines bisschen schlechter als Teil 1... aber wirklich nur ganz bisschen, denn diese Fortsetzung ist trotzdem genauso wie Teil 1 ein Meilenstein des Horrorfilms... Ein MUSS für Jedermann !!!
Unglaublich intensive Darstellung, die natürlich steht und fällt mit dem legendären Boris Karloff.
Klar ist der Film schon arg angestaubt..
Klar sind die Filmtricks das auch...
Aber eben genauso klar ist es , dass es bis heute... und das sind nunmehr immerhin schon 80 Jahre.... keine bessere Verfilmung des Frankenstein-Themas gibt.
Erstaunlich, wo uns doch eigentlich technisch gesehen viel mehr Möglichkeiten zur Verfügung stehen.
Diese Uralt-Frankenstein Version lebt von ihrer Atmosphäre, denn die ist sogar heute noch unglaublich packend und unheimlich.
Und allein an dem Erzeugen einer änhlichen oder auch nur annähernden Atmosphäre würden heute viele Regisseure kläglich scheitern.
Und auch wenn man sagt, dass jeder zu ersetzen ist... Boris Karloff ist es nicht.
Wie er das Monster darstellt ist einfach unbeschreiblich... erklären kann mans nicht, man muss den Film einfach gesehen haben.
Wer sollte heute das Monster so spielen können wie er damals ?
Eine Antwort auf diese Frage von Euch würd mich interessieren, weil mir nämlich kein Schauspieler einfällt.
Horrorfilme können durchaus künstlerisch wertvolle Filme sein... Frankenstein ist ein Paradebeispiel dafür - Pflichtfilm für Jedermann !!!
Kinskis Darstellung ist wirklich grandios... aber der ganze Film an sich ist doch sehr fad ausgefallen.
Es ist anstregendend, ihn wirklich voller Aufmerksamkeit bis zum Schluss zu folgen.
De viel zu schleppende Filmablauf und auch der teilweise sehr nervige Soundtrack töten letztendlich sehr viel von der Atmosphäre.
Sorry, aber mit dem Original kann diese Version nicht mal ansatzweise mithalten.
5,5 Punkte für den guten Klaus.
Wer hätte gedacht, dass ich je einen Film mögen würde, in dem Heinz Rühmann mitspielt...
Es geschah am hellichten Tag ist ein zeitloser Film, der auch heute noch Angst macht... besonders natürlich dann, wenn man selbst Kinder hat.
Gerd Fröbe spielt exzellent, auch wenn ichs irgendwie plakativ finde, dass man den Bösen in diesem Film auch optisch böse darstellt... und über den Namen des Bösen müsste man sich auch noch mal unterhalten ;-).
Rühmann zeigt, dass er mehr kann, als wie in seinen anderen Filme oftmals nur quirlig durch die Gegend zu rennen.
Sehr spannendes Machwerk mit beängstigender Intensität - Ein MUSS !!!
Die ganze Atomic Hero Serie war schon immer mehr Spaß an der Freud, als ein ernsthafter Genrebeitrag... gerade das macht sie aber so sympathisch.
Der radioaktiv verseuchte Superheld mit seiner sexy, wenn auch blinden Freundin, der sich den durchgeknalltesten Verbrechern entgegenstellt und oftmals nicht viel von ihnen übrig lässt.
Teil IV stellt nun den absoluten Höhepunkt dar... so viel kranken aber eben sympathischen Humor habe ich bisher noch in keinem Film gesehen.
Hinzu kommen kranke aber wieder sympathische Ideen, zwar ohne Sinn und Verstand aber zum Brüllen komisch.
Keiner der Darsteller wird für sein Mitwirken in diesem für die Nachwelt völlig unwichtigen Film jemals irgendeinene Auszeichnung bekommen.
Und dennoch...
Teil IV ist trotzdem... oder eventuell gerade deshalb voller kranker aber zündender Gags... Voraussetzung ist natürlich, dass man auf diese Art Humor steht... Andernfalls kann ich von diesem Werk nämlich nur abraten...
Hassen oder lieben... Ich liebe den Toxic Avenger... auch in Teil IV mehr denn je... Oh Gott, ist der Film krank, herrlich :-)))))))))))))))))))))))))
Einfach nur geil.. damals, heute und wohl für immer.
Und natürlich Pflicht für jeden, der sich auch nur ansatzweise für Horror- oder Science Fiction Filme interessiert.
Ein Meisterwerk !!!
Hm, ich weiss nicht, aber diesen Carpenter Film fand ich schon immer ziemlich fad.
Die Atmosphäre zu schleppend, mittelmäßige Darsteller und eine recht durchwachsene Story.
Leider konnte ich dem nie was abgewinnen.
Das einzige, was mir da im Gedächtnis geblieben ist, ist der Tod des kleinen Mädchens... eine Szene, die meiner Meinung nach auch völlig deplaziert war, aber egal... Jedem das seine :-)
Mir ist es völlig wurscht, was Kurt Russell alles für Filme gedreht hat, für mich wird er für alle Zeiten Snake Plessken bleiben.
In herrlich düsteren Bildern wird hier eine Endzeitstimmung aufgebaut, die sowas von spürbar ist... Toll.
Russell tut sein Übriges und in Zusammenarbeit mit dem alten Haudegen Lee Van Cleef sorgt er für einen mordsmäßig spannenden Film, der bis heute nichts von seinen Intensität eingebüßt hat.
Ein toller Film !!
Mich hat nur immer diese Szene gestört, wo er er mit dem Segelflieger fliegt, das sah und sieht irgendwie seltsam aus... naja, was solls :-)
Herrliche Action-Komödie mit gut aufgelegten Darstellern... allen voran Wesley Snipes.
Jede Menge Lärm und die Lacher an der richtigen Stelle, so liebevoll wurden damals solche geilen Action-Granaten gemacht... ach, wo ist die Zeit geblieben... In Zeiten, wo Alarm für Cobra 11 mit Fernsehpreisen überhäuft wird, greife ich immer öfter zu so alten Klassikern... wen wunderts... egal, ein Fest für alle Stallone und Snipes Fans !!!
Einer meiner Lieblingsfilme mit Sly... Uncut vorausgesetzt.
Dieser Film hat irgendwie alles.. spannende Story, exzellente Besetzung, toller Soundtrack und und und...
Auch die Extras auf der DVD sind sehr sehenswert, wie ich finde.
Natürlich ist Sly der Held und macht alle platt, hihi, aber wer will das auch anders haben, ich jedenfalls nicht.
Großartiger Actionfilm der 80er !!!
Mitreissender Film, wie ich finde mit einer schönen Geschichte und jede Menge Adrenalin.
Sehr gute Darsteller, eine geiler Soundtrack und ein packendes Finale sorgen für Unterhaltung vom Feinsten.
Over the top bringt einfach Spaß, und das immer wieder, egal wie oft man ihn sich anschaut.. und das kann man von vielen Filmen heutzutage nur noch selten behaupten.
Allgemein ein völlig unterbewerteter Film - Für Sly Fans ein MUSS und für alle Anderen... hm, na eigentlich auch für die :-)
Deprimierendes Machwerk, das in seiner Intensität bisher einmalig ist.
Schauspielerisch lässt der Film zwar hier und da zu wünschen übrig, aber das tut dem Film keinen Abbruch.
Ein paar Punkte Abzug gibts dafür, dass der Film an einigen Stellen den Eindruck erweckt, dass es innerhalb der Yunkieszene eine Art erstrebenswerten Zusammenhang gibt.
Auch andere Drogen werden in diesem Film oftmals als "nicht so schlimm" dargestellt, was ich für fatal halte.
Hinzu kommt, dass viele, meiner Meinung nach, wichtige Details im Film einfach weggelassen wurden und das ist sehr schade.
Hätte man besser machen können und müssen
Ergreifendes und unglaublich intensives Milieudrama mit einem oftmals taburisiertem Thema.
Die Extras auf der DVD machen deutlich, wie schwer es war, diesen Film zu verwirklichen.
Aber es hat sich gelohnt, denn herausgekommen ist eine absolute Perle des deutschen Film, der allerdings trotzdem viel zu wenig Beachtung gefunden hat.
Privat würde ich mir die Musik sicher nicht anhören, aber für diesen Film passts wie die berühmte Fauste aufs Auge.
Absolut beeindruckendes Machwerk - Resssssspekt !!!!!!
Oje... nicht, dass ich groß erwartet hätte, dass dieser Film annähernd so gut wird wie sein Vorgänger, aber so schlecht hätte es nun wirklich nicht sein müssen.
Die Story ist sogar noch dünner als im ersten Teil, demzufolge gibt es nicht einen einzigen zündenden Gag.
Ein Film, den man sich schenken kann und sollte... stattdessen lieber noch mal den ersten Teil gucken.
Einen Punkt geb ich dem Film für die beiden bemühten Kinder, aber mehr ist für diesen Schrott wirklich nicht drin.
Ok, anstatt Ice hätte man auch jemand besseren nehmen können, aber dafür sind die beiden Kinder genial besetzt.
Eine chaotische superlustige Komödie, die gut zu unterhalten weiss.
Das war für mich eine der Überraschungsfilme, kann ich nur empfehlen !!!
Geniale Fortsetzung mit einer soooo süßen Geschichte.
Auch im zweiten Teil kommt man aus dem Lachen kaum noch raus.
Beethoven kommt nun im Duett und das sorgt für jede Menge Spaß.
Hinzu kommen wieder die genialen Darsteller, die auch in dieser Fortsetzung für Spaß ohne Ende sorgen, Klasse !!!