Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
Es gibt Filme oder wie in diesem Fall Serien, die es so nie wieder geben wird... und die einen vor Augen halten, wie erbärmlich das Fernsehen doch geworden ist, besonders in der Rubrik "Komödie" oder "Comedians" oder oder oder
ach, was soll ich da groß schreiben... einfach ein unerträglicher Quark
5 hübsche Girlies im Kampfrausch... ok, klingt so gesehen ja noch interessant.. irgendwie...
Was da allerdings bei raus kommt, ist an Schwachsinn kaum noch zu überbieten.
Gute Effekte und nette Kampfszenen versuchen über das erbärmliche Drehbuch und die peinlichen Darsteller hinwegzutäuschen... nur schade, dass das nicht gelingt.
Dieser Film hat mich arg Mühe gekostet, ihn überhaupt durchzuhalten... und für mich bleibt die Frage, wofür eigentlich?
Vanessa Hudgens, man muss sich wirklich nicht für jeden Mist hergeben...
gelungene Fortsetzung mit einer wie immer herausragenden Beckinsale.
Interessante Story, allerdings mit wenigen Überraschungsmomenten.
Ansonsten gibt es da, was man auch erwartet... Action, Vampire, Werwölfe etc.
Punktabzug für die Werwölfe, weil die von Teil zu Teil iwie immer billiger werden.
Man muss sich wohl daran gewöhnen, dass solche Verwandlungen am PC erzeugt werden... ok...
Aber ich werde mich nie daran gewöhnen, dass diese Verwandlungen so schlecht gemacht sind, dass man sofort sieht, dass sie vom PC stammen.
Fazit: Beckinsale rettet hier vieles, für Fans sicher ein Muss
Ok, ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen und auch wenn ich ein großer Teil vom ersten Teil bin, so muss ich mich jetzt doch mal outen....
Denn Teil 2 ist für mich der BESTE !!!
In diesem Film stimmt einfach alles, muss ichs also aufzählen?
Sehr geile Story ohne Schwächen mit furiosem Finale....
Hammerdarsteller, auch hier ist es eine wahre Freude zuzusehen, wie jede(r) einzelne in seiner/ihrer Rolle aufgeht...
Eine Atmosphäre, die einen dazu verführt, sich vor Spannung auch noch die Zehennägel abzuknabbern :-).
10 Punkte für einen Film, wie es einfach besser nicht mehr geht - Supergeil !!!
Hier ist bereits alles gesagt worden...
Hitchcock zeigt hier sein ganzes Können und schuf einen richtungsweisenden Film, der seiner Zeit damals weit voraus war.
Ein Meisterwerk damals, heute und für immer.
Und vorab...: Teil 2 ist auch seeeeeeeeehr geil !!!!!
tja, schwierig.... also die Geschichte wird hier besser zum Ausdruck gebracht und auch der Glöckner selbst kommt tragischer rüber als in der Verfilmung mit Anthony Quinn, aber.... ein großes Manko hat der Film, und das ist leider so groß, dass es nur allein dafür 3 Punkte bekommt... Die Darstellung der Esmeralda ist einfach nur schrecklich, zumal sie in dieser Verfilmung wie ein grauer Bauerntrampel daher kommt mit Null Grazie, Null Anmut, Null Schönheit, Null Eleganz, Null Verwegenheit, Null, Null, Null....
Verdammt schade !!!
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme.
Geradezu umwerfende Darsteller machen diese wunderschöne Geschichte zu einem tollen Filmerlebnis.
Tolle Kostüme, umwerfende Kulisse und Gina Lollobrigida, die die Esmeralda so unglaublich spielt und verkörpert, wie es wohl nie wieder je eine Frau tun wird.
Beindruckendes Machwerk, ganz egal, wie oft man es sich ansieht und wie viele Jahre auch vergehen mögen ♥
Herausragender Film mit brillanten Darstellern, fantastischen Kostümen und beeindruckender Kulisse.
Gekrönt wird das Ganze von einem auch heute noch mitreissenden Wagenrennen, das seines Gleichen sucht.
An einigen Stellen ist der Film ein wenig langatmig.
Dennoch zählt er zu DEN Klassikern seiner Zeit und das mit Recht.
Für mich DER Romantikfilm überhaupt.
Sooo viel Gefühl und sooo viele akustische wie auch optische unvergessliche Szenen sind mir noch in keine Genre-Vertreter untergekommen.
Einen gefühlten Punkt Abzug gibts für die "lustigen" Sequenzen in dem Film, besonders in der ersten Hälfte, welche auf mich einfach nur nervig gewirkt haben.
In der zweiten Hälfte allerdings gibt der Film mächtig Gas.
Unglaublich hübsche Darsteller mit beeindruckenden Kostümen bedienen zwar jedes Klischee, das aber meisterhaft gekonnt.
Ach, was soll ich schreiben, ich liebe den Film einfach und es gibt keinen Bollywood Streifen, den ich öfters gesehen habe - Großes Kino !!!
Ich glaube, ich muss den mal wieder gucken :-)
Black findet man oft in der Abteilung Bollywood, wohl eben auch deswegen, weil die Darsteller allesamt Bollywood Schauspieler/innen sind.
Aber.. Black ist KEIN Bollwood.
Black ist vielmehr ein niederschmetterndes Drama, das einen bis zum Schluss in seinen Bann zieht.
Rani Mukherjee hat in einem Interview mal gesagt, dass sie diese Rolle anfangs nicht spielen wollte, weil sie Angst hatte, der Rolle nicht gerecht zu werden... Diese Bedenken aber sind völlig umsonst gewesen.
Sie spielt die Rolle dermaßen intensiv, dass man fast gar nicht glauben kann, dass sies nur spielt.
Black ist gigantisches Kino, wies nicht besser geht und darum gibts in jdem Fall auch 10 Punkte von mir, weil 11 Punkte gibts ja leider nicht :-)
Leider existiert der Film nur im Original mit deutschen UT... das mag viele abschrecken, aber ich kann jenen nur raten, sich davon nicht abschrecken zu lassen, weil der Flm ist jede Mühe wert und in diesem Fall möchte ich sogar von einer Synchronisation abraten.
Preise über Preise, Lobeshymnen ohne Ende, Kultstatus.... Freunde, also so nicht...
The Loved Ones ist ein stinklangweiliger ja sogar unterdurchschnittlicher Teenieslasher...
Nichts, absolut nichts hebt ihn da grossartig heraus, außer dass er vielleicht einen Zacken brutaler ist... aber selbst die Szenen verdienen eigentlich kaum eine Erwähnung.
Die Darsteller sind einfach nur nervig und furchtbar besetzt...
Aber das Allerschlimmste ist das Edamer-Drehbuch ...
Von Meisterwerk u.ä. kann also weiss Gott nicht die Rede sein.
2.5 Punkte gebe ich ihm für seine Farbenpracht und den Soundtrack.
The Loved Ones hat bei mir seinen festen Platz in der Kategorie "Langweiligster Film des Jahres" - Schade, aber wahr
Hm, naja.... ein KANN, aber kein MUSS... gute Darsteller, die aber leider nicht über das leider doch eher schwache Drehbuch hinwegtäuschen können. Die einzelnen Szene sind zwar recht künstlersich in Szene gesetzt, verfehlen dadurch aber leider letztendlich völlig ihre Wirkung. Somit bleibt ein mittelmäßiger Film, der keine Chance hat mit irgendwas aus der Masse herauszuragen, schade
Größtenteils habe ich hier das Gefühl, einen anderen Film gesehen zu haben, wie die meisten anderen hier...
Ich fand Beowulf nämlich total geil.
Sensationell gezeichnet, ja geradezu umwerfend real.... dazu eine superschöne Fantasystory....
Hinzu kommen excellente Kampfszenen... allein die Drachenszene am Schluss könnte ich mir immer wieder nochmal ansehen.
Ein stimmiger Film ohne nennenswerte Längen... ein Film, der Spaß macht und der in vielen Handlungssträngen so ganz anders ist als seine Vorgänger.
Ich fand den Film wirklich beeindruckend und 8 Punkte sind bei mir eigentlich als 10 zu werten, weil ich für Zeichentrickfilme weder als Kind noch heute groß was übrig hatte.
Ein wirklich schöner Monumentalfilm mit einem herausragenden Farrell und einer brillanten Jolie.
Vielleicht hätte man das ganze ein wenig kürzer halten können/sollen... und das übertriebene Schwulen-Gehabe nervt in der Tat nach einiger Zeit schon arg.
Dafür hat der Film aber viele schöne Kampfszenen und auch sonst eine geniale Kameraführung.
Man hätte vielleicht mehr aus dem Stoff machen können... aber es hätte auch bei weitem schlechter ausfallen können.
Alles in allem, besser als erwartet und auch weit über dem Durchschnitt
Einizigartige Doku über die wohl berühmteste Serienkillerin der Welt.
Der Regisseur begleitet Aileen die letzten Tage und Wochen vor ihrer Hinrichtung.
Interviews mit Aileen, ihrer Mutter u.v.a. runden das Ganze ab.
Eine wirklich schöne Dokumentation und sehr gut recherchiert... vorbildlich für viele !!!
Gutes, ja sogar sehr Gutes aus deutschem Lande.
Genial gespielt, spannend von Anfang an und ja sogar nervenzerfetzend am Schluss.
Das Drehbuch gibt eigentlich nicht viel her, aber die Darsteller katapultieren diesen Film an die Spitze des Thriller-Genres... und ich möchte wetten, dass es Leute gibt, die nach diesem Film erstaml keinen Fahrstuhl mehr bestiegen haben.
Großes Kino, damals wie heute - Angucken !!!
Ich hoffe, uns allen bleibt ein Remake erspart, denn es kann nur schlechter werden.
Naja... wie so oft, wäre es auch hier besser gewesen, man hätte es bei einem Teil belassen.
Leider haben die Macher irgendwie nicht erkannt, was den ersten Teil ausgemacht hat.
Die Vampire sind leider noch viel over-cooler um nicht zu sagen nerviger als im Vorgänger und .. und das ist noch viel schlimmer und zerstört den Film letztendlich auch... die Atmosphäre ist schlicht und einfach nicht mehr vorhanden.
Schade eigentlich :-(
Ok, die Vampire selbst sind mir auch ein wenig zu over-cool, aber die Atmosphäre stimmt von Anfang bis Ende. Und das ist ja schon erstaunlich, weil gute Vampirfilme eh Mangelware sind und deswegen greife ich oft schon aus Verzweiflung auf die alten Klassiker mit Christopher Lee zurück :-).
Guter Vampirstreifen, dessen Atmosphäre ihn doch erfreulicher Weise aus der Masse heraus hebt.
Öhm... und ich fand das Ende übrigens klasse !!
Ok, als absoluter Kiss Freak, und das seit nunmehr über 30 Jahren ist meine Bewertung alles andere als neutral :-).
Dennoch ist mir kein Film von einer Band bekannt, der so viel Spaß gemacht hat und bringt.
So herrlich bunt, mit so viel herrlicher Musik, alles in eine Art Comic Film verpackt, einfach herrlich - KISS RULES.
Eines erwähnt aber noch besonderes Lob...
Oftmals ist es so, dass die deutsche Synchro bei Filmen doch eher zu wünschen übrg lässt.
Bei diesem Film allerdings ist sie nicht nur gut sondern sogar um Lichtjahre besser als das Original.
Die Idee, sämtliche Szenen mit Kiss Songs zu unterlegen ist so einfach wie genial und lässt jedes Kiss Herz fast bis zum Herzstillstand höher schlagen.
Im Original läuft die ganze Zeit undefinierbares unerträgliches Geplinkel.
Hut ab, die deutsche Synchro dieses Films ist ein abluter Traum ♥♥♥.
Öhm, Nicht-Kiss Fans könnten diesem Film eventuell nur halb so viele Punkte geben, könnt ich mir vorstellen.
Für Fans ein MUSS.
Irrer Schlitzer wütet in New York... soviel zur Handlung.
Und er wütet wahrlich in Fulci Manier.
Der New York Ripper ist ein typischer Vertreter Fulcis und seine Handschrift ist einfach unverkennbar.
Ich hab ihn lange nicht mehr gesehen, obwohl ich ihn (natürlich) habe... dennoch besitzt dieser Film so einige Szenen, die sich vermutlich jedem Zuschauer für alle Zeiten ins Gedächtnis brennen... wie z.B. die wahre Schlacht-Szene des letzten Ripper Opfers... aber hallo :-).
Ein Film von Fulci für all seine Anhänger - sehr geil !!!
Fulci zeigt mit diesem alten Schinken auch heute noch Machern von Saw, Hostel usw. wo in Wahrheit der Hammer hängt :-)
Eine Komödie... oje.... eine Komödie aus Frankreich.. oje oje.... kurz gesagt, ich bin ins Kino gegangen, hab nix erwartet und habe soooo viel bekommen.
Soooo schön, aber niemals schmalzig... Soooo lustig, aber niemals albern.
Einfach ein wundervoller Film, mit sooo viel Herz, Humor und Gefühl... Einfach für Jeden ein MUSS !!!
Naja, dass sich der Film von irgendwas abhebt kann ich nicht gerade sagen, im Gegenteil... dieser Film ist absolute Durchschnittskost mit einer vollbusigen aber dennoch auffälig aufgedunsenen Hauptdarstellerin... Handlung kaum vorhanden, Darsteller gehen gerade noch so durch... Hinzu kommt ein völlig bek(n)acktes Ende... ein überflüssiger Film, den auch seine recht derben Szenen in keinster Weise retten können
King Kong, Herr der Ringe.. Regisseur Peter Jacksons Wurzeln liegen eigentlich ja aber ganz woanders... Bad Taste & Braindead.
Braindead ist DIE Splatterperle schlechthin.
Mega-übertrieben-blutig und sowas von lustig... herrlich, man muss es einfach mal gesehen haben.
Braindead wäre für mich ein klarer Kandidat für die Kategorie "kunst- und stilvoller Splatterfilm"..... wenn es denn so eine Kategorie denn geben würde :-).
10 Punkte, Mr. Jackson... Danke für einen Film für die Ewigkeit :-)
Mein lieber Scholli... Howell als Regisseur und Hauptdarsteller... und er schaffts wirklich in beiden Positionen gnadenlos zu versagen.
Hier eine konstruktive Kritik abzugeben fällt schwer, weil egal was ich schreiben würde, es läuft alles auf eines hinaus...: Krieg der Welten 2 ist in allen Punkten (Story, Darsteller, Atmosphäre, Effekte, Tricktechnik, Dialoge, deutsche Synchro und was es noch alles gibt) der absolute Dreck.