Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
Herrlich sinnfrei, super spassig und ein Charme-Feuerwerk.
Elvira ist einfach Kult, genau wie ihre Filme, Toll !!!
Herrlich sinnfrei, super spassig und ein Charme-Feuerwerk.
Elvira ist einfach Kult, genau wie ihre Filme, Toll !!!
Auch ich als absoluter Gegner von Nicolas Cage muss zugeben, dass dieser Film wirklich sehr stark ist.... was allerdings nicht unbedingt an ihm liegt.
Wirklich megaspannend mit sehenswerten Specialeffekten.
Aber was mich doch arg wundert ist, dass sich hier alle über das Ende aufregen.
Versteh ich nicht, weil ich fand auch das Ende sehr geil.
Ich hatte beim Anschauen schwerste Bedenken, dass die Macher diesen Film mit einem patriotischen Ende wieder mal in die Grütze hauen.
Das ist nicht passiert... Ich find das Ende klasse, sehr liebevoll inszeniert und bewegend.
Kein Plan, was ihr alle dagegen habt, aber was solls :-)
Fazit:
Sogar für Leute wie mich, die Nicolas Cage nicht leiden können, ein sehenswerter Endzeit-Thriller
Richard Burton, Lee Remick und Lino Ventura spielen sich in diesem genialen Streifen gegenseitig an die Wand.
Ein genial umgesetztes Drehbuch macht das Ganze dann perfekt und zu einem Film, der süchtig macht.
Perfekt abgerundet wird dieser Klassiker durch ein Ende, dass einem die Haare zu Berge stehen lässt.
Fazit:
Beeindruckendes großes Kino
Ein typischer 80er Jahre Slasher und wer auf solche Filme steht, so wie ich, macht hier sicherlich nix verkehrt.
Kaum Handlung, Opfer werden dahingerafft nach dem 10-kleine Negerlein-Prinzip, schöner Soundtrack
Fazit:
Ein würdiger Vertreter des Slasher-Genres ganz im 80er-Jahre-Stil, mit viel Charme
Was war denn das für ein konfuser Kram... Rosa Roth ist für mich eigentlich eine tolle Figur und auch ihre meisten Fälle finde ich total genial, aber diesmal....
Das war der berühmte Griff ins Ko, anders kann ich es nicht bezeichnen.
Routinierte Darsteller zwar, aber ein Drehbuch, das so viele Löcher aufweist, wie meine Socken.
Oder warum sind Rsa Roth und ihr Kollege nach ewigem Suchen plötzlich zielstrebig zum Schrottplatz gefahren?
Wo natürlich gerade die nächsten Opfer beseitigt werden sollten... still und unauffällig... es wurde gebrüllt, geschossen usw.
Hinzu kam noch die völlig überflüssige Szene, wo sich das kleine mädchen aus dem Fenster stürzt....
Hier passte echt nix zusammen, alles wirkte furchtbar aufgesetzt, das hatte Tatort-Niveau... ab in die Tonne.
Fazit:
Schade um die Zeit
Den halben Punkt gebe ich der Darstellerin von der Schwester des ersten Opfers.
Ok, die 6,5 Punkte vergebe ich ausschliesslich an Jessica Moore, weil sie den ganzen Film überhaupt erst zu einem Erotik-Film macht.
Alles andere, was einen Film so ausmacht, verdient da wohl eher nicht mal eine Erwähnung.
Fazit.
Hübsche Hauptdarstellerin :-))
Da bleibt nicht viel zu sagen... die Mutter aller Zombiefilme.
Einen Besseren wird es nie geben.
Fazit:
Zombie Regisseure, fallt auf Eure Knie... denn an diesem Film wird sich keiner von Euch je messen können.
Ein Klassiker, kein Meisterwerk, aber doch recht gut.
Die Szenen selbst sind heutzutage eigentlich nix Besonderes mehr.
Was den Film ausmacht, sind die Darsteller und der Zynismus des Films.
Man kann sich deren Charme nur schwer entziehen.
Fazit:
Kein Muss, aber ein Kann
Aber Finger weg von Muttertag 2 und leider auch vom Remake Mothers day, weil schlimmer gehts nimmer
ich kann mich dem Großteil hier nur anschließen.
Ein Fulci-Klassiker, mit, wie man es auch erwartet, recht harten Szenen.
Leider gibts von diesem Film viele unterschiedliche Fassungen, z.B. gibts da viele abgedunkelte Versionen, so dass man kaum was sieht.
Ich kannte anfangs auch nur die dunkle Version, und hab erst Jahre später eine hellere gesehen, und das war schon ein ganz schöner Unterschied.
Egal, Fulci ist einfach ein Kult-Regisseur und viele seiner Filme sind es ebenfalls und dieser gehört definitiv dazu.
Tolle Musik, schöne Story, krude Effekte, unglaublich schaurige Atmosphäre... Fulci-Herz, was willst Du mehr.
Von solchen geilen Filmen, wo so vieles stimmt kann man heute leider irgendwie nur noch träumen.
Mann, Mann, Mann, was für ein Dreck... und wieder einer jener Filme, um den ein tierischer Radau gemacht wurde, und wo ich mich frage, wieso eigentlich.
Ok, die Gewaltdarstellungen sind sehr krass, besonders in der Uncut Version, aber das wars dann auch schon... wieder mal.
High Tension kann sich in so überflüssige Machwerke wie Man-eater, 100 Tears, Gutterballs einreihen.
Die Story ist sowas von dünn und wer sich da ein wenig auskennt, weiss dass da ein Blinder von den Farben redet.
Wenn man keine Annung hat, ok, aber dann dreh ich ich da auch keinen Film drüber... peinlich
Reine Gewaltorgien wie High Tension haben mich schon immer gelangweilt.
Fazit:
Ein lächerliches Machwerk, den man bereits nach ner halben Stunde schon wieder vergessen hat... außer vielleicht seine Gewaltszenen.
Aber nur(!) mit Gewalt erreicht man keine Atmosphäre, geschweige denn einen passablen Film.
Und wieder ein Film der seiner Zeit damals weit voraus war.
Von vielen als Quatsch belächelt.
Wer sich heute in den Schulen umschaut, dem vergeht da wohl aber das Lachen.
Die Klasse von 1984 ist ein verdammt starker Film, der sicherlich das Rad nicht neu erfunden hat.
Aber er hat damals schon gezeigt in welche Richtung wir steuern und wo wir nun auch bald angekommen sein dürften.
Ein Film, der auch seit Jahren immer wieder seinen Weg in meinen Player findet.
Fazit:
Sollte man unbedingt gesehen haben
Und in Sachen Schul-Terror-Film gibts eh keinen Besseren
Kaum ein anderer Film verdient die Bezeichnung "Horrorfilm" wohl mehr als "Der Exorzist".
Und wenn der Film auch fast 40 Jahre alt ist, so hat er dennoch nichts an seiner Intensität verloren.
Linda Blair in ihrer wohl überzeugendsten Rolle.
Und ich kann es bestätigen, als ich ihn seinereit im Kino sah, sind die Leute wirklich haufenweise aus dem Kinosaal gerannt.
Und auch ich konnte drei Nächte nicht ruhig schlafen und nicht ohne unter mein Bett zu schauen und nicht ohne ein kleines Licht... ok, damals war ich allerdings auch 12 Jahre alt.
Aber selbst heute habe ich immer noch ein flaues Gefühl, wenn ich diesen Film sehe...
Fazit:
Großes Kino
Ich bin jetzt nicht soooooo der Fan von französischen Horrorfilme, aber Martyrs hat auch mich in den Sessel gepresst, und das vom Anfang bis zum Schluss.
Spannung pur, grandiose Darsteller und ein sogar sehr tiefgängiges Drehbuch.
Dennoch oder gerade deshalb ist Martyrs aber alles andere als leicht verdaulich und mich hat er noch tagelang beschäftigt... aber so soll es ja auch eigentlich sein.
Daumen hoch !!!
Ein Kunstwerk !!!
So gut wie kein Soundtrack.
So gut wie kein Blut.
Laiendarsteller.
Kurz gesagt ist es dem Regisseur gelungen mit minimalem Aufwand den maximalen Effekt zu erzeugen.
Denn es bleibt ein Film, der einen das Fürchten lehrt.
Ein Film, wonach so mancher nachts ein Lichtlein angelassen hat.
Es bleibt ein Gruselfilm im eigentlichen Sinne.
Und es gibt wirklich nur wenige Regisseure, die sich das auf ihre Fahnen schreiben können.
Natürlich erreicht Teil 2 nicht den genialen ersten Teil ran, aber damit war auch nicht zu rechnen.
Aber dennoch ist dieser Film verdammt gut gelungen und von Massenproduktion aus Hollywood kann da wirklich nicht die Rede sein.
Spannung, sehr gute Darsteller, nette Story und ne Menge Blut.... Blair Witch 2 liegt weit über dem Durchschnitt und ehrlich gesagt würde ich mir auf Grund dessen sogar eine dritten Teil anschauen
Fazit:
Man sollte ihn nicht am ersten Teil messen, und dann bleibt nämlich ein solider spannender und sogar gruseliger Streifen
Eigentlich liebe ich James Stewart Filme, wie ich eh ein großer Fan von Filmen von damals bin.
Aber ehrlich gesagt, diesen Film fand ich sterbenslangweilig.
Die Story ist niedlich, aber Kostüme, Dialoge und leider auch einige Figuren waren einfach nur schrecklich öde.. sorry, Jimmy :-(
Sicherlich einer der meist diskutiertesten Filme aller Zeiten... einige lieben ihn, doch die Meisten werden ihn hassen.
Zur Sache... als ich den Film damals gesehen habe, war ich auch noch viel zu jung.
Die komplett ungekürzte Fassung allerdings habe ich erst vor einigen Jahren gesehen.
Und um es vorweg zu nehmem, Kannibalenfilme stellt für mich so ziemlich das überflüssigste Film-Genre dar.
Aber wenn man meint, man müsse sich jetzt unbedingt mal so einen Film anschauen, dann aber doch bitte Nackt und zerfleischt, denn alle anderen (ok, Lebendig gefressen geht auch noch so gerade eben) sind noch um Lichtjahre schlechter.
Nackt und zerfleischt hat einen geilen Soundtrack.
Er ist wirklich knüppelhart und fällt auf Grund dessen sowieso beim Mainstreampublikum durch, aber das soll er ja auch.
Er ist so ziemlich der einzige Kannibalenstreifen, der so etwas wie eine Atmospäre hat.
Und die Doku-Erzählweise ist auch nach 30 Jahren niederschmetternd.
Fazit:
Wer den Film gesehen hat, wird ihn hassen oder lieben, aber eines wird man mit Sicherheit nicht... ihn vergessen.
Auch ich bin voll drauf reingefallen... nach all dem Hype, der um diesen Film gemacht wurde, habe ich ihn mir dann auch angetan, anders kann ich es wirklich nicht nennen.
Die Darsteller sind eine absolute Katastrophe, auch wenn sie für Pubertierende recht gut aussehen mögen.
Die Handlung ist lächerlich... nur konnte ich am Ende eben doch nicht drüber lachen, weil einem hierfür immerhin das Geld aus der Tasche gezogen wird.
Genaugenommen müsste man Geld bekommen, wenn man diesen Quatsch durchhält.
Einige Schlüpfer von 11 bis 12 jährigen mögen ja bei diesem Film feucht werden... für mich allerdings ist dieser Film einfach nur eine Frechheit.
Die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden, denn für mich ist Frontier(s) unangefochten der beste französische Horrorfilm, den ich kenne.
Ultrabrutal (allerdings nur in der UNCUT Version), eine absolut geile Story und so geile Charaktere. Wahnsinn.
Frontiers bringt einfach nur Spaß von der ersten Minute bis zum Schluss und lässt son Quark wie High Tension und Inside weit hinter sich.
Ein Film, den ich mir immer wieder ansehen kann, auch wenn meine Fingernägel nach jedem Mal immer kürzer werden...
Fazit:
Kurz und knapp.. GEIL !!!!
Nach dem peinlichen ersten Teil war ich doch recht überrascht, denn dieser zweite Teil ist wirklich eine unglaubliche Steigerung.
Auch in diesem Fall war die Gewaltdarstellung dicht an der Schmerzgrenze, aber eben nur dicht und nicht drüber.
Was diesen Film aber wirklich ausmacht, ist seine Atmosphäre.
Dieser Film lehrt einen zwar auch das Ekeln aber eben auch das Fürchten.
Und das Schöne ist, man muss den ersten Teil nicht kennen, um sich Teil 2 anzusehen.
Fazit:
Knüppelhart und nur für Hartgesottene geeignet... jene dürften aber daran ihre Freude haben.... Ich fand ihn jedenfalls schon recht geil.
Dieser Film lebt ausschliesslich von seinem skandalösen Ruf.
Zusammen mit Muttertag, Maniac u.a. stellt er wohl einen der am häufigsten kritisierten, diskutierten und beschlagnahmten Flme dar... ohne dabei auch nur ansatzweise an genannte Streifen heran reichen zu können.
Die weibliche Hauptdarstellerin musste sich nach Drehschluss für längere Zeit in psychiatrische Behandlung begeben.
Und verwunderlich ist das nicht.
Die Handlung ist banal, die Darsteller an Lächerlichkeit kaum zu übertreffen und Atmosphäre ist schlichtweg nicht vorhanden.
Der Ekelfaktor ist zugegeben sehr hoch.
Der Schlussszene, wo sich der Man-eater selbst die Gedärme raus reisst, kann man einen gewissen Charme ncht absprechen und deswegen gebe ich diesem Film auch einen halben Punkt.
Bei der Szene, wo der Man-eater einer Schwangeren ihr ungeborenes Kind aus dem Bauch reisst, hätte sogar ich kotzen können.
Tja, und das wars auch schon.. diese beiden Szenen...
So groß die Verführung vielleicht auch sein mag... diesen Film braucht sich wirklich niemand angucken... weder damals noch heute
Einer meiner absoluten Lieblings-Zombie-Filme mit dem wohl hübschesten weiblichen Zombie aller Zeiten ♥.
Auch wenn er nicht an Romeros Werke heran reicht, so ist er dennoch ein absolutes Meisterwerk und stellt für mich zusammen mit dem ersten Teil den Highlight dieser Zombiekomödienreihe dar.
Vielleicht schon deswegen, weil dieser Film eben keine Komödie ist.
Fazit:
Krude Effekte, tolle Farben und wirklich haufenweise eindringliche Bilder machen diese moderne Romeo-und-Julia-Variante zu einem echten Genuss.
Aber Vorsicht...: Unbedingt und nur in der UNCUT Version anschauen
Ein Meisterwerk... und ein Film, der seiner Zeit weit voraus war.
Sicherlich kein Film fürs allgemeine Volk, aber absolutes Muss für alle, die auf Horrorfilme der härteren Gangart stehen.
Und auch den jetzt schon legendären Tom Savini kann man in einer kurzen Gastrolle bewundern.
Maniac behandelt die Serienkiller-Thematik in einer eigentlich sogar bis heute einmalig eindringlchen und brutalen Art und Weise.
Und auch wenn der Film nun schon 30 Jahre auf dem Buckel hat, so ist er auch noch heute genau so schwer verdaulich wie damals.
Fazit:
Scream-Fans - Finger weg !!!
Horror-Fans - Pflichtfilm !!!