Teezy123 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Teezy123
Eine DER Komödien überhaupt !!!
Ich habe Tony Curtis in keinem Film besser gesehen und auch Jack Lemmon zeigt, warum er seinerzeit zu den absoluten Größen Hollywoods gehört und natürlich mit einer zauberhaften und hinreissenden Marilyn Monroe (wie immer).
Diese Komödie bringt auch nach dem X-ten Mal anschauen noch Spaß.
Was soll ich sagen.. Ich liebe den Film ♥
Thanks Marilyn <3 !! I miss you !!!
Und wieder ein Serien-killer Film, der absolut fürn Arsch ist.
Und so gut mir der Hauptdarsteller in Soulman auch gefallen hat... mit dieser Rolle war er klar überfordert.
Die Bianchi/Buono sind an sich ein interessanter Stoffund insofern hätte man da viel mehr draus machen können und müssen... schade
soso, das ist also der berüchtigte Men behind the sun Streifen...
Berüchtigt für seine dillettantischen Darsteller.
Berüchtigt für seine Gewaltszenen, wobei man bei fast allen erkennt wie stümperhaft sie eigentlich gemacht wurden.
Berüchtigt auch für eine widerliche Katzenszene, wofür dem Regisseur die Lizenz zum Filme-Drehen auf Lebenszeit entzogen werden sollte.
MBTS gehört für mich zu den schlechtesten Filmen überhaupt, dagegen sind die Ilsa-Filme ja der absolute Traum...
Und es gibt sie doch.. die guten Filme, die real existierende Serienkiller zum Thema haben.
Monster zeigt wies geht.
Mitreissende Schauspieler und ein hervorragend recherchiertes Drehbuch machen Monster zu einem beeindruckenden Filmwerk.
Ein paar Punkte Abzug gibts dafür, dass man mehr über Aileen Wournos Vergangenheit hätte schreiben können/müssen, denn so bleiben am Ende des Films einfach zu viele Fragen.
Mit diesem Film wird Rambo nun doch endgültig zu Grabe getragen.
Sehr brutaler Streifen und dafür geb ich ihm auch 3 Punkte.
Ansonsten ist der Film allerdings sterbenslangweilig und ich hatte Mühe ihn durchzuhalten.
Sorry, Sly... so sehr ich Deine Filme auch liebe, aber Rambo Teil 4 ist nicht mehr als ein Griff ins Klo.... R.I.P., Johnny
Naja.... routinierte Darsteller, sehr coole Kameraführung und auch der Soundtrack ist wieder ein Hochgenuss.
Dennoch erreicht der dritte Teil zu keinem Moment die Intensität seiner Vorgänger.
Das liegt wohl auch daran, dass Rambo in diesem Teil doch zu viele Superhelden-Eigenschaften aufweist.
Ok, Rambo 3 ist immer noch besser, als so mancher Action-Quark der heutigen Zeit... dennoch ist klar abzusehen, dass Rambos beste Zeiten eindeutig vorbei sind.
Rambo 2 ist einfach NUR GEIL.
Scheiss auf Tiefgang usw.
Rambo 2 ist eine Action-Granate, wies besser nicht geht und ich denke, mehr will dieser Film auch gar nicht sein.
Tolle Bilder, saugeile Action und die Dialoge.. jawohl, die sind auch geil !!!
Dazu ein Soundtrack, der seinesgleichen sucht... Boah, Rambo rockt !!!
Kriegsverherrlichung, Patriotismus, Stumpfsinnigekit.. drauf geschissen.
Action, Action, Action und sonst nix, davon allerdings soviel, dass es heutzutage für 4-5 Filme reichen würde und mit einem Sly in Hochform !!!
Wow, eigentlich hatte ich die Reihe nach dem arg schwachen zweiten Teil abgehakt, aber Teil 3 rockt dann doch wieder kräftig.
Geile Songs, hervorragend aufgelegte Darsteller und tolle Bilder.
Ein Film, der einen in seinen Bann zieht und der einen den Alltag für über 2 Stunden vergessen lässt.. Danke Vanessa & Co. :-)
Ich lese hier öfters gelungene Fortsetzung o.ä... naja, das war ja wohl nix.
Das Drehbuch ist arg langweilig und auch der Rest stellt in keinster Weise eine Steigerung dar, eher im Gegenteil.
Auch die Songs sind mit denen aus dem ersten Teil nicht zu vergleichen.
Auch wenn sich beim Schauspieler-set nix geändert hat, so können allesamt nicht mehr so überzeugen wie beim Vorgänger.
Schade :-(
Ok, ich oute mich hiermit als absoluter HSM-Fan :-).
Dieses Musical macht einfach so unglaublich viel Spaß.
Und auch die Songs sind jeder für sich ein absoluter Ohrwurm, von den teilweise sowas von geilen Choreographien ganz zu schweigen.
Eines der besten Musicals unserer Zeit - besser geht echt nicht ♥
Nachdem nach dem legendären Exorzistenfilm aus den 70ern nicht wirklich was Vergleichbares gedreht wurde, war ich doch hier wirklich überrascht.
Sehr geiles Drehbuch mit einer überragenden Hauptdarstellerin... Sparsam eingesetzte Schockszenen, aber das tut dem Film eigentlich keinen Abbruch.
Denn unheimlich ist der Film trotzdem.
War für mich seinerzeit einer DER Überraschungsfilme und ich guck ihn mir auch heute immer noch wieder gerne an.
Langeweile hat einen Namen: Der letzte Exorzismus !
- Dilettantische Schauspieler
- blödsinnige Handlung
- Null Spannungsaufbau
- Lächerliche Dialoge
Ach, was soll ich noch alles aufzählen... einfach ein Film, den die Welt absolut nicht braucht.
Der = Gähn
letzte = Röchel
Exorzismus = Schnarch
Ok, immerhin, dieses Remake ist besser als das Original, aber das ist auch keine große Kunst.
Handlung, Tiefgang, Atmosphäre o.ä. sucht man hier vergebens.
Frau wird von mehreren Knallköppen vergewaltigt und nimmt danach an jedem einzelnen Rache.
Ja, so kurz kann eine Inhaltsangabe sein... denn mehr ist es letztendlich nicht.
Die Schauspieler sind auch nicht die Dollsten und das Einzige, was den Film relativ interessant macht ist der Ideenreichtum der Rächerin, wenns ums Ausklügeln von Tötungsarten geht :-).
Fazit:
Das Original muss man nicht kennen und das Remake ebenso wenig
Ein mittelmäßiger Film.
ojeoje... sogar ich als großer Sly-Fan muss mir wohl langsam eingestehen, dass Stallones Glanzzeiten vorbei sind, als Schauspieler und erst recht als Regisseur... bleibt die Frage, wann sieht er es ein?
Was einem hier geboten wird, ist wirklich an Blödsinn kaum zu überbieten und es macht sich arg schnell Langeweile breit.
Trotz Alt-Star-Besetzung gehört dieser Quark für mich ganz klar in die Kategorie: Filme, die man nach dem Anschauen sofort wieder vergisst.
Schade :-((..... und noch viel schlimmer finde ich, dass davon doch tatsächlich ein zweiter Teil hinterher geworfen wurde... aber ohne mich.
ui, wow... es gibt sie ja doch noch... die guten Vampirfilme :-).
Nette Masken, harte Effekte und eine Atmosphäre, die einen förmlich erdrückt.. alles richtig gemacht :-)
Hierzu gibt es nix zu sagen, was nicht eh schon gesagt wurde.
Entgegen den allgemeinen Meinungen hier, fand ich die Schauspieler allerdings gar nicht soooo schlecht... ok, zumindest die 2 Hauptfiguren sowie die Frau.
Ansonsten ist es aber ein typischer Boll-Film = Man erwartet nix und genau das bekomt man auch.
Oh Mann... ok, ich bin eh kein großer Fan von Stephen King, aber das Original fand ich damals doch recht gelungen, was vor allem an den überzeugenden Darstellern lag... wie z.B. die bis dato noch völlig unbekannte Linda Hamilton.
Aber eben auch die Kinder sind in den ersten beiden Teilen von damals wirklich furchteinflößend.. und nicht so wie hier...
In Sachen Darsteller fällt das Remake gnadenlos durch.
Und auch die Vietnam-Sequenzen sind an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
Zeitgemäß ist das Remake natürlich um einiges blutiges ausgefallen, aber das allein macht eben doch keinen guten Film.
Und jeder, der das Original nicht kennt, sollte das schleunigst nachholen, denn spätestens dann ist erkennbar, was fürn stinklangweiliges Remake hier einem zugemutet wird.
Ich gebe dem Film 3 Punkte, weil er zumindest den geilen Soundtrack beibehalten hat... 3 Punkte nur für den Soundtrack mag recht viel erscheinen, aber ich find den wirklich sehr geil.
Aaarrrggghhh... >>.<<....
Also, bei diesem Film werden wohl auch die Hartgesottensten unter Euch/uns an ihre Grenzen stoßen.
Eine Doku über den Alltag in einem Leichenschauhaus... und der Name ist Programm.
Ich habe den Film zum ersten Mal gesehen im TV auf 3-SAT... O____O... und schon damals war ich sprachlos & schockiert, auch darüber, so etwas in einem Kunstsender als UNCUT Fassung Frei-Haus präsentiert zu bekommen.
Der Weg nach Eden nimmt kein Blatt vor den Mund und er ist wirklich knüppelhart und, auch wenns sehr nach Klischee klingt, ich kann Schwangeren, Herzkranken und Zartbesaiteten nur dringend von diesem Film abraten.
Und wer geglaubt hat, die Gesichter des Todes Reihe wäre abstoßend und unerträglich, der wird sehen, dass er sich geirrt hat... denn Der Weg nach Eden ist die Mutter aller Todesgesichter.
Warum 10 Punkte ?
Im Gegensatz zu Gesichter des Todes o.ä. wird hier ein unangenehmes Thema journalistisch vorbildlich aufgearbeitet.
Langweilig? Nein, denn gerade diese Art der Dokumentation macht den Film noch schlimmer... schwerer Tobak und nur für einen begrenzten Zuschauerkreis geeignet.
Eine unruhige Nacht hinterher garantiere ich eigentlich jedem.
Nazi-Offiziere als Zombies... ok, klingt ja irgendwie witzig, dachte ich mir.
Doch schnell wurde ich wieder auf den Boden der Tatsachen gebracht.
Die Handlung schwankt zwischen peinlich und lächerlich.
Die Darsteller wirken zwar bemüht, stoßen aber schnell an ihre Grenzen, was erstaunlich ist, denn mehr als rumrennen, schreien und ein entsetztes Gesicht machen müssen sie ja eigentlich gar nicht tun.... aber sie bekommen noch nicht mal das glaubhaft hin.
Die Effekte, Szenen sind zwar zugegeben stellenweise recht hart, aber ich habe ähnliches schon in manchem Amateurfilm um Längen besser gesehen (Bagman z.B.).... von den albernen Zombie Masken ganz zu scheigen.
Atmosphäre ist schlichtweg nicht vorhanden.
1 Punkt gibts für die ersten 15 Minuten... Genau genommen wird der Film exakt dann grottenschlecht, sobald die Zombies auftauchen.
Gesamteindruck... Dead Snow ist nix Halbes und nix Ganzes... Genaugenommen ist er gar nix und es dürfte schwer sein einen schlechteren Vertreter des Zombie(Komödie) Genres der letzten 10 Jahre zu finden.
Ab in die nächste Mülltonne... und zwar ganz fix !!!
Die Mutter aller Italo Western.
Und wer auf ebensolche steht, kommt an diesem Schmuckstück sicher nicht vorbei.
Django ist eben und zum Glück so ganz anders als Winnetou, John Wayne o.ä.
Aus Dreck, Schmutz, Schweiss und Blut ergibt sich ein Cocktail namens "Django", der es in sich hat.
Die Handlung ist banal, aber ein gutes Drehbuch hat dieser Film auch gar nicht nötig.
Django besticht dafür umso mehr mit einer wahren Bilderorgie, die einen schlichtweg umhauen...
Hut ab bzw. Sargdeckel auf für einen Klassiker, den man immer wieder gucken kann.
Fazit: Wenn ein Western es verdient hat, als Kunstwerk bezeichnet zu werden, dann ist es Django. .. aber uncut ist Pflicht ;-)
Also, wenn man bedenkt, was gerade besonders aus Deutschland oft für ein Müll verfilmt wird, so gehört Krabat doch schon zu den Besseren.
Superschöne Aufnahmen, sehr geile Verwandlunsszenen...
Inhaltlich hab nicht 100%ig alles verstanden... lag entweder daran, weil ich das Buch nicht kenne oder ich bin einfach zu böd.
Egal, Spaß hat der Film trotzdem gemacht, ich würde ihn mir allerdings nicht unbedingt kaufen.
Ich kann mich diesem Kommentar auch nur anschließen und erspare mir somit auch jedes weitere Wort, denn schöner und treffender kann man es nicht sagen, als Hoffmann587 es getan hat.
Ach, was soll ich sagen.. Rambo ist einfach nur geil.
Viel Geballer, wenige Worte.. aber Rambo darf das :-)
Was bleibt ist ein 1-A-Action-Kracher, den man immer wieder nochmal gucken könnte.
Nicht nur der beste Western aller Zeiten, sondern auch einer der besten Filme überhaupt.
Fazit:
Besser geht es einfach nicht, ein göttlicher Film !!!
So wirklich gute Filme über real existierende Serienkiller gibts eh kaum.
Dieses hier ist einer.
Henry Fonda habe ich schon besser spielen sehen, Tony Curtis allerdings nicht.
Er spielt den Killer mit einer Intensität, die seines Gleichen sucht.
Fazit:
Super spannender Serienkillerstreifen mit einem hervorragend aufgelegten Tony Curtis, sehenswert!