TheFlyingGuillotine - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von TheFlyingGuillotine
So nun kommen wir zum absolut vollkommenen und bis ins Detail perfektionierten und verdammt nochmal besten SF-Film aller Zeiten! Ein epochales Unikat der Filmgeschichte! Zeit nehmen und die Bilder und Musik wirken lassen.
Einer der schlechteren Filme von Kubrick, was nicht heisst, dass er schlecht ist. Für mich hat er eine fade Story, schauspielerisch leider nicht überzeugend genug und zum Teil ist er eher langweilig.
Rourke in seiner wohl besten Rolle! Wirklich grandios gespielt! Der Film bewegt sich mal witzig, mal tragisch in einer lockeren Art fort. Kann ich nur weiterempfehlen.
Der stärkste Teil der Trilogie! Wirkt sehr authentisch mit tiefgängigen Dialogen, dazu toll gespielt. Sollte man mal gesehen haben.
Der zweite Teil der Drei Farben Trilogie konnte mich nicht mehr so überzeugen wie Blau oder dann auch Rot. Schon von der Geschichte her, aber auch wegen den Schauspieler. Der Film hat trotz einigen Schwächen seinen Charme.
Ein schöner und authentischer Film über Schmerz, Trauer und Hoffnung. Sehr gut gespielt von Juliette Binoche.
Spielberg hat schon bessere Filme gemacht, dieser finde ich aber auch sehr unterhaltsam. Gute Action und zum Teil schöne Atmosphäre. Die Schauspieler, vor allem Dakota Fanning, machen ihre Sache auch gut. Nur der Schluss konnte mich nicht überzeugen, ging alles viel zu schnell.
Hat nicht wirklich gefunkt bei mir. Die Stimmung an sich passt zwar, sonst habe ich mich aber eher gelangweilt.
Ein spannend inszenierter Hitchcock mit einem Cary Grant in Bestform!
Ein sehr gelungenes Remake, welches brutaler als das Original ausfällt, aber die Atmosphäre nicht hat. Man sollte diesen aber auch als eigenständigen Film anschauen. Halt im Rob Zombie Style.
War eigentlich noch unterhaltsam (habe nur die Kinofassung gesehen), mir gefällt einfach Ben Afflecks Batman nicht und auch Ben Affleck als Batman. Mit Superman wurde ich auch nie warm, bis auf den ersten von 1978. Gal Gadot als Wonder Woman eine Wucht und Jesse Eisenberg als Lex Luther passt.
Ein bildgewaltiges und theatralisch inszeniertes Epos von Kurosawa.
Der Abschluss der Trilogie kommt dann nicht mehr an seine Vorgänger ran, ist aber doch gelungen. Hier fehlt mir halt auch die Atmosphäre der ersten beiden Teile, die grandios war. Trotzdem sehenswert mit einigen gelungenen Splatter-Einlagen! Savini hat wirklich "saubere" Arbeit geleistet.
Auch der Nachfolger ist ein Klassiker und wohl der beste Zombie-Film.
Ich habe bisher den Ultimate Final Cut von 156 min. und den Argento Cut von 119 min. gesehen. Mir gefällt der Argento Cut besser, da viel dialoglastige Szenen wegfallen.
Auf jeden Fall geht es bei diesem mehr zu Sache als bei seinem Vorgänger, hat aber auch eine tolle Atmosphäre und einige widerliche Szenen. Für Horror- und Zombiefans ein Muss!
Der Beginn der Dead-Trilogie! Ein absoluter Horrorklassiker! Schön gruslige und beklemmende Atmosphäre. Die meisten Horrorfilme von heute könnten sich mal eine Scheibe von abschneiden!
Der schlechteste Batman! Übertrifft sogar noch seinen Vorgänger. Eine komplette Fehlbesetzung aller Charaktere. Alles an dem Film wirkt einfach lächerlich. Tut mir Leid für Schumacher, der eigentlich sonst einige gute Filme hat. Zum Glück kam dann Nolan!
Kein Vergleich zu Burtons Batman-Filme! Viel zu bunt und schrill, dazu haben Story und Charaktere kein Tiefgang. Schade um die Besetzung, Val Kilmer als Batman finde ich gut.
Neben Goldrausch mein Lieblings-Chaplin! Sehr witzig, aber auch beängstigend wie Chaplin das alles schon gesehen hat. Die Szene am Fliessband ist Filmgeschichte.
Krass zum Teil 1:1 wie im Game! Das Game habe ich 2x durchgespielt, ist aber auch schon wieder eine Weile her, wobei ich nicht mehr jedes Detail weiss. Die erste Folge sieht auf jeden Fall schon mal vielversprechend aus und bin nun sehr gespannt auf die zweite Folge!
Ein wirklich sehr guter Film, aber nicht der beste von Wong Kar-wai. Tragisch, berührend und Leidenschaftlich. Naja auf ein paar Szenen hätte ich verzichten können, nichts gegen Homosexualität, aber sehen muss ich es halt auch nicht.
Das Fussballspiel ist saukomisch und auch noch ein paar andere Sachen. Kriegt von mir einen Nostalgiepunkt. Doch der Rest und vor allem die realen Szenen sind fürchterlich!
Hat nicht mehr die Frische und den Witz des ersten Teils. Kann man ganz gut noch schauen, ist aber deutlich schwächer als sein Vorgänger.
Schlicht ein Klassiker! Toll umgesetzt und witzig bis zum Ende.
Was gemächlich beginnt, endet im blanken Horror! Sicher keine einfache Kost, gute Story und gekonnte Kameraeinstellungen. Den bekommt man nicht so schnell wieder aus dem Kopf!
Eigentlich wieder dasselbe Bild wie beim ersten Teil. Unterhaltung nicht schlecht und heisse... Frauen!;-) Autos gefallen mir ein wenig besser, vor allem die Amischlitten. Der Challenger von dem Spacko ist der Hammer!