TheFlyingGuillotine - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+36 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens141 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Das Kanu des Manitu60 Vormerkungen
Alle Kommentare von TheFlyingGuillotine
Interessant, aber schwierig!
1. Stand by Me (1986)
2. Der weisse Hai (1975)
3. Falling Down (1993)
4. Thelma & Louise (1991)
5. Die Goonies (1985)
6. The Devil's Rejects (2005)
7. Michael Bay's Texas Chainsaw Massacre (2003)
8. Gefährliche Brandung (1991)
9. Fluch der Karibik (2003)
10. Do the Right Thing (1989)
Ich hatte den schon lange auf meiner Liste und nach einigen guten Kommis von meinen Freunden hier, war es nun höchste Zeit!
Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 ist ein wirklich toller Oldschool-Thriller, höchst spannend mit einem gediegenen Cast versehen. Der Film hätte vielleicht mit etwas mehr Dramatik abschliessen können, aber sonst ausgezeichnet.
Das Remake hab ich noch nicht gesehen, schau ich mir sicher irgendwann mal an.
Einige Gags haben noch gezündet, sonst doch ein wenig aus der Zeit gefallen. Für zwischendurch kann man sich den mal geben, Brooks hat aber bessere Parodien als Die verrückte Geschichte der Welt gemacht.
Ein authentischer Film mit guten Schauspielern. Er konnte mich nicht mehr ganz so überzeugen wie früher, trotzdem einer der stärksten Vertreter seines Genres. Boyz n the Hood find ich zwar noch einen Tick besser, Menace 2 Society ist aber klar ein Muss für welche, die dem Ghetto-Hood-Genre etwas abgewinnen können.
1. Rocky
2. Wie ein wilder Stier
3. Million Dollar Baby
4. I, Tonya
5. Karate Kid
6. The Wrestler
7. Cool Runnings
8. Happy Gilmore
9. Jerry Maguire
10. Spiel ohne Regeln
1. Zwei glorreiche Halunken
2. Das Imperium schlägt zurück
3. The Dark Knight
4. Terminator 2
5. Dawn of the Dead
6. Blade Runner 2049
7. Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs
8. Desperado
9. Tanz der Teufel 2
10. The Devil's Rejects
Uuuh da gibt es zu viele!
1. The Sixth Sense
2. Erbarmungslos
3. GoodFellas
4. Pulp Fiction
5. Der mit dem Wolf tanzt
6. Schindlers Liste
7. The Green Mile
8. The Big Lebowski
9. American History X
10. Léon-Der Profi
11. Sieben
12. Fight Club
13. Forrest Gump
14. Heat
15. Prinzessin Mononoke
Leider hab ich erst wenige deutsche Filme gesehen, habs knapp auf 10 geschafft (Ballermann 6 und die Wernerfilme lass ich jetzt mal aus😅)
1. Das Boot
2. Paris, Texas
3. Aguirre, der Zorn Gottes
4. Der amerikanische Freund
5. Die Winnetou-Filme
6. Es geschah am helllichten Tag
7. Das Cabinet des Dr. Caligari
8. Das Testament des Dr. Mabuse
9. Fitzcarraldo
10. Gegen die Wand
1. Clint Eastwood
2. Robert De Niro
3. Marlon Brando
4. Denzel Washington
5. Tatsuya Nakadai
6. James Stewart
7. Kurt Russell
8. Al Pacino
9. Toshiro Mifune
10. Nicolas Cage
Da endlich mal Pause mit Fussball war, grub ich diesen Klassiker aus meiner Sammlung aus.
Ja was soll man sagen? Dieser schön ekelhafte Bodyhorrorfilm von Cronenberg hat es immer noch drauf. Die Effekte und die Verwandlung wirken auch heute noch frisch und innovativ, da können sich einige Filmemacher von heute eine Scheibe abschneiden. Die Story an sich ist jetzt nicht bombastisch, aber einfach toll umgesetzt und mit Goldblum und Davis perfekt besetzt.
Ich bin kein Spezialist in diesem Genre, würde aber behaupten dies sei einer der besten Filme in diesem Bereich. Dazu wohl eine der bittersten Liebesgeschichte aller Zeiten!
1. Natalie Portman
2. Kate Winslet
3. Nicole Kidman
4. Marion Cotillard
5. Audrey Hepburn
6. Jodie Foster
7. Catherine Deneuve
8. Olivia de Havilland
9. Sissy Spacek
10. Jennifer Lawrence
Da gibt es einfach zu viele Regisseure von denen ich noch nichts oder wenig gesehen habe.
1. Martin Scorsese
2. Clint Eastwood
3. Akira Kurosawa
4. David Lynch
5. Quentin Tarantino
6. Coen-Brüder
7. Sergio Leone
8. John Carpenter
9. Jim Jarmusch
10. Stanley Kubrick
Nach etlichen Jahren mal wieder ein Rewatch gemacht und ich find den immer noch genial.
Schauspielerisch einfach top! Josh Brolin, Tommy Lee Jones, Woody Harrelson, Kelly Macdonald, alle liefern ab, aber einer sticht hier besonders raus: Javier Bardem als Anton Chigurh, was eine diabolische Gestalt, dem möchte ich wirklich nicht begegnen! Sonst bietet der Film eine tolle Western-Atmosphäre, brutale Action und bitter komische Situationen.
Die Story regt auch zum Nachdenken, auf der einen Seite haben wir Llewelyn Moss der das Geld findet und damit ihm und seiner Frau ein besseres Leben ermöglichen will, was jeder von uns auch irgendwie nachvollziehen kann, doch auf der anderen Seite steht das personifizierte Böse in Gestalt von Anton Chigurh und dazwischen ist der gutmütige Sheriff Ed Tom Bell, der mit dieser Situation überfordert ist und das ganze Geschehen irgendwie in Recht und Ordnung zu wenden versucht. Wie soll man Anton beikommen, wie mit ihm verhandeln, wo Anton per Münzwurf die Wahl trifft zwischen Leben oder Tod derer, die das Unglück haben ihm zu begegnen? ...
No Country for Old Men ist kein konventioneller Film, wie die meisten von den Coen-Brüdern und das gefällt mir auch.
1. Max Cady (Robert De Niro) aus Kap der Angst (1991)
2. Darth Vader aus der alten Trilogie
3. Freddy Krueger (Robert Englund) aus Nightmare (1984)
4. Das Alien aus Alien (1979)
5. Jack Torrance (Jack Nicholson) aus Shining (1980)
6. Max Cady (Robert Mitchum) aus Ein Köder für die Bestie (1962)
7. Joker (Heath Ledger) aus The Dark Knight (2008)
8. Tommy DeVito (Joe Pesci) aus GoodFellas (1990)
9. Pennywise (Tim Curry) aus Es (1990)
10. Der Predator aus Predator (1987)
Bis gegen Ende fand ich den saustark, dann wurde es leider etwas wirr und unglaubhaft.
Todeszug nach Yuma bietet ein tollen Cast mit Crowe, Bale, Foster und Fonda, die alle abliefern. Ich fand die Dialoge gut und es gibt auch ein paar coole Sprüche. Der Soundtrack und das Setting fand ich auch super.
Leider muss ich hier für das Ende einen Punkt abziehen, es ist jetzt keine Katastrophe, ich hätte es mir aber doch anders gewünscht. Nichtsdestotrotz ein sehenswerter Film und einer der besseren Neu-Western.
1. Eleven (Millie Bobby Brown) aus Stranger Things
2. Michonne (Danai Gurira) aus The Walking Dead
3. Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) aus Game of Thrones
4. Mare Sheehan (Kate Winslet) aus Mare of Easttown
5. Ellie Williams (Bella Ramsey) aus The Last of Us
6. Kelly Maxwell (Dana Delorenzo) aus Ash vs. Evil Dead
7. Jess (Zooey Deschanel) aus New Girl
8. Rhaenyra Targaryen (Milly Alcock) aus House of the Dragon
9. A.J. Fielding (Levi Meaden) aus The Killing
10. Janey-E Jones (Naomi Watts) aus Twin Peaks: The Return
Dies ist ein guter Spencer-Hill-Film mit flotten Sprüchen und einigen witzigen Szenen. Hier wird ordentlich gezockt und geprügelt. Die dämlichen Gangster, die immer wieder auf die Schnauze kriegen sind einfach der Brüller.
Bud Spencer wird hier leider schlecht synchronisiert, für Fans trotzdem ein Muss.
1. Nucky Thompson (Steve Buscemi) aus Boardwalk Empire
2. Ash (Bruce Campbell) aus Ash vs Evil Dead
3. Daryl Dixon (Norman Reedus) aus The Walking Dead
4. Tyrion Lannister (Peter Dinklage) aus Game of Thrones
5. Frank Castle (Jon Bernthal) aus Marvel's The Punisher
6. Gyp Rosetti (Bobby Cannavale) aus Boardwalk Empire
7. Dale Cooper (Kyle MacLachlan) aus Twin Peaks: The Return
8. Francis Underwood (Kevin Spacey) aus House of Cards
9. Martin Hart (Woody Harrelson) aus True Detective
10. Jack Stone (John Turturro) aus The Night Of
Nicht der beste, aber sicher auch nicht der schlechteste Genre-Vertreter.
Die Story ist eher mässig, wird aber vom genialen Denzel Washington als Frank Lucas getragen, der liefert einfach immer ab, ein toller Schauspieler! Auch die anderen Schauspieler sind in bester Laune. Zudem fand ich die Autos in diesem Streifen geil!
American Gangster ist ein cooles und solides Gangster-Epos, kommt aber dramaturgisch nicht an die grossen Gangster-Filme heran.
Ein durchaus sehenswerter Thriller.
Mir gefiel die Stimmung, der Score und vor allem die Schauspieler um Eastwood, Hackman, Harris, Linney und Glenn und auch die Story. Vielleicht hätte man ein wenig mehr daraus machen können, aber ich fühlte mich gut unterhalten.
Absolute Power ist ein kurzweiliger und spannender Film von Alt-Meister Eastwood.
1. Zwei glorreiche Halunken (1966)
2. Sword of Doom (1966)
3. Psycho (1960)
4. 2001 (1968)
5. Zwischen Himmel und Hölle (1963)
6. Spiel mir das Lied vom Tod (1968)
7. Yojimbo, der Leibwächter (1961)
8. Die Nacht der lebenden Toten (1968)
9. Dr. Seltsam (1964)
10. Die Frau in den Dünen (1964)
Die erste Hälfte fand ich solala, dann wirds doch ein wenig spannender.
Lichtblick des Films ist sicher John Malkovich als Bösewicht, einfach toll gespielt. Da kann auch der gute Clint nicht mithalten, trotzdem seh ich ihn immer gerne. Die Story fand ich nicht so ganz glaubhaft, zumal Eastwood schon über 60 war, dazu die öde Romanze mit Rene Russo. Immerhin hat der Film einige spannende und rasante Momente zu bieten.
In the Line of Fire von Wolfgang Petersen ist zwar nicht der ganz grosse Wurf, ansehen kann man ihn aber sicher mal. Vielleicht wären 20 Minuten weniger besser gewesen.
Den hatte ich doch ein wenig besser in Erinnerung. Also ich find ihn noch immer gut, bin halt ein Tarantino-Fan, aber so überragend wie damals im Kino fand ich ihn jetzt nicht mehr.
Django Unchained ist schauspielerisch top, hat eine schöne Liebesgeschichte und ein toller Soundtrack, wobei mich auch ein oder zwei Lieder gestört haben. Die Landschaftsaufnahmen und der Italowestern-Look gefielen mir auch sehr. Sogar Original-Django Franco Nero bekam einen kurzen Auftritt. Sonst fand ich den Film zwischendurch ein wenig fade.
Eine schöne Hommage an die alten Spaghettis von Tarantino, aber sicher nicht sein bester Film.
Feine Sache kidhan!
1. Alien 1979
2. Apocalypse Now 1979
3. Duell der Giganten 1976
4. Taxi Driver 1976
5. Der Pate 1972
6. Mein Name ist Nobody 1973
7. Die Ritter der Kokosnuss 1975
8. Rocky 1976
9. Der weite Ritt 1971
10. Vier Fäuste für ein Halleluja 1971
Tolle Unterhaltung mit Bud und Terence.
Lustige Sprüche, witzige Prügeleien und ein launiger Score machen diesen Film zu einem Hit. Schon nur den Teil bei den zwei Weibern und dem Butler ist zum Schiessen!
Schnauze und Ex!