TheFlyingGuillotine - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens141 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von TheFlyingGuillotine
Old Henry ist ein solider Western, der nicht viel Action bietet, aber mit ruhigen Passagen und Dialogen überzeugt.
Die Filmkulissen fand ich sehenswert und auch die Schauspieler Tim Blake Nelson und Stephen Dorff fand ich passend gewählt. Der Filmsohn nervte mich allerdings ein wenig und auch die wenig aussagenden Rückblenden.
Auch für die die wenig mit dem Genre anfangen können ist Old Henry einen Blick wert und man wird, trotz Schwächen, gut unterhalten.
Cary Grant und Audrey Hepburn in ihrer einzigen gemeinsamen Rolle.
Eine vorzügliche Mischung aus Thriller und Komödie, bis in die Nebenrollen perfekt besetzt. Raffinierte Einfälle und tolle Twists machen Charade zu einem wirklich vergnüglichen Kinoabend, natürlich auch oder vor allem wegen der zuckersüssen Hepburn.
So macht Kino Spass!
Charles Bronson "Hollywoods härtester Kerl" nimmt das Zepter selber in die Hand und lehrt den bösen Buben das Fürchten.
Ich mag diese 70er Jahre Grossstadt-Atmosphäre mit ihren dreckigen Gassen und den zwielichtigen Gestalten. Der Film wirkt sehr authentisch und wird mit einem stimmigen Soundtrack untermalen. Klar die Story ist schnell erzählt, dennoch find ich Death Wish spannend und kurzweilig.
Ein rustikaler Selbstjustiz-Thriller.
Puh das waren mal crazy knappe 3 Stunden!
Hier geht es wirklich rasant und berauschend zur Sache. Scorsese zeigt uns gekonnt, wie dicht Geld und Wahn zusammenhängen. Vom Thema her nicht gerade mein Fall, aber er erzählt uns die Geschichte rund um Jordan Belfort und seiner Firma interessant und unterhaltsam. Zwischendurch fand ich den Film eher anstrengend, dieses Gebumse und Gekokse ging mir langsam auf den Zeiger, obwohl es auch einige witzige Szenen gab. Handwerklich und schauspielerisch ist The Wolf of Wall Street Weltklasse.
Gehört nicht zu meinen Lieblingen von Scorsese, sehenswert ist er aber definitiv.
Jennifer Lawrence nackt am Strand und verprügelt dumme Teens!
Früher waren Komödien einfach anders und mehr nach meinem Gusto, aber wenn solche Filme den Geschmack der heutigen Generation trifft ist es eben so. Es ist sicher kein schlechter Film, er ist recht unterhaltsam und es gibt ein paar lustige Szenen, dazu eine kleine Portion Romantik, mit Tiefe gewürzt.
Wer auf solche Filme steht darf sicher zugreifen, nochmals muss ich mir den aber nicht anschauen.
Der ewige Clint! Auch im hohen Alter hat der Mann meinen Respekt, obwohl er schon lange niemandem mehr etwas beweisen muss.
Ich fand den Film ganz sympathisch, warmherzig und schön. Die langsame Erzählweise störte mich überhaupt nicht, fand ich sogar sehr angenehm. Der Schwachpunkt ist vielleicht die Umsetzung der Story, die eher unglaubwürdig scheint, da drücke ich aber ein Auge zu. Eastwood spielt den gealterten Rodeo-Star überzeugend, wenn man mal sein Alter bedenkt.
Also ich fand Cry Macho ganz erfrischend und wer auf Action verzichten kann, bekommt hier einen ergreifenden Film über Freundschaft und Liebe geboten.
Die Giallis und ich werden wohl keine grossen Freunde mehr in diesem Leben.
Die erste Stunde war total langweilig und die unsympathischen Charaktere gingen mir alle auf den Zeiger, natürlich bis auf Leonora Fani. Erst gegen Schluss gehts dann ein wenig zur Sache. Auch die Atmosphäre konnte mich nicht einfangen.
Für Genre-Fans sicher Pflicht, für mich leider wieder ein missglückter Ausflug in dieses Subgenre.
Ein lupenreiner Actionthriller!
Tolle Old-School-Action und rasante Verfolgungsjagden wie in den guten alten Zeiten. Zudem ist der Film spannend und überzeugt durch eine ausgezeichnete Besetzung.
John Frankenheimers Ronin ist für Fans von Bullitt und French Connection, die schön handgemachte Action bevorzugen.
Der etwas andere Weihnachtsfilm.
Violent Night ist eine solide Actionkomödie. Ein paar einfallsreiche Kills sind zu sehen und die Idee fand ich eigentlich auch ganz erfrischend. Einmal an Weihnachten kann man sich den ganz gut geben.
Ein kitschiger Weihnachtsfilm, bei dem es etwas derber zugeht.
Ganz so schlecht war der jetzt auch nicht. Man darf halt auch nicht erwarten, dass das Rad hier neu erfunden wird!
Die Action und die Fights fand ich eigentlich ziemlich gut und unterhaltsam, leider wurde hier viel zu viel CGI eingesetzt, wodurch der Film manchmal wie ein schlechtes Computerspiel aussieht. Über den Cast kann man sich natürlich auch streiten. Statham ist natürlich der Star der Show und er ist auch super aufgelegt. Lundgren sehe ich immer gerne und mit Stallone und Couture sind auch noch zwei Haudegen dabei, wobei Stallone hier eine wesentlich kleinere Rolle einnimmt. Neuzuzüge wie Garcia, Jaa, Tran und Uwais fand ich erfrischend, wobei man Uwais hier auch noch besser in Szene hätte setzen können. 50 Cent und Fox sind für die Tonne! Lag hier vielleicht auch am Budget, keine Ahnung.
Also der ist gar nicht so verkehrt wie viele schreiben, gibt aber doch ein paar Abzüge, bei mir vor Allem wegen dem zu viel eingesetzten CGI.
Unbewusst hab ich mir Bambi als 666. Filmbewertung ausgesucht😅
Bambi gehört definitiv zu den ganz grossen Filmen von Walt Disney! Er ist herzerwärmend, lustig, süss und auch traurig. Man sieht ihn wie er von Geburt an im Wald aufwächst, seine erste Schritte macht und die Umgebung entdeckt. Dazu gehören auch die Gefahren, welche hier von den Menschen aus geht. An seinen Verlust kann sich wohl noch jeder erinnern und gehört wohl zu den traurigsten Momenten der Kinogeschichte. Am Schluss wirds dann auch noch richtig abenteuerlich. Man sieht in jeder Szene wie sehr der Film mit Liebe zum Detail gemacht wurde.
Ich weiss nicht, ob kleine Kinder schon für diesen Film bereit sind, aber auf jeden Fall ist Bambi auch für Erwachsene ein ganz tolles Filmerlebnis.
Mario Bava's Lisa und der Teufel ist ein etwas seltsamer, aber auf keinen Fall schlechter Film.
Der Genre-Maestro trumpft mit einer stimmigen Atmosphäre auf, dazu einem tollen Setting und Ausstattung. Der Soundtrack zwischendurch erinnerte mich an einige Italo-Western. Die Schauspieler machen ihre Sache auch ganz ordentlich. Der Film braucht ein wenig bis er an Fahrt aufnimmt, wird dann immer rätselhafter und mündet dann in einem gelungenen Finale.
Also alles in Allem ein interessanter Film und ein Erlebnis für die Augen, aber sonst konnte er mich nicht so ganz fesseln.
Henry hat nun schon fast 40 Jahre auf dem Buckel und er verstört meiner Meinung nach immer noch.
Der Film ist sehr authentisch und das macht ihn auch so verstörend. Henry wirkt wie der nette Mann von nebenan, ruhig und unauffällig. Er ist klug, geht systematisch vor, nicht wie sein Mitstreiter Otis, den hätten sie schon lange eingebuchtet. Alles wirkt ziemlich banal, das macht den Film umso böser.
Sehr triste, hervorragend gespielte Charakterstudie eines Serienkillers. Ein Film der zum Nachdenken anregt.
Ein bedrückender und beängstigender Science-Fiction-Film. Wobei Science-Fiction??
Der Film kommt durchweg ohne Action aus, sondern mit tollen Effekten, guten Dialogen und einem spannenden Handlungsverlauf. Den ganzen Film durchzieht eine bedrohliche Atmosphäre und das unbehagliche Gefühl, das hier etwas nicht stimmt, nur was?
Die Schauspieler machen ihre Sache ausgezeichnet. Oscar Isaac zwischen Genie und Wahnsinn einfach toll, Domhnall Gleeson als etwas naiver Gegenpart auch super, aber die Show wird ihnen hemmungslos von Alicia Vikander gestohlen, die den Spagat zwischen K.I. und Mensch perfekt meistert.
Ein intelligentes und brillantes Kammerspiel!
Den Soundtrack von Isaac Hayes kennen wohl die meisten Leute, nun hab ich auch endlich mal den Film dazu gesehen.
Shaft ist einfach nur verdammt cool! Die Story ist eigentlich ziemlich dünn, aber Richard Roundtree wird so dominant in Szene gesetzt, dass das fast nichts zur Sache tut. Shaft war ja auch sowas wie eine Heldenfigur für die Schwarzen damals, kann ich verstehen.
Der Film ist auch sonst recht spannend und unterhaltsam. Ich mag das dreckige 70er Jahre New York als Setting einfach.
Für mich ein gelungener Ausflug ins Blaxploitation-Genre.
Ich hatte wirklich null Erinnerungen mehr an den Film und wurde positiv überrascht.
Der Film hat eine schön gruslige Atmosphäre mit einem tollen Score und nettem 80er Charme. Der Humor kommt auch nicht zu kurz. Die Schauspieler spielen wirklich gut für so eine Art Film. Die Effekte sehen toll aus.
Ein schön verrücktes und unterhaltsames Splatterfest!
James Stewart in seiner Paraderolle als Idealist, die steht ihm einfach! Der Film an sich konnte mich nicht so überzeugen wie andere von ihm, aber er vermittelt eine gute und zeitlose Botschaft nicht alle in einen Topf zu werfen. Dieser Film zeigt was passieren kann, wenn man versucht den vermeintlichen Feind zu verstehen. Ein mutiger Beitrag von Delmer Daves zu dieser Zeit.
Für Stewart- und Western-Fans Pflichtprogramm!
Ich schaue mir eher selten solche Polit-Filme an, aber da er als Klassiker gilt, von Capra ist und der junge Stewart mitspielt, wollte ich ihn mir doch mal anschauen.
Also die Story ist natürlich zeitlos und wird wohl auch immer so bleiben, leider, aber die war es nicht, welche mich gefesselt hat. Es war ganz klar James Stewart und sein hervorragendes Talent als Schauspieler! Er spielt den naiven, liebenswerten Senator, der noch an die Werte der Demokratie und saubere Politik glaubt einfach höllisch glaubhaft und überzeugend. Die Dialoge fand ich auch gut gewählt und interessant. Die Nebenrollen auch super besetzt.
Auch wenn mich jetzt die amerikanische Politik und ihr Patriotismus in einem Film nicht wirklich interessieren, ist dies ein gelungener alter Klassiker! Vor allem eben wegen James Stewart.
Am Anfang war ich doch ziemlich skeptisch, kam dann aber immer besser in den Film rein.
Der Film hat eine monumentale Laufzeit, diese lässt aber kaum Langeweile aufkommen, da fast immer etwas passiert. Manchmal ziemlich verrückt, schon skurril, dann wieder dramatisch, tragisch. Brad Pitt und Margot Robbie gehen in ihren Rollen auf.
Dies ist eine Geschichte über eine längst vergangene Zeit, eine Zeit in der das Kino das Publikum eroberte. Manchmal ein wenig too much, aber doch sehenswert.
Obwohl Candymans Fluch als Klassiker gilt, hab ich ihn erst kürzlich das erste Mal gesehen.
Die Story ist recht simpel, basierend auf einer Kurzgeschichte von Clive Barker, wurde aber stellenweise schön gruselig oder auch blutig verpackt. Leider kann der Film die Stimmung nicht durchwegs halten, es gibt auch einige eher langweilige Passagen. Die Schauspieler machen ihren Job ganz ordentlich und der Soundtrack fetzt auch.
Diesen Film kann man auch heute noch gut schauen, auch wenn er ein wenig angestaubt wirkt.
Ein absoluter Top-Thriller mit einem genialen Dustin Hoffman! Laurence Olivier und Roy Scheider auch bestens aufgelegt. Der Film ist spannend, hat eine tolle Atmosphäre und ist zudem recht brutal. Die Szenen mit dem Bohrer ist Filmgeschichte.
Von mir eine klare Empfehlung!
Auch der alte Arnie kann es ordentlich krachen lassen und sorgt in einem verschlafenen US-Provinznest für Gerechtigkeit. Dazu mischen noch einige andere bekannte Gesichter mit wie Stormare, Whitaker, Knoxville, Guzman und Stanton. Von der Story her darf man kein Geniestreich erwarten, es ist einfach kurzweilige Unterhaltung mit einem gewissen Charme.
Ein gelungenes Actioncomeback von Arnie damals.
Früher so oft geschaut und geliebt, war ich sehr gespannt wie der heute noch bei mir funktioniert. Dieser Film ist sicher Geschmackssache, meinen trifft er auf jeden Fall!
Hammer Soundtrack, tolle Kameraführung, coole Action und Schiessereien, witzige Dialoge und super besetzt. Salma Hayek einfach eine Göttin!
Für mich ein Kultfilm!
Ja wenn man Fan ist, ist man halt Fan oder? Öhm, nein Frauen bitte nicht nachahmen😅
Dieser Skandalfilm sieht heute eher aus wie ein billiger Fernsehfilm mit Laiendarsteller. Eigentlich ziemlicher Murks, aber er hat einfach trotzdem was. Désirée Nosbusch sehr erotisch und makaber. Der Sound fetzt durch den ganzen Film!
Die Indizierung kann man heute nicht mehr ganz nachvollziehen, wohl wegen der verstörenden Geschichte und den Nacktszenen.
Einmal schauen geht, mehr braucht es nicht.
Das Western-Genre liegt Kevin Costner irgendwie einfach.
Die Story hat mir super gefallen. Sie wird in einem ruhigen, sanftmütigen Tempo erzählt, bis zum imposanten Showdown. Mit Costner und Duvall passend besetzt. Tolle Dialoge und wahnsinns Kulisse!
Ein wirklich ausgezeichneter Western! Bitte Kevin mach noch ein paar mehr davon.