TheJoker - Kommentare

Alle Kommentare von TheJoker

  • Meine Rangliste:

    Askaban
    Heiligtümer 2
    Heiligtümer 1
    Feuerkelch
    Kammer des Schreckens
    Stein der Weisen
    Orden des Phönix
    Halbblutprinz

    3
    • E.T.
      Die unendliche Geschichte
      Pokemon - der Film *hust*
      Power Rangers - der Film *wegduck*

      6
      • Warum kann ich Staffel 3 nicht bewerten?

        1
        • Es muss genial werden, alles andere wird eh nicht akzeptiert. Ich wünsche es Abrams von Herzen :)

          • Unglaublich überragend! Ich bemitleide jeden, der sich heute Abend "Taken 2" angesehen hat und dieses kleine Meisterwerk verpasst hat. Ein Streifen, den ich sehr gerne auf der großen Leinwand gesehen hätte! Ach, kann Fernsehen schön sein...

            4
            • 9

              Hui....harter Tobak! Man erwischt sich des Öfteren dabei, mit Kevin Bacon mitzufühlen. Ist das verwerflich? Will der Film genau das erreichen (was ja von vielen Usern hier bemängelt wird)?
              Wohl kaum. Und auch der Einwand, man konzentrierte sich hier nur auf den "Täter" und die Opfer werden außen vor gelassen, kann man so nicht stehen lassen. Es ist einfach so, dass sich die Filmemacher hier anhand eines Einzelschicksales diesem extrem schwierigen wie mutigen Thema nähern und das ist völlig legitim.
              ---
              Muss man sich jetzt dafür schämen, wenn man mit Walter mitfühlt? Auf keinen Fall. Walter ist pädophil, für diese Neigung kann er erst mal nichts. Er hasst sich auch dafür, äußert immer wieder diesen Wunsch, endlich "normal" zu sein. Doch ist nicht jeder in seiner Individualität normal? Wie definiert man "normal"? Für die Allgemeinheit jedenfalls ist Walter keineswegs normal. Da symbolisiert die Belegschaft des Sägewerks gekonnt unsere reale Gesellschaft - wer würde Walter nicht mit Hass begegnen? Das wird sich wohl jeder Zuschauer fragen müssen. Identifiziert man sich mit der Mehrheit oder traut man sich, differenziert zu hinterfragen, was der richtige, aber -wie meistens- der ungemütliche Weg ist (hier hervorragend dargestellt von Bacons echter Lebenspartnerin)? Der Zuschauer wird oft nicht wissen, was er denken soll.
              Als Walter dann in der stärksten Szene des Films im Park im Gespräch mit dem kleinen Mädchen klar wird, welchen Schaden er mit seinem Handeln anrichtet, ist das zutiefst berührend und (das sage ich bewusst) für mich eine der besten Szenen der Filmgeschichte. Walter distanziert sich plötzlich von seinen Gedanken, was er zuvor wohl noch nie geschafft hat. Aber er verabscheut auch noch viel mehr als zuvor, wer er ist. So sehr, dass er seine Neigung einfach aus sich rausprügeln will. Immer und immer wieder schlägt er drauf zu wohl wissend, dass er sich nie ändern wird.
              ---
              Am Ende muss man sich fragen, ob unsere Gesellschaft fähig ist, Sexualstraftäter wieder in die Selbige zu integrieren. Wobei sich einzugestehen, so zu sein wie Walter, immer diese "Gedanken" bei Kindern zu entwickeln und zu wissen, dass man das nicht aus seinem Kopf löschen kann wohl hundertfach schlimmer ist.
              ---
              Am Ende bleibt festzuhalten, dass hier ein in jeder Hinsicht großartiger wie mutiger und vor allem wichtiger Film gelungen ist. Ein Film, der nachdenklich macht. Wie kann man so leben? Will man so leben? Wie geht jeder Einzelne damit um? Setzt man sich damit auseinander? Verurteilt man? Verachtet man? Hat wirklich jeder eine 2. Chance verdient? Das hat jeder für sich selbst zu entscheiden. Und genau das ist, um zum Abschluss zu kommen, die größte Stärke des Films.

              7
              • Für mich mit "Franziska" der beste Tatort der jüngeren Geschichte, ein echtes Highlight!

                • Da wird Quentin keine Chance haben befürchte ich...

                  • Cohen wäre einfach perfekt gewesen :-(

                    • Hat Cage sein Mitwirken nicht schon wieder dementiert?

                        • 5 .5

                          ACHTUNG SPOILER!

                          Eigentlich mal eine recht innovative Herangehensweise an einen Exorzismus-Thriller, dachte ich mir anfangs. Ein junger Priesteranwärter, der auf den Job eigentlich keinen Bock hat, weil er nicht gläubig ist, reist nach Rom und wird von dem altehrwürdigen Sir Anthony Hopkins in die Künste der Teufelsaustreibung eingewiesen. Leider verkommt der Streifen dann doch recht schnell zu einem billigen Katholizismus-Werbefilmchen mit reihenweisen neunmalklugen Pro-Glaubens-Sprüchen, die einem dann irgendwann zum Hals raushängen und der Versuch, mit dem Tod der Mutter den anfänglichen Nicht-Glauben zu Begründen ist irgendwann auch zu dünn.
                          ---
                          Natürlich ist der Junge am Ende bekehrt. Denn wenn es einen Teufel gibt, muss es auch einen Gott geben. Klaro! Kein Wunder, dass die katholische Kirche den Film wohlwollend aufgenommen hat. Das allein sollte schon Warnung genug sein, dass kann nichts gutes heißen.
                          ---
                          Dank dem soliden Spiel von Hopkins gibt's dann noch ne 5,5. Denn die Exorzismus-Szenen mit ihm wissen schon zu fesseln...Richtiger Horror allerdings will zu keiner Zeit aufkommen.

                          2
                          • 4 .5

                            Gute Joli, mittelmäßiger Depp, schwaches Drehbuch, schlechte Regie. Von Donnersmarck kann die hohen Erwartungen nach "Das Leben der Anderen" nicht im Geringsten erfüllen und pendelt dank seinem Hauptdarsteller-Duo gerade noch im unteren Mittelmaß. Ein Film, der -zurecht- schnell in Vergessenheit geraten wird.

                            2
                            • Leslie Nielsen? Ach Leute ihr enttäuscht mich...

                              • Zu Tucker & Dale kann ich nur sagen: Geil, geil, geil xD

                                1
                                • Mir kommt die Galle hoch! Michael Bay kann nur beten, dass er mir niemals persönlich über den Weg läuft....

                                  1
                                  • Immer wieder zum ablachen deine Kolumne, Vince :D

                                    Edit: Leaving Las Vegas war und ist seine stärkste Rolle.

                                    1
                                    • 1
                                      • 2
                                        • 9

                                          Zach Braff <3
                                          Rachel Weisz <3
                                          Mila Kunis <3
                                          Michelle Williams <3
                                          James Franco <3
                                          Sam Raimi <3
                                          3D <3

                                          und zu guter Letzt: Das süße kleine Porzellanmädchen <3

                                          Bei allen oben genannten möchte ich mich rechtherzlich für ein wunderschönes, lustiges, rührendes, fantastisches Kinomärchen bedanken. Anfangs war ich skeptisch, aber es hat sich echt gelohnt.

                                          Hiermit meine absolute Kinoempfehlung! Anschauen und genießen!

                                          8
                                          • Nö, war alles ok. Nicht besonders lustig, aber ok. Und bei Seth war das doch sowieso vorher klar oder? Meiner Meinung nach war der Boobs-Song war noch 'n Highlight ;-)

                                            • Ich weiß nicht warum alle denken, Argo wäre soo klar gewesen. Ich habe das schon als kleine Überraschung wahrgenommen, auch weil Affleck nicht für die beste Regie nominiert war (welchen Sinn das hatte, wissen die Götter). Das Ang Lee den Regieoscar gewann, war für mich allerdings die größte Überraschung. Schade nur, dass die Academy nicht den Schneid hatte, ihm dann auch den besten Film zuzusprechen. Hätt mich für Lee gefreut. Irgendwie sympatisch fand ich, dass Spielberg ziemlich übergangen wurde für sein durchkalkuliertes Biopic. Day-Lewis war klar, logisch und absolut korrekt. Auch noch gefreut habe ich mich für Waltz, Quentin und Haneke, die Ihren Oscar allesamt verdient haben.

                                              3
                                              • Furz - Der Film, Angriff der Killertische und -immer noch mein Favorit der Schwachsinnigkeiten- Titanic 2-Die Rückkehr. Ich fall vom Stuhl vor Lachen. Direkt mal die Perlen vorgemerkt.
                                                :D :D :D :D :D :D :D :D

                                                • ?

                                                  Warum denk' ich an Lasagne?

                                                  5
                                                  • Magnolia zurecht auf 1. Einer der drei besten Filme aller Zeiten.