TheTylerDurden
Dorota ist ein böses Weib. Den Müller hat sie aus purer Habgier geheiratet und schließlich auch noch zu Tode gehetzt. Seinem Sohn Peter hat sie dann die Mühle weggenommen und ihn von zu Hause weggejagt. Luzifer, der bekanntlich in der Hölle regiert, schickt den Teufel Janek aus. Er soll Dorota holen, weil doch das Maß ihrer irdischen Sünden übervoll ist. Doch der Teufel selbst wird mit diesem bösen Weib nicht fertig und flieht zum Millitär. Dort trifft er Peter. Mit vereinten Kräften gelingt es ihnen schließlich doch, die böse Dorota in die Hölle zu befördern. Seitdem ist dort die Hölle los. Doch für Peter, der plötzlich im Besitz eines Zaubermantels ist, beginnt eine schöne Zeit, denn merkwürdigerweise zeigt der Fürst großes Interesse an ihm.
Frankreich zur Zeit des Zweiten Weltkrieges: Fünf US-Deserteuren gelingt nach einem Artilleriegefecht die Flucht vor der US-Militärpolizei. Auf ihrem Weg in die kriegsneutrale Schweiz geraten die Fahnenflüchtigen in die Fänge französischer Partisanen. Auf deren Befehl soll das Quintett nun den Sprengkopf der deutschen V-2-Rakete (!) entwenden - eine Mission, die einem Todeskommando gleichkommt. Ein Remake, bei dem Quentin Tarantino Regie geführt hat, kam im August 2009 in Deutschland ins Kino.
In Ich beichte gerät ein Priester unter Mordverdacht, da er die Beichte des wahren Täters geheimhalten muss.
Bei einem Abendessen wird Sperling zufällig Zeuge einer Auseinandersetzung zwischen zwei Gästen und dem Wirt des Lokals. Der kurze Disput endet damit, daß der Wirt die beiden Gäste aus dem Lokal wirft, nachdem diese sich geweigert hatten, die Rechnung zu bezahlen. Am Tag darauf kommt es in demselben Lokal zu einem Zwischenfall, als Sperling dort mit seinen Kollegen eine kleine Feier veranstaltet. Ein Akkordeonspieler will vor den Gästen spielen und lässt sich vom Wirt nur unwillig zur Tür schieben, als plötzlich einige Jugendliche dem Musiker zu Hilfe eilen. Als habe sich der Wirt an dem Mann vergangen, beginnt eine wilde Schlägerei, Gläser, Geschirr und Mobiliar gehen zu Bruch, und der Ärmel von Sperlings Jacke fängt beim Versuch einzugreifen, Flammen. Sperling versucht, mit seinen Leuten die jugendlichen Schläger festzunehmen, aber so plötzlich alles begonnen hat, ist es auch vorbei. Der Wirt und die beiden festgenommenen Jugendlichen beschuldigen sich gegenseitig, für die Schlägerei verantwortlich zu sein, aber Sperling ahnt, daß dieser Zwischenfall nicht auf einem Missverständnis beruht. Erst als die Wirtin ihr Schweigen bricht, erfährt Sperling, daß die Wirtsleute um Schutzgeld erpresst werden. Sperling bietet ihnen seine Hilfe an, doch es wird bald klar, wie schwer es ist, den Erpressern das Handwerk zu legen. Mit trotzigem Mut stellt sich die Wirtin allein gegen die Erpresser, aber die Gewalt eskaliert.
Abel Rosenberg ist ein arbeitsloser Zirkusartist, der sich nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin niederlässt. Kurz darauf, nachdem sein Bruder sich das Leben genommen hat, zieht er mit dessen Frau Manuela zusammen. In einer Klinik in der Nähe der neuen Wohnung findet er auch einen neuen Job bei Professor Hans Vergerus. Langsam aber sicher kommt Abel dahiniter, daß Vergerus irgendwie im Zusammenhang mit dem Tod seines Bruders stehen muss...
Der äußerst ernsthaften jungen Studentin Jo Stockton scheint nichts fremder zu sein als die schillernde Welt der Mode. Doch als der Fotograf Dick Avery ausgerechnet ihr Gesicht für eine geplante Fotoserie in Paris entdeckt, sieht sie darin ihre Chance für eine ansonsten unerschwingliche Reise in die Hochburg der "Emphaticalisten". Doch in der Stadt der Liebe und des Schicks kommt alles ganz anders, als Jo es sich hätte träumen lassen.
Frei nach Jules Verne tritt Phileas Fogg alias David Niven eine Reise In 80 Tagen um die Welt an.
Im koreanischen Überraschungshit, dem Monsterfilm The Host, zieht eine Familie allein los, um eine der ihren aus den Armen eines die Stadt terrorisierenden Ungeheuers zu befreien.
In Joan Fontaine keimt der Verdacht, dass ihr frisch angetrauter Ehemann Cary Grant nicht der ist, der er zu sein vorgibt.
In dem Drama Der Traum meines Lebens erfüllt die Amerikanerin Jane Hudson (Katharine Hepburn) sich einen Traum, indem sie eine Reise nach Venedig antritt. Dort lernt sie Renato de Rossi (Rossano Brazzi) kennen. Der Besitzer eines kleinen Geschäfts verliebt sich augenblicklich in Jane und bittet sie um ein Date. Doch bald stellt sich heraus, dass Renato bereits verheiratet ist. (JB)
Für den Simulanten in Gipskorsett und Rollstuhl klagt Winkeladvokat Willi ein Schmerzensgeld in Höhe von 1 Million US-Dollar ein. Wird das Gaunerpärchen damit durchkommen? Die Botschaft aus dem Glückskeks, der Harry im Krankenhaus serviert wird, lässt die turbulenten Hindernisse dieses tückischen Plans schon erahnen: Du solltest nicht ständig alle Menschen hinters Licht führen! Regisseur Billy Wilder zeichnet ein für ihn charakteristisches Bild von Amerika. Matthau & Lemmon brilllieren in dieser Komödie, in der es um Geld, Betrug, Skrupellosigkeit und den amerikanischen Volkssport Nr. 1: das Verklagen geht!
In dem Thriller-Sequel Open Water 2 kämpfen sechs Freunde auf offener See um das Überleben.
Die Clochards Pierre und Jean pilgern von Paris aus auf dem Jakobsweg, der auch "Milchstraße" genannt wird, nach Santiago de Compostela. Losgelöst von Zeit und Raum begegnen ihnen auf ihrem Pilgerweg historische Figuren. Sogar Jesus, der Marquis de Sade und der Leibhaftige zählen zu ihren Begleitern.
Jack Black und Mos Def fertigen in Abgedreht ihre ganz eigenen Versionen von Filmklassikern an.Jack Black und Mos Def fertigen in Abgedreht ihre ganz eigenen Versionen von Filmklassikern an.
In Berüchtigt wird Ingrid Bergman als Spionin gegen eine Gruppe von Alt-Nazis ein fast unmenschlicher Einsatz abverlangt.
In Eric Rohmers Die Sammlerin treffen zwei intellektuelle Freunde in einem Ferienhaus auf die sinnliche Haydée. Trotz ihrer Verachtung für vermeintliche Nymphomanin verfallen ihr die beiden.
Leonardo DiCaprio und Russell Crowe kooperieren in Ridley Scotts Der Mann, der niemals lebte, um einem Terroristenführer das Handwerk legen zu können.
Deutschland im Sommer 1936: Toni und Andi kennen sich seit ihrer Kindheit und sind begeisterte Bergsteiger. Und ein Berg hat es ihnen besonders angetan: der Eiger und seine bis dato unbezwungene Nordwand. Obwohl aufgrund der zahlreichen tödlichen Besteigungsversuche als “Mordwand” verschrien, sind die beiden überzeugt, dass sie es schaffen können und mit der Erstbesteigung winkt nicht nur der ersehnte soziale Aufstieg sondern auch olympisches Gold. Während der Vorbereitungen am Fuß der Nordwand begegnet ihnen Luise, Tonis Jugendliebe, die als Journalistin an der Seite des Nazi-treuen Reporters Arau über die Erstbesteigung berichten soll. Die Liebe flammt wieder auf, aber Luise fühlt sich gleichzeitig zu Arau hingezogen. Verzweifelt beginnt Toni mit Andi den Aufstieg in die Nordwand, wo sie auf die Österreicher Willi und Edi treffen. Alles läuft hervorragend und sie kommen schnell voran. Auf der Terrasse des Grand Hotels am Fuß des Eigers werden die vier mit Fernrohren voller Spannung von zahlreichen Schaulustigen und der Weltpresse beobachtet – auch von Luise, die erkannt hat, dass Toni ihre wahre Liebe ist. Doch dann verlieren die Bergsteiger die Kontrolle: das Wetter schwingt um und Willi verletzt sich. Plötzlich sieht es so aus, als würde mal wieder der Berg gewinnen – und während in der Nordwand ein dramatischer Kampf ums Überleben stattfindet, macht sich Luise auf, ihren Geliebten zu retten. Ein Wettlauf mit der Zeit und den Naturgewalten beginnt. (omdb)
Sweeney Todd, der Barbier aus der Fleet Street, kehrt zurück nach London – und schon enden Menschen als Pastete.
Susi & Strolch ist ein Animationsfilm aus dem Hause Disney von 1955 und erzählt die Romanze zwischen der wohlgeratenen Cocker-Spaniel-Dame Susi und dem Tunichtgut-Straßenhund Strolch.
Als Ceddie in Der kleine Lord zu seinem Großvater, dem reichen englischen Earl of Dorincourt zieht, ahnt er nicht, was für ein schlechter Mensch dieser ist. Und er will es auch nicht dabei belassen.
In Alfred Hitchcock letztem Film, Familiengrab, liefern sich eine betrügerische Hellseherin und ein Kidnapper-Pärchen einen Wettlauf um ein Millionenvermögen.
Wu Ji – Die Reiter der Winde erzählt die märchenhafte Liebesgeschichte der königlichen Konkubine Qingcheng, die durch die Liebe eines Sklaven die Kraft für eine außergewöhnliche Entscheidung findet. Ein verwaistes Mädchen geht, aus Armut getrieben, einen Handel mit einer Zauberin ein. Für ein Leben in Pracht und Glanz, das ihr die Bewunderung aller Männer sichert, wird sie im Gegenzug niemals mit dem Mann ihres Herzens vereint sein können. Doch schnell bereut sie ihr Versprechen auf das Tiefste, denn all ihre Liebschaften enden in einer Tragödie. Kunlun, der Sklave eines mächtigen Generals, rettet der Prinzessin das Leben. Schnell greift das Schicksal der drei ineinander, als die Prinzessin den General für ihren Retter hält und sich beide Männer unsterblich in die schöne Qingcheng verlieben. Doch zuerst muss der Bann des Zaubers gebrochen werden – und dies geht nur, wenn das Unmögliche geschieht: dass Schnee im Frühling fällt und Tote zum Leben erwachen. Mit umgerechnet 30 Millionen Dollar ist es der teuerste chinesische Film aller Zeiten.
Die Queen zeigt das Verhalten der königlichen Familie zur und nach der Zeit von Prinzessin Dianas Tod.