Thomas Hetzel - Kommentare

Alle Kommentare von Thomas Hetzel

  • Mhm, ich mag das Bild von Bryce Dallas Howard hier. Irgendwie schäme ich mich, dass ich "Jurassic World" mehr wegen ihr als wegen den Dinos geguckt habe. Früher habe ich Dinos geliebt, jetzt habe ich eine neue Liebe: Rothaarige Frauen im sexy Unterhemd.

    2
    • Das mit Tarzan kann ja eigentlich nicht stimmen, denn die hatten ihn ja schon als Baby als sie in den Sturm gerieten. Außerdem fand ich nicht, dass die so aussahen wie die Eltern von Anna und Elsa. Zeichentrick sahen die Figuren sowieso immer viel besser aus als computeraniminiert.

      4
      • Jennifer Lawrence und Chris Pratt klingt auf jeden Fall millionenmal besser als Keanu Reeves und Reese Witherspoon. Erwähnte ich eigentlich schon wie sexy ich Lawrence auf dem Bild finde?

        3
        • Davon brauche ich nun wirklich keinen zweiten Teil. Der Erste war nicht schlecht, aber die Geschichte ist abgeschloßen. Ich will jetzt nicht, dass die da schon wieder eine gezwungene neue Geschichte reinbringen. Außerdem ertrage ich Elle Fanning nicht noch mal in der Rolle. Da fände ich es klug von Jolie, dass sie nicht mehr mitmacht.

          • Oh man, so viele Besetzungen und schon wieder mal keine einzige interessante dabei. Dazu noch Blake Lively und Yvonne Dingens zusammen in einem Film? Ich könnte die Beiden dann doch gar nicht voneinander unterscheiden, sind beide blond und austauschbar.

            • 8

              Endlich nach über 10 Jahren kehren die Dinos ins Kino zurück! Erst Mal muss ich sagen, dass war der erste Film von Jurassic Park den ich im Kino gesehen habe, generell der erste Film den ich in diesen Jahr im Kino gesehen habe und nebenbei bemerkt auch der erste Film den ich mit Chris Pratt gesehen habe.
              Aber es hat sich gelohnt: "Jurassic World" war wirklich ein tolles Kinoerlebnis und für mich auch der erste gute Blockbuster in diesem Jahr. Okay, etwas tiefgründiges sollte man hier nun nicht erwarten, aber ich glaube, dass haben auch kaum welche.
              "Jurassic World" war wirklich gut gemachtes, spannendes Popcornkino, die Dinos waren echt gut animiniert und es war für genügend Unterhaltung gesorgt.
              Zu Chris Pratt, tja weiß zwar immer noch nicht warum den so viele toll finden, aber zumindest war er im Film nicht unsympathisch. Ein optischer Leckerbissen war für mich natürlich (wie könnte es anders sein?) Bryce Dallas Howard! Das gute dabei war auch, dass sie nicht, wie ich es anfangs befürchtet hatte, nicht nur dazu da war um dauernd gerettet zu werden, sondern auch mal selbst einen Dino erledigt hat und sogar ein paar gute Einfälle hatte. Sie hat also mehr dargestellt als die typische Quotenfrau.
              Einzigallein die beiden Jungs von ihr haben manchmal etwas genervt.
              Ansonsten kann ich aber sagen, sind die Dinos hier wieder mit voller Brunst zurück. Neben den spannenden und actionreichen Momente gibt es natürlich auch wieder jede menge lustige Sprüche und sogar Anspielungen auf die vorherigen Teile.
              Fazit: Die neue Dino-Ära kann beginnen.

              7
              • Holt endlich Andrew Garfield zurück! Sonst vergesst den ganzen Quatsch einfach.

                3
                • Die letzte Version sieht echt gruselig aus.

                  1
                  • 8 .5

                    Wie ich schon immer sagte, bei der Kunst des Films, gibt es kein richtig oder falsch! Das ist auch hier der Fall. Ich fand "Birdman" sehr gut, aber ich kann verstehen, dass es Leute gibt die ihn nicht mögen. Der Film ist schon recht abgedreht und nicht für jedermann. Man muss sich auf ihn einlassen. Die Charaktere sind ziemlich krank und kaputt, und oft genug verschmelzen Realität und Fantasie miteinander. Ein Riesenpluspunkt ist aber erst Mal die Tatsache, dass man glaubt, der Film wurde überhaupt nicht geschnitten. Bis hin zur Einstellung der letzten Szenen, hat man wirklich das Gefühl, es ist ein "One Shot Movie". Allein dafür ziehe ich schon meinen Hut vor Alejandro González Inarritu. Er hat es wirklich geschaft mal eine ganz andere Art von Film zu drehen.
                    Michael Keaton hat sowieso schon für seine einmalige Batman-Darstellung einen Stein im Brett bei mir und Edward Norton hätte schon seit seinem ersten Film den Oscar kriegen sollen. Die anderen Darsteller waren auch alle gut, aber es waren vor allen Dingen die Beiden die von allen herausragten. Toll fand ich übrigens auch, dass Keatons Synchronsprecher Joachim Tennstedt als Birdman auch endlich mal seine Stimme verstellt hat. Hätte er das auch damals als Batman gemacht, wäre Keaton für mich auch im deutschen als Batman cool gewesen.
                    Wie gesagt die Atmosphere des Films ist schon sehr skurill, er hatte viele lustige Momente, aber auch Momente die etwas verstörend waren. Und beim Ende muss wohl jeder selbst entscheiden wie er das interpretiert.
                    Ich fand ihn auf jeden Fall unterhaltsam, super gemacht und klasse gespielt. Aber davon muss sich jeder selber ein Bild machen.

                    7
                    • Ich war ja schon immer für die Kombination Rachel Hurd-Wood und Bonnie Wright, aber weil beide ziemlich unbekannt sind wird das wohl nie passieren. Dann eben die Kombination Marion Cotillard und Amy Adams.

                      2
                      • Sind beides, finde ich, zwei schnieke Damen, wobei ich Bryce noch ein klein wenig süßer finde, weil sie hübschere Augen hat. Ich habe sie bisher zwar noch nie verwechselt, aber sie sehen sich schon ziemlich ähnlich. Egal, es leben die rothaarigen Frauen!

                        3
                        • Wahrscheinlich damit noch ein paar Mädchen den Film gucken. Denn es gibt sicherlich wenig Männer die da freiwillig reingehen.

                          3
                          • Schade, dass sie schon verheiratet ist.

                            2
                            • Oh, wie geil! Das ist doch mal wieder eine coole Stöckchen-Aktion. Mir kann man es zuwerfen.

                              1
                              • Batman ist der Beste! Er hat die besten Filme, die coolsten Gegenspieler und ist für mich auch einfach der interessanteste Superheld, weil er noch nicht mal Superkräfte hat, dafür aber seine Gegner mit Inteligenz und Einfallsreichtum überlistet. Daher ist für mich Batman der ganz klar verdiente Platz 1.
                                Danach kämen noch, aber wirklich eine ganze Menge weiter auf Platz 2 auch Superman, aber nur wenn Christopher Reeve oder Henry Cavill ihn spielen.
                                Auf Platz 3 käme dann noch Spider-man, aber nur wenn Andrew Garfield ihn spielt, Tobey Maguire hat die Figur für mich lange Zeit ins lächerliche gezogen und zum fremdschämen gebracht.
                                Bei Platz 4 bin ich mir dann nicht ganz sicher. Ich schwanke zwischen Hulk und Daredevil. Beides sind interessante Figuren, aber leider hatten beide bisher keine besonders guten Filme.
                                Dann würde ich noch auf Platz 5 Jessica Alba als die Unsichtbare setzen, Michael Chiklis als das Ding Platz 6, Chris O´Donnell als Robin auf Platz 7 und zu guter Letzt Alicia Silverstone als Batgirl auf Platz 8.
                                So der Rest kann mir gestohlen bleiben.

                                1
                                • "Marvel-Avengers-Bullshit-Dreck". Der Typ wird mir immer sympathischer.

                                  4
                                  • Thomas Hetzel 08.06.2015, 10:30 Geändert 08.06.2015, 10:31

                                    Ach, ich denke das Special hier ist nicht wirklich ernst gemeint. Wobei ich ihn mir an der Seite von Roger Rabbit noch durchaus vorstellen könnte. Er als grimmiger Riese neben den ganzen Zeichentrickfiguren hätte schon was. Würde so ein bisschen an Michael Jordan in "Space Jam" erinnern.

                                    4
                                    • 5
                                      • 8

                                        Hat mich positiv überrascht der Film. Im Grunde kann man ja schon sagen der Film ist wie "Django Unchained" in Ernst. Doch während ich "Django Unchained" dumm und langweilig fand, und mir die ganzen Charaktere dort (bis auf Leo) total egal waren, liet ich hier richtig mit Solomon mit. "12 Years a Slave" ging wirklich richtig unter die Haut und es wurde auch nichts verharmlost. Chiwetel Ejiofor spielte sehr authentisch und bemittleidenswert und Michael Fassbender so einen wirklich wunderbar fiesen Mistkerl, den man mit Freunden hassen kann. Warum jetzt jedoch Lupita Nyong´o den Oscar gekriegt hat ist mir immer noch nicht klar. Aber okay, ich habe schon schlechtere Leistungen gesehen, die für den Oscar ausgezeichnet wurden.
                                        Also mal wieder ein überraschend positiver Gewinner von den Oscars.

                                        7
                                        • Früher mochte ich sie, zumindest war sie mir in "Der Ja-Sager" sympathisch, aber seitdem sie in dieser Kasperleserie "New Girl" mitspielt, wo sie pausenlos am herumalbern und nerven ist, kann ich sie nicht mehr sehen. Normalerweise mag ich ja Frauen mit großen Augen, aber sie guckt dabei immer so als hätte ihr gerade jemand was in den Arsch geschoben! Da bleibe ich lieber bei ihrer hübscheren Zwilingsschwester Katie Perry.

                                          1
                                          • ?
                                            Thomas Hetzel 06.06.2015, 13:00 Geändert 24.09.2015, 10:48

                                            Habe eben erfahren, dass Rose Byrne die Böse in dem Film ist. McCarthy als Sympathieträgerin und Byrne als Schurkin? Was für eine miese Kombination! Das muss ich mir echt nicht antun und dabei hätte ich gerne gesehen, wie Jason Statham mal schön selbstironisch ist.

                                            1
                                            • 9

                                              Ja, Clint hat es einfach drauf! Mit "Gran Torino" hat er wieder mal einen echt guten Film gemacht, der realistisch, hart, aber ohne dabei allzu sehr auf die Tränendrüse zu drücken, rüberkommt und es ist einfach schön dabei zu zusehen wie sich Clint vom grimmigen, alten Rassisten zum lieben Asiatenfreund entwickelt. Die Freundschaft zwischen ihm und Tao fand ich auch sehr rührend, süß und dennoch dramatisch. Trotz allem hatte Clint oft genug immer einen lustigen Spruch auf den Lippen, sodass man selbst in den traurigsten Szenen noch mal kurz was zu Lachen hatte. Und natürlich konnte Clint hier oft genug seinen typischen, grimmigen Blick aufsetzen, der auch zu seinen Charakter perfekt gepasst hat. Auch wenn der Film sehr traurig ist, habe ich diesen Film genossen und am Ende mit einem guten Gefühl den Fernseher ausgemacht. Ich habe noch nicht so viele Filme von Clint Eastwood gesehen, aber bis jetzt fand ich war das sein bester.

                                              8
                                              • Sorry, aber für mich sieht der Trailer nach einer typische Komödie a la "Hangover" aus und die finde ich einfach nicht witzig. Ohne Chevy Chase ist es sowieso nicht mehr dasselbe und Ed Helms ist so lustig wie Fußpilz. Da bleibe ich lieber bei den einzig wahren Griswolds aus den 80er und 90er mit "Schöne Bescherung".

                                                • Dann kann ich Sheldon wenigstens endlich den Hals umdrehen.

                                                  2
                                                  • Zu "Lara Croft-"Zeiten war sie für mich die heißeste Frau Hollywoods und auch wenn sie nicht die beste Schauspielerin ist, bewundere ich sie dafür, dass sie es geschaft hat trotz ihrem früheren, harten Leben wieder auf den Boden zu kommen und was sie alles erreicht hat. Alles Gute zum 40 Angelina, und keine wird dich als Lara Croft je ersetzen können (außer vielleicht Alexe Vega).