Thomas Hetzel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens141 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Thomas Hetzel
Okay, Rachael Leigh Cook sieht mit Brille sogar noch besser aus als ohne, Freddie Prinze Jr. hat nur einen Gesichtsausdruck, alles ist vorhersehbar und das Ende ist ziemlich kitschig. Aber irgendwie hat der Film das gewisse Etwas, es wird irgendwie nie langweillig und hat sogar einige witzige Szenen. Vor allem lebt der Film aber von der bezaubernden Rachael Leigh Cook, sie hat einfach so viel Charme, dass man sie einfach lieben muss. Sie überspielt den ganzen Kitsch und die Vorhersehbarkeiten und spielt den ohnenhin blassen Freddie damit locker an die Wand. Zudem kann man Paul Walker auch mal als Arschloch sehen. Für mich einer der besseren Teeniefilme, sinnfrei, aber sympathisch.
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie finde ich Andrea Elson scharf. Dieses süße Lächeln, dieses unschuldige Gesicht, sorgt bei mir für gewisse Regungen. Kein Wunder, dass Alf auf sie steht.
Eine bombastische Comicverfilmung. Super Tricks, coole Actionszenen, spannende Story und eine kleine Prise Selbstironie. Sieben Helden aus der Literatur zusammen in einem Film, das macht richtig Laune. Auch wenn ich mit der Meinung wahrscheinlich alleine stehe finde ich "Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen" tausendmal besser als X-Men. Einfach abschalten und 105 Minuten Action genießen.
Die Frau ist einfach nur heiß! Guter Körper, große Brüste. Ich find sie auf jeden Fall schärfer als Megan Fox und Scarlett Johansen. Schade, dass sie nicht so bekannt ist. Ich hätte sie gern in mehr Filmen gesehen.
Ich mag Judy Greer. Ich finde es nur schade, dass sie immer die gleiche Rolle spielt. Entweder die Zicke oder die dumme Freundin. Sie hat mehr verdient als immer nur solche 08/15-Rollen.
Ich finde sie ist nicht gerade die beste Schauspielerin, aber unheimlich scharf.
Ich haße Kirsten Dunst. Die kann nichts, hat nichts und sieht nach nichts aus. Zudem finde ich sie extrem unsympathisch. Sie hat mir ,bis auf den dritten, alle Spider-man-Filme verdorben.
Ich finde es echt voll ungerecht, dass Leonardo DiCaprio noch nie einen Oscar bekommen hat und jetzt wurde er noch nicht mal nominiert. Dabei wurde so jemand talentfreies wie Michelle Williams nominiert. Ich habe sie letztens in "Blue Valentine" gesehen, dort hatte sie den ganzen Film lang über den gleichen Gesichtsausdruck. Wenn ihr mich fragt wird die total überschätzt. Und als Marilyn Monroe passt sie auch überhaupt nicht.
Die Dame finde ich echt heiß und sie ist auch keine schlechte Schauspielerin. Wegen "Twillight" wird sie ja oft unterschätzt, aber sie hat wohl Talent. Ich bin auf jeden Fall froh, dass nicht die unsympathische Emily Browning die Rolle von Bella Swan bekommen hat.
Marion Cotillard ist meine absolute Lieblingsschauspielerin. Für ihre geniale Performance in "La vie en rose" fehlen mir echt die Worte. Sie ist eine so großartige Schauspielerin und so hübsch. Einfach wundervoll diese Frau.
Ich finde Matt Damon ist ein guter und sympathischer Schauspieler. In den "Bournen-Filmen" und "Der talentierte Mr.Ripley" fand ich ihn großartig. Leider ließ seine Filmwahl aktuell etwas zu wünschen übrig. Er hat zurzeit keine richtig guten Filme mehr gedreht. Hoffentlich ändert sich das mit der Zeit.
Für mich ist "Batmans Rückkehr" der beste Batman-Film von allen, sogar noch besser als "The Dark Knight". Ich finde ihn einfach episch: Die brillante Musik von Danny Elfman sorgt für richtige Gänsehaut, die Schauspieler könnten nicht besser besetzt werden können: Michael Keaton bleibt für mich einfach der beste Batman. Danny DeVito zeigt als Pinguin die beste Leistung in seiner Karriere. Auf der einen Seite hat man Mitleidt mit ihm und im nächsten Moment macht er einem Angst. Michelle Pfeiffer ist als Catwomen wirklich grandios und Christopher Walken ist ohnehin einer meiner Lieblingsschauspieler, die besten Szenen sind wirklich dann wen er im Bild ist.
Wahrlich ein düsteres Meisterwerk was Burton da geschaffen hat.
Für mich ist der Film einer der schlechtesten Filme überhaupt und das obwohl er mit Jim Carrey ist(zweifellos einer meiner Lieblingsschauspieler). Das Schlimme ist noch nicht mal die kitschige Story und die Tatsache, dass man sich fragt, was überhaupt der Sinn des Films ist, sondern die schrecklich miesen Nachwuchsdarsteller. Die spielen nämlich so dermaßen hölzern und uncharismatisch, dass man sich schon nach 10 Minuten wünscht Graf Olaf würde sie unter einem Zug begraben. Vor allem Emily Browning ist so nervtötend und unsagbar blass, dass ich mich wirklich frage woher Hollywood solche Vogelchscheuchen immer auftreibt. Schade, denn Jim Carrey ist als Graf Olaf wirklich einsame spitze. Leider kann noch nicht mal er dieses Machwerk vor dem Untergang retten.
So schlecht fand ich den Film jetzt nicht. Gut, die Story ist jetzt nicht neu und die Hauptdarstellerin nervt mit ihren dummen Sprüchen und gespielter Coolness. Aber positiv fand ich mal wieder Rachel Hurd-Wood. Sie hat ihre Figur sehr menschlich gespielt und hat auf nervige Sprüche verzichtet. Ja, ich geb es zu ich hab den Film nur wegen Rachel Hurd-Wood geguckt, ohne sie wäre der Film nur halb so interessant. Sie war wirklich der interessantes Charakter. Die anderen Darsteller blieben weitesgehend blass und die dumme Love Story war wirklich überflüssig. Dafür gab es aber einige gute Actionszenen. Sicherlich ist der Film jetzt nicht bahnbrechen, aber sicherlich nicht schlechter als Filme wie "Armagedon" oder "Sunker Punch".
Für einen sinnfreien Abend und für Leute die auf Rachel Hurd-Wood stehen(so wie ich) ist der Film auf jeden Fall empfehlenswert.
Ich finde Leonardo DiCaprio ist ein brillianter Schauspieler und das nicht erst seit "Blood Diamond" sondern schon vor "Titanic". Seine Leistungen in "Gilbert Grape" und "Jim Carroll" waren wirklich eindrucksvoll und ich finde es schade, dass er durch "Titanic" dieses "Milchbubi-Image" bekam. Zudem finde ich es eine Frechheit, dass noch nie den Oscar bekommen hat. Für "Aviator" hätte er ihn echt verdient gehabt. Leo ist wirklich einer der besten Schauspieler Hollywoods.
Ich finde er ist ein guter und leider auch etwas unterschätzter Schauspieler. Er hat sympathie und ist Wandlungsfähig. Es ist eine Schande, dass er noch nicht mal einmal für den Golden Globe oder Oscar nominiert wurde.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, ich habe damals das Buch nur wegen Rachel Hurd-Wood gelesen und dementsprechend auch den Film gesehen. Das Buch fand ich ganz gut, aber was Tom Tykwer daraus gemacht hat, dass hat mich schon enttäuscht. Auf der einen Seite finde ich es gut, wie er es geschafft hat die Gerüche auf die Leinwand zu bringen und das dreckige Frankreich was es damals zur Zeit war, hat er auch mit tollen Kostümen super rüber gebracht. Nur leider hat er die Figur von Grenouille total anders dargestellt als im Buch. Erstmal ist Ben Whishaw als Grenouille eine Fehlbesetzung, er selbst spielt die Rolle wirklich gut, aber im Buch war Grenouille ein hässlicher Bastard. Entweder hätten sie ihn schminken sollen oder mit einem anderen Schauspieler besetzen sollen, denn Ben Whishaw sieht einfach zu nett aus. Zudem war Grenouille im Buch ein eiskalter Mörder, während man hier aus ihm einen Weichling gemacht hat, der auch noch Gefühle für das hässliche Mirabellenmädchen(ja, ich kann Karoline Herfurth nicht leiden) hat, sodass man schon Mitleid mit ihm hat.
Toll fand ich die Darsteller: Dustin Hoffman war als Baldini einfach klasse und Alan Rickman hat hier gezeigt, dass er auch sympathische Rollen spielen kann. Am besten fand ich natürlich Rachel Hurd-Wood, da sie einfach eine atemberaubende Schönheit ist. Nur was Tom Tykwer so wichtig daran fand die blöde Karoline Herfurth noch mal öfters im Bild laufen zu lassen ist mir echt ein Rätzel. Sie und die Tatsache, dass man Grenouilles Figur so verweichligen lies, haben den ganzen Spaß verdorben.
Schade, mit der Besetzung wäre eindeutig mehr drin gewessen.
Rachel Hurd-Wood ist meine absolute Traumfrau. Sie sieht einfach wunderschön aus. In Filmen wie "Das Parfüm" oder "Das Bildnis des Dorian Gray" fand ich sie einfach bezaubernd. Und, dass sie auch wirklich schauspielern kann hat sie spätestens in "Der Fluch der Betsy Bell" bewiesen.
Schade, dass ihr der Durchbruch noch nicht gelungen ist.