Tobe Berg - Kommentare

Alle Kommentare von Tobe Berg

  • Mein absoluter Liebling: Sengaja!!! ER HAT DEN BISS!
    Danach kommt aber schon direkt Puffy, der Ben Stiller die Klöten maltretiert!

    • 9

      Jeder der schon immer mal wissen wollte wie Produktplatzierungen in Filmen funktionieren und welche unglaubliche Macht die werbende Industrie hat, ist hier genau richtig. Zum Teil werden wirklich erschreckende aber auch sehr viele Interessante Dinge angesprochen und man sieht viele Fratzen die sich wichtiger nehmen als sie wirklich sind. Dazu kommt das Morgan Spurlock einfach ein grundsympatischer Kerl ist, der die Sachen gerne beim Namen nennt! Nach "Super Size Me" der nächste Dokumentarfilm der definitiv Spaß macht, zwar nicht ganz so destruktiv aber immer noch gerade nach vorn. Sehr empfehlenswert!

      1
      • Norris ist und bleibt ein mieses Arsch, der genau das Niveau wiederspiegelt in dem er sich filmisch bewegt hat! Trauriger Spinner!

        1
        • Randy ist mit Abstand der geilste! Danach kommt Russel Crowe!

          4
          • 5

            Verdammt schwache, langweilige und vorhersehbare Fortsetzung, mit einer Story die selbst für Men in Black Verhältnisse total absurd und lächerlich ist. Man merkt an allen Ecken und Enden, das der Stoff wirklich mehr als ausgelutscht ist und die beiden Hauptdarsteller agieren in meinen Augen so lustlos, dass es schmerzt. Die fünf Punkte gibt es einzig und allein für die wiedermal recht ansehnlichen special effects.

            2
            • Es wird langsam dann auch mal Zeit für ein "The Avengers" Remake.

              1
              • Verspricht beste Eastern Unterhaltung!

                • 8 .5

                  Dieser Film plätschert so quälend langsam vor sich hin, dass es schon fast an eine Zumutung grenzt. Der Witz dabei ist, das ist unfassbar unterhaltsam. Definitiv auch für nicht Spießer geeignet, aber nicht für Leute die Heinz Becker nichts abgewinnen können!

                  2
                  • Spartacus auf Platz 1. zu setzen ist einfach nur albern!

                    • 1
                      • Er schafft es: skurill, lustig, lachhaft, tölpelhaft, verrückt, und todernst in einer Person zu sein. Liebling von Álex de la Iglesia und in Spanien ein Volksheld durch die grandiose Verkörperung des Chaoscops Torrente.

                        • Beste Tanzszene in einem Film , als "Satanico Pandemonium " und auch so einer meiner Lieblinge!

                          1
                            • Weint doch nicht alle rum, Jackass ist nach wie vor absolut top und funktioniert noch genauso wie früher! Was soll an Stunts und obzönitäten auch nicht funktionieren? Oo Auslgelutscht? Auf keinsten, sonst würden die nicht immer wieder neuen Scheiß auf die Leinwand bringen den man noch nie zuvor gesehen hat. Einfach abwarten und wenn es soweit ist zusätzlich ablachen! Das ist meine Meinung!

                              P.S. Dieser Kommentar hat zur Voraussetzung das es sich dabei um einen richtigen Jackass handelt und nicht nur die Story von dem Opa.

                              4
                              • 8 .5

                                Richtig guter Superheldenfilm aus dem Marvel Universum, der das Genre zwar nicht neu erfindet aber einige faszienerende Szenen und Actioneinlagen bietet. "X-Men Origins: Wolverine" versteht sich als Prequel zu den ersten drei X-Men Filmen und behandelt, wie der Titel schon erahnen lässt, die Geschichte von Wolverine. Hugh Jackman geht in seiner Rolle richtig gut auf und aggiert souverän und überzeugend, so wie man es von den Vorgängern gewohnt ist. Man merkt einfach, das ihm das Tier liegt.
                                Einziger kleiner Mangel sind diverse kleine Ungereimtheiten in der Geschichte, wie das Verhältniss zwischen Wolverine und Saabertooth oder die Entstehung seiner Klauen. Das ist in meinen Augen aber zu verkraften. Was am Ende bleibt ist Unterhaltung vom feinsten!

                                1
                                • 6

                                  Etwas gelungener als der erste Teil, aber dennoch nichts besonderes. Die Gags sind immer noch auf Grundschulniveau und auch der arme "Dr. Doom" muss wieder unter völliger Verfremdung leiden.
                                  Dafür gefällt der "Silver Surfer" umso mehr auch wenn der wiederum unter Effektarmut leidet, wirklich ziemlich blass animiert der Gute! Naja, alles in allem ist auch die Fortsetzung keine Offenbarung, für Hirn aus, Popcorn rein reicht es dann aber doch noch so gerade.

                                  1
                                  • 4 .5

                                    Comicverfilmung die leider eine gewisse Ernsthaftigkeit vermissen lässt. Ok, es muss ja nicht immer alles so Bierernst sein, wie die neuen "Batman" Verfilmugen, aber ein wenig mehr hätte hier sehr gut getan. Manchmal kommt man sich vor wie in einer Satire zum gesamten Genre
                                    Desweiteren wird einer der fiesesten Antihelden, seines Zeichens "Dr. Doom" genannt bis zur Unkenntlichkeit entstellt, sein Dasein aus dem Zusammenhang gerissen und es werden ihm Fähigkeiten angedichtet über die man nur schmunzeln kann. Einfach nur ätzend.
                                    Was den Film vor der völligen Bedeutungslosigkeit rettet ist die recht ansprechende Action und ein paar nette Stunteinlagen. Alles im allen ist "Fantastic Four" dann aber doch eine herbe Enttäuschung, besonders wenn man so wie ich gerade "The Avengers" verköstigt hat. Fazit: Schwache Comicverfilmung der albernen Art!

                                    P.S. Den zweiten Teil geb ich mir jetzt trotzdem noch^^

                                    1
                                    • 6 .5

                                      Eher enttäuschend plätschert die erneute Kinoadaption der Gothic Soap Opera aus den 70gern vor sich hin. Es kommt nie wirkliche spannung auf und auch der schöne Hauch eines Tim burton kann nicht wirklich Punkten. So verkommt der Film mal wieder zu einer one man show des Jonny Depp, der hier halbwegs die Kohlen aus dem Feuer holt indem er gewohnt weltfremd und überzeugend aggiert und einen ansprechenden Barnabas Collins gibt.
                                      Am Ende bleibt festzuhalten, dass meiner Meinung nach, Burton und Depp nach dem zuletzt eher enttäuschenden "Alice im Wunderland" auch hier nicht mehr wirklich Punkten können. Eigentlich schade, denn hier wäre viel mehr drin gewesen!

                                      1
                                      • Einer meiner absoluten Lieblinge! Facettenreicher Darsteller, der in nahezu jeder Rolle überzeugt. Meine Tops sind eindeutig die Rollen als Derek Vinyard und die wunderbare Darstellung des namenlosen in Fight Club. Der Mann kann einfach alles!

                                        13
                                        • 6 .5

                                          Recht ansprechende Doku über eine Lebenseistellung zwischen Pomade und Rock and Roll. Wie der Titel schon sagt, wird hier besonderes Augenmerk auf die deutschen Rockabillyhochburgen im Ruhrpott gelegt. Es kommen viele Leute zu Wort, was für mich aber auch das Problem von "Rockabilly Ruhrpott" darstellt, es sind zu viele. An manchen Stellen hätte man sich dann doch mehr Fakten gewünscht und der ein oder andere sinnfreie Kommentar wäre einem erspart geblieben. Durch dieses Manko wirkt es öfters unnötig amateurhaft was sich da auf der Mattscheibe abspielt und man denkt, dass man versehentlich mit der Fernbedienung auf spiegel TV und Konsorten geswitcht hat. Was ja nicht weiter schlimm ist, aber man hat sich ja extra eine DVD gekauft und verköstigt nicht das Nachtprogramm.
                                          Trotzalledem gibt es auch jede Menge authentische und kluge Beiträge, von Leuten die Augescheinlich wirklich Ahnung haben von dem worüber sie reden und man merkt ihnen an, dass sie mit Herzblut bei der Sache sind. Es gibt jede Menge schöner Autos zu sehen und die Musikauswahl kann sich sehen lassen. Fazit: Kein Oberknüller, aber in Ordnung!

                                          2
                                          • 9

                                            Eins vorweg, dieser Film ist der absolute Knaller. Es gibt wirklich keine Minute langeweile, ein AHA-Erlebniss jagt das andere und für einige Schmunzler ist auch gesorgt. Die Story ist überzeugend und die verschiedenen Charaktere sind durchweg gut bis sehr gut in Szene gesetzt worden. Die Avengers strotzen gerade so vor coolness und pflügen diverse Setings mal so richtig um, da bleibt kein Stein auf dem anderen. Selbst für Leute die kein Popcorn Kino geschweige denn Blockbuster mögen (ich zähle mich im Grund auch dazu) ist dieser Film zu empfehlen, da man so eine Intensität selten auf der Leinwand zu sehen bekommt. Das es nicht ganz zu einer absoluten Topbewertung reicht, liegt bei mir am Bösewicht, den ich ehrlich gesagt etwas zu blass und zu harmlos finde. Ansonsten gibt es aber rein gar nichts auszusetzen. Einfach Weltklasse!

                                            5
                                            • 8 .5

                                              Kann definitiv richtig was. Auf gar keinen Fall ist "Iron Sky" so schlecht wie er hier auf MP größtenteils dargestellt wird. Ok, die Story schwankt zwischen absurd und lächerlich, aber wen wunderts bei der Thematik. Die Effekte können sich wirklich sehen lassen und das obwohl es sich hier quasi um eine Low-Budget Produktion handelt. Noch dazu wurde ein anständiger Cast auf die Beine gestellt, der mit Udo Kier und Götz Otto daherkommt. Zusätzlich kann "Julia Dietze" als Renate Richter überzeugen und macht dabei noch eine gute, hauptsächlich naiv gute Figur!
                                              So, nach all dem Lob, hab ich noch mehr zu bejubeln. Was mich wirklich überzeugt hat, ist der schwarze Humor, der an jeder Ecke durchschimmert. Der Film platzt quasi vor kleinen, aber auch großen, harmlosen wie auch derben Anspielungen und jeder Menge Klischees! Der Hauptgrund warum es nicht zu einer absoluten Topbewerung reicht, ist die Tatsache, das der Film etwas braucht, bis er wirklich in Fahrt kommt, ansonsten habe ich aber rein gar nicht auszusetzen. Ein Film für den sich der, wenn auch späte Kinobesuch wirklich gelohnt hat. Super Unterhaltung!

                                              3
                                              • Freufreufreu! Das wird endlich mal wieder ein Meisterwerk und nicht so eine Prequel oder Remake Kacke.

                                                • 8 .5

                                                  Sehr abgedrehter, einfach irre witziger, aber auch nachdenklcih stimmender schwarz-weiß Film über einen Tag im Leben des Kassierers "Dante Hicks". In dieser Low-Budget-Produktion dürfen wir miterleben, welche illustren Gäste (unter anderem Jay und Silent Bob) sich so im Quick-Stop herumtreiben. Dabei kommt es immer wieder zu allerhand skurrilen Situationen, die dem Hauptprotagonisten einiges an Geduld und Durchhaltevermögen abverlangen. Kleiner Tipp: Unbedingt im O-Ton anschauen, bin mir aber auch gerade nicht sicher ob es einen deutsche Syncro gibt.

                                                  4
                                                  • Man könnte hier jeden User von MP in die Liste packen, bzw. Leute die hier was posten haben auf jeden Fall etwas nerdiges an sich, inkl. mir :-D

                                                    2