TschunaSan - Kommentare

Alle Kommentare von TschunaSan

  • 6
    über Bronco

    goody goody gumdrops - kann mich nicht mehr an Details erinnern. War aber ganz okey!

    • 8
      TschunaSan 11.10.2020, 20:34 Geändert 11.10.2020, 20:34

      Superserie Ende der 60ger! Geblödelt wurde hier ausnahmsweise nicht. War mehr Kopfsache.- Die beiden unterschiedlichen Agents ergänzten sich prima. David McCallum sah ich gerne, wie David Soul später als Hutch.

      • 8

        Gute Actionserie der früher 70ger mit sehr viel Raum an Blödeleien.

        • 8

          Am Klamauk gemessen: Vorgänger von "die 2". Al Mundy hat Woche für Woche zumeist Action und viel Witz geboten-))

          3
          • 5 .5
            über Bonanza

            Seltsam: so lange die Serie in Schwarz-Weiß lief war sie spannend und kann ich als sehenswert bezeichnen. Danach in "Bunt" mutierte die Serie zu einer Family-Story. Jedoch waren alle "Cartwrights" durch ihre Darsteller bestens besetzt.

            1
            • 9
              TschunaSan 11.10.2020, 13:25 Geändert 11.10.2020, 13:25

              Kann die mangelhafte Bewertung hier nicht teilen. Für mich bei Weitem der beste Draculafilm. Ein Thema, das bereits in den 50-90gern derart oft verfilmt wurde ohne mich irgendwie vom Hocker zu reißen. Dario Argento ist ein Meisterregisseur, der Horrorfilme kredenzt, die über ein vollkommen anderes Kaliber verfügen. (vor allem: "Mother of tears, Suspiria, Phenomena, Jenifer" uva). Dracula 3d ist ein für Dracula Verhältnisse sehr harter, intensiver und innovativer Film. Zudem erstklassig besetzter Streifen mit ganz neuen und vielen Effekten; die sonst niemals zuvor bei diesem Thema gesichtet wurden! Dabei verfügt der Film über eine super Atmosphäre.

              1
              • 8 .5
                TschunaSan 10.10.2020, 23:27 Geändert 11.10.2020, 08:43

                Ein Miniblockbuster der damaligen Zeit mit netten Dinos geschmückt. Raquel Welch ist wieder mal das optische Juwel. Und das im Lendenschurz; (Vorvorläufer der Jurassic-Serie)

                1
                • 9

                  Starker aber sehr harter Western mit der ehemaligen Beauty-Kween Raquel Welch! Es geht sofort nicht zimperlich zur Sache; könnte ins Fahrwasser "Ein Mann sieht Rot"passen.

                  • 7
                    TschunaSan 09.10.2020, 22:46 Geändert 09.10.2020, 22:47

                    Wunderbarer sehr einfühlsamer und ausdrucksstarker Movie. Ein absolutes Highlight, dass auch (fast) ohne Gewalt auskam. Bis auf zwei entscheidende Situationen. Der mächtige Häuptling Sitting Bull von den Lakota-Sioux harmonierte in leisen Tönen mit der Malerin C. Weldon. In ihren wenigen gemeinsamen Tagen fanden sie rasch zueinander auch persönlich Vertrautes mit dem anderen auszutauschen. So nahm der einstig gefürchtete Krieger ihr u.a. die Angst vor Pferden.- Höhepunkt des Filmes war für mich die letzte Rede Sitting Bulls zugunsten seines Volkes mit der Akzeptanz des gegenüber lauschenden Generals. (Es muss oder sollte nicht immer ein Action-Blockbuster sein, sondern ein Film wie dieser ist einzigartig....)

                    4
                    • 8
                      TschunaSan 08.10.2020, 23:03 Geändert 17.05.2021, 22:06

                      Nur der Ableger vom Denver-Clan. Aber erstklassig besetzt und machte genauso süchtig wie Dynasty und Dallas!

                      • 9

                        Bin überhaupt kein Musical-Fän. Aber dieses Filmmusical habe ich schon öfters gerne "ertragen". Ein Ereignis! Rex Harrison in seiner besten Rolle. Und Audrey Hepburn wie stets ein Augenschmaus....

                        3
                        • 10

                          Der herausragendste Indianerwestern im frühen Zeitalter von Hollywood mit Alan Ladd! Superstory, atemberaubende Landschaft, diverse Indianerstämme - prächtig anzuschauen, aber auch mit ner dazugehörigen Portion Schmalz.

                          1
                          • 7 .5
                            TschunaSan 08.10.2020, 22:13 Geändert 24.07.2021, 13:33

                            Noch ein Indianerwestern mit Audie Murphy. Bemerkenswert, wie er stets die Rollen bekam, um für die Rothäute vermittelnd eintrat. Klasse Mann!

                            1
                            • 8

                              Audie Murphy wie stets der Indianerfreund. Und das zu dieser frühen Zeit schon, ebnet einem Mr. Shatterhand den Weg-) Diese Art "Western" sind stets das Beste dieses Genre für mich, nicht wo "Bleichgesichter" sich duellieren oder prügeln...

                              • 7 .5

                                Edelwestern aus den 50 gern. Wie gewohnt is Audie Murphy in Glanzform. Handlungsstrang mit satten Wendungen und mit Pösen und juten Indianern

                                • 7 .5

                                  Die Filme von Stephen King bringen bei Weitem nicht das, was in den Büchern abgeht. Diverse Bände wie Kuscheltiere, Es, Sie, Christine, Salem, Desparation, Duddits (Dreamcatcher) sind alles Bücher mit ner 10 mit Krone. Weil St. King die Spannung so extremst und facettenreich fortsetzt, giert der Leser schnell um Aufklärung.- Die Filme kommen maximal auf 7 Pkt in meiner Wertung. Vor allem Die Arena (Under the dome) ist das allerbeste Buch. Die Serie mit ner 7.

                                  2
                                  • 10

                                    Extrem gute Komödie, für mich die Beste alltimes! Bill Murray und Richard Drefuss in absoluter Höchstform! Herrliche Sequenz wie der Doc von Bob urlaubt, und Bob sich dort als "Segler" entpuppt und unfreiwillig für den Doc bei ihm einzieht, und u.a. an seiner Zahnbürste abends kaut. Prompt kommt auch die Presse, deren Besuch schon lange vom Doc angeleiert wurde.... Eine Lachsalve jagt die nexte

                                    3
                                    • 6

                                      Mit Abstand der beste Film aus den 30 gern neben "Vom Winde verweht" natürlich. Auch einer der lustigsten nach wie vor aller Zeiten. Cary Grant und Katherine Hepburn sind ein cooles Pärchen. Den kann man gerne auch öfters sehen....

                                      3
                                      • 10

                                        grandioser Film mit James Stewart und Jeff Chandler! In fast all seinen Filmen hatte James Stewart das Vorrecht die Indianer als gleichwertige Menschen zu betrachten.- Das machte mir den Kerl so sympathisch. Da leg ich gerne noch 1,5 Pkt. in der Wertigkeit nach.- Nebenbei weist dieser Streifen eine nachdrücklich atmosphärische Dichte auf, die Handlung ist spannend und knisternd. Und sämtliche Darsteller sind am oberen Limit!

                                        3
                                        • 10
                                          TschunaSan 06.10.2020, 11:41 Geändert 06.10.2020, 11:45

                                          Little big man, Der Marathon Mann, Reifeprüfung, Rain man - alles erstklassige Filme! Wobei dieser mir naturgemäß am besten gefällt. Unnachahmlich der Werdegang des Jack Crabb; derart unterschiedlichste Lebensszenarien, die er sämtlich meistert.- Beginnend von der Akzeptanz der Cheyenne über die hübsche Mrs. Pendrake bis hin zu Custer, dem Indianermassenmörder, dem er noch über dem Weg läuft. Ein Superwestern mit mannigfachen Facetten -wenn auch nicht klassisch-. Aber bei den sog. Klassikern im Westerngenre musste oft den Schmalz wegkratzen..... Habe zuvor auch das Buch gelesen. Crabb war über 120 Jahre und wurde im Altenheim von einem Reporter interviewt. Er war übrigens der einzig überlebende Weiße in der Schlacht am Little Big Horn.-

                                          5
                                          • 7

                                            Westernflair, Slashing und Spannung, die stetig ansteigt. Das Finale ist mithin das Härteste, das ich je ertragen konnte.

                                            2
                                            • 7
                                              TschunaSan 04.10.2020, 18:09 Geändert 04.10.2020, 21:03

                                              Der Film schmerzt mich sehr. Erschütternd wie diese Soldaten wehrlose Menschen zu Hauf vernichteten. Frauen nicht nur vergewaltigten sondern mit ihren Säbeln die Brüste im Ritt abschlugen usw. Vor Kindern und Alten nicht halt machten!! Ultrapervers aber Wahrheit. Das Sand-Creek Gemetzel gab es wirklich. Das machten sie damals zu Hauf, die Amis, sie glänzten wie Glorreiche nach dem sie "zu Hause" stolz von ihren Schandtaten und Massakern berichteten. "General Custer" für mich nach Hitler der größte Verbrecher aller Zeiten, der ebenfalls schutzlose Dörfer der Ureinwohner mehrfach angriff und danach damit öffentlich prahlte. Falls dieser Unmensch die Möglichkeiten der Aggressoren im 2. Weltkrieg gehabt hätte, hätte der das genauso mit den Indianern gemacht! Am besten mit Allen.- Schade, dass er am Little Big Horn getötet wurde. Er hätte unter den härtesten Martern sterben sollen, wie auch die, die die unschuldigen Cheyenne und Arapaho abschlachteten wie sonst deren Büffel.

                                              3
                                              • 9
                                                TschunaSan 04.10.2020, 17:27 Geändert 04.10.2020, 17:28

                                                sozusagen der "Blockbuster" für Steven Seagal persönlich. Reißerisch, atemberaubend spannend! Von Anfang bis Ende des Streifens steht der Betrachter unter Hochspannung.-

                                                5
                                                • 9

                                                  Eigentlich so ne ähnliche Handlungsschiene wie bei Rambo I. Während Sly der Dschungelexperte war, kennt sich Chato mit Wüste und Felsen -wie mit einem Wohnzimmer- bestens aus. Und macht den shitigen Bleichgesichtern den Garaus; hugh

                                                  3
                                                  • 8 .5

                                                    Der Kultfilm mit Charles Bronson. Vor 50 J ein wahrhaftiger Schocker. "Vorbild" für weitere Rachefilme. Aber an die Coolness von Bronson kam kaum jemand noch ran!

                                                    5