TschunaSan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back107 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing68 Vormerkungen
Alle Kommentare von TschunaSan
Für mich die beste Werwolf/Vampir Serie in Old School Art! Die 1. Staffel glänzt durch Style und ist gut inszeniert. Peter und Roman -die beiden bis dato unbekannten Hauptstrategen- begeistern durchgängig! Die Spannung steigert sich sukzessive und gekonnt! Ein unbedingtes Muss für alle Horrorfreaks!
Nach 12 sehr starken Folgen ein Absturz auf 5 von 10. Aber so gerade noch. Kaum noch Action und dünne Spannung. Es dreht sich fast Alles um Geschäftemacherei. Kommt keinerlei Flair der beiden ersten Staffeln auf((.
Ähnlich starke Staffel wie zuvor. Noch mehr Szenarien mit Indianern als in Staffel 1, die man so wenig kannte als in herkömmlichen Western! Fazit: Die ersten 12 Folgen waren durchweg alle bombastisch und sehr spannend!
Toller Auftritt insbesondere von Jason Momoa, der in Got viel zu früh aussortiert worden ist! Sehr gute Story mit gewaltigen Bildern in einem verschneiten Kanada. Endlich mal nicht USA!! Spannung ist auch auf einem hohen Niveau, brillianter Start in diese Serie. Und einem starken Cliffhanger!
Hinkt doch schon um einiges der Ausnahmestaffel 1 hinterher. Kein Wunder - die war ja fast vollkommen gut! In St. 2 vermisse ich die köstliche Situationskomik, die hier vollständig fehlt.
Film über ein anrüchiges Thema. Solide Protagonisten mit knapp überdurchschnittlicher Spannung sorgen für einen durchaus sehenswerten Streifen. Actionlastige Szenen wuchern ab und an ins Brutale aus. Ein Chevrolet Corvette BJ 59 sorgt zusätzlich für Augenschmaus und Punktzulage!
Schöner Fantasy-Indianerfilm. Mäßige Spannung dafür brilliert die Szenerie, immens dichte Atmosphäre besonders bei mannigfachen Phasen der Spiritualität. Verschiedene Indianergeschichten von diversen Stämmen werden im Film widergespiegelt. Der Film ist somit eine einmalige Kombi und absolut sehenswert.
Ruhiger Film, der kein handelsüblicher klassischer Thriller ist. Diese äquivalente Gestaltung des Films macht ihn sehr interessant, fesselnd, zuweilen etwas lahm. Mit einem starken Schuss Action versehen und mit einer bezaubernden Lovestory zusätzlich ausgeschmückt! Das hat mir entgegen dem allgemeinen Strom hier mächtig imponiert!
Nach dem extrem schwachen Film Command Performance teilt Lundgren hier wieder mit gewohnter Qualität aus; und das im selben Prod.-Jahr! Eine einfache Story hindert die guten Darsteller und die prima Inszenierung nicht daran ein Actionfeuerwehr vom Feinsten zu entfalten! Über manche Schwächen sehe ich dann gerne drüber weg, Dolph hatte in diesem Klassestreifen wohl mindestens 12 Leben! Ein fulminanter Score rundet den Film passend ab.
Sehr schwacher "Action"Film mit Lundgren. Man kann ab Minute 25 einsteigen. (man kanns auch besser ganz lassen.-) Davor Teeniemucke und schräger "Hardrock" in einem Konzert, wo dann böse Terroristen wahllos Menschen abschlachten. Danach hat das Niveau der "Story" etwas Ansatz schwebt jedoch weiterhin auf dem Grundeis. Dieser Antistreifen hat noch nicht mal 1 Promille Qualität von Showdown in Little Tokyo! 1 Pkt. alleine für alte Verbundenheit mit Dolph.
Sehr spannender, kurzweiliger Film mit vielen Twists. Entsprechend starke Darstellerriege, da darf ich gerne mal wieder Jennifer Aniston besonders erwähnen. Aber auch Clive Owen hat für mich seine beste Rolle in diesem Streifen gespielt!
Könnte ein interessantes Wiedersehen mit zwei ehemaligen Colbys werden: Miles und Jeff!!
Traumhaft gute Miniserie! Ähnlich gut gelungen wie "Glühender Himmel". Klasse Story mit tollen Stars. Allen voran Weltstar M. York (23. Jahrhundert) oder Maxwell Caulfield (The Colbys - Spinoff von Dynasty). Drei super Folgen mit sehr viel Feelings....
Herausragendes Drama mit einem zarten H-Touche. Alles an diesem Film ist stimmig. Viele sog. "Blockbuster" können diesem Film nicht das Wasser reichen! Großartiger Stoff!
Wüstes Drama um den Ausbruch von zoologischen Tieren. Mit diversen horroranmutenden Szenen inmitten einer Großstadt. Purer Alptraum!
Knapp 60 Jahre nach dem wundervollen Film u.a. mit Vivien Leigh entstand diese Miniserie. Hattie McDaniel wirkt als einzige noch mit sowohl einst im Film als auch in der Serie!! Recht annehmbare Story und Darsteller; außerdem prima inszeniert!
Markante Story im Kampfsportmilieu. Man kann auch von einem Actionthriller sprechen.- Prima Darsteller, allen voran begeistert besonders Cynthia Rothrock. Höhepunkte sind zweifelsohne ausgeprägte Kampftechniken, die in dieser Form mitunter noch nicht zu sehen waren. Die Finalisierung fällt dann sogar etwas blutig und hart aus.
Sehr gutes Noir-Drama! Zwischen Jane Greer und Robert Mitchum stimmt die Chemie und es ist schön bizarr das Wechselspiel mit den beiden zu verfolgen. Für eine gute Inszenierung sorgt auch die stetig düstere Atmosphäre, die der Film ausstrahlt. Fazit: Sehr sehenswert mit einem melodramatischen Grundton verworren und von ungewöhnlicher Intensität. Das trifft insbesondere auf die älteren und alten Filme gerade mit Robert Mitchum zu!
Dann zieh ich eindeutig den Hachiko für den Hausgebrauch vor! Das Jekyll/Hide Syndrom ist hier offensichtlich auf den Hund gekommen! Sehr spannender Horroractionfilm der in manch bösen Situationen gleichzeitig saukomisch wirkt. Ein Papagei tut sein Bestes für diverse Aufheiterungen zu sorgen; jedoch macht er einmal zuviel seinen Schnabel auf.- Als Zuschauer kommt man hier kaum zum Luftholen, es ist stets "was los"! Sehr urige hochinteressante und abwechslungsreiche Geschichte mit qualifizierten Darstellern. Anfangs unbedingt ja - später nicht mehr für jeden Hundeliebhaber geeignet.
Für mich neben St. 1 die beste der ganzen Serie! Obwohl Jack Bauer in allen acht (Haupt)Staffeln zur Höchstform aufläuft, muss er hier noch eine beträchtliche Schippe drauflegen! Chloe trägt in dem ganzen "24" Universum die markanteste Rolle und erfüllt diese durchweg brilliant. In St. 5 hängt noch mehr von ihrem persönlichem Können und innovativen Handeln ab! David Palmer und Tony Almeida haben auch erstklassigen Anteil am Erfolg dieser einzigartigen Actionserie! Nie wieder war zuvor und danach solch eine Power und buchstäbliche wie intelligente Durchschlagskraft bei einer Serie und besonders von St. 5 zu bestaunen. Dieses oder nextes Jahr werde ich mir das Ganze gerne nochmals "antun".
Ein Start in die beste und stärkste Actionserie aller Zeiten wirkte wie ein bombastisches Erdbeben! Spannung pur und Adrenalinkino vom Feinsten. Jede Minute jeder Folge ein packendes geniales Erlebnis!
Dürftiges Actionabenteuer mit Hassel. Ein Film wo man sozusagen dran "fühlen" kann. Mittelmäßige Darsteller sind außerstande eine oberflächliche Story aufzubessern. Viel Vorhersehbares, Unvermögen bei der Inszenierung und bedeutsameren Handlungssträngen. Alleine schon der Titel ist ein Witz: Statt eines Tigers hält sich "unser Actionheld" Hassel einen Puma.
Ultraharter Actionthriller mit einer nicht alltäglichen Story! Darsteller, die einem das Moviedasein versüßen. Außerdem bestens inszeniert mit actionlastiger Hochspannung! Passend hierzu ein Hammerfinale!
Von vorn bis hinten ein schnörkelloser Western, wie ich sie am liebsten habe! Ohne große Stars, kein überflüssiges Gelaber, dafür mit ner guten Story, Umsetzung und einem tollen Regisseur! Empfehlenswert da auch die Spannung nicht zu kurz kommt!
Endlich mal ein Film, wo ich das Prädikat "wertvoll" sowohl für die Loren als auch bei Perkins vergeben kann. Sehr düstere Atmosphäre den ganzen Film über, eine Story, die von Anfang an nichts Gutes verhieß.- Tolle Inszenierung; schwarz-weiß passte optimal zum Gesamtcocktail des Streifens. Prickelnde Spannung und die fundamentalistisch mormonenhafte Haltung des patriarchalischen Oberhauptes des Cabotclans waren noch das Sahnehäubchen für viel Stoff und Zoff im Filmgeschehen. Für die 50er Jahre zweifelsohne sehr gewagtes Kino, seiner Zeit sehr weit voraus. Im Finale überschlugen sich die Ereignisse - sehr empfehlenswert und purer Filmgenuss!