TschunaSan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+18 Kommentare
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+16 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning182 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines118 Vormerkungen
Alle Kommentare von TschunaSan
Nun, der Film ist ne Granate. Nicht nur wegen Elvis. Die Handlung ist klasse und es gibt für drei Personen keinen Ausweg.....
Django und Santana kommen war schon sehr schwach. Jedoch schießt der Kopf des Djangos den "Vogel" ab.
mit Abstand der schwächste Django-Film bisher. In einer einzigen längeren Szene trabt Santana vier Minütchen ganz gemütlich durch die Prärie und Dörfer, ohne dass irgendetwas sonst geschah.- Auch der Djangodarsteller mängelt.- Eine 3 war noch aus Sympathie zu diesem Western-Genre.
toller Django; einer der ganz frühen. Hat alles, was einen guten Western ausmacht.
Super Action-Thriller im Gewand der 90ger!
Mit Abstand der schwächste Film mit den beiden Superstars aus den 70gern!
Hier lässt der Klamauk schon bedenklich nach, nach vielen Superfilmen mit den beiden
Ergänzt sich optimal zu Teil 1. Mehr davon geht einfach nicht.
Handlung ist kaum zu erkennen. Dafür ist der Streifen ein hirnloser Slasher-Film. Für weitere Puppets keinen Bock!
Eigentlich der 2. Teil, wenn man das Zeitgeschehen korrekt betrachtet. Toulons Rache ist ideal in der Nazizeit angesiedelt. Bemerkenswerterweise hätten sich diese Schergen sehr für die Erfindung Toulons nicht nur interessiert! Endlich mal ein spannender und gelungener Handlungsstrang im PM-Universum zu vermelden! Gut, hier einen langen Atem zu haben und sich die ersten beiden Teile auch anzusehen.
Vom zeitlichen Hintergrund ist Teil 2 der 3. Teil! Die Story von "Teil 2" ist für mich griffiger wie der 1. Teil. Die Handlung ist nur geringfügig spannender und durchdachter. Zudem sind langatmige Passagen nicht so sehr ausgeprägt. Dafür fällt der "Showdown" deutlich schwächer aus wie beim Hauptfilm.- Daher keine Steigerung in der Bewertung beim jetzigen Streifen möglich.
Auf jeden Fall besser als der "Chucky-Kram". Hat Startprobleme, ich musste meinen inneren choke lösen, um den Film weiterzuschauen. Nach 50 Minuten nimmt er an Fahrt auf dann folgt noch ein recht harter Showdown. Dennoch sind nicht mehr wie 5,5 Pkt. drin. Werde den Teilen 2+3 noch ne Chance geben. Weil die Story ein gewisses Interesse weckt, jedoch war die Handlung zuweilen recht langweilig.-
Ein übersichtlicher und gut durchdachter Beginn des Films, der recht lang und interessant verläuft.- Jedoch entpuppt sich der Film urplötzlich als negativ durchgeknallt. Die Asiaten sind sehr gut in Erfindung neuer Horrorpraktiken- + phantasien. Diese Form des Horrors ist mir zu diffizil und garantiert nicht jedermanns Sache. Als ein kleines Mädchen von ca. 8 Jahren mit einem glühenden Scheit verletzt wird, war der Streifen für mich gelaufen. Ob das dann in der Wirklichkeit war oder ein Traumzustand, -wie auch immer- ,bleibt unerheblich.- Zudem "verwegene Mikadopraktiken" + alternative Foltermethoden, nenn ich es mal vorsichtig. Spannung kommt zudem in keinerlei Form auf. Es ist eine vorhersehbare Aneinanderreihung von Situationen und "geplanter Szenerie", die sich allmählich weiterentwickelt. Und dann unerwartet in schwere Entartung ausufert. Das ist dann Horror made in Asia.
Netter Versuch. Beginn ist sensationell gut. Danach für meinen Geschmack zu militant.
einfach der schönste und beste Film mit "the greatest Voice" ävver-)
Musikfilme oder Musicals finde ich oft kitschig, albern und zuweilen sinnentleert. So auch hier. 4 Pkt. alleine für den Auftritt von Elvis Presley. Er gibt noch Songs zum Besten, die nicht so bekannt sind und zum Film passen. 1 Pkt. noch für die hübschen Mädels.
Die ersten 7 Minuten kann man knicken, die Szenen, die blitzartig in Stücken hingeschmettert werden, sind sehr verwirrend und scheinbar sinnentleert. Danach nimmt der Film stetig an Fahrt auf und entpuppt sich rasch als sehr guter Horrorthriller mit einigen slashigen Einlagen, welche jedoch nicht zu markant sind. Die Story ist simpel, aber darunter leidet die Horrorintensität nicht. Mitnichten. Ein durchschlagender Kracher der späten 80ger! (Old school, zumindest bis zur 63. Minute!) Sehenswert für alle H-Freaks, und auch zarter besaitete Pflänzchen dürfen sich ruhig mal ranwagen! Jedoch sind ab Minute 63 Zombioten mit in der Partie, dann wirds richtig ungemütlich. Übrigens, die Darsteller brillieren, obwohl mir noch keiner so begegnet ist! Das Finale ist sehr sehenswert mit den Tricks - waren ja noch einige Jahre bis zum Tanz der Teufel....
Knallharter staub-trockener und starker Italo, so wie man es erwartet, wenn Terence Hill oder Franco Nero den Titelstar spielen. Unbedingt "uncut" schauen, sonst ist der Western total ins Lächerliche entstellt. Hill spielt den Django in einer nicht gekannten Ernsthaftigkeit. Anders wie in "der Teufel kennt kein Hallelujah", weiß er hier zu gefallen. Horst Frank rundet das ganze positiv ab.
Fade und langweilig + sehr langatmig. Kann ich gar nicht mit dem excellenten Buch vom Meister vergleichen. Für das Buch unbedingt eine 10 mit Sternchen*
Die Filme mit Lex Barker haben es stets in sich. Sehr ansehnlich für Mitte der 50ger. Gute Action, ungewöhnliche Story und nebenbei noch eine glutäugige Holly Kenton, die Jeff Carr ungewollt schnellstens den Kopf verdreht....
Josh Hartnett sehe ich sehr gerne. Der Film ist auch mit ihm enttäuschend. Kann das bestätigen, was hier schon gesagt wurde. Weder Drama noch Thriller und minimalst Action. Ein Schuss in den Ofen. 3 Pkt. für J.H., der weitaus bessere Tage hatte! 30 days....
einer der schwächsten "Buddy-Komödien" Filme aller Zeiten((. Einfach nur abgrundtief albern. Nach ca. 30 Minuten konnte mich nur der Cut-Knopf retten. Nick Nolte und Eddie Murphy in "Nur 48 Stunden" beweisen eindeutig, was ich unter einer sehr gelungenen BKom verstehe.....
Bin leider erst in diesem Jahr auf diese Sendung "gestoßen". Das Konzept ist erstklassig!
Die "Jäger" sind durchweg sympathisch und mindestens drei sehr gut belesen und verfügen über einen großen Wissensschatz. Ich freue mich stets am meisten wenn der Quizvulkan aufläuft.
Absoluter Topthriller mit einer unvergleichlich guten Rebecca de Mornay!
Mahoney, Hightower, Tackleburry usw. Wat für ne Gang!! Bei dem Streifen hab ich mich noch das 3. Mal beömelt! Einfach legendär die Duschszene und insbesondere die letzten 10 Minuten des Films! Kult-))