Twinman - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Twinman
Wie viele unglaubwürdige Konstruktionen kann man in einem Film eigentlich liefern? Dieses Franchise ist nur noch eine reine Geldmaschine, anders kann ich mir den Müll nicht mehr erklären. Nach 5 oder 6 hätte endgültig Schluss sein müssen, beide hatten passable Enden.
Fand den früher gut, aber mit zunehmender, persönlicher Weiterentwicklung, haben sich die Ansichten ziemlich geändert. Thatcherisches Bashing gegen alleinerziehende Mütter gepaart mit der Huldigung des neoliberalen Systems, ohne jegliches kritisches Denken.
Lost in Translation, dann kommt mal lange nix.
Das Finale ist so genial, er zerpflückt den Mörder komplett mit seiner Intelligenz.
Warum?
Bin normalerweise echt kein Banause, aber ich weiß beim besten Willen nicht, warum der so gehypt wird. Vermutlich liegt es auch daran, dass ich als 91er Baujahr zu jung dafür bin (Bei der Komödie Hot Shots musste ich zB auch nicht einmal lachen) und ich ihn daher nicht damals im Kino sehen konnte, gleichzeitig stehe ich aber sehr auf alte Filme. Zudem sah ich das Ende schon voraus ("Eigentlich kann es ja nur der Spacey sein...").
Hat mich gut unterhalten, habe mir aber deutlich mehr erwartet, überrascht hat leider kaum etwas wirklich, vielleicht bin ich einfach schon durch unzählige Kracher wie Martyrs, Oldboy oder Irreversibel zu abgestumpft.
"Reiner Mainstream", da scheint echt etwas schief gelaufen zu sein. ;)
Hat seine Momente, macht auch Spaß zwischendurch, doch das Ende ist so lächerlich, dass es den ganzen Film versaute.
Django Unchained war halt massentauglicher, das verwundert nicht.
Ein Traum der Streifen, hat mich völlig verzaubert mit seinem geilen Vibe. Bin so froh, dass er nicht das war was er in den Trailern zu sein schien, deshalb werden auch einige enttäuscht sein, erinnert mich ein bisschen an Drive damals, wo der Trailer auch 0815 war und der anschließende Film ein Meisterwerk. Also eher nichts für Leute die permanent Action brauchen und sich an langgezogenen, grandios-visuellen sowie sehr musikgebundenen (die Oldschool-Radioansagen vor den Songs <3) Sequenzen langweilen. Bitte her mit der 4 Stunden Version, ich musste nie auf die Uhr schauen sondern hoffte, dass es nicht aufhört. Ich gebe mal vorsichtig 9.5, schätze aber dass ihn die Zeit zu einem Lieblingsfilm/Meisterwerk machen wird.
Eigentlich bin ich schon komplett übersättigt von den ganzen Marvel-Filmen, aber die beiden Avengers werde ich mir noch im Kino geben als persönlichen Abschluss.
Das war wirklich mies, Star Wars wird ja richtig durch den Kakao gezogen von Disney, da fehlt jede glaubhafte Ernsthaftigkeit. Da war der Vorgänger ja noch um einiges besser obwohl er nur eine gut gemeinte Kopie von Episode IV war, ja selbst Episode 1 gefällt mir besser und das soll was heißen. Aber wems gefällt, bitte, ich bleibe jedenfalls beim Expanded Universe und der klassischen Trilogie, werde mit diesem neuen Stil leider nicht warm, daran ändern letztlich auch die grandios-weiten Aufnahmen nichts.
Ich brauche gar nicht unbedingt was besseres als alles bisherige, ich möchte nur einen eigenständigen, guten, unterhaltsamen Film der sich nicht zu sehr an den alten Teilen bedient.
Wie wäre es denn mit einem CGI-Spacey, wie Tarkin oder Leia in Rogue One?
Katastrophe, die Gier macht vor keinem Juwel halt.
Schön langsam glaube ich, dass die ganzen Journalisten und Kritiker von der Industrie geschmiert werden um Filme zu hypen. Der Film war nicht schlecht, jedoch ohne Überraschungen und sehr vorhersehbar, hätte mir da schon mehr erwartet als eine Schablone. Immerhin der beste DC Streifen seit TDKR.
Das muss man positiv sehen: Dann kann man sich nämlich länger auf etwas freuen. Außerdem bin ich eh mit anderen Serien eingedeckt.
Der Dritte war ja schon völlig überflüssig, reine Geldmaschine.
Zauberhafte Dame, leider zu wenig ernste Rollen.
Schön dass man diese Charaktere wieder zusammenführt, die Chemie stimmt da einfach aufgrund der Parallelen aus ihrer Vergangenheit.
Bitte nicht schon wieder eine Amerikanisierung, wird fix nix.
Schau den auch nur wegen Gal Gadot im Kino, sonst würde ich auf den Stream warten.
Iron Man 3 hätte eigentlich ein guter Abschluss werden können, nach Infinity War.
Die Wohnung von Yuri Orlov (Nicolas Cage) im Film "Lord of War" in New York City an der Upper West Side:
http://onthesetofnewyork.com/locations/lordofwar/lordofwar03.jpg