VisitorQ - Kommentare

Alle Kommentare von VisitorQ

  • 3
    • 7

      Viele westliche Produktionen haben ja schon Probleme damit ein Thema halbwegs gekonnt auf die Leinwand zu bringen. Gucken wir uns doch mal an, was Johnnie To alles in einem 95 minütigen Film vereinen kann: Liebe, Trauer, Verlust, Spielsucht, Hass, Freude, Arcade-spiele, Judo, die Betreuung von behinderten Menschen, der Traum nach dem Auswandern und neu anfangen, Musik, Selbstachtung, Respekt, Freundschaft, Schlägereien, Humor, Akira Kurosawa, Gillette Rasierer, schlimme Krankheiten, Lügen, Wetten und Geldscheine im Schuh.

      Da biste platt, was?

      14
      • Ich hoffe so sehr, dass der Film gut wird. Aber ich habe irgendwie ziemlich große Angst... Ein richtig guter Pixarfilm würde mal wieder so richtig gut tun. ♥

        1
        • nicht ein Kommentar, das tut mir doch leid. Dann wollen wir mal.
          - Ich mag Dokus
          - Frauen mag ich manchmal auch
          - Als Hamburger darf ich Berlin nicht wirklich cool finden aber sooo doof ist die Stadt auch nicht. :D
          So.

          2
          • 6 .5

            Ohja, so ein schöner sci-fi Horrorfilm ist genau das richtige in der Nacht. Mit viel Liebe gemacht und bis auf wenige Längen immer interessant. Vor allem die (leider zu wenigen) Sequenzen im All haben mir sehr gefallen.

            10
            • 7 .5

              Steinigen von VisitorQ Runde fünfhundertzwanzig: Ich habe bis dato nur drei Filme von Fellini gesehen (la dolce vita, la strada, 8 1/2) und fand davon nur einen sehenswert (la strada). Ich würde es ja gerne ändern aber irgendwie habe ich zu seinen Filmen einfach keinen Zugang gefunden. Ich hatte was Le Notti di Cabiria betrifft keinerlei Erwartungen und war beinahe überrascht wie wunderbar ich diesen Film gefunden habe. Machmal heiter, manchmal düster und getragen von der süßen Giulietta Masina. Schön. Ich werde mich bei Zeiten an weitere Werke von Fellini wagen. :-)

              7
              • 6

                Oh, wie gerne hätte ich diesen Film doch klasse gefunden. Oh wie gerne. Der Film hat fantastische Momente, ist wunderbar kompromisslos und die Musik hat mir auch richtig gut gefallen. Doch (leider leider leider) hat der Film einige Szenen, die ich aus dramaturgischer Sicht so unfassbar schlecht gefunden habe, dass das Kinovergnügen phasensweite zur Tortur wurde. Und so bin ich hin- und hergerissen wie ich diesen Film letztendlich bewerten soll. Aber gelohnt hat sich die Sichtung auf alle Fälle, irgendwie.

                4
                • 7

                  "Seven o'clock... it's over! Time to get shit-faced!"
                  Gibt es etwas schöneres als einen schönen Slasher aus den 80ern? Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen. "Silent night, deadly night" ist ein kleines Juwel wenn man diese Art von Film mag. Blutig, lustig und bizarr. Ich hatte von Anfang bis Ende meinen Spaß.

                  8
                  • 6

                    Der Film hat viele Titel. Zwei englische gefallen mir besonders gut: "Megaforce 7.9" und "Deathquake"! Fucking Deathquake!!! Ich weiß nicht in wie vielen Filmen Tokio zerstört wird, aber verdammt noch mal es sind eine Menge. Deeeathquaaaake! Die Deutschen haben mit der japanischen Originalfassung das gemacht, was sie oft gemacht haben: Richtig fett zusammengeschnitten. Das japanische Original hat eine Laufzeit von 126 Minuten, die deutsche Fassung geht flotte 87. Und in einigen Fällen ist das, zumindest für den Unterhaltungswert, nicht schlecht. DeAtHqUaKe!!!! Die Geschichten werden so extrem schnell erzählt, die coole Synchro kommt noch dazu und schon hat man die perfekte Abendunterhaltung für den geneigten Trashliebhaber. Und so kann die Filme sogar zwei mal entdecken. Einmal in der ulkigen deutschen Fassung und dann in der sehr viel ernsteren Originalfassung (auch ein gutes Beispiel ist "Panik im Tokio Express", der von 150 auf 90 Minuten runtergekürzt wurde!!!). DEATHUQUAKU! Aber eines ist ganz sicher: Das schöne Tokio aus Pappmaché geht so oder so kaputt. Yeaaaaaaaaaaaah! Deathquake!

                    14
                    • 8

                      Was für eine Genreperle! Ich bin vollkommen begeistert. Evil dead trap ist geniales, bizarres und brutales Horrorkino aus Japan. Setting und Atmosphäre stimmen, alles ist so herrlich düster gefilmt und der Film (vor allem gegen Ende hin) rastet so richtig schön aus. Für Horrorfreunde ist evil dead trap nicht nur eine Empfehlung, dieser Film ist ein Muss!

                      12
                      • 3 .5

                        eieiei. Ich habe ja nichts gegen schlechte Horrorfilme... aber schlechte Horrorfilme in denen rein gar nichts passiert? Da hört es selbst bei mir auf! Wer sich 80 Minuten langweilen möchte, darf bedenkenlos zugreifen.

                        3
                        • https://www.youtube.com/watch?v=qkx9n-0AI58
                          Egal wie oft ich es sehe, ich beömmel mich immer und immer wieder.

                          5
                          • 7

                            Ein außergewöhnlicher Abenteuerfilm, leider viel zu unbekannt. Genial finde ich auch das Poster auf der Criterion collection dvd ( http://s3.amazonaws.com/criterion-production/release_images/2698/walkabout-DVD.jpg?1328128342 ).

                            1
                            • Na, ich weiß nicht. Mir wäre es lieber wenn Soderbergh weiter Filme machen würde und dafür irgendwer anderes aufhören würde. Ich mochte viele seiner Filme. Nettes, gut erzähltes Kino.

                              1
                              • 6

                                Nicht ganz einfacher deutscher Liebesfilm mit einer Laufzeit von 130 Minuten. Und so was starte ich um 01:00 Uhr Nachts, urks. Naja, bin ja schließlich nicht aus Zucker. Sabine Timoteo, die ich sehr schätze, ist hier in einer ihrer Rollen zu sehen und überzeugt voll und ganz auch wenn ich ihren Charakter so gar nicht mochte. Schlimmer war aber noch ihr oller Freund. Einzig "Kurt", der Hund, konnte Sympathiepunkte für sich verbuchen. Dennoch mochte ich den Film, irgendwie. Der Film hat kein klares Ziel vor Augen und treibt genau wie seine Charaktere rastlos umher, oftmals indie-musikvideo-artig gefilmt. Einige Passagen mochte ich sehr, vor allem die Roadmovie angehauchten, andere hingegen haben sich ewig in die Länge gezogen. Ein Film, der schwer zu beschreiben ist. Wer Interesse hat, kann sich zur Zeit auf mubi.com selbst ein Bild davon machen.

                                2
                                • 5

                                  Es ist kein Geheimnis, dass ich kein großer Fan dieser deutschen Zusatztitel bin. "Deinem Schicksal entkommst Du nicht " finde ich aber besonders einfallslos. Deshalb drei Alternativen von mir:
                                  "Needle - Spitze in den Tod"
                                  "Needle - Voodoo Nadeln des Grauens"
                                  "Needle - Diese Rache stachelt an"
                                  Na, nicht schlecht, oder? Wie dem auch sei, der Film ist recht mäßig aber hält einen mit einigen blutigen Szenen bei Laune. War jetzt aber nicht DER oberaffentittengeile Burner.

                                  7
                                  • Jaja. Ich weiß, sind erst 9 Kritiken aber. yay!!! 100 %! http://www.rottentomatoes.com/m/iron_man_3/

                                    My body is ready.

                                    6
                                    • 7

                                      Uff, ganz schön hartes Endzeitdrama. Krass erzählt und in wunderbar schmutzigen Bildern gefilmt.
                                      Hier mal, juft4fun, ein paar andere Endzeitfilme, die ich sehr mag und meiner Meiung nach viel zu unbekannt sind:
                                      End of animal
                                      Miracle mile
                                      Das letzte Testament
                                      Night of the Comet
                                      Threads

                                      8
                                      • 7

                                        So schnell können 100 Minuten verfliegen. Toll erzählter und spannender Film, der den Zuschauer wunderbar verunsichert. Sehenswert.

                                        6
                                        • 5 .5

                                          Broken ist vor allem das Drehbuch. Aber wayne, für nette Unterhaltung in der Spätvorstellung hats gereicht.

                                          4
                                          • 7

                                            Ich gehe so gut wie nie in Sneaks (einmal alle 3 Jahre) aber heute musste ich zwischen zwei Kinofilmchen etwas Zeit überbrücken und bin einfach rein. Und hossa, was habe ich mich gefreut als ich die Einblendung der Schauspieler gesehen habe. ♥Rooney Mara♥

                                            6
                                            • 6 .5

                                              Ich gebe es offen und ehrlich zu: Ich fand den Film süß. Ja, er war ganz schrecklich kitschig und vorhersehbar aber irgendwie mochte ich die Charaktere und er spielt in Hamburg und am Meer und hachja. War schon son kleines Träumchen.

                                              5
                                              • 5

                                                Ich musste durchaus einige male lachen und von der Grundidee hat der Film gefallen. Dumm nur, dass drei der vier Hauptcharaktere ganz miese W*chser waren. :D

                                                1
                                                • 7 .5

                                                  Gelungenes Drama, das von einer überragend guten Elle Fanning getragen wird. Die kleine liefert hier eine der besten schauspielerischen Leistungen des Jahres ab, ich bin hin und weg. Toller, kleiner Streifen (hätte sogar gerne etwas länger gehen dürfen).

                                                  6
                                                  • 4 .5

                                                    Schön, dass das ZDF uns mit seinen mäßigen Fernsehfilmen jetzt auch im Kino nerven darf.

                                                    4