VisitorQ - Kommentare

Alle Kommentare von VisitorQ

  • 5
    über Bastard

    Schwierig. Der Film hat für ein Erstlingswerk einige verdammt gute Ansätze. Doch im großen und ganzen ist der Film ein ziemliches Durcheinander. Es wird versucht in den 130 Minuten eine riesige und komplexe Geschichte aufzubauen. Doch die vielen Schicksale interessieren wenig und der Film verliert sehr schnell seinen eigentlichen Fokus aus den Augen. Auch sind viele Momente in Bastard einfach nicht glaubwürdig und wirken sehr gestellt und teilweise sogar lächerlich. Aber wie gesagt, bei einem Regiedebüt kann man gerne noch mal ein Auge zudrücken (was man in diesem Fall auch häufig tun muss).

    2
    • 7 .5

      https://www.youtube.com/watch?v=drG09N1NO_Q
      *dance*

      • 3

        Recht stabiler mieser Horrorfilm, der vor allem durch sein schlechtes Drehbuch, reichlich Logiklöcher und viele Längen punkten kann. Sehenswert.

        5
        • Herr der Ringe von Ralph Bakshi ♥ Ich weine immer noch, weil diese tolle Produktion keinen zweiten Teil bekommen hat. :-(

          2
          • 4

            So ein Käse.

            4
            • 6 .5

              Noch immer warte ich auf den ersten Film von Chabrol, der mir nicht gefällt. Der Film hat zweifels ohne Eier. Schade nur, dass mir die Hauptarstellerin Ludivine Sagnier in der Rolle so gar nicht gefallen hat. Ich weiß nicht genau was es war, ob die Rolle nicht zu ihr gepasst hat oder ob ihr Schauspiel einfach schwach war. Davon abgesehen ein prima Filmchen.

              • 5 .5

                Ja, ich darf gesteinigt werden. Ich kannte von Tarr bis dato nur seine Adaption von my little pony, die eine extreme Sogkraft entwickelt und mir sehr gefalllen hat. Mit Verdammnis habe ich mich um einiges schwieriger getan. So schön die tristen Aufnahmen waren, so richtig fasziniert hat mich das Geschehen einfach nicht. Es wollte keine rechte Atmosphäre aufkommen und naja... wahrscheinlich war es mir einfach alles ein wenig zu hoch. Aber ich gebe nicht auf, ich ballere mir alle Tarr rein. :D

                3
                • 7

                  Oh Shit. Der Film war so viel besser als ich ihn in Erinnerung hatte. Ohne Augenzwinkern erzählt Astaron - Brut des Schreckens seine lächerlich schlechte Geschichte. Und die Geschichte ist so minimal, dass man sie locker in 40 Minuten hätte erzählen können. Doch der Film zieht jede Szene künstlich in die Länge und ich weiß nicht genau warum aber bei dem Film passt das einfach und wirkt sehr sympathisch. Ich habe auf jeden Fall tränen gelacht. Bonuspunkte gibt es für das fantastische Spiel der Darsteller und den Goblin Soundtrack, den ich diese Nacht noch bis zum Erbrechen hören werde. Schön.

                  11
                  • 6

                    Seit unzähligen Jahren habe ich die dvd herumstehen aber ich habe sie nie gesehen. Warum auch, diese Filme wurden fürs Kino gemacht. Und im hamburger Metropolis Kino habe ich die Chance ergriffen mir diesen absoluten Obertrash anzusehen. Und es hat sich wahrlich gelohnt. Flesh Gordon ist so unfassbar trashig, dass ich einige male lauthals auflachen musste. Der Film ist mit viel Liebe gemacht worden. Mir der Zeit nutzen sich die Sex Witzchen aber ein wenig ab, eine Spielzeit von 60 Minuten hätte gereicht. Davon abgesehen ein großes Kinoerlebnis!

                    6
                    • 7
                      • 5 .5

                        Ich kann schon verstehen, weshalb der Film so gute Kritiken bekommen hat, doch mir persönlich hat der Film weniger gefallen. Ich konnte den Charakter und sein Handeln durchaus verstehen doch ich muss einfach sagen, dass er mir durch und durch unsympathisch war. Das hat es für mich nicht gerade einfach gemacht den Film zu mögen. Ansonsten haben sich gute und weniger gelungene Momente die Waage gehalten.

                        2
                        • 7

                          Wie gut solche deutschen Filme nach Schundwerken wie Rubinrot doch tun. Das deutsche Arthauskino ist mir in letzter Zeit extrem ans Herz gewachsen. Schläfer ist da keine Ausnahme, es wird zwar alles wie immer recht emotionslos und kühl erzählt aber ich habe nichts gegen dieses Stilmittel. Wer anspruchsvolles deutsches Kino mag, sei Schläfer ans Herz gelegt. Kann sich momentan auf Mubi angesehen werde. Wenn ich Jessica Chastain jemals untreu sein sollte dann nur mit Mubi.

                          7
                          • 7
                            über Mama

                            Ich war mir nicht ganz sicher ob ich mich auf Mama freuen sollte oder nicht. Kritiken waren recht positiv, Chastain war dabei und dennoch... Ich blieb skeptisch. Wie sich herausstellen sollte war meine Sorge vollkommen unbegründet. Mama ist kein großer Schocker, sondern ein kleiner Familienfilm in dem einiges gerade gerückt werden muss. Die Frau, die für all das verantwortlich ist, heißt Jessica Chastain und Experten wissen es bereits: Diese Frau ist fabelhaft und ganz wunderbar. Es ist wirklich so, dass Frau Chastain und die beiden jungen Mädels den Film tragen. Aber auch den Aufbau der Geschichte fand ich sehr gelungen und das Ende hat endlich einmal zu dem gepasst was der Film die vorherigen 90 Minuten gemacht hat. Zu viele Horrorfilme geraten am Ende vollkommen aus den Fugen und fabrizieren nur noch Unfug. Mama nicht, Mama bleibt stabil.

                            12
                            • 6

                              Als ich Juliette Binoche vor Jahren das erste mal gesehen habe, wollte ich mich nicht in sie verlieben. Aber es ist mir nicht gelungen, ich habe mich verliebt und sie sich auch in mich, deshalb dreht sie weiterhin Filme in denen sie ganz zauberhafte Rollen spielt um mich, ihren Liebling, glücklich zu machen. Finde ich nett von ihr, muss ich schon sagen.

                              8
                              • 5

                                Was sollte das denn? Ich habe den ersten Teil geliebt! So einen tollen Mix aus Gewalt, Atmsophäre und coolen Charakteren hatte ich schon lange nicht mehr gesehen. Und der zweite Teil schmeißt das alles über Bord. Die erste Hälfte des Filmes verbringen die Charaktere in irgend einem komischen, regenbogenfarbenem Labor und den zweiten Teil spielt unsere liebe Rune Ballot Poker und Roulett. Ich bin momentan echt ein wenig böse. Ich brauche erst mal ein wenig K-Pop um runterzukommen...

                                http://www.youtube.com/watch?v=q-67jToInT0

                                Ja, schon etwas besser. Etwas.

                                2
                                • https://www.youtube.com/watch?v=6V7QWknxeFc
                                  der Film war große Klasse!

                                  2
                                  • über Eminem

                                    So verehrtes Dashboard. Ich höre sehr selten hip-hop aber drei bands finde ich dufte.

                                    Army of the Pharaohs ( https://www.youtube.com/watch?v=TCqOyf7GI3k )
                                    hilltop hoods ( https://www.youtube.com/watch?v=nodvVcchziU )
                                    jedi mind tricks ( https://www.youtube.com/watch?v=1EkfpwZSbuk)

                                    Und seit zwei Tagen bin ich in ner keinen Hip Hop Laune. Habt ihr Empfehlungen?

                                    3
                                    • 7 .5
                                      über Oh Boy

                                      2012 verpasst, heute die Chance gehabt den Film im Kino nachzuholen. Froh, dass ich die Gelegenheit genutzt habe.

                                      5
                                      • 3

                                        Aubacke. Und dabei habe ich den deutschen Film die letzten Jahre hinweg doch wieder lieb gewonnen. Aber es sind eher die kleineren Produktionen die sich sehenlassen können. Einen auf Hollywood zu machen tut meistens nicht mal Hollywood gut, und wir verhauen es dann erst recht. Ich weiß schon, dass hier nur das erste (von dreien?!?) Buch verfilmt wurde aber um Himmels Willen, einen so trägen Filmaufbau habe ich schon lange nicht mehr gesehen (und ich habe gestern ein 10 stündiges Kriegsdrama gesehen). Die Schauspieler agieren lustlos, alles sieht billig aus und von der eigentlichen Geschichte möchte ich gar nicht erst reden. Aufpassen, nicht ansehen und stattdessem lieber 2 Stunden doof in die Gegend gucken.

                                        10
                                        • 7

                                          Och gottchen, wir charmant. Der Film ist sehr einfach gestrickt und simpel aufgebaut, aber er funktioniert und das allein ist wichtig. Ich mochte die Charaktere allesamt und man sieht wirklich nicht alle Tage wie sich eine junge Dame in einer Rocky artigen Montage auf einen Wettbewerb im Schreibmaschine-schnell-schreiben vorbereitet. Wirklich süß.

                                          5
                                          • "You are my son" - Manly tears, they have been shed.

                                            7
                                            • 5

                                              Ich hätte den Film ja gerne so gar nicht gemocht aber phasenweise fand ich ihn irgendwie ganz ulkig.

                                              • 8

                                                Haben sie heute ein wenig Zeit? Dann gucken Sie doch dieses 574 minütige s/w Kriegsdrama, es ist echt gut! Ich habe mir die dvd vor Jahren gekauft aber nie den Mut gehabt den Film zu gucken. Ich wollte ihn auch nicht an mehreren Tagen gucken sondern am Stück druchbrettern. Und das habe ich heute mal getan, Urlaub sei Dank! The human condition ist ein beeindruckendes, monumentales Meisterwerk, das tief unter die Haut geht und den Zuschauer vollkommen fertig macht... Man begleitet den Charakter Kaji über Jahre während des zweiten Weltkrieges. Trauer, Freude, Leid, Leben, Tod. All das wird ausführlichst und wunderschön gefilmt erzählt. Ich möchte an dieser Stelle nicht sagen, dass jeder Filmfan the human condition einmal in seinem Leben gesehen haben sollte, aber er sollte zumindest mal darüber nachgedacht haben.

                                                17
                                                • 7

                                                  Und der "schäm-dich-Hut-des-Tages" geht an mich, denn diese schicken Klassiker kannte ich bis heute noch nicht. Joan Crawford und Bette Davis sind famos, famos.

                                                  5
                                                  • 7

                                                    Russian ark ist ein einzigartiges, gigantisches Projekt, vor dem jeder Filmliebhaber nicht nur seinen Hut ziehen sondern besser gleich ehrfürchtig auf die Knie fallen muss. Was da auf die Beine gestellt wurde sucht seinesgleichen. Da stört es mich auch nicht die Bohne, dass ich den Film inhaltlich langweilig und zäh gefunden habe. Wer Russian ark sieht, wird verstehen. Ich bin beeindruckt, und das schwer.

                                                    7