winterschwert - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von winterschwert
Nanomilben spazieren in dein Gehirn und bringen dich dazu, Naturfrische Milch zu kaufen, sehr viel Naturfrische Milch. Du dachtest, das Upgrade würde dich heilen, aber in Wahrheit macht es dich zur wandelnden Werbetafel für Naturfrische Milch. Nur der Penner-Hausmeister mit den künstlichen Grillen kann noch helfen. Aber ist seine Methode wirklich die Rettung?
Visuell sehr gut gemacht. Die Ermittler sind zwar eifrig, aber völlig inkompetent und taumeln von einem Fehlschlag zum nächsten. Üblicherweise werden so viel Pech und guter Wille irgendwann mit einem Erfolg belohnt, aber nicht hier. Das hängt sicher damit zusammen, dass der reale Fall von 1986, auf dem der Film basiert, erst 2019 offiziell aufgeklärt wurde.
Guter Läufer, aber zu viel Weicheiverhalten. Der Ohrstöpsel gehört in Ablage P.
https://www.youtube.com/watch?v=f7TboWvVERU
https://www.youtube.com/watch?v=a-Z63c5kUpg
Er startet schräg, aber mutiert immer mehr zum reinen Flachwitz, was schließlich auch den Landeanflug rettet.
Übersetzung und Synchro sind eher amateurhaft. Jumpscare-Lautstärkespitzen, die einen dazu bringen, den Rest des Films nur noch in Flüsterlautstärke zu schauen. Die Geschichte ist so absurd, dass es wieder lustig ist. Was will uns der Künstler damit sagen? Noli turbare circulos meos.
Duplication-Bug, kennst du? Savegame-Konflikt.
Feucht
Das Rattenhörnchen Scrat springt hier durch die Zeiten wie Ratatösk an der Weltenesche herumhuscht. Zum Verhängnis wird ihm aber nicht die Zeitmaschine, sondern seine nussgierige Ungeduld.
Kann man gut beim Training anschauen, zum Persistieren.
https://www.youtube.com/watch?v=yBKw9XhJuGY
Kommt überwiegend ohne die Ärgernisse aus, die man heute von dt. Produktionen erwartet. Fand ich interessanter als den Peitschenmann von Hollywood, auch wenn die Prod.-Qualität nicht mithalten kann. Das Drehbuch ist etwas merkwürdig, eher eine Satire. Der Protagonist rettet das Abendland & die Heilige Lanze & verkündet: "Die dürfen wir keinem zeigen!" Wäre er nicht so modernistisch, hätte er vor ihr betend niedergekniet, sie genommen & sich beim Papst zum neuen Kaiser des HRRDN krönen lassen.
Guter Schlosser, aber keinerlei Sinn für Taktik.
Straffes Rehaprogramm.
Dans les eaux chaudes je t'entraînerai, et sans que tu le sache, avec amour avec douceur. Keiner kann uns beide stören auf dem tiefen Meeresgrund.
Saubermann
Wildgänse rauschen durch die Nacht,
so hats die Roz ihm beigebracht.
Von Nord nach Süd, vom Wald zum Meer,
ihm folgt ihr Stahlblick hinterher.
Der Film baut Atmosphäre und Spannung sehr gut auf, lässt einen dann aber ohne Antworten zurück. Man kann es sich aussuchen: Der Protagonist ist entweder Opfer seines Geistes, einer Verschwörung oder der ignoranten Gesellschaft.
Lassen Sie mich die Mengenlehre veranschaulichen: Nicht jeder, der trve ist, geht nach Wacken. Nicht jeder, der nach Wacken geht, ist trve. Diese Mädchen sind Poser.
Eine Zeitreise. Die Geschichte wurde aus dramaturgischen Gründen etwas abgewandelt, aber die Authentizität in der Darstellung der Sowjetunion ist zumindest für eine westliche Produktion wohl kaum zu übertreffen. Es wurde auf viele kleine Details geachtet, die einem nur auffallen, wenn man etwas Hintergrundwissen hat. Nicht bloß die Uniformen und der Kleidungsstil, sondern auch sowas wie das Geräusch der Dynamo-Quetschtaschenlampen.
Kein richtiger Spannungsaufbau, keine Auflösung. Besser Lost Highway schauen.
Hitchcocks Darstellung der Deutschen war zwar dem Drehjahr entsprechend, aber er hatte den Mut und das Fachwissen, es nicht zu eindimensional zu machen. Alicia steht für die Deutschen, die sich von der vergangenen dt. Politik lossagen und "einfach nur gut leben" wollen, aber dann von der US-Politik instrumentalisiert werden. Devlin steht gegen die Instrumentalisierung und für ein positives Verhältnis auf Augenhöhe. Die ältere dt. Synchro "Weißes Gift" ist entpolitisiert und handelt von Drogen.
Was den Stil betrifft: Die Geisterbahn-Gruppe und die Urbex-Gruppe waren in der Projektwoche der Schule unterbesetzt, also musste man sie zusammenlegen. Die Geschichte dreht sich um zwei erfolglose Streamer, die für den schnellen Ruhm damit anfangen, ihre Zuschauer zu beschwindeln. Dabei beschwören sie jedoch übernatürliche Kräfte herauf, die sie beim Wort nehmen. Als Satire zum Teil recht lustig, solche Typen findet man tatsächlich immer häufiger auf den entsprechenden Videoplattformen.
Ein Feinschmecker, dieser Basset Hound.
Kaisersoße