Wu-Tang-Sven - Kommentare

Alle Kommentare von Wu-Tang-Sven

  • 9

    ich hab eigentlich gehofft dass er quasi eine andere Version des ''Eroberung vom Planet der Affen'' zeigt, angeknüpft an den Film aus dem Jahre 2001. Dies ist allerdings nicht der Fall. Stattdessen zeigt der Film ohne Zukunftsreisen wie es dazu kam, dass unser Planet von Affen regiert wird. Oder das wars auch schon wieder und die Affen leben friedlich im ''Red Wood''. Das erklärt dann aber nicht die tödliche Epidemie, die am Ende durch das starke Nasenbluten eines Wachmanns, offenbar ausgelöst wird, von der die Affen unberührt bleiben. Dann muss man sich fragen ob es in etwaigen Nachfolgerfilmen noch Menschen gibt, die die Epidemie überlebt haben. Dieser Film macht Hoffnung auf mehr ist sehr gut umgesetzt und die Details in der Darstellung der Affen sind auch super. Toller Film mit Spannung.

    • 6 .5

      Diese Neuinszenierung finde ich von der Idee her gar nicht so schlecht. Aber, und wahrscheinlich wird mich der neueste Teil aufklären, ergibt das Ende wenig Sinn und ist meiner Meinung nach dann doch zu viel des Guten. Eine Erklärung wie es der General aus seinem ''Käfig'' geschafft hat und wieso in unserer Zeit die Affen die Herrschaft übernehmen fände ich dann schon mal gut. Allerdings wird mich wohl der 2011er Teil aufklären. Es ist im Gegensatz zur vorherigen Film-Serie etwas brutaler (obwohl der 4. Teil auch schon sehr brutal war). Ich meine hiermit nicht die Umsetzung der Gewalt sondern die Idee wie die Affen die Herrschaft übernehmen. Das kommt mir hier viel brutaler vor als in der Version von Schaffner. Naja ich werde mich dann wohl überraschen lassen obwohl mir der Trailer doch schon bisschen Angst macht Oo

      • 8

        Spoiler! Aus den ersten beiden Teilen erfahren wir, dass Menschen unterentwickelt sind und nicht sprechen können. In diesem Teil sehen wir aber dass 2000 Jahre zuvor die Menschen friedlich und gleichgesinnt mit den Affen leben. Irgendwie fehlt in dieser Filmreihe der Teil wo den Menschen das Sprechzentrum im Gehirn zurückgebildet wird, ob nun natürlich oder künstlich. Ansonsten finde ich diesen Teil besonders emotional und spannend. Die ersten beiden waren allerdings ausgereifter und durchdachter. Es fehlt hier noch eine Kette im Glied. Die Verbindung vom Jahre 2600 bis zum Jahre 4500 wo es eine deutlich Veränderung gibt. Außerdem will ich wissen, wie die Orang-Utan es geschafft haben in so kurzer Zeit so viel Wissen aufzubringen wo doch Cesar, der erste sprechende Affe gerade einmal 20 Jahre gealtert ist.
        Aus diesem Grund gibt es von mir die 2 Punkte Abzug.

        2
        • 8

          Eine Liebesszene wie ich sie bisher nur aus Monster's Ball kenne. Der Film ist ähnlich strukturiert mit der Ausnahme, dass es sich hier um einen Thriller handelt.

          • 7

            Eigentlich der Anfang vom Planet der Affen und Nachfolger vom 3. Teil, der daran anknöpft.

            • 6

              der Film ist vor allem am Anfang großer Müll gibt dem Film dann aber nicht eine starke Wendung. Vor allem ist dieser Teil wichtig um zu Erfahren wie die Affen denn unsere Welt erobern konnten.

              • 9

                Am Anfang ist der Film genau so stark wie der erste Teil, auch finde ich es stark, dass es auch Menschen gibt die sich weiterentwickelt haben und nicht vom Affen gejagt werden. Der Krieg ist dann mehr ein Überfall als ein Krieg. Und eigentlich muss die Serie hier enden. Tut sie aber nicht, wie man im 3. Teil erfährt.

                3
                • 10

                  (Spoiler) einer der besten Zukunftsfilme, darüber dass sich die Menschheit irgendwann selbst vernichtet und ganz von vorne wieder anfangen muss. Obwohl man im 2. Teil erfährt, dass es da keinen Neuanfang mehr für die Menschen geben kann.

                  • 9

                    die Story ist spannend, allerdings meiner Meinung nach zu übertrieben umgesetzt. Besonders gut finde ich (Spoiler?!), dass am Ende das gute Gewissen zu einem tödlichen Preis gewinnt.

                    • 5

                      der Film übermittelt seine Botschaft. Allerdings ist die Synchronisation so grottenschlecht, dass es einfach schon nervt.

                      • 6

                        Der Film fängt sau gut an. Viel Action . typischer Heist Film eigentlich. Doch dann fängt die Nacht an und damit auch der Verderb des Films. Mir kommt es so vor als ob der Film ohne ersichtliches Ende einfach drauf losgedreht wurde. Dann hat offenbar das Kapital gefehlt um ordentliche Lichteffekte in die Dunkelheit zu bringen so dass man auch mal die spannenden Kämpfe sieht. Sieht dann richtig schlecht und 30 Jahre alt aus. Die Idee mit Panther und Löwe gegen Schlange ist gut blos viel zu krass umgesetzt. Man sollte von den letzten 25 Minuten die ersten 20 nicht ansehen. Dann ist der ganze Rotz am Ende nicht zu sehen.

                        • 8

                          Ich gebe dem Film eine 8, weil ich die Musik toll finde. Jedoch ist die Protagonistin relativ langweilig und zeigt selten Emotionen. Eigentlich ein Heist-Film. Allerdings fehlt dem Film die Action meiner Meinung nach. Der Anfang ist toll, während es zum Ende hin bisschen schnulzig wird. Außerdem vergebe ich die Punkte an eine große schauspielerische Leistung von Robert De Niro (ähnlich wie in Taxi Driver) und Samuel L. Jackson. Er glänzt wahrlich in dieser Rolle. Vielleicht noch besser als in Pulp Ficiton. Das Ende ist wie in jedem Heist-Film auch das Ende des Coup. Ein bisschen Einleitung und Hintergrundwissen um den Coup auch glaubwürdig zu machen. Dann die langatmige Planung und dann der Coup an sich der wahrlich spannend ist und dann doch überraschend. Ein Ende wie man es beinahe vorhersehen kann und das wars. So kurz ist der Film eigentlich. Deswegen auch ''nur'' 8 Punkte.

                          • 9

                            wahninnig spannender Film. Sehr detailgetreue Umsetzung der realen Ereignisse damaliger Zeit.

                            • 9

                              Ich habe so eben entdeckt, dass Cuba Gooding jr. hier mitspielen soll. Zugegeben ich hab den Film mal vor Jahren gesehen, aber ich würde mich dennoch an Cuba Gooding jr. erinnern. Ist wohl einfach an mir vorrüber gegangen. Kann ich mal ne Antwort haben ob er eine elementar-wichtige Rolle in dem Film gespielt hat?

                              • 4 .5

                                Das ist Tokio Drift mit Kämpfen anstatt Autorennen. Und die Liebesstory hat mehr Gewicht als der Titel verrät. Ich bin enttäuscht.

                                1
                                • 3

                                  weit hergeholt.. und mehr schnulze als krimi...

                                  • 6

                                    habe leider den Anfang verpasst. Doch was ich gesehen habe war recht gut

                                    • 8

                                      Ihr seid alles Rassisten.^^ Ein Haufen Running Gags die immer wieder lustig sind. In jeder Sitcom gibt es irgendwas, was nervig ist. Und deswegen schaut man sich das auch an. Weil genau dann kommt nämlich der Witz, wenn die nervende Person lustig dargestellt wird. Der Kontrast ist hier wunderbar erhalten. Eine tolle Serie.

                                      1
                                      • 7 .5

                                        Ich sag es! Nein sag du es! Nein ich. Ok du sagst es. Nein ich! Ok du. usw. Die geilste Szene wo Marshall seine Hose vergessen hat und Barney sich so dermaßen drüber amüsiert. ER HAT SEINE HOSE VERGESSEN!! einfach nur genial der Barney :D :D :D

                                        1
                                        • Wenn man hier nur den besseren Batman bewerten soll, dann ist das auf jeden Fall The Dark Knight. Wenn es nach Schurken geht, dann ist der beste Schurke auf jeden Fall....
                                          THE PINGUIN!!!! Danny DeVito übertrifft selbst den Oscarprämierten Joker. Ganz klar.

                                          The Dark Knight ist besser, weil es mehr Action gibt und die Liebesstory untergeht und am Ende Ehre und Prestige im Vordergrund steht. Find ich sehr gut gemacht. Dramatisch tragischer Film mit sehr sehr vielen Explosionen einem Kriegsfilm gleichend.

                                          • 0 .5

                                            ahja dieser Film ist richtig schlecht versucht aber dennoch paar Witze einfließen zu lassen. Passt aber nicht.

                                            • 9

                                              cooler Film, kurzatmig mit ordentlicher nachvollziehbarer Story. Der Showdown war am Ende noch was für Philosophen und so bekommt der Film trotz seiner Brutalität noch ein Happy End. Alles in allem ist der Film vom Schluss unabhängig. Seine Wahrheit steht hier im Vordergrund. Ein Film nach meinem Geschmack.

                                              1
                                              • 3

                                                Eine Story. Ob gut oder schlecht ist Ansichtssache. Verschiedene Kapitel, die völlig zusammenhanglos aneinandergereiht werden. Und das ist eigentlich das traurige. Der Vater ist übertrieben böse und ein richtig schlechter Mensch. So böse kann gar keiner sein. Nicht mal im Film. Weiß nicht, was das soll. Da staut sich bei mir nicht mal der, von den Machern, erwünschte Hass auf, sondern Mitleid dem Schauspieler gegenüber, dass er eine so miese Rolle spielen muss.

                                                1
                                                • 7

                                                  bin überrascht gewesen. Der Film hat was. Kann man sich ansehen. doch ja ich finde ihn gut.

                                                  • 10

                                                    SPOILER!!!!! Einfach weil am Ende er umgebracht wird, zeigt dass es kein perfektes Leben gibt und man immer wieder von Neidern in den Dreck gezogen wird oder aber das Leben beendet wird! Dieser Film zeigt uns gerade am Ende, dass Pazifismus keine Lösung ist und man sich nicht einfach allen Problemen lösen kann. Man muss sich stellen und einen gemeinsamen Nenner finden, oder man ist glücklich der Rest um einen jedoch nicht und dann wird man so oder so wieder eingefangen. Es kann nicht gut gehen. Es gibt kein Happy End ohne Probleme.