xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
da liegen wir sehr weit auseinander. brosnan, der ein guter bond ist, liegt bei mir ganz hinten.
1. liebesgrüsse aus moskau
2. dr. no
3. goldfinger
4. in tödlicher mission
und danach wird es sehr schwierig.
Das es sich dabei um eine TV Produktion handelt sollte niemanden abschrecken.
Das Spiel mit Licht und Schatten funktioniert hervorragend und die Geistergeschichte ist eh nicht abhängig vom Budget.
Martin Landau ist die Rolle wie auf den Leib geschrieben und es ist schade das man ihn nicht öfter in solchen Filmen gesehen hat.
Der Film ist jedem zu empfehlen der die alten und klassischen Gruselfilme mag
Die Handlung ist nichts besonderes und ohne Überraschungen, dadurch entsteht der Eindruck alles schon x mal gesehen zu haben.
Was den Film weit über den Durchschnitt hebt ist zum einen die Melancholie mit der Buddy Giovinazzo den Film inszeniert und zum anderen die schauspielerische Leistung aller Beteiligten.
Ein Film für alle die in Technikmuseen fasziniert vor Kästen mit dicken Knöpfen und bunten Lampen stehen. Ich finde die alten Röntgengeräte ja sehr gruselig.
Der Film spielt mit der Technik seiner Zeit und lässt dabei eine spannende Handlung vermissen.
Die 3D Version ist leider weitgehend frei von Gimmicks.
"der profi" belmondo ist gestorben
https://www.youtube.com/watch?v=GUyjYC_Pv90
den film habe ich als kind im kino gesehen, man hatte es damals nicht so genau genommen.
Mir gefällt es sehr gut das der Zugang zu Spencer und Hill über Fans erfolgt die eine sehr persönliche Verbindung zu deren Filmen haben.
Damit verhindert die Doku die Beiden nur als gute Unterhaltung und Nostalgie darzustellen. Ein Schicksal das schon viele getroffen hat und dieses ganz besondere Duo hoffentlich verschont.
Für einen so bekloppten Film reisst sich die Crew dann doch ziemlich den Arsch auf. Stuntman, Pyrotechnik und Schauspieler sind voll dabei und an so mancher Einstellung merkt man das sich die Crew mehr mühe gegeben hat wie bei einem solchen Film üblich ist.
das drehbuch hat samuel fuller geschrieben.
https://www.moviepilot.de/movies/it-happened-in-hollywood
zum 100. geburtstag von gene roddenberry gibt es leider keine meldung auf mp.
eine liebeserklärung aus einem unterschätzten film:
https://www.youtube.com/watch?v=gi9wFGxSDYc
sonny chiba ist gestorben. trotz des beachtlichen lebenswerks gibt es hier auf moviepilot keine meldung dazu.
arte tracks:
https://www.youtube.com/watch?v=pCzL3rruh2Q
Monopoly fand ich als Kind auch mal unterhaltsam. Mitlerweile finde ich den Mechanismuss fürchterlich.
Als Spiel das sich an Filmen (hier 70er Cop und Gangster Filme) orientiert liebe ich "Escape Plan" von meinem Lieblingsautoren Vital Lacerda.
Da Brettspiele bei mir einen ähnlichen Stellenwert haben wie Filme mag ich solche Überschneidungen besonders gerne.
Es ist jetzt schon wieder über eine Woche her das ich bei Girottis in Dresden war. Die Kugeln die man in Terrence Hills Eisdiele bekommt sind zum Glück nicht aus Blei. Ein paar Tage und 12 Kugeln später war klar das es Zeit wird Nobody noch einmal zu sehen.
Das schöne an Klassikern ist das sie so viel zu bieten haben das man Jahrzehnte später immer wieder neues entdecken kann. Mein Aha Moment war der Name Sam Peckinpah auf dem Friedhof. Von da an fing ich an den Film zu verstehen und er wird mit jedem mal anschauen besser und besser.
Das Zusammentreffen von Nobody und Beauregard ist so interessant das mich der Film noch lange Zeit begleiten wird.
das kriege ich nicht mehr aus dem kopf.
in zukunft werde ich schwitzende männer im kugelhagel in spermafontänen sehen.
in meinen 13 jahren auf mp hat es bessere zeiten gegeben. was zum glück erhalten geblieben ist das klare stellung beziehen bei diskriminierten gruppen. weiter so.
cleopatra ist ein zäher kulissenporn den ich mir alle paar jahrzehnte gerne wieder anschaue.
dazwischen würde ich die sets lieber im phantasialand mit einer achterbahn besuchen.
nach teil 8 hätte man noch sehr viele möglichkeiten gehabt.
in den letzten minuten steckte viel stoff für ein grosses finale.
last jedi bleibt nicht nur einer meiner lieblings star wars sondern für mich auch der abschluss der serie.
1990 habe ich noch John Sinclair gelesen und Pentagramm war für mich ein gutes Vorbild einer Verfilmung.
Eine Krimi, Horror und Magie Mischung ist leider noch immer viel zu selten um Pentagramm wegen seiner Durchschnittlichkeit zu vergessen.
Die Erwartungen an spannende Autorennen muss man deutlich runterschrauben. Wir haben es eher mit einer spannungsarmen Krimikomödie zu tun. Für Fans der Reihe reicht das.
Humor ist wenn es völlig anders kommt als erwartet Muuuuuh.
auf den punkt gebracht.
das liebe ich an den alten filmen, profis die genau wissen was sie tun und keine zeit mit diskussionen verschwenden. ein blick reicht und manchmal auch eine kugel in der brust um die lage zu klären.
wie so oft.
ich lese eine überschrift und klicke rein um die kommentare zu lesen.
Es ist jetzt über 20 Jahre her das ich den zuletzt gesehen habe. Das war damals im Kino. Und was ist in der Zwischenzeit passiert? Nicht viel. Als wenn es so schwer wäre einfach ein Raumschiff irgendwo abstürzen zu lassen und den Planeten mit verrückten Ideen und Blut zu füllen.
Es gibt viel zu wenig gute Groschenromangeschichten und Pitch Black bleibt einer der besseren.
Direkt am Anfang, mit dem Rückblick nach Vietnam, wird klar das es nicht um dumme Witze sondern Bewältigungsstrategien traumatisierter Ex Soldaten geht.
Damit setzt er sich natürlich deutlich von anderen Genre vertreten ab und bleibt immerhin eine gute Ergänzung.
The Raid hat eigentlich alles was von Tsui Hark zu erwarten ist. Furiose Action, irrwitzige Einfälle und eine Handlung der man nicht richtig folgen kann.
Ganz ordentliche Dschungel Action mit einem gewissen Abenteuer Flair.
Der Film ist dabei längst nicht so krude und dreckig wie man es erwartet. Vielleicht ist er dafür einfach nicht alt genug.