xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 6

    ein bankraub in echtzeit der als theaterstück vielleicht sogar besser funktioniert hätte. ein rififi oder top job ist also nicht zu ewarten.

    2
    • Er ist der einzige von den ganzen CGI Rumhüpfern der mich momentan noch interessiert. Wenn es bei dem Humor und der Gewalt bleibt reicht mir das schon

      3
      • ein meisterwerk das vom richtigen label rausgebracht wurde.

        9
        • amazon ist out. wieviel geld ich bei vinegar syndrome gelassen habe möchte ich selber nicht nachrechnen.

          1
          • 3

            Frustrierendes entjungferungs Dramödchen. Da können auch Hayley Mills und Oliver Reed nichts mehr retten.

            1
            • 8

              In 3D machen die Zaubertricks etwas mehr Spaß, aber auch nur für einen Bruchteil des Films. In erster Linie erzählt Magier des Schreckens eine wunderbar makabere Geschichte die mit Vincent Price natürlich perfekt besetzt ist.

              1
              • verhoeven und schwarzenegger waren ein perfektes team, schade das die beiden nicht öfter miteinander gedreht haben.
                da ich mich letztens gegen 4k entschieden habe werde ich mir die normale blu ray besorgen.

                4
                • 9 .5
                  xtheunknown 16.11.2020, 22:09 Geändert 17.11.2020, 11:26

                  Erstmal den Soundtrack lauter machen, im Auto ist das nicht so gut.
                  Noch vor seinem berühmten Halloween hat Carpenter das unfassbare Böse in Form eines Actionfilms gedreht. Im gleichen Jahr kam auch das Omen raus. Wir haben diese Meisterwerke wohl dem Zeitgeist zu verdanken.

                  2
                  • 8
                    über Le Mans

                    Le Mans kann auch als Schablone für einen guten Film gesehen werden. Autorennen und kaputte Ehe sind wie Ying und Yang miteinander verwoben. Privates wird nicht eingebaut, um wie heute üblich, Komplexität vorzugaukeln. Die Autorennen sind spannend und abwechslungsreich inszeniert ohne sich zusehr auf Unfälle zu konzentrieren. Steve MC Queen ist eh über alle Zweifel erhaben.

                    6
                    • man wird jetzt halt jeden stein im star wars universum umdrehen. ich finde das mitlerweile langweilig.

                      3
                      • 6
                        xtheunknown 10.11.2020, 20:23 Geändert 10.11.2020, 20:23

                        ich mag axtmorde, das ist auch meine lieblingsszene in evil dead. davon ab ist axolution einfach nur ein weiterer slasher.

                        2
                        • 6

                          den hatte ich deutlich besser in erinnerung, das liegt vielleicht daran das er im fahrwasser der 90er thriller mitgeschwommen ist.

                          3
                          • in den letzten jahren habe ich fast ausschliesslich die star wars filme im kino gesehen. mehr hat mich einfach nicht interessiert und die kinos mit interessantem programm sind mir zu weit weg. keine ahnung wie ich da noch helfen soll. ich würde ohne lockdown eher ins theater gehen.

                            1
                            • 8

                              es gibt für mich ausreichend gründe keine dramen zu schauen, ein hinderniss ist hier aber hayley mills die mich mit ihren ersten filmen schon schwer beeindruckt hat. sie zusammen mit deborah kerr spielen zu sehen ist ein cineastischer hochgenuss. die handlung ist ok, aber nicht meine motivation.

                              1
                              • 5 .5

                                unter tausenden von (fernseh) krimis ist vor allem david rasche ein grund diesen film anderen vorzuziehen. er ist herausragend in seiner fiesen nebenrolle und wegen tom selleck kommt man um den film eh nur schwer rum.

                                2
                                • 7

                                  auch das omen 2 hat das problem der unnötigen fortsetzung eines perfekten vorgängers. ändert man den fokus ein wenig bleibt immerhin ein klassiker des kreativen tötens.

                                  2
                                  • 8

                                    ich sehe in dem film in erster linie einen neo noir oder amerikanischen giallo. die kamera verweilt minutenlang zwischen leder und männerschweiss ohne sich um die eh nicht besonders spannende krimigeschichte zu kümmern. cruising ist ein atmosphärischer ausnahmefilm der gut restauriert auf die grosse leinwand gehört. mit meiner arrow blu ray bin ich sehr zufrieden.

                                    3
                                    • 8 .5

                                      Der Film läuft auf Arte. Oder anders formuliert, es läuft ein Fulci im Fernsehen!! https://www.arte.tv/de/videos/093626-000-A/die-sieben-schwarzen-noten/

                                      6
                                      • 10
                                        xtheunknown 31.10.2020, 10:42 Geändert 31.10.2020, 12:51

                                        Wer hätte gedacht das ich mal durch eine (Corona) versuchte Stadt wie gestern Solingen laufen werde um mir den Kindheitstraum der Zombieseuche zu erfüllen. Nach rund 35 Jahren ist leider ein stück Naivität verloren gegangen. Hinter dem düsteren Spass (vor allem in der von mir bevorzugten Argento Version) erkenne ich immer deutlicher die Gesellschaftskritik. Horrorfilme sollte man schauen solange man noch Kind ist. Trotz des persönlichen Mankos bleibt er einer der besten Horrorfilme aller Zeiten

                                        5
                                        • xtheunknown 29.10.2020, 09:24 Geändert 29.10.2020, 10:58

                                          na klar.
                                          ca. 1985 habe ich den trailer im kino gesehen, da war ich 14. keine 10 jahre später habe ich mir auf einem trödelmarkt eine kopie vom romero cut gekauft. zwischenzeitlich stapelten sich bei mir vhs und dvds in x verschiedenen versionen. morgen sehe ich ihn endlich im kino.

                                          6
                                          • 9

                                            halloween zähle ich nicht nur zu den besten sondern auch zu den bösartigsten horrofilmen. es ist schade das die reihe nur auf den slasher aspekt reduziert und fortgesetzt wird. im ersten teil ist michael nicht nur einfach ein schlitzer sondern auch ein stalker.

                                            2
                                            • aus der vorlage kann man sicher was interessantes machen.
                                              ich habe bisher nur teil 1 und black flag gespielt, beide waren langweilig.

                                              1
                                              • 2
                                                • 7

                                                  Mord in einem geschlossenen Raum, auf die spannende Ausgangssituation folgen die üblichen Verdachtsmomente. Ein anderer Regisseur hätte da noch viel mehr rausgeholt, so bleib es nur bei gut

                                                  3
                                                  • 8

                                                    Das Hammer neben Horror auch anspruchsvolle Dramen drehen kann mag einem auf dem ersten Blick komisch vorkommen. Das sich beide Genres sehr nahe stehen merkt man spätestens dann wenn der pädophile Opa wie Frankenstein vor der Kamera steht.

                                                    1