xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning178 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
Kriegsveteranen die Gewalt nicht mehr kontrollieren können als Kannibalenfilm. Dem Regisseur gelingt es sehr gut alle Komponenten zusammen zu halten. Das ist kein Trash sondern exzellentes Genrekino.
Schöner Partyfilm, den man in der ungkürzten Version sehen sollte. Wirklich härter wird er dadurch nicht, dafür sind die Effekte zu einfach gemacht.
wenn ich die zeit finden sollte. ich bin schon froh wenn ich es schaffe den film nochmal zu sehen.
geht doch, mal keine zombies
ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt
https://www.youtube.com/watch?v=tXPhzEfHf58
interessanter beitrag des 50er "juvenile delinquency" genres dessen vielleicht bekanntester vertreter "der wilde" mit marlon brando ist.
komplett auf auf youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=VXjRgqGYjXg
nicht alle fragen der menschheitsgeschichte lassen sich mit ufos beantworten, hier werden wir über den einfluss von atlantis aufgeklärt.
auf stop motion wartet man vergebens, dafür gibt es schöne kulissen und spielzeuglandschaften. toll.
dann gibt es auch keinen grund für evil dead. es reicht doch einfach einen guten spukhausfilm zu drehen.
die macher von "one cut of the dead" haben im lockdown einen kurzfilm gedreht.
https://www.youtube.com/watch?v=5QGi6Y6NZLI
auch für einen scorsese film würde ich mich nicht bei einem streamer anmelden. ins kino gehe ich aber gerne wieder, egal wer mitspielt.
Heute kann man sich den Film endlich im Heimkino anschauen und vermisst dabei leider mal wieder die Naivität die man als Kind noch hatte. Im Anschluss will man eine Doku über die Effekte sehen. Den Oskar würde ich heute noch vergeben.
musikalfans sind vielleicht die falsche zielgruppe für diesen vergessenen flop aus den 50ern.
wer dagegen schräges ins sureale gehende kino mit einfachen, aber effektiven, kulissen mag wird hier um einige bewusstseinserweiterungen reicher.
trailer und ausschnitte gibt es wie immer auf youtube.
unerträglich ist der nur in der geschnittenen version
Lockerer Spaß mit KGB und CIA, dazu ein paar tolle Stunts. Danach geht der Film allerdings noch eine Stunde.
nemesis mochte ich schon immer weil er eine schöne abschiedsvorstellung ist.
und ganz besonders mag ich den satz: ich muss etwas tun das ich niemals tun würde.
ein raumschiff als mini universum, das sind die geschichten die man als science fiction fan sehen will.
das ergebniss bleibt zwar mal wieder hinter den möglichkeiten zurück, dankbar kann man für diesen kleinen flm trotzdem sein.
auf zelluloid gebrannter wahnsinn. in den videotheken damals kult und heute noch mindestens geil.
minimalistisch, spassbefreit, eiskalt und mit dem bis heute fiesesten bösewichte ist dr. no einer meiner lieblingsbonds.
DIE bond szene ist nicht die "gürtelszene" mit ursula andress sondern die mit bond mit einer pistole hinter der tür wartend.
die 4 krimis zur zeit des zweiten weltkriegs in italien sind zwar interessant, mir aber zu sehr typische tv unterhaltung. aus dem stoff hätte man mehr rausholen können.
die geschichte um die rettung eines konzerns finde ich sehr interessant. die umsetzung ist mir viel zu sehr auf tv unterhaltung ausgedehnt. mehr focus auf den kern hätte der geschichte gut getan.
wegen bean und kensit musste man den film damals wohl gesehen haben. davon abgesehen ist er bis heute ein reiner regalfüller.
ich liebe gut gemachte "groschenromane" im kino. doomsday ist laut, schnell, brutal und klasse gefilmt.
der verwesende jason ist hier deutlich weniger grimmig wie bei seinen vorgängern (2-4).
dafür funktioniert er als funsplatter zum glück sehr gut.
den film zu drehen muss einen riesen spass gemacht haben. laufen, springen, prügeln und jede menge verrückte ideen machen auch beim zusehen laune.
der rote korsar ist einer der grossen klassiker des sonntag-nachmittagskinos
ich bin noch immer geschockt von gabis tod. mir fehlen die worte. es ist weniger die musik, d.a.f. sind für mich ein lebensgefühl. ihr seid die faszinierendsten menschen die ich je auf der bühne erleben durfte. danke für alles.
https://www.youtube.com/watch?v=3DovFGIN4aQ