xtheunknown - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von xtheunknown
hier kann man schon gut sehen in welche richtung sich vincent price später mal entwickeln wird. mimic und ausstrahlung unterstreichen seinen innerlich hin und her gerissenen charakter schon ganz gut. hätte er die rolle später gespielt wäre der film bei der story ein klassiker geworden.
und wieder ist jemand unschuldig auf der flucht. der film hat heute sicher nichts neues mehr zu bieten und ist von daher nur für genre und 50er fans interessant. unterhaltsam ist er allemal und das setting am schluss ist sehr schön gewählt.
leider hatte ich gegen ende immer häufiger den eindruck das hier nur versucht wird die laufzeit über 80 minuten zu bekommen. das ist auch schon das einzige was ich zu bemängeln hätte, ansonsten ist auch dieser oss teil nämlich rundum gelungen. dujardin ist grossartig, die gags teilweise herrlich politisch unkorrekt und das 60er setting inkl. splittscreen ist sehr stimmig.
wen ich mir beide bilder so anschaue wäre mir ein zeichentrickfilm lieber
deswegen habe ich mir den ersten noch nicht angeschaut, ich warte bis november
picard wird zum actionhelden und bemerkt im laufe des films das das ein fehler war.
die überschrift trifft es perfekt, ich mag ihn immer mehr je älter er wird.
threads, briefe eines toten und malevil gehören eigentlich ganz nach oben, ich befürchte aber die kommen nicht mehr.
auf conan freue ich mich schon, beim rest bin ich skeptisch.
den 6. muss man im kontext der zeit sehen in der er entstanden ist. tschernobyl, der zerfall russlands etc. so muss science fiction sein.
und der 10. ist nicht schlecht, er ist sogar genial. man muss ihn nur öfter gesehen haben.
ausserdem kommt aus jubiläumsfilm noch star trek renegades, von dem verspreche ich mir sehr viel. of gods and men fand ich schon genial.
hauptsache abrahms und sein team sind raus
schöner artikel. und ich muss feststellen das ich noch viel zu wenig dr who folgen kenne.
herzlichen dank für den tollen artikel! the mechanic ist ein kleines meisterwerk.
ich freu mich schon obwohl es ein remake bzw reboot ist!
die blu ray ist auf dem weg zu mir. bin gespannt, kenne den leider noch nicht.
davon kenne ich viele noch nicht. bei den kriterien wähle ich crying freeman auf platz 1
20 jahre nach schramm soll nun endlich ein neuer buttgereit gedreht werden, mit ein klein wenig hilfe der fans http://www.startnext.de/german-angst
ich weis nicht was ich davon halten soll. ich mag ja so einen trash aber warum von del torro? sieht alles nach verschenktem talent aus, er hätte besser hellboy 3 gemacht.
sulu aus der alten enterprise serie natürlich. war sogar mal geplant.
auf der fedcon aufgeschnappt: es wird zur zeit über eine weiterführung der serie diskutiert. hoffen wir auf das beste.
es wäre zu dem interessant gewesen zu sehen wie viele den auf kein interesse stehen haben
ich schau mir noch nicht mal den trailer an. man kann seine wertvolle zeit auch anders nutzen z.b. mit of good and men https://www.youtube.com/watch?v=kFqAME7dx58
ich habe ihn für seine rolle in farscape geliebt und leider nicht mitbekommen das er bei stargate eingestiegen ist. ich werde stargate nachholen und ein paar staffeln überspringen um ihn wieder zusammen mit claudia black sachen in die luft sprengen zu sehen. die beiden waren mit ihrem mitlerweile als "browder & black show" bezeichneten auftritt nicht nur mein persönliches highlight auf der fedcon, der ganze saal hat getobt. mit worten kann man das kaum beschreiben was da abging, aber wer ihn aus farscape kennt kann sich in etwa vorstellen was für eine abgedrehte show er abgezogen hat.
er scheint das showgeschäft und seine persönliche vermarktung sehr gut verstanden zu haben. wer ihn als einen jener stars sieht die mal einen grossen hit hatten und dann in nebenrollen verschwunden sind versteht das falsch. nicht nur das man für so eine rolle eine menge glück benötigt überlegt auch mal was es bedeutet zusätzlich ein mal im leben eine rolle bei dr who gespielt zu haben. damit kann er sein leben lang autogramme geben und die rente ist sicher. in der neuen serie arrow spielt er in der ersten staffel in einer folge einen dc charakter. selbst wenn die serie jetzt eingestellt wird ist ihm ein platz bei den comic fans sicher.
ich bin noch völlig barrowconned. was für ein irrer typ und erstklassiger entertainer. in zukunft werde ich immer wen ich torchwood oder dr who sehe diese bilder von der fedcon im kopf haben. als schwuler frauenschwarm hat er die fedcon zum kochen gebracht und bildete zusammen mit eve myles nicht nur bei torchwood ein eingespieltes team. ben browder ist da auch nicht ganz unschuldig dran aber das ist eine andere geschichte.
ob man ihn nun mag oder nicht, er hat etwas geschafft das selbst star trek nicht hinbekommen hat: er hat erfolgreich einen schwulen captain gespielt. damit ist er ein vorbild für kommende generationen. (denken sie sich hier ein jjabrams bashing)