xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • viel zu lange nicht mehr gesehen. ein sehr sympatischer film den man sich immer wieder anschauen kann.

    • als ich eben das bild gesehen habe traf ein blitz mein herz, ich verstehe ganz genau was du meinst. meine einstiegsdroge die vieles verändert hat war the killer. ich bin danach viele kilometer mit dem fahrrad gefahren um in eine videothek zu kommen die city wolf auf video hat. bei den beiden fortsetzungen war es ähnlich.

      1
        • bild.de, damit hat sich das doch schon erledigt.

            • ich mag den film wegen seiner täter in der opferrolle thematik, habe ihn aber viele jahre nicht mehr gesehen.

              • 8

                egal ob eric packer in seiner limousine oder in einem cafe sitz, im hintergrund sieht man immer wie langsam das leben vorbei zieht während er logisch philosophierend versucht seine handlungen zu erklären. durch das ausblenden der emotionen fällt er später natürlich genau ins gegenteil. cronenberg hat das thema wie gewohnt routiniert umgesetzt, nur gegen ende haben mich die erklärungen etwas gestört. das hätte er nicht nötig gehabt.

                4
                • r.i.p.
                  sehr schade das ich als kind von ihm kaum was kannte. ausser mondbasis alpha 1 lief von ihm nichts im tv. die ganzen puppenserien sind deswegen fast komplett an mir vorbei gegangen. später habe ich mir dann ufo auf dvd geholt. werde mir später mal ein paar captain scarlet folgen auf youtube anschauen.

                  1
                  • 7 .5

                    den film hätte rodriguez nach el mariachi auch machen können. da er lieber mainstream trash dreht macht das jetzt halt jemand anders.

                    5
                    • 9

                      das duel der raumschiffe in nemesis finde ich teilweise sogar noch packender wie bei khan. herausragend ist hier das zusammenspiel der, im ersten teil nicht ganz ausgelasteten, crew die sich blind versteht und aufgrund jahrzehntelanger erfahrung und freundschaft überlegen ist. am charakter saavik kann man das gut erkennen, versteht sie doch als vulkanierin noch nicht mal die handlungen von spock.

                      2
                      • 9

                        ich kam damals auch verärgert aus dem kino. picard als rambo und das buggy rennen am anfang passen selbst nicht in einen action orientierten star trek. mitlerweile stören mich diese szenen weniger. zum einen weil sie nur recht kurz sind und zum anderen weil die positiven seiten des films überwiegen.
                        shinzons hintergrundgeschichte ist haarsträubend und nur mit einer grossen portion naivität zu verdauen. als science fiction fan ist man das aber gewohnt und stört mich von daher auch nicht besonders.
                        das tolle an nemesis ist der abschied der crew. datas entwicklung ist nur logisch (schauspieler altern schliesslich) und schafft neue möglichkeiten. riker hat endlich sein eigenes schiff und die hochzeit war ja eh schon längst fällig. die tng crew geht aber nicht ohne noch einmal zu zeigen wie eine echte raumschlacht auszusehen hat. die zweite hälfte ist hier einfach grossartig und macht dem zweikampf gegen khan konkurrenz. die crew bringt am ende etwas mehr frieden ins all was der ds9 crew ja nicht so recht gelungen ist. picard hatte das im vorherigen teil mal bemängelt und macht es jetzt besser.
                        trotz einiger schwächen könnte ich mir kaum einen besseren abschluss der tng generation, und wie es momentan aussieht der star trek ära, wünschen. nemesis ist nicht der schlaueste aber einer der ergreifendsten und packensten star trek filme.

                        3
                        • 9

                          die beste deutschsprachige komödie ist der film nicht unbedingt, aber einer der besten filme zum einfach mal so anschauen und sich gut unterhalten fühlen. da verzeih ich so manchen feel good anteil der andere filme so schwer erträglich macht. die schauspieler sind alle hervorragend und versprühen so viel charme das man ihnen stundenlang zuschauen könnte. wer sonst mit (alten) deutschsprachigen komödien wegen slapstick und klamauk probleme hat sollte diesem hier eine chance geben.

                          4
                          • 8

                            treffen der generationen ist einer der kinomomente die man als filmfan nur selten im leben erwarten kann. leider ist der fernseh erfahrene regisseur kein robert wise, was sich am mangel der epischen breite der umsetzung bemerkbar macht. seine stärken zeigt der film wen es darum geht die tv serie weiter zu entwickeln. spätestens bei dem dialog data und picard merkt der zuschauer das man sich hier auf der höhe der serie befindet. von den schauspielern bleiben nur datas auftritte in erinnerung. wirklich negativ dagegen fällt nur eine wiedermal nur bekifft grinsende beverly crusher auf.
                            unterm strich ist treffen der generationen ein schönes weltraumabenteuer mit ein paar verpassten möglichkeiten welches die serie sehr gut weiterführt.

                            2
                            • ich halte das wie bei einem nolan film, ich schaue mir den trailer erst gar nicht an.

                              • ich habe ein schlechtes gewissen das inception bei mir auf kein interesse steht und nicht mit 0 punkten bewertet wurde (habs nicht lange ausgehalten). ansonsten ist das finale besser wie erwartet, auch wen star wars für mich kein science fiction ist.

                                1
                                • auch wen es keinen interessiert, meinen segen hat er

                                  1
                                  • 6

                                    der 7. teil der frankenstein serie ist nun leider auch der letzte. vermischte sich die serie ab teil 5 mit der werwolf serie und ab teil 6 mit dracula so kommt jetzt noch ein mad scientist charakter dazu. leider tritt frankenstein wieder so stark in den hintergrund das er nur noch seine auftritte hat wen es darum geht was kaputt zu machen.
                                    versuchen wir es mal mit bizarr war vermutlich der gedanke hinter dem drehbuch. mit einer buckligen assistentin, seltsamen experimenten im keller und einem dracula der ein mensch werden will dreht man im letzten teil nochmal so richtig auf. draculas haus ist viel unterhaltsamer wie seine beiden vorgänger (teil 4 fand ich auch noch ganz ok), wird aber nur trash fans gefallen.

                                    4
                                    • 7 .5

                                      daimajin weckt als erstes assoziationen zu den godzilla filmen, eine erwartung die täuschen kann. die wütende statue ist nämlich im vergleich mit anderen monsterfilmen nur selten in aktion zu sehen. den besten vergleich mit den 3 daimajin filmen findet sich in den arbeiten der regisseure. bekannte werke wie okami, shinobi no mono oder wie in diesem fall zatoichi gehen auf deren konto. alles filme die trotz ihrer langsamen inszenierung faszinieren können. die story ist nichts weiter wie ein gut gegen böse märchen das durch seine raue umsetzung den samurai filmen näher kommt wie westlichen produktionen.
                                      die effekte sind wirklich gut anzusehen und daimajins zerstörungswut ist auch für jene ansehbar denen godzilla und gamera zu kitschig ist. wer das alte japanische kino mag kann hier nicht viel falsch machen.
                                      die qualität der amerikanischen blu ray ist im übrigen sehr gut.

                                      3
                                      • 8

                                        die zeichentrickserie war eine perfekte umsetzung der comics an deren qualität sich die kinofilme messen lassen müssen. presst man aber nun den comic the dark knight returns, welcher zu den besten comics aller zeiten zählt, in das format geht leider was verloren. die bilder lassen sich leicht kopieren, für die feinheiten benötigt man fingerspitzengefühl. so leicht lässt sich eine solche vorlage die über 100% liefert aber nicht zerstören, wen 80% bei der umsetzung überbleiben ist doch noch immer sehr viel. the dark knight returns ist eine der besten batman verfilmungen, man hätte aber noch viel mehr rausholen können.

                                        4
                                        • fast dachte ich wir wären schon bei den top 10 angekommen

                                          2
                                          • so langsam fängt star wars doch wieder an interessant zu werden.

                                            1
                                            • ich sehe die frauen hier nicht als überlegen an sondern als gleichwertig. dredd und anderson sind deswegen ein so starkes team weil jeder seine eigenen fähigkeiten einsetzen kann.

                                              2
                                              • 9 .5
                                                über Dredd

                                                da schleicht sich doch glatt so ein kleiner film an dem ganzen gepolter um cloud atlas und konsorten vorbei um den versuch zu unternehmen sich neben die grössten des action genres wie robocop und klapperschlange einzureihen. gelungen ist ihm das nicht, dafür fehlt es noch an feinschliff. aber nicht auszudenken was ein verhoeven oder carpenter in seinen besten jahren daraus gemacht hätte.
                                                dabei ist die story eigentlich nichts weiteres wie ein verfilmter groschenroman, dem regisseur gelingt es aber ein maximum rauszuholen. das schafft er ohne sich aufzublähen und ihm, trotz 3d, keine konsolenspiel optik zu verpassen. gadgets sind kein selbstzweck um was in die luft zu jagen sondern werden im richtigen moment eingesetzt. überhaupt hat der regisseur ein gutes gespür für kleinigkeiten mit denen er immer wieder überrascht.
                                                toll auch die auswahl der charaktere. eingeschlossen in einem hochhaus hat dredd einen neuen kollegen an seiner seite der aufgrund seiner fähigkeiten das gegenteil von ihm selber ist. beide zusammen ergänzen sich aber wunderbar. auch das der oberbösewicht eine frau ist ist in diesem genre mehr wie ungewöhnlich.
                                                die stimmigen bilder werden unterstützt von einem angenehm im hintergrund wummernden soundtrack der sofort an das kinoerlebnis von blade erinnert. überhaupt finde ich das blade ein guter vergleich ist, wobei es natürlich geschmackssache ist welchen man mehr mag. blade merkte man damals den einfluss der computerspiele an. wo blade der duke war ist dredd der soldier of fortune. ich hoffe es gibt schnellstens eine fortsetzung, am besten von paul verhoeven.

                                                11
                                                • ich mag stealth spiele sehr gerne und liebe manhunt, condemned und system shock 2 über alles. vor einem jahr habe ich endlich thief 3 durchgespielt und dafür assassins creed links liegen gelassen. deus ex habe ich vor ein paar tagen nochmal angespielt, jetzt fehlt mir nur noch die zeit zum weiterspielen. die hitman serie ist auch spitze, vor allem teil 2. der dritte war ein schönes add on aber der vierte zu sehr auf den gelegenheitsspieler zugeschnitten. projekt igi 2 war auch geil, aber das ist schon ewig her.

                                                  1
                                                  • die zeit nach mitternacht natürlich