xtheunknown - Kommentare

Alle Kommentare von xtheunknown

  • 10

    endzeit western in dem die action szenen noch aus blut, schweiss und zerfetztem metal bestehen. nicht nur deswegen sondern auch aufgrund seiner rasanten inszenierung bildet er zusammen mit the killer und hard boiled einen endpunkt im action genre.

    hier gibt es keine helden mehr, nur noch wahnsinnige und opfer. konsequent entwickelt frank miller seine aus den fugen geratene welt aus dem ersten teil weiter. gab es im ersten teil noch sowas wie eine ordnung und gesetze so herrscht hier die anarchie. banden mit selbstgebauten fahrzeugen beherrschen nun endgültig die strassen und max macht da weiter wo er am ende von teil 1 aufgehört hat.

    mad max ist nach wie vor kult. das wird sich spätestens dann ändern wenn öl überflüssig geworden ist oder wenn dem publikum endgültig pixel wichtiger sind wie echter schrott.

    3
    • macht sogar in action filmen den eindruck als wäre er grad aus dem bett gefallen. da kann er rumrennen so viel er will, das ändert alles nix.

      vieleicht sollte er es mal mit gefühlvollen arthaus dramen versuchen wo er dann im ganzen film über sein leben und über schicksalsschläge philosophieren kann.

      1
      • 10

        einer der schönsten filme über freundschaft. das ende ist eins der besten überhaupt, die szene wo der grosse bär plötzlich hinter dem kleinen steht wird auf ewig zu meinen liebsten filmszenen gehören.

        es ist schon ein meisterstück einen film so zu drehen das man auch ohne worte alles versteht obwohl es sich um tiere handelt. in jeder hinsicht ist der bär ein grosses cineastisches meisterwerk.

        3
        • 9
          über Haze

          tsukamotos filmen merkt man an das er in den strassenschluchten von tokyo aufgewachsen sein muss. menschen kriechen zwischen engen betonwänden herum und beissen auf stahl. es ist ein ständiger todeskampf bei dem man auf der suche nach liebe ist.

          auch hier ist tsukamoto wieder ein meisterwerk aus bildern und sound gelungen.

          1
          • 10
            über Tetsuo

            cyberpunk eraserhead für alle cyber und industrial freaks.
            es ist ein experimenteller film über den man lange philosophieren kann. die kalten bilder in denen mensch und maschine miteinander verschmelzen geben anlass genug. die angst vor der technik die uns zu assimilieren versucht ist algegenwertig. tetsuo ist genauso wie der zweite teil ein optisches und akustisches meisterwerk.

            die verwandschaft zu den filmen von david cronenberg (voralem videodrome) und david lynch (eraserhead) ist deutlich vorhanden.

            5
            • 6

              hier sollte man gnade vor recht ergehen lassen. eine actionreiche fortsetzung mit besseren effekten wäre sicher möglich, aber mit der gleichen satire und splattereffekten so gut wie undenkbar. teil 1 war da schon eine echte überraschung. hier hat man es genau richtig gemacht und ist den weg der direct to video produktion gegangen und was einem in den ersten 5 minuten um die ohren gehauen wird zeigt das die vorgehensweise richtig war. leider muss man später im film bittere abstriche bei der spannung machen. das ist der punkt der mich am meisten ärgert, da hätte man noch einiges rausholen können. auch das man den punkt religion mit reingenommen hat ist als positive weiterentwicklung anzusehen.

              das es den kulissen und effekten an details fehlt ist unter diesen umständen zu verschmerzen.

              • 7

                einer der spannenderen filme der andauernden survival horror (und nicht torture porn) welle.

                in sachen geselschaftkritik stösst der film aber schnell an seine grenzen. als der anführer der bande seine freunde zum mitmachen drängt erwartet man ein paar starke wortgefechte die aber ausbleiben. auch dem ende, welches auf gemein getrimmt, ist fehlt es an aussagekraft. schade hier wurde potential verschenkt. und ist sie nicht, wenn ich mich richtig erinnere, kindergärtnerin und er lehrer von beruf?

                also insgesamt sehr spannend, inhaltlich aber gewollt und nicht gekonnt oder nicht getraut.

                2
                • 7

                  der klassiker aus einer zeit als der harte horrorfilm tot war.

                  • 3

                    die ausganssituation ist eigentlich eine gute grundlage für eine komödie. leider hat der regisseur scheinbar nicht alzuviel talent. statt aus den erlebnissen der letzten nacht eine verzwickte story zu entwickeln hangelt der film sich von szene zu szene welchen im einzelnen der witz fehlt und insgesamt einfach langweilig sind. sabu hat mit monday schonmal ein ähnliches thema deutlich lustiger und spannender erzählt.

                    2
                    • 10

                      kultfilm für alle cyberpunk und industrial freaks. alleine schon optisch und akustisch ist der film ein genuss für die sinne. die ganzen hinweise auf die kaputte umwelt sorgen zusätzlich noch für eine negative stimmung. radioaktive verseuchung, geburtenkontrolle, zerstörte natur und überwachung ist die zeit in der sich der killerrobotter reanimiert. aber das ist noch lange nicht alles.

                      carl mccoy von fields of the nephilim ist der nomade. iggy pop ist (im original) der radiosprecher der sprüche von sich gibt wie "there are no good news, so lets rock" lemmy von motörhead ist der taxifahrer der erst einmal ace of spades einlegt. der soundtrack ist von pil und ministry. im tv laufen unter anderem musikvideos von gwar.

                      alles zutaten die den film zu einem independent kulthit gemacht haben. die blu ray aus grossbritanien ist der hammer. mit so geilen farben habe ich den film in den letzten fast 20 jahren noch nie geniessen können.

                      5
                      • das computerspiel tron 2.0 hat mir als fortsetzung schon vollkommen gereicht.
                        der original film ist und bleibt ein minimalistisches meisterwerk. egal wie die technik sich weiterentwickelt. die bilder bleiben einfach kult.

                        dem teaser nach scheint man dem original gerecht werden zu wollen. das finde ich schonmal positiv. mal abwarten, ich bin gespannt.

                        • 6

                          hat man das buch gelesen dann ist der film furchtbar. schaft man es sich davon zu lösen ist er ganz gut.

                          • 6

                            jacky wu ist wahnsinn, leider ist es zwischen den kampfszenen stinklangweilig. den neuen legendary assassin fand ich besser.

                            1
                            • 5

                              intelligente komödie über den kalten krieg in der ein ganzes dorft kopf steht weil man ein paar gestrandete russen für eine invasion hält. leider verwässert die geschichte im laufe des films aber auch immer mehr. voralem das ende ist äusserst ideenlos. hier hätte man eine gute möglichkeit gehabt eine farce zu inszenieren und das verwirspiel auf die spitze zu treiben.

                              wäre nicht schlecht wen man ein remake drehen würde das in der heutigen zeit spielt. feindbilder gibt es ja genug.

                              2
                              • 6

                                in the dark war slater ja nicht so oft alone. trotzdem ist der film ein unterhaltsamer groschenroman (darüber kommen computerspiele selten heraus) und ist damit noch immer besser wie vergleichbare grössere projekte. voralem die kameraeinstellung vom uwe gefallen mir hier wieder sehr gut. bin nämlich kein freund von close ups und schnellen schnitten. etwas gruseliger hätte es aber ruhig noch sein dürfen.

                                • 5 .5

                                  wenn die astronauten am anfang aus dem all den atomkrieg miterleben hat der film noch eine richtig schön düstere grundstimmung. das bleibt auch auf der erde noch eine weile bis, ziemlich einfallslos, die bande auftaucht die die gegend kontroliert. gegen ende wird es dann immer uninteressanter.

                                  sehr starker anfang, schwaches ende.

                                  1
                                  • 7 .5

                                    ich hätte nie gedacht das mir der film so gut gefallen würde. aber eigenbrödler charaktere mag ich eh sehr gerne.

                                    • 9 .5

                                      eine komödie aus dem richtigen leben und ein kultfilm der popkultur. wer sich allerdings nie für comics oder star wars interessiert hat, noch nie nächtelang computerspiele gezockt hat oder clerks 1 nicht kennt wird diesen film nicht verstehen.

                                      es ist grandios wie kevin smith ereignisse aus clerks mit mallrats verknüpft (und in seinen späteren filmen auch so weitermacht). auch schön den grossartigen michael rooker in aktion zu sehen.
                                      der film ist mit so vielen insider zitaten überladen das man unmöglich alles verstehen kann.

                                      clerks fand ich aber noch ein wenig besser, könnte an den schmutzigeren witzen gelegen haben.

                                      • 10

                                        wird wohl auf ewig eine meiner lieblingskomödien bleiben. wie die aus langeweile ihre nachbarn beobachten und corey feldman mit seinen kumpels eine party draus machen sorgt jedes mal wieder für gute laune.

                                        1
                                        • 7

                                          nach far cry und tunnel rats traue ich dem uwe boll gebashe nicht mehr und schaue mir jetzt alle seine filme an. und siehe da house of the dead ist ein weiteres kleines meisterwerk geworden.

                                          auffällig ist hier erstmal die optik. die kulissen sind liebevoll designt und alles ist knatschbund wie in einer spielhalle. dazu ist alles noch perfekt ausgeleuchtet, ein fest für die augen. so manches mal musste ich an die ein oder andere snes session denken wo ich nach turrican 2 auf der arbeit überall bunte punkte gesehen habe.

                                          dazu kommen noch eine menge kleinigkeiten wie z.b. das auspacken der munitionsbox. als jürgen prochnow (genial in der rolle als captain kirk) meinte "hey eine desert eagel" wäre ich vor dem fernseher fast auf die knie gefallen. unzählige male ist mir schon der gleiche spruch über die lippen gekommen.

                                          dr. uwe macht hier alles richtig was bei spieleverfilmungen wie tomb raider und doom falsch gelaufen ist. von denen könnte er mal ein remake drehen.

                                          was mir weniger gefallen hat waren die eingestreuten computerspielsequenzen und das die spannung fehlte. zweiteres kann man hier aber auch nicht erwarten.

                                          2
                                          • 6

                                            schicker rollenspiel film (gruppe von helden kommt zusammen um einen gegenstand zu suchen mit dem sie den obergegner besiegen können) der mich stellenweise an nächte erinnert hat in denen ich zelda oder morrowind gezockt habe. optisch ist bloodrayne sehr gelungen und dazu noch gewürzt mit ein paar schönen splatter effekten. von solchen filmen könnte es ruhig noch mehr geben.

                                            2
                                            • 4

                                              a.i. fängt an wie ein guter science fiction film. das dürft in erster linie dem wärend der dreharbeiten leider verstorbenen stanley kubrick zuzuschreiben sein. ab ca. mitte hat dann wohl spielberg die sache in die hand genommen und den karren wie gewohnt vor die wand gefahren. der film entwickelt sich zu einem puppentheater bei dem man den eindruck hat spielberg hätte in seiner kindheit irgendwas verpasst.

                                              von solchen filmen sollte man remakes drehen.

                                              2
                                              • 7 .5
                                                über Matrix

                                                von wegen innovativ. die ganze story kennt man schon lange aus mangas und die actionszenen wurden in den 80ern in hong kong schon ausgeschlachtet. hollywood hats als innovativ verkauft und die masse hats geglaubt. kein wunder das die meisten von den fortsetzungen eine steigerung erwartet haben und enttäuscht wurde. allerdings hatte man mit dem puren kopieren sein potential schon ausgeschöpft. wenn einem nichts neues einfällt kann man bestenfalls so weitermachen wie bisher.

                                                trotzdem ist matrix (bzw. alle drei teile als ganzes) natürlich kein schlechter film. aber dazu wurde schon alles gesagt.

                                                1
                                                • 9

                                                  ich habe mit leuten gesprochen die den film nachempfinden können. ich kann das zwar nicht bin aber von den abgründen der menschlichen psyche wie immer sehr beeindruckt. die geschichte über eine frau in einer gefühlskalten welt die sich selber verletzt um etwas zu spüren hat mir sehr gut gefallen.

                                                  1
                                                  • 7

                                                    der film fängt an wie einer jener alten vietnam streifen wie man sie aus billigen sammelboxen von dvd wühltischen her kennt. laienschauspieler diskutieren erstmal wie schlimm doch der krieg ist. haben wir alles schon x mal gesehen, brauchen wir nicht nochmal.

                                                    sobald es aber runtergeht in die tunnel wendet sich das blatt um 180 grad. was dann kommt ist einer der spannensten und düstersten filme die ich in der letzten zeit gesehen habe.

                                                    eine echte perle im videothekensumpf und ein meisterstück in sachen low budget kriegsfilm.

                                                    2