Die besten Filme ab 12 Jahre von 1965
- Paris gesehenvon...6.132Komödie von Jean Douchet und Jean-Luc Godard mit Claude Chabrol und Stéphane Audran.
Episodenfilm bestehend aus sechs Geschichten, erzählt und in Szene gesetzt von sechs französischen Regisseuren, die Paris aus ihrer Sicht zeigen.
- Die Katze imSack?3Kriminalfilm von Jürgen Roland mit Hanns Lothar und Helmut Förnbacher.
Vic Malloy entdeckt in seiner Briefablage den Brief eines Mädchens. Der schnodderige Detektiv hat wohl vor einiger Zeit vergessen, ihn zu öffnen. Er erfährt nun, dass die junge Millionärin unmittelbar nach Absenden des Briefes ums Leben gekommen sein soll. Doch wer erbte das Vermögen? Ausgerechnet die Schwester, von der im Brief steht, dass sie sich in der Gewalt von Erpressern befinden soll. Mit seinem Detektivkollegen Jack geht Vic der Sache nach. Dabei stoßen sie auf ein geheimes Verbrechen.
- Die Rache desIvanhoe4.51Abenteuerfilm von Tanio Boccia mit Rik Van Nutter und Gilda Lousek.
England, 1199: Nach dem Tod von König Richard Löwenherz kehrt der Ritter Wilfred von Ivanhoe in seine englische Heimat zurück. Das Land ist von heftigen inneren Streitereien zerrissen. Die Feudalherren kämpfen um die Wiederherstellung ihrer alten Privilegien. Die schöne Rowena von Stratford, die Ivanhoe einst versprochen war, befindet sich in großer Gefahr. Der herrschsüchtige Cedric von Hastings klagt sie des Hochverrats an. Cedric von Hastings hat genug Leute, die ihren Tod wollen und auch vor Meineid nicht zurückschrecken. Ivanhoe, der Rowena Treue gelobte, unternimmt alles, um die geliebte Frau zu retten. Zusammen mit einer handvoll Leute, die sich schworen, niemals mehr den Rücken vor den Lehnsherren zu beugen, nimmt Ivanhoe den Kampf um das Recht und das Herz der schönen Rowena auf.
- Sie nannten ihnGringo6.196Western von Roy Rowland mit Götz George und Helmut Schmid.
Vor einiger Zeit hat ein Gangster den Vater von Ken Denton ermordet. Zu diesem Zwecke macht er den Sohn des Verbrechers, der eigentlich als verschollen gilt, ausfindig, und will diesen nun für seinen Plan benutzen. Allerdings erkennt Sheriff Mace, was Ken plant, und wirft sich zwischen die Fronten um weiteres Blutvergießen zu verhindern.
- Die letzten Drei derAlbatros4.843Abenteuerfilm von Wolfgang Becker mit Joachim Hansen und Harald Juhnke.
Die drei deutschen Marinesoldaten Uwe Carsten, Kuddel Homann und Walter Pitters von der Albatros gehen kurz vor Kriegsende 1945 auf einer Pazifikinsel an Land. Von den Eingeborenen werden sie freundlich empfangen und sind rasch von der Schönheit der Südseemädchen fasziniert. Ihr Abenteuer beginnt, als sie versuchen, dem Geheimnis der Tiepolos auf den Grund zu gehen, die unheimliche Geister sein sollen. In Wirklichkeit handelt es sich dabei um eine Piratenbande, die die Insel tyrannisiert und auch für diverse Piraterien, Plünderung von Frachtschiffen in der Umgebung und den Überfall auf eine Werft verantwortlich ist. Dummerweise gerät immer wieder die Albatros in Verdacht, da am Tatort - wie bei der Entführung der englischen Nachrichtengehilfin Danny Wilkinson - eine deutsche Marinemütze gefunden wird. Carsten, Homann und Pitters versuchen, den Eingeborenen zu helfen, nachdem ein Inselmädchen ermordet wurde. Das Geheimnis liegt in der Überwindung des mysteriösen Geisterbergs. Zudem scheint der ebenfalls auf der Insel lebende Sven Broderson äußerst zwielichtig.
- GeliebteBrigitte652Komödie von Henry Koster mit James Stewart und Fabian.
Erasmus ist ein achtjähriger Wunderknabe, dessen Zahlengedächtnis phänomenal ist und dem das Musizieren als Cellist der familiären Hauskapelle absolut nicht behagt. Sein Vater Leaf hingegen hat dem abstrakten Denken und der Mathematik den Kampf angesagt. Für ihn, den liebenswerten Literaturprofessor, der Zahlen verabscheut, droht der Himmel einzustürzen, als sich die Welt um seinen Sprössling reißt, den "menschlichen Computer". Doch der kleine Erasmus hat nur eins im Sinn: Ein Treffen mit der französischen Filmgöttin Brigitte Bardot, der er mit rührender Emsigkeit Liebesbriefe am laufenden Band schreibt.
- Pulverfaß undDiamanten?42Abenteuerfilm von Christian-Jaque mit Jean Marais und Liselotte Pulver.
Zwei Gangsterbanden suchen in Afrika nach einem Flugzeug, das mit seiner wertvollen Fracht an Bord spurlos verschwunden ist. Ein französischer Botschafter gerät zusammen mit seiner attraktiven Partnerin zwischen die Fronten der Verbrecher.
- Acht StundenZeit?22Kriminalfilm von Paul May mit Carl Lange und Dagmar Altrichter.
Der erfolgreiche Unternehmer Georges Rudel lebt mit seiner jungen attraktiven Frau Fabienne in der Nähe von Versailles. Diese hat mit dem Chefredakteur einer seiner Zeitungen ein Verhältnis. Unter dem Vorwand einer geschäftlichen Besprechung lädt Georges den vermeintlichen Liebhaber Serge Voisard in seine Villa ein. Er offenbart ihm, dass er von dem Verhältnis wisse und macht ihm einen teuflischen Vorschlag: er soll ihn erschießen, andernfalls will er sich an dem Paar rächen. Er gibt ihnen acht Stunden Bedenkzeit. Als diese um sind und Georges, der an einer tödlichen Krankheit leidet, immer noch lebt, heckt der reiche Unternehmer einen heimtückischen Plan aus. Ein inszenierter Selbstmord soll den Verdacht auf Serge als Mörder lenken und damit den Untergang der Liebenden sichern.
- Alles für dieKatz6.141Komödie von Robert Stevenson mit Hayley Mills und Dean Jones.
Der verschmuste Siamkater "Tiger" bringt nach einer nächtlichen Entdeckungsreise eine Damenarmbanduhr mit nach Hause. Seine Besitzerin entdeckt an der Uhr das eingeritzte Wort "Hilfe" und wendet sich an den jungen FBI-Agenten Zeke Kelso. Dieser erkennt in dem Schmuckstück eine heiße Spur in einem Entführungsfall. Kelso nimmt deshalb die Fährte des Katers auf, um die gekidnappte Frau zu finden. Dumm nur, dass Kelso an einer Katzenallergie leidet.
- Kaliber 7,65 - Diebesgrüße ausKopenhagen?3Komödie von Erik Balling mit Essy Persson und Morten Grunwald.
Auf einer Fähre nach Stockholm unterhält der junge Vertreter Freddy Hansen seine Tischnachbarn bestens mit seinem unerschöpflichen Vorrat an Scherzartikeln. Währenddessen tauscht ein von Verfolgern in die Enge getriebener Spion Freddys Koffer gegen seinen identisch aussehenden aus. Ein Tausch, der fatale Folgen hat. Man hält Freddy wegen dieses Koffers für einen Agenten. Die "Guten", vertreten durch einen gewissen Mr. Smith, setzen sich dem Ahnungslosen ebenso auf die Fersen wie die "Bösen", vertreten durch den cholerischen Amerikaner Mr. Kolick. Nach einer wilden Verfolgungsjagd landet Freddy völlig verwirrt bei dem "guten" Mr. Smith. Dieser verlangt, er solle weiter die Rolle des Agenten spielen, die "Bösen" auf sich lenken und so dem Vaterland dienen. Freddy fügt sich in Kaliber 7,65 - Diebesgrüße aus Kopenhagen in sein Schicksal - ein Schicksal, das ihm in Sonja die aufregendste Frau seines Lebens zuführt.
- Entscheidung am BigHorn5.132Western von Sidney Salkow mit Joseph Cotten und Darren McGavin.
Nach der Schlacht am Little Big Horn, in der Oberst Custer am 2. Juli 1876 mit 260 Soldaten des 7. Kavallerie-Regiments bis auf den letzten Mann von den Sioux getötet wurde, muss sich der amerikanische Major Reno vor einem Kriegsgericht wegen Feigheit vor dem Feind verantworten. In Captain Benton findet er einen eindrucksvollen Entlastungszeugen. Dieser schildert dem Gericht, wie es dazu kam, dass der ehrgeizige Custer Häuptling Sitting Bull und seinen Kriegern in die Falle ging.
- Der gewöhnlicheFaschismus7.38372Dokumentarfilm von Mikhail Romm.
Der russische Regisseur Michail Romm versucht anhand von historischem Bildmaterial aus der Zeit des Nazi- Regimes am Phänomen des Faschismus das unmenschliche Antlitz sichtbar zu machen und den Mechanismus des Betruges an Millionen von Menschen aufzudecken. Er analysiert die Wurzeln des Faschismus und dessen verhängnisvollen Einfluss auf die menschliche Psyche. Sein bewusst eingesetzter, persönlicher Kommentar verleiht dem Angriff der Bilder auf Entstehung und Erscheinungsformen des Faschismus stärkeren Ausdruck. Mit Hilfe der zusätzlichen Worte unter Anwendung rhetorischer Mittel in seinem Kommentar werden die Zusammenhänge zwischen Bild und Kontext hervorgehoben und verdeutlicht, um andere Interpretationen auszuschließen. Romms Methode der filmischen Montage folgt der rhetorischen Figur der Ironie und ist Ansatz und Versuch zugleich, durch Aufdeckung und Zerstörung der Sehkonventionen des Zuschauers, die Geschehnisse des Zweiten Weltkrieges besser begreifbar zu machen.
- Kriegsspiel7.2876Science Fiction-Film von Peter Watkins mit Michael Aspel.
Dieser Dokumentarfilm ist eine fiktive Reportage über die Folgen, die ein Atomkrieg für englische Städte und die englische Bevölkerung hätte.
- Othello?8Drama von Stuart Burge und John Dexter mit Laurence Olivier und Maggie Smith.
Verfilmung des berühmten Stücks von William Shakespeare mit Laurence Olivier in der Hauptrolle. Die Handlung dreht sich um einen Feldherr aus Venedig, der hinter dem Rücken ihres Vaters deren Tochter geheiratet hat. Außerdem bekommt er Schwierigkeitgen, weil er einen anderen als den Erwarteten seiner Untergebenen zu einem höheren Dienstgrad befördert hat und nun die Rachepläne des Übergangenen über sich ergehen lassen muß.
- Stimme amTelefon6.86.5217Drama von Sydney Pollack mit Sidney Poitier und Anne Bancroft.
Die Handlung dreht sich um einen jungen Medizinstudenten, der im Krankenhaus arbeitet, als er einen seltsamen Anruf erhält: Eine junge Frau droht damit, sich das Leben zu nehmen! Er versucht, die Anruferin so lange in ein Gespräch zu verwickeln, bis die Polizei es geschafft hat sie zu finden und ihrem bevorstehenden Unglück zu bewahren.
- Das Haus in derKarpfengasse?6Drama von Kurt Hoffmann mit Edith Schultze-Westrum und Frantisek Filipovský.
Am 15. März 1939, als die braunen Kolonnen Hitlers in die "Goldene Stadt" Prag einziehen, beginnt das Verhängnis auch für die Bewohner des Hauses in der Karpfengasse Nummer 115. Sie müssen alle bald ihre gewohnte Lebensweise aufgeben - oder um ihr Leben bangen. Aus der Geborgenheit des privaten Daseins gerissen, steht jeder von ihnen plötzlich vor der Entscheidung, wie er mit der Katastrophe umgehen soll. Zunächst trifft es den braven Bäckermeister Wokurka, dann die alte Dame Frau Kauders und auch die schöne Bozena bleibt nicht verschont. In einer dichten Optik und temporeichen Szenefolge vermittelt der berühmte Regisseur Kurt Hoffmann auf anrührende Weise die einzelnen Schicksale der Karpfengasse-Bewohner.
- Tausend TakteÜbermut4.36.342Musikfilm von Ernst Hofbauer mit Vivi Bach und Rex Gildo.
Um ihre Plattenfirma vor dem Ruin zu retten, reisen der Firmenanwalt Peter Holt und sein Freund Manfred an die Adria. Sie suchen das Hotel Las Vegas auf, um die erfolgreiche Sängerin Sherry unter Vertrag zu nehmen. Dort geht es reichlich merkwürdig zu.
- Ferien mitPiroschka531Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Marie Versini und Götz George.
Der junge Thomas Laurends, Sohn einer begüterten Hamburger Familie und ein echter Herzensbrecher, soll in Ungarn Pferde für das väterliche Gestüt kaufen. Das kommt ihm sehr gelegen, denn so kann er seiner anhänglichen Freundin Karin entfliehen. Als ihm Karin aber mit einer Touristengruppe in die Puszta nachreist und sich Thomas ind Ungarn in die heißblütige "Piroschka" Tery verliebt, wird die Situation kompliziert...
- Die glorreichenReiter5.65.363Western von Arnold Laven mit Tom Tryon und Harve Presnell.
Captain Harrod hat sich in die attraktive Lou Woodard verliebt und denkt an Heirat. Unglücklicherweise schmiedet der Armeescout Sol Rogers dieselben Pläne. Während Lou sich nicht entscheiden kann, schlägt Sol vor, die Sache mit Fäusten auszutragen. Doch Harrod zieht sich enttäuscht von Lou zurück und konzentriert sich ganz auf die Ausbildung seiner Rekruten. Die vor kurzem erst in die Armee eingetretenen Männer können kaum reiten und schießen, als der ruhmsüchtige General McCabe mit ihnen bereits zu einem groß angelegten Feldzug gegen die Indianer auszieht. Harrods Warnung, die Männer seien noch nicht tauglich für ein Gefecht, werden von McCabe als Befehlsverweigerung interpretiert. Harrod erhält den Auftrag, mit seinen unerfahrenen Leuten eine Vorhut zu bilden. Als Harrod in einen Hinterhalt gerät, verweigert der General die versprochene Verstärkung. Nur mit Sols Hilfe können Harrod und seine Männer sich den Weg freischießen. Als sie sich den Truppen des Generals wieder anschließen wollen, machen die beiden Männer eine furchtbare Entdeckung.
- Onkel TomsHütte5.3114Abenteuerfilm von Géza von Radványi mit John Kitzmiller und Herbert Lom.
"Onkel Tom" - selbst heute noch steht diese Bezeichnung für den Teil der schwarzen Bevölkerung der Vereinigten Staaten, der sich mit seiner Rolle am äußersten rand der Gesellschaft abgefunden hat."Onkel Tom" ist die Titelfigur in dem weltberühmten Roman von Harriet Beecher Stowe - ein gutmütiger Negersklave auf den Baumwollfeldern im tiefsten Süden Amerikas, der trotz aller Qualen an das Gute im Menschen glaubt. Auch an das Gute im "Weißen Mann". Seine Freundschaft zur kleinen Eva, der todkranken Tochter des Plantagenbesitzers Saint-Claire soll ihm und seinen Freunden die ersehnte Freiheit bringen. Doch dioe Freude darüber kommt zu früh. Denn für brutale Sklavenhändler ist der "schwarze Mann" nicht mehr als ein Stück Handelsware, die man mit Ketten an sich fesselt.
- Goldtransport durchArizona?51Western von William Witney mit Audie Murphy und Michael Dante.
Nachdem sie ihre Strafe im Knast verbüßt haben, werden Clint Stewart und Willie Martin als Arizona Rangers angestellt. Ihre Aufgabe ist es, den Rest der Bande zu fassen, der sich angeblich in einer kleinen Stadt verstecken soll. Als die beiden ihre ehemaligen Mitstreiter gefunden haben, geben sie vor, der Bande wieder beitreten zu wollen - aber werden die Anderen auf diese Geschichte hereinfallen?
- Der letzteMohikaner6157Western von Harald Reinl mit Joachim Fuchsberger und Karin Dor.
Nachdem auch sein Vater von einer Gruppe Irokesen unter der Führung von Magua ermordet wurde, ist Unkas der letzte des Stammes der Mohikaner. Er schwört Rache. Wenig später helfen er und sein weißer Bruder Falkenauge Captain Hayward, die beiden Töchter von General Munro vor einem Überfall durch Maguas Truppe zu retten. Doch Magua kann mit einer der Töchter, Cora, entkommen.
- TausendClowns?13Drama von Fred Coe mit Jason Robards und Barbara Harris.
Die Handlung dreht sich um einen kleinen Jungen, der bei seinem Onkel aufächst. Da dieser keiner geregelten Arbeit nachgeht sondern sich mit kleinen Jobs über Wasser hält, hat das Jugendamt Bedenken, den Kleinen weiterhin dort leben zu lassen.
- Das Vermächtnis desInka5.4103Abenteuerfilm von Georg Marischka mit Guy Madison und Rik Battaglia.
Südamerika 1865: Der junge Inka- Prinz Haukaropora ist für sein Volk die letzte Hoffnung, um die einst prachtvolle Größe des Reiches wieder herzustellen. Doch da taucht der mysteriöse Bandit Gambusino auf, der von dem sagenhaften Schatz der Inka weiß, und dem jedes Mittel Recht ist, um an das Gold zu gelangen.