Die besten Thriller der 2010er aus Deutschland bei Amazon Prime und und Netflix - Im Stream
- Tod in denBergen5.633Thriller von Nils Willbrandt mit Jürgen Tonkel und Fritz Karl.
Ursula Strauss und Robert Atzorn forschen einem Tod in den Bergen nach und bringen sich damit in Lebensgefahr.
- Engel unterWasser5.225Drama von Michael Schneider mit Anna Maria Mühe und Hanno Koffler.
In dem TV-Krimi Engel unter Wasser offenbart der Mord an einem Mädchen ein vielschichtiges Familiendrama.
- Wilsberg - DieBielefeld-Verschwörung5.847Kriminalfilm von Hans-Günther Bücking mit Leonard Lansink und Oliver Korittke.
Nils Erdel, ein spleeniger Verschwörungstheoretiker, ist davon überzeugt, dass Bielefeld, die freundliche Stadt am Teutoburger Wald, gar nicht existiert. Beseelt von der Idee, den ultimativen Beweis ihrer Nichtexistenz zu liefern, macht er sich auf den Weg in die vermeintliche Stadt. Seitdem wird er von einem Mann verfolgt, vor dem Wilsberg ihn beschützen soll. Erdel hat Todesangst. Wilsberg lehnt den Auftrag zunächst ab, weil er Nils Erdel für einen Spinner hält. Erst als besagter Verfolger in seinem Antiquariat auftaucht, nimmt er den Fall ernst. Aber zu spät - Nils Erdel wird kurz darauf tot aufgefunden. Angeblich ein Herzinfarkt. Wilsberg vermutet einen Mord, kann aber Anna Springer nicht dazu bringen, die Leiche obduzieren zu lassen. Durch einen Trick überredet er Overbeck, die Leiche doch zur Obduktion zu geben, und tatsächlich: Nils Erdel wurde umgebracht. Jetzt ist auch Anna Springer überzeugt. Plötzlich taucht Manni, Wilsbergs alter Freund aus Bielefeld, im Antiquariat auf. In seinem Büro im Bauamt wurde eingebrochen. Obwohl nichts gestohlen wurde, hat Manni doch ein ungutes Gefühl. Eine Adresse, die die Einbrecher auf seinem Notizblock hinterlassen haben, hat Manni nach Münster geführt. Es ist die Adresse von Nils Erdel.
- Amigo - Bei AnkunftTod4.754Thriller von Lars Becker mit Tobias Moretti und Jürgen Prochnow.
Jahrzehnte nach einem Mord holt die Vergangenheit Amigo Steiger ein. BKA-Ermittler spüren ihn in Neapel auf. Ein altes Verbrechen, enttäuschte Liebe und schmerzliche Verluste werden von dem Wunsch nach Rache zur Explosion getrieben. Neapel, Flughafen Capodichino, 1. Oktober 2008. In einer Linienmaschine aus Frankfurt landen die BKA-Ermittler Fredo Kovacs und Jupp Sauerland. Ihr Ziel: die Festnahme des lange gesuchten, in Italien untergetauchten Terroristen Amigo Steiger, der vor 20 Jahren einen Bankpräsidenten und dessen Chauffeur erschossen hat. San Marco Evangelista, 30 Kilometer vor Neapel, wenig später: ein kleiner Ort etwas abseits der Autostrada. Zitronenplantagen, so weit das Auge reicht. Ein Bauernhof mit Agriturismo-Schild. Ein einsamer Mann, der seine Ernte einholt: Amigo Steiger. Es kommt zu einer Schießerei. Die Festnahme misslingt. Amigo kann nach Deutschland fliehen, während Jupp Sauerland schwer verletzt ins Krankenhaus nach Neapel gebracht wird. Dort wird er operiert. Was Sauerland erst später erfährt: Die Ärztin Fortunato, die ihn operiert, ist Amigos Geliebte. Hamburg, zur selben Zeit: Verleger Alexander Bosch und seine attraktive Frau Maxime haben große Sorgen: nicht nur, dass ihr Verlag kurz vor der Pleite steht und die geplante Veröffentlichung eines politischen Buches für Ärger sorgt, auch ihr halbwüchsiger Sohn Rio macht Probleme. Der begeisterte Sprayer ist von der Polizei erwischt worden, bei seinen Sachen wird eine Pistole gefunden. Nun droht ihm eine Haftstrafe. Amigo Steiger, inzwischen in Hamburg angekommen, trifft dort auf seinen alten Freund Bosch. Die beiden kennen sich von früher, als Bosch und Maxime ebenfalls im militanten linken Milieu aktiv waren. Als Amigo damals nach dem Mord flüchten musste, war Maxime bereits schwanger: Rio ist Amigos Sohn. Amigo will nun wissen, wer ihn verraten hat und sucht gemeinsam mit Bosch die Freunde von früher auf. Bei einem Unfall kommt Bosch ums Leben. Amigo muss erneut untertauchen. Mit Hilfe von Maxime und Rio will BKA-Ermittler Kovacs Amigo in eine Falle locken. Als Gegenleistung wird Rio Strafmilderung wegen des Sprayerdeliktes versprochen. Doch Rio schafft es nicht, seinen neu gewonnenen Vater zu verraten und warnt ihn, so dass Amigo zurück nach Italien flüchten kann.
- Tod inIstanbul5.422Thriller von Matti Geschonneck mit Heino Ferch und Jürgen Vogel.
Flughafen Köln/Bonn: Kriminalkommissar Mark Kleinert überführt den jungen Türken Baran Sahin, der wegen illegalen Waffenbesitzes festgenommen wurde, nach Istanbul. Scheinbar eine Routineaktion - bis Kleinert einen Anruf von seiner Geliebten Carla Paditz erhält, die auf ein Treffen in Istanbul drängt. Als Kleinert im Hotel ankommt, ist Carla bereits tot. Dass sich zur gleichen Zeit auch Jo Weiß, ein verdeckt ermittelnder BKA-Beamter, im Hotel aufhält und ihn beobachtet, bemerkt Mark Kleinert nicht. Um den Mörder von Carla zu finden, lässt Mark alte Kontakte aufleben, doch das BKA hat den Fall bereits übernommen. Die ehrgeizige BKA-Beamtin Susanne Wahlberg soll im Auftrag ihres einflussreichen Chefs Kurt Herder Erkundigungen zu Mark Kleinert anstellen. Weil er als Letzter bei der Toten war, wird Mark vom Polizeidienst suspendiert. Doch er widersetzt sich den Anweisungen und eine mysteriöse Spurensuche beginnt. Denn Mark scheint nicht der Einzige zu sein, der ein persönliches Interesse an Carla hatte. Auch Jo Weiß verbindet offenbar eine gemeinsame Vergangenheit mit der schönen Toten. Zwei ungleiche Männer, die die Liebe zu derselben Frau verbindet, haben das gleiche Ziel. Doch wem kann man trauen und wer spielt falsch? Dass sich hinter dem Frauenmord am Bosporus ein noch größeres Verbrechen verbirgt, wird spätestens nach dem Mord an dem inhaftierten Baran Sahin klar. Und als Mark Kleinert wissen will, warum ausgerechnet er für dessen Überführung zuständig war, schwebt er bereits in Lebensgefahr - und nicht nur er.
- Nachtschicht - Das toteMädchen6.577Thriller von Lars Becker mit Armin Rohde und Barbara Auer.
Der Killer wollte auf Nummer Sicher gehen: Erst ein Schuss in den Kopf, dann die Versenkung der Leiche mitsamt dem Auto. Dank eines anonymen Anrufs wird die Leiche dennoch gefunden. Das Opfer: eine Edelprostituierte, bekleidet mit Pyjama und dem Bademantel einer Schönheitsklinik. Auf der Nase hat sie ein großes Pflaster, am Arm Einstiche von Nadeln - beides Hinweise auf eine plastische Operation. Vom Chef der Schönheitsklinik erfährt Polizeipsychologin Lisa Brenner, dass die junge Prostituierte Olga Lukalenko in Begleitung eines älteren Herrn war: Friedrich Otto Winterstein, Chef einer namhaften Privatbank, verheiratet mit einer Baronin. Ein Skandal liegt in der Luft. Olga kam ursprünglich aus Sibirien. Sie wurde schon einmal ausgewiesen, doch es gelang ihr mit Hilfe eines Schleusers namens Sebastopol, wieder nach Deutschland zu kommen. Im Terminkalender der Toten taucht immer wieder ein Name auf: "Klient 7". Ein Stammkunde. Vielleicht Winterstein? Hauptkommissar Erichsen nutzt seine Kontakte ins Hamburger Milieu. Olgas Zuhälter Dicky Mangold bestätigt die Winterstein-Theorie. Von Olgas Kolleginnen erfährt Erichsen, dass Olga mit Dicky nicht korrekt abgerechnet hat. Musste sie deshalb sterben? Doch Dicky, der nicht gerade für seine Sanftmut bekannt ist und Olga wegen ihrer Nebenverdienste verprügelte, kann nicht mit ihrem Tod in Verbindung gebracht werden. Olga soll ein Tagebuch über ihre Klienten geführthaben, doch es ist verschwunden. Auch Bankchef Winterstein muss sich vor der Polizei verantworten. Er war der letzte, der Olga lebend gesehen hat. Gegen ihn lag sogar eine Anzeige wegen Körperverletzung vor. Er soll Olga bei einem Treffen misshandelt haben. Doch die Anzeige wurde zurückgezogen. Warum? Hat er sie dafür bezahlt? Einige Tage vor ihrem Tod hatte Olga in ihrem Kalender ein Doppeldate eingetragen. "Klient 7" und "Klient 8" am gleichen Abend. Kurz darauf begabsie sich in psychiatrische Behandlung. Was ist an diesem Abend vorgefallen? Das Tagebuch könnte Aufschluss geben, doch als Olgas Wohnung durchsucht werden soll, liegt diese nach einem Einbruch in Trümmern. Hatte sie vielleicht kompromittierende Beweise gegen Winterstein? Doch der scheint Olga aufrichtig geliebt zu haben. Er wollte sich sogar von seiner Frau scheiden lassen. Den Ermittlern ist klar, das Winterstein mehr weiß, als er sagt. Über den Abend des Doppeldates ist ihm jedoch nichts zu entlocken. Als die Ermittler aber die Identität von "Klient 8" herausfinden, erscheint der ganze Fall plötzlich in einem neuen Licht.
- Nachtschicht - Reise in denTod6.641Kriminalfilm von Lars Becker mit Armin Rohde und Barbara Auer.
Bruno Markowitz bringt für ein Menschenhändler-Kartell afrikanische Flüchtlinge nach Hamburg. Die Illegalen kommen aus Somalia, Eritrea, Kongo, Nigeria oder dem Senegal und sind auf überfüllten, abgetakelten Trawlern über das Mittelmeer nach Italien geschifft worden. Die, die es bis dahin geschafft haben, werden mit fensterlosen Kleintransportern über Europa verteilt. Irgendwo in Südtirol über-nimmt der wortkarge Markowitz seine Passagiere. Doch bei einer Verkehrskontrolle der Polizei flüchtet diesmal die Hälfte seiner Ladung. Während Markowitz die Flüchtlinge sucht, geht das Nachtschicht-Dezernat in Hamburg einer Anzeige von häuslicher Gewalt nach. Eine illegale Haushaltsange-stellte aus dem afrikanischen Benin, Marie-France, wurde von ihrem Chef misshandelt, wagt aber nicht, gegen ihn auszusagen. Bisher hat Markowitz das Schicksal seiner Passagiere wenig interessiert: Er ist schließlich 65 und will sich bald zur Ruhe setzen. Doch die junge Lola Obasi ist anders als die anderen. Das spürt Markowitz. Lola, auf der Suche nach ihrer Schwester, die ebenfalls nach Deutschland geschleust wurde, bittet Markowitz, sie frei zu lassen. Sie weiß, dass Hamburg nicht das "Tor zur Welt" ist, sondern dass sie über Jahre ihre Schulden bei den Schleppern als unsichtbares Dienstmädchen abarbeiten wird. Davor will sie sich und ihre Schwester bewahren. Während Markowitz den ritterlichen Impuls, Lola zu helfen, zunächst mit einigem Alkohol erfolgreich hinunter spült, stoßen Lisa Brenner, Erichsen und Mimi Hu im Zuge der Ermittlungen in Sachen Marie-France auf eine Verbindung zur Schlepperbande. Markowitz muss sich entscheiden und schlägt seine letzte Schlacht.
- Mord in denDünen4.822Thriller von Tim Trageser mit Anna Loos und Michael Hanemann.
In dem TV-Thriller Mord in den Dünen begibt sich Anna Loos als taffe Streetworkerin auf Mörderjagd und eine Reise in ihre Vergangenheit.
- Above andBelow6.7812Dokumentarfilm von Nicolas Steiner.
Die Schweizer Dokumentation Above and Below zeigt ganz unterschiedliche Lebenskünstler in ihren verborgenen Existenz- und Lebensräumen im Westen der Vereinigten Staaten.
- Blauwasserleben532Thriller von Judith Kennel mit Michaela Rosen und Stefanie Stappenbeck.
In dem auf wahren Begebenheiten basierenden TV-Drama Blauwasserleben wird ein Paar im vermeintlichen Südsee-Paradies auf brutale Weise getrennt.
- Meister desTodes6177Thriller von Daniel Harrich mit Hanno Koffler und Heiner Lauterbach.
In dem deutschen Thriller Meister des Todes von Daniel Harrich spielt Hanno Koffler einen zunächst weitgehend unbedarften Waffenvertriebler – bis er erfährt, was mit den verkauften Waffen im Ausland passiert.
- Danowski -Blutapfel641Thriller von Markus Imboden mit Milan Peschel und Andreas Döhler.
In dem Thriller Danowski - Blutapfel haben die Kommissare Adam Danowski (Milan Peschel) und Andreas "Finzi" Finzel (Andreas Döhler) schon bessere Tage gesehen und doch sollen sie jetzt einen Mord aufklären, der sich im Elbtunnel mitten in der Rushhour ereignet hat. (JU)
- Dina Foxx: TödlicherKontakt?11Kriminalfilm von Max Zeitler mit Katharina Schlothauer und Max Mauff.
Dina Foxx: Tödlicher Kontakt ist ein zweiteiliger TV- bzw. Online-Krimi mit Katharina Schlothauer und Tomas S. Spencer.
- Mittwoch04:456.275812Thriller von Alexis Alexiou mit Stelios Mainas und Adam Bousdoukos.
Im griechischen Thriller Mittwoch 04:45 geht ein Mann in der Wirtschaftskrise pleite und bekommt von einem rumänischen Gangster 32 Stunden, um seine Schulden zurückzuzahlen.
- Aus nächsterDistanz5.4216Thriller von Eran Riklis mit Golshifteh Farahani und Neta Riskin.
Im israelischen Agenten-Thriller Aus nächster Distanz von Eran Riklis versuchen zwei Frauen, in einem Safehouse Sicherheit und Nähe zu finden, während sich um sie herum ein Katz-und-Maus-Spiel entfaltet.
- Das Tal der totenMädchen64212Thriller von Fernando González Molina mit Javier Botet und Marta Etura.
In der Roman-Adaption Das Tal der toten Mädchen Fernando González Molina muss die Inspektorin Amaia Salazar (Marta Etura) den Mord an einem Teenager aufklären.
- Brüder6.7155Drama von Züli Aladag mit Edin Hasanovic und Erol Afsin.
Der Politthriller Brüder zeigt zwei ganz unterschiedliche Lebenskonzepte und ihre Verbindung zum islamistischen Terrorismus.
- Dead ManWorking5.9146Kriminalfilm von Marc Bauder mit Benjamin Lillie und Wolfram Koch.
Im Wirtschaftsthriller Dead Man Working versucht ein junger Investmentbanker die Wahrheit über den Tod seines Mentors herauszufinden.
- Wolfsfährte6.3106Thriller von Urs Egger mit Peter Lohmeyer und Lisa Maria Potthoff.
Wolfsfährte ist ein Krimi nach einer Vorlage des Bestseller-Autors Craig Russell mit Peter Lohmeyer als Hamburger Kommissar Jan Fabel, der einen Märchen-Serienmörder stellen muss.
- Ultimate Justice - Töten oder getötetwerden2.8113Thriller von Martin Christopher Bode mit Mark Dacascos und Brandon Rhea.
In dem Actionthriller Ultimate Justice - Töten oder getötet werden übt ein Ex-Soldat Rache für seinen alten Kollegen, dessen Familie von brutalen Gangstern angegriffen wurde.
- Besondere Schwere derSchuld6.4109Kriminalfilm von Kaspar Heidelbach mit Hannelore Elsner und Wilfried Hochholdinger.
Die Besondere Schwere der Schuld hat Götz George als ehemaliger langjähriger Häftling zu tragen.
- Ein Mann unterVerdacht6.696Thriller von Thomas Stuber mit Mark Waschke und Petra Schmidt-Schaller.
Als seine Frau nach einem Streit spurlos verschwindet, wird Mark Waschke in Ein Mann unter Verdacht zum Hauptverdächtigen.
- Das Geheimnis derWale5.153Thriller von Philipp Kadelbach mit Christopher Lambert und Veronica Ferres.
Anna Waldmann fliegt mit ihrer 15-jährigen Tochter Charlotte von Berlin zu ihrem Vater, Prof. Johannes Waldmann, nach Neuseeland. Da sie selber unausgetragene Konflikte mit dem Vater hat, hofft sie auf eine Aussprache und seinen positiven Einfluss auf Charlotte, die in Berlin auf die schiefe Bahn zu geraten droht. Kaum tauchen Mutter und Tochter in die ungeheuere Schönheit Neuseelands ein, begingt sich ihr Leben zu verändern. Johannes Waldmann weiht Charlotte und Anna in seine aktuelle Arbeit ein. Der renommierte Walforscher fertigt im Auftrag der örtlichen Behörden ein Gutachten an, von dessen Aussage die Entscheidung abhängt, ob der englische Konzern Gasonec vor der neuseeländischen Küste mittels Reflexionsseismik nach Gas suchen darf. Als Annas Vater durch einen vermeintlichen Unfall ums Leben kommt, stellt sie gemeinsam mit dem Aussteiger Chris Cassel Nachforschungen an. Dabei gelingt es den beiden, einen ungeheuren Umweltskandal aufzudecken. Anna und Chris Einsatz für die Wale und gegen Gasonec wird ein Kampf auf Leben und Tod, um Liebe und Vertrauen.
- Das Ende einerNacht75.8188Thriller von Matti Geschonneck mit Barbara Auer und Ina Weisse.
Es ist ein schwerer Fall für Richterin Katarina Weiss: Sie hat darüber zu entscheiden, ob die Vorwürfe gegen den millionenschweren Unternehmer Werner Lamberg, seine Ehefrau Sandra geschlagen und vergewaltigt zu haben, berechtigt sind oder nicht. Vor Gericht trifft Katarina auf eine ebenso hartnäckige wie skrupellose Strafverteidigerin: Erfolgsanwältin Eva Hartmann gelingt es tatsächlich, alle Anklagepunkte so zu entkräften, dass sie eine vorläufige Haftentlassung für ihren Mandanten erwirkt. Während man im Gerichtssaal vergeblich versucht, die Wahrheit zu finden, verhärten sich die Fronten zwischen Richterstuhl und Verteidigung immer mehr. Als der Prozess eine überraschende Wendung nimmt, müssen die beiden Frauen eine Entscheidung treffen.
- Stralsund - AußerKontrolle5.841Polizeifilm von Martin Eigler mit Katharina Wackernagel und Wotan Wilke Möhring.
Die Kriminalinspektion Stralsund hat einen neuen Chef: Gregor Meyer, der vorher jahrelang in der Abteilung für Interne Ermittlungen tätig war. Die Kollegen Karl Hidde und Benjamin Lietz beäugen den Neuen deshalb misstrauisch - ganz im Gegensatz zu Nina Petersen, die sich darüber keine Gedanken macht. Bei einem gemeinsamen Einsatz werden die Ermittler mit einem ganz speziellen Problem konfrontiert: Zwei Maskierte haben einen Geldtransporter überfallen und einen der Sicherheitsleute getötet. Dessen Kollegin konnte sich im Inneren des gepanzerten Fahrzeugs verschanzen. Mit einem alten Funkgerät gelingt es ihr, Kontakt mit der Polizei aufzunehmen. Doch sie kann keine Angaben zu ihren Koordinaten machen. Sie kann nur weitergeben, was sie hört. Und so versuchen die Polizisten anhand von akustischen Signalen und Beschreibungen herauszufinden, welche Route der Transporter nimmt.