Die besten Filme mit Thomas Thieme aus Deutschland
- Das Leben derAnderen7.57.4768223Politdrama von Florian Henckel von Donnersmarck mit Ulrich Mühe und Sebastian Koch.
Im oscarprämierten Drama von Florian Henckel von Donnersmarck belauscht Ulrich Mühe als Stasi-Offizier Das Leben der Anderen.
- Der ganz großeTraum6.569566Drama von Sebastian Grobler mit Daniel Brühl und Burghart Klaußner.
In Der ganz große Traum spielt Daniel Brühl einen unkonventionellen Junglehrer, der den Fußball nach Deutschland bringt – was nicht überall auf Zustimmung trifft.
- DieTür6.4629898Thriller von Anno Saul mit Mads Mikkelsen und Jessica Schwarz.
David Andernach (Mads Mikkelsen) ist auf der Höhe seines Erfolgs als Maler, als ein tragisches Unglück von einer Sekunde auf die andere alles verändert. Während er seiner schönen Nachbarin einen Besuch abstattet, ertrinkt sein Töchterchen Leonie im Pool seines Hauses. Von Schuldgefühlen gepeinigt, bekommt David sein Leben nicht mehr in den Griff, zumal seine Frau Maja (Jessica Schwarz) ihm nicht verzeihen kann. David, völlig am Ende, will sich umbringen, als er unerwartet eine verborgene Tür entdeckt. Durch sie gelangt er zurück zu dem alles entscheidenden Augenblick und erhält so die Möglichkeit, seine Tochter zu retten. Doch die Glück verheißende Chance auf einen Neuanfang entpuppt sich bald als wahres Schreckensszenario, denn die Vergangenheit birgt dunkle, verhängnisvolle Geheimnisse.
- Bastard6.16.34821Kriminalfilm von Carsten Unger mit Martina Gedeck und Hanns Zischler.
In dem Krimi-Drama Bastards gerät Martina Gedeck in die Untiefen familiärer Verstrickungen.
- FritzLang6.45.27514Drama von Gordian Maugg mit Heino Ferch und Thomas Thieme.
Das deutsche Doku-Drama Fritz Lang erzählt davon, wie der berühmte Filmregisseur Fritz Lang die Idee entwickelte, M – Eine Stadt sucht einen Mörder zu drehen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Wir warenKönige6.25.211422Thriller von Philipp Leinemann mit Frederick Lau und Ronald Zehrfeld.
Ronald Zehrfeld und Misel Maticevic erleben in Wir waren Könige als Polizisten einer SEK-Einheit ungeahnte Dimensionen der Gewalt
- LiebeMauer5.95.22115Komödie von Peter Timm mit Felicitas Woll und Maxim Mehmet.
Die Studentin Franzi zieht im Herbst 1989 mit nicht viel mehr als ihrem Rucksack nach Berlin. Von ihrer Altbauwohnung direkt am Grenzübergang kann sie in den Osten schauen und entdeckt auf der anderen Seite der Mauer Sascha. Er ist Grenzsoldat wider Willen. Um einen Studienplatz in Medizin zu bekommen, hat er sich für drei Jahre zur Volksarmee verpflichten müssen. Franzi und Sascha verlieben sich und arrangieren heimliche Treffen. Doch Liebe in Mauerzeiten wird beobachtet - und zwar auf beiden Seiten der Mauer. Wie gut, dass Saschas Jugendfreundin Uschi ihr so ähnlich sieht. Unbemerkt tauschen die beiden Frauen ihre Ost-West-Identitäten. Endlich kann Franzi über Nacht bleiben, doch ihr Rendezvous fliegt auf. Ihre Liebe hat keine Chance, doch dann fällt die Mauer.
- Kundschafter desFriedens5.96.14926Agentenfilm von Robert Thalheim mit Henry Hübchen und Michael Gwisdek.
In der deutschen Agentenkomödie Kundschafter des Friedens holt Henry Hübchen als ehemaliger DDR-Spion seine Kollegen aus der Rente zurück, um den entführten BND-Agenten Jürgen Prochnow aufzuspüren.
- Der Staatsanwalt:Vaterliebe?Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Simon Eckert.
In Wiesbaden findet ein Juristenkongress statt, und Bernd Reuther hat den schwarzen Peter: Seine leitende Oberstaatsanwältin Silvia Heinlein hat ihn dazu verdonnert, einen Vortrag zu halten. Zu Beginn seines Referats entdeckt Reuther auf dramatische Weise die Leiche der jungen Staatsanwältin Dagmar Stehl. Kurze Zeit später wird der ermordete Rolf Tokeritz gefunden, der freigesprochene Angeklagte aus Dagmar Stehls letztem Prozess. Stehen die beiden gewaltsamen Todesfälle in einem Zusammenhang? Oder hat Dagmar Stehls Tod mit ihrer erst kürzlich beendeten Liaison mit einem verheirateten Richter zu tun? Der Schlüssel zur Lösung des Falles liegt vermutlich in der Hand von Dagmar Stehls einflussreicher Juristen-Familie. Der Vater des Opfers ist ein bekannter Richter, die Schwester arbeitet als Rechtsanwältin. Die Ermittlungen unter Kollegen stellen Bernd Reuther vor besondere Herausforderungen.
- In einem wildenLand4.3715Abenteuerfilm von Rainer Matsutani mit Benno Fürmann und Nadja Uhl.
Der TV-Film In einem wilden Land begleitet eine Gruppe deutscher Aussiedler durch das Land der Comanchen Mitte des 19. Jahrhunderts.
- Der gerechteRichter?Drama von Torsten C. Fischer mit Frank Giering und Julia Jäger.
Beginn der 50er-Jahre. Der junge Richter Jan ist gerade mit seiner Frau Marie und seiner kleinen Tochter nach Ostberlin gezogen, um sein neues Amt als Untersuchungsrichter anzutreten. Von seinem Mentor und früheren Lehrer Kalam bekommt er als Erstes den Fall Viktor Gasko übertragen. Gasko ist des Hochverrats angeklagt, er soll Informationen aus seiner Forschungseinrichtung ins Ausland verraten haben. Die Vorwürfe gegen Gasko kämen von einer über allen Zweifel erhabenen Seite, lautet die Aussage von Jans Vorgesetzten, es werde eine rasche Verurteilung von ihm erwartet. Aber Jan, der Gasko aus früheren Zeiten kennt, kann keine überzeugenden Beweise für eine Verurteilung finden. Die Anschuldigungen, die ihm von seinem Vorgesetzten genannt werden, kommen ihm wie willkürliche Verdächtigungen vor und können seine Zweifel nicht beseitigen. Immer wieder verhört er Gasko, doch eine eindeutige Schuldzuweisung erscheint ihm fragwürdig. Von seinen Vorgesetzten, Kalam und Ekleim, wird Jan zunehmend unter Druck gesetzt. Als Jan sich weiterhin weigert, Gasko zu verurteilen, wird er noch in derselben Nacht verhaftet. Nun wird Jan selbst verhört. Die Emigration seiner Schwester nach Kanada wird Jan zum Verhängnis. Er gilt jetzt als Verräter, der Gasko nicht seiner verdienten Strafe zuführen wollte. Jan wird ins Arbeitslager geschickt. Man versucht ihn zu zwingen, seine Schuld einzugestehen, Unrecht als Recht zu erklären. Jan bleibt fest. Sein Lagerleben wird fast unerträglich. Im Krankentrakt trifft er auf Gasko, der in seinem Leben keinen Sinn mehr sieht. Jan versucht ihm Halt zu geben, will den Glauben an die Idee und die Richtigkeit seiner Prinzipien nicht aufgeben.
- MörderischeJagd6.545Komödie von Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann und Thomas Thieme.
Im mittlerweile dritten Fall, Mörderische Jagd, muss Hinnerk Schönemann als Privatdetektiv Finn Zehender diesmal gegen Steuersünder im großen Stil ermitteln.
- Uli Hoeneß - DerPatriarch5.533Doku-Drama von Christian Twente mit Thomas Thieme und Robert Stadlober.
In dem Doku-Drama Uli Hoeneß – Der Patriarch spielt Thomas Thieme den ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München; erzählt werden Werde- und Niedergang des einst mächtigen Moguls.
- Rosa Roth – DerSchuss?2Kriminalfilm von Hannu Salonen mit Iris Berben und Thomas Thieme.
Rosa Roth – Der Schuss stellt den 31. und letzten Fall der Krimireihe um Kriminalhauptkommissarin Rosa Roth (Iris Berben) dar: Ein Erpressungsfall und die Fehde mit einem Waffenhändler halten sie adabei auf Trab.
- Tatort: DerInder5.34.829Kriminalfilm von Niki Stein mit Richy Müller und Felix Klare.
In dem Tatort: Der Inder muss Richy Müller als Kommissar Thorsten Lannert vor dem Hintergrund des Skandals um das Projekt Stuttgart 21 in einem Mordfall ermitteln.
Handlung von Tatort: Der Inder
Warum musste der ehemalige Staatssekretär Dr. Jürgen Dillinger (Robert Schupp) sterben? Wurde er gezielt ermordet, weil seine Aussage vor dem Untersuchungsausschuss im Zusammenhang mit einem Bauskandal zu wichtig war? Die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) gehen der Sache nach: Architekt Busso von Mayer (Thomas Thieme) witterte im Rahmen der Initiative Stuttgart 21 einen Millionendeal, verspekulierte sich aber gewaltig, als ein indischer Investor seine Kreditwürdigkeit schuldig blieb. Nun ist von Mayer als Freigänger in Haft. Doch ist ihm ein Mord zuzutrauen? Wem diente die Investitionspleite sonst? Die Kommissare ermitteln unter äußerst dünnhäutigen Verhältnissen, denn Stuttgart 21 ist für viele ein rotes Tuch … (EM) - Das letzteWort?1Kriminalfilm von Didi Danquart mit Thomas Thieme und Shenja Lacher.
Das letzte Wort wollen in dem deutschen TV-Thriller Thomas Thieme und Shenja Lacher haben und liefern sich fortan ein zermürbendes Psychoduell.
- Zahltag - Nicht mituns!6.181Drama von Martin Schreier mit Ken Duken und Dagny Dewath.
Alexander Scholl und Sophie Kaiser ermitteln als Polizisten gegen die "Deutsche National Bank", die die prekäre soziale Lage in Deutschland mitverursacht hat. Ihr Vorstandsvorsitzender Rainer van Kampen ist so mächtig, dass er trotz erdrückender Beweislast eine Anklage abwenden kann. Für den gesetzestreuen Alexander gibt es nur einen Ausweg, um die Machenschaften der Bank zu beenden: Er verbündet sich mit einer Gruppe von Gesetzlosen. Gemeinsam begehen sie Überfälle, hacken Konten und stellen Finanzbetrüger in der Öffentlichkeit an den Pranger. Ihre Beute verteilen sie an die Menschen auf der Straße. Schnell wird "Alex" vom Volk und von den Medien als "Robin Hood" gefeiert. Doch für seine einstige Kollegin Sophie, in die Alex heimlich verliebt ist, ist Robin Hood ein fieser Verbrecher. Die Situation eskaliert, denn nicht nur die Polizei und Sophie sind Alexander auf den Fersen, sondern auch die Hintermänner der "Deutsche National Bank".
- Mord inAschberg742Kriminalfilm von Markus Imboden mit Hinnerk Schönemann und Thomas Thieme.
In dem TV-Krimi Mord in Aschberg wird Hinnerk Schönemann alias Finn Zehender in den komplizierten Fall eines Auftragsmordes verwickelt.
- Rosa Roth - Flucht nachvorn?Kriminalfilm von Carlo Rola mit Iris Berben und Christian Ulmen.
Nach der Festnahme des Doppelmörders Stepanic ist es zu einem dramatischen Zwischenfall gekommen. In aller Rücksichtslosigkeit versucht der Verhaftete die Flucht aus einer Klinik. Dabei wird er von Jürgen Röder in akuter Notwehr erschossen. LKA-Mann Steinkopf sah in Stepanic einen geläuterten Kronzeugen und beschwor das Verhängnis durch dessen eher halbherzige Bewachung ungewollt selbst herauf. Trotzdem kritisiert Steinkopf den unter Schock stehenden Röder wegen seines Eingreifens. Rosa Roth stellt sich dagegen hinter ihren Kollegen. Sie ahnt nicht, dass Steinkopf und sie sich anderenorts unter ähnlich dramatischen Umständen sehr bald wieder begegnen werden. Rosa Roth macht sich noch am gleichen Abend zu einem vermeintlich beschaulichen Wochenende in eine kleine Pension am Müritzsee auf. Dort wird sie jedoch nie eintreffen, denn unterwegs läuft ihr ein junger Mann, der offenbar von einer Gruppe verfolgt in Todesangst durch die Wälder geflüchtet ist, direkt vor ihren Wagen. Rosa Roth fährt mit dem Schwerverletzten auf der Suche nach einem Arzt ins nächst gelegene Dorf. In der Dorfschänke von Meldorf, wo ihr wegen ihres Begleiters sofort blanker Hass entgegenschlägt, kann sich Rosa nur mit Waffengewalt etwas Respekt verschaffen und den Jungen so vor weiteren Übergriffen schützen. Während der junge Mann, bei dem es sich um den Dänen Anders Gustaffsen handelt, von dem herbeigerufenen Dr. Julius Salm medizinisch notversorgt wird, erfährt Rosa, dass die Dorfgemeinschaft Gustaffsen im Verdacht habe, vor einigen Jahren eine junge Frau ermordet zu haben. Es konnte ihm aber damals nichts nachgewiesen werden. Und seit seiner Rückkehr wird wieder eine junge Frau vermisst. In beiden Fällen deuten die Indizien auf den Dänen, dessen jüngst verstorbene Großmutter im Dorf gelebt und ihm ihr Haus vermacht hatte. In Rosa Roth aber regt sich der Verdacht, dass dieser Fall vielleicht doch nicht so einfach liegt, wie es einige im Dorf gerne sähen. Harald Förster, der junge Landpolizist, unterstützt Rosa bei ihrer Suche nach der Wahrheit und der vermissten Maria Bacher. Während sich Dr. Salm überwiegend in Andeutungen ergeht und der Bürgermeister Andreas Flade eher überfordert wirkt, gibt sich die Gastwirtin Dagmar Stockmann erst gar keine Mühe, ihre ablehnenden Gefühle gegenüber Rosa Roth zu verbergen. Als in der Nacht nicht nur der besorgte Kubik sondern überraschend auch Steinkopf in der Dorfschänke von Meldorf eintreffen, um Rosa Roth zu unterstützen, fehlt noch immer jede Spur von Maria. Auch deren Mutter Manuela ist ratlos. Ist Maria das Opfer eines Gewaltverbrechens geworden? In welchem Verhältnis steht ihr mysteriöses Verschwinden zu dem schon länger zurückliegenden Mord an einer anderen jungen Frau? Und welche Verstrickungen gilt es dabei aufzuklären? Diese Fragen werden in dieser Nacht zu beantworten sein, wenn es überhaupt eine Chance geben soll, Maria noch lebend zu finden.
- Die AffäreBorgward6.772Historienfilm von Markus O. Rosenmüller mit Thomas Thieme und August Zirner.
Das Doku-Drama Die Affäre Borgward behandelt die tragische Geschichte des Autopioniers Carl F. W. Borgward, der eine spektakuläre wirtschaftliche Pleite erlitt
- An seinerSeite6.32Drama von Felix Karolus mit Senta Berger und Peter Simonischek.
Nachdem Charlotte (Senta Berger) ihr ganzes Leben ein Nomaden-Dasein geführt hat, kehrt sie in An seiner Seite nach München zurück, um mehr Zeit mit ihrer Tochter zu verbringen. Doch die macht ihr aufgrund der ständigen Abwesenheit heftige Vorwürfe. Da hilft unverhofft die Bekanntschaft zu einem Nachbarn, mit dem Charlotte ihre Sorgen teilen kann. (JFW)
- DieVersuchung?1Drama von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Paul Fassnacht.
Die Pastorenfrau Karin Brendel führt mit ihrem Mann, dem evangelischen Pfarrer Oskar Brendel, eine zufriedene, eingespielte Ehe. In ihrer Gemeinde sind die Eheleute überaus beliebt und sehr respektiert. Matthias, der jüngste Sohn der Brendels, steht kurz vor dem Abitur. Er ist das "Sorgenkind" der Familie: verschlossen, rebellisch und von spätpubertärer Selbstgerechtigkeit. Matthias ist unsterblich in die hübsche Maren verliebt. Als sie beim Gemeindefest mit einem anderen Jungen flirtet, rastet der angetrunkene Matthias aus und zettelt eine Schlägerei an. Wenig später wird die schwer verletzte, bewusstlose Maren am Fuße eines Aussichtsturms aufgefunden. Die Festbesucher sind schockiert. Sofort breitet sich ein schlimmer Verdacht aus: Wer sonst als Matthias soll der Täter sein? Da Maren ins Koma gefallen ist, kann sie nicht befragt werden. Matthias ist seit dem Vorfall spurlos verschwunden. Die Polizei beginnt zu ermitteln. Es dauert nicht lange, bis im Dorf böse getuschelt wird. Kaum dreht Karin ihren Nachbarn den Rücken zu, zeigt man mit dem Finger auf sie. Doch Karin ist von der Unschuld ihres Sohnes überzeugt. Schließlich spürt sie ihn bei einem Schulfreund auf. Als Matthias ihr die Wahrheit über den Abend des Vorfalls erzählt, wird Karin mit einem schockierenden Geheimnis konfrontiert: Ihr Mann Oskar war bei Maren, als sie vom Turm stürzte! Er hatte eine Affäre mit der jungen Frau. Als er die Beziehung an jenem Abend beenden wollte, drohte die unglückliche Maren mit Selbstmord - und stürzte in die Tiefe. Zurück zu Hause stellt Karin ihren Mann zur Rede. Sie muss erkennen, dass ihre Ehe schon seit langem nur noch eine einzige große Lüge ist. Wie aber soll sie nun mit der Wahrheit über den Unglücksfall umgehen?
- Was glücklichmacht?2Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Thomas Thieme und Jutta Speidel.
Viele Jahre lang war Peter als Bauleiter in der ganzen Welt unterwegs. Nun tritt er den Vorruhestand an, eine Zeit, die er nutzen will, um einen Roman zu schreiben und mit seiner Frau Charlotte zu reisen. Sehr schnell aber ist der charmante Machertyp mit der neuen Lebenssituation überfordert: Charlotte, die noch immer erfolgreich im Berufsleben steckt, hat kaum Zeit; mit seinem Roman kommt er auch nicht voran und überhaupt fällt ihm zu Hause die Decke auf den Kopf. Als Charlotte dann auch noch ein lukratives Jobangebot aus Brüssel bekommt, sucht Peter Trost bei der jungen, sympathischen Kellnerin Jenny - und setzt damit seine Ehe aufs Spiel.