Die besten Filme mit Jacob Matschenz
- Renn, wenn Dukannst7.27.522256Drama von Dietrich Brüggemann mit Robert Gwisdek und Anna Brüggemann.
Benjamin ist seit längerer Zeit von der Ferne in Annika verliebt. Da er nach einem schweren Unfall im Rollstuhl sitzt, nimmt der die Hilfe des Zivis Christian in Anspruch. Auch dieser entwickelt Gefühle für Annika, was das Leben der drei jungen Menschen von Grund auf verändert.
- DieWelle6.85.9190307Drama von Dennis Gansel mit Jürgen Vogel und Frederick Lau.
In der Romanverfilmung Die Welle spielt Jürgen Vogel den Lehrer, der mit seiner Klasse ein Experiment zum Thema Faschismus und Diktatur durchführt – mit erschütternden Folgen.
- Jack7.16.313731Drama von Edward Berger mit Jodine Johne und Johann Fohl.
Als eines Tages die Mutter des Jungen Jack verschwindet, begibt er sich gemeinsam mit seinem Bruder auf die Suche nach ihr.
- Undine6.4719238Drama von Christian Petzold mit Paula Beer und Franz Rogowski.
Im Liebesdrama Undine wird Paula Beer von ihrem Freund verlassen, wodurch ein Fluch ans Licht kommt, der sie dazu zwingt, ihn zu ertränken. Doch dann verliebt die Nixe sich in einen Taucher.
- 3 Zimmer/ Küche/Bad6.66.216551Komödie von Dietrich Brüggemann mit Jacob Matschenz und Katharina Spiering.
3 Zimmer/ Küche/ Bad ist ein Film über Freunde, ihre Umzüge und ihre Sehnsüchte.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Wholetrain7.47.312025Drama von Florian Gaag mit Mike Adler und Florian Renner.
Florian Gaag erzählt in seinem fulminanten Kinodebüt "Wholetrain" die Geschichte einer Crew von vier Graffiti-Writern - David, Tino, Elyas und Achim - die sich der Szene mit ihren eigenen Hierarchien, Werten, Regeln und Codes verschrieben haben. Nacht für Nacht ziehen sie los, um die U-Bahnen der Stadt mit ihren opulenten Bildern zu verzieren. Als eine andere Crew auftaucht und die vier herausfordert, entbrennt ein kreativer Wettstreit, der das Leben der Protagonisten für immer verändern wird. Es geht um ein Leben am Limit. Immer an der Grenze zur Illegalität, immer auf der Flucht vor der Polizei. Es geht um die Eroberung urbaner Räume, um Freundschaft, Leidenschaft und unbändige Kreativität. "Wholetrain" ist ein hochspannendes, emotional packendes Drama, das zum ersten Mal tief eintaucht in den geheimen Kosmos der Graffiti-Szene. Atemlos pendeln die Hauptfiguren zwischen zwei Welten - ihrem persönlichen Alltag, und dem Leben in der Crew. Auf einzigartige Weise gelingt es Florian Gaag, von den daraus resultierenden Spannungen und Nöten zu erzählen, ein vielschichtiges Porträt der Charaktere zu zeichnen und so eine bislang kaum dokumentierte Subkultur authentisch und lebendig nahezubringen. Schnelle Schnitte und grandiose Kameraführung, ein rasanter Soundtrack und ein exzellentes Schauspiel-Ensemble machen "Wholetrain" zu einem herausragenden Kinoereignis. Für den von ihm geschriebenen und produzierten Soundtrack arbeitete Florian Gaag mit legendären HipHop-Größen wie KRS-One, Freddie Foxxx, O.C., Planet Asia, Afu-Ra, Grand Agent, Tame One, Akrobatik und El Da Sensei zusammen. Für die Gestaltung und Ausführung des Artworks in "Wholetrain" konnte er die international angesehenen Graffiti-Writer Neon, Won, Cemnoz, Pure und Ciel gewinnen.
- 1.Mai6.36.65625Drama von Sven Taddicken und Jakob Ziemnicki mit Jacob Matschenz und Ludwig Trepte.
Ein elfjähriger Türke, zwei Jugendliche aus der Kleinstadt und ein gehörnter Provinzpolizist: sie alle verschlägt es am 1. Mai nach Kreuzberg – wo wie jedes Jahr die Emotionen hoch kochen. Der kleine Yavuz hungert nach Anerkennung. Er will auf der Demo “einen Bullen platt machen”, um seinen großen Bruder zu beeindrucken. Doch durch die unverhoffte Begegnung mit dem Alt-68er Harry, entwickelt sich sein Tag völlig anders als geplant. Die Jungs Jacob und Pelle aus Minden erhoffen sich das große Abenteuer in der Hauptstadt. Sie sind neugierige Krawalltouristen – scheinbar ziellos driftend zwischen Touri-Programm, dem besten Dönerladen Berlins und dem Demonstrationszug des schwarzen Blocks. Polizist Uwe wiederum hat ganz andere Sorgen, als die Krawalle in Kreuzberg, die er zusammen mit seinen Kollegen deeskalierend begleiten soll: Seine Frau geht fremd und er steht mitten in einer handfesten Lebenskrise. Ob der Tipp der Kollegen, sich in einem polizeifreundlichen Puff auf andere Gedanken zu bringen, die erhoffte Erlösung bringt? Vier Leben, vier unterschiedliche Biographien und Ausgangssituationen. Vier Menschen, die ihren ganz persönlichen 1. Mai erleben, nach dem nichts mehr sein wird wie zuvor.
Yavuz
Yavuz (Cemal Subaşı) sieht zu seinem Bruder Nebi (Oktay Özdemir) auf, will erwachsen sein und sich vor ihm beweisen. Zum 1. Mai nimmt er sich deshalb vor, einen Polizisten fertig zu machen. Nebi verbietet ihm, zu den Demonstrationen zu gehen, er muss stattdessen auf seinen kleinen Bruder aufpassen. Aber Yavuz zieht trotzdem los und trifft auf seinem Streifzug den Altlinken Harry (Peter Kurth). Als die beiden gerade eine Straßenblockade bauen, werden sie von der Polizei überrascht und flüchten in Harrys Wohnung. Als Yavuz Harry von seinem Plan erzählt, kommt es zum Streit. Yavuz zieht einen Hammer und schlägt Harry nieder.
Uwe
Die Ehe von Uwe (Benjamin Höppner) ist zerrüttet, denn seine Frau geht seit Monaten mit dem Metzgerssohn fremd. Uwe, unfähig sich zu artikulieren, hat den Frust darüber seit Monaten in sich reingefressen. Als wäre das nicht schlimm genug, muss er am 1. Mai gemeinsam mit seinen Kollegen nach Berlin. Um Uwe auf andere Gedanken zu bringen, erhält er von seinen Kollegen einen anrüchigen Tipp. Ganz in der Nähe seines Einsatzortes gibt es nämlich ein Bordell, das am 1. Mai Sonderkonditionen für Polizisten anbietet. Anfangs skeptisch, entschließt sich Uwe schließlich zu einem Besuch. Doch gerade als er seine Hosen runterlässt, beginnt ein Einsatz. Aufgeregt springt rennt er aus dem Bordell und wird unglücklicherweise vom Wasserstrahl des eigenen Einsatzwagens erfasst. Trotz leichter Verletzung hat Uwe sich schnell erholt, doch als er seinen Dienst wieder aufnehmen will, stellt er fest, dass seine Waffe weg ist.
Ausflug
Jacob (Jacob Matschenz) und Pelle (Ludwig Trepte) sind auf dem Weg von Minden nach Berlin und wollen ein wenig Aktion. Kaum in Berlin angekommen, gibt es auch schon Ärger mit einer Gruppe junger Türken. Die Freunde flüchten und landen in einem Hinterhof, da bietet ihnen eine junge Frau Drogen an. Doch anstatt die Drogen zu erhalten, verschwindet sie. Jacob und Pelle machen sie auf die Suche nach ihr und geraten in eine kuriose Theatervorstellung. Als sie wieder zur Demo wollen, werden sie abermals von der Gang attakiert. Jacob wird zusammengeschlagen, aber Pelle zieht eine Waffe und schlägt die Angreifer in die Flucht. Die Waffe gehört eigentlich Jacobs Großvater und Pelle ahnt noch nicht, welche Geschichte sich hinter ihr verbirgt.
Wissenswertes
Cemal Subasi stand für 1. Mai zu ersten Mal vor der Kamera, er wurde bei einem Streetcasting in Kreuzberg entdeckt.
Die Episode “Ausflug” basiert auf einem tatsächlichen Vorfall, in der ein Jugendlicher seine Familie umbrachte und anschließend bis zur Entdeckung sein gewohnheitsmäßiges Leben weiterführte.
Die Episode “Uwe” wurde als einzige nicht am ersten Mai gedreht. Das Riskio einen blutenden Polizisten in Kampfmontur über die 1. Mai Demo irren zu lassen, erschien dem Regisseur zu unkalkulierbar. - Bis aufs Blut - Brüder aufBewährung6.765032Drama von Oliver Kienle mit Jacob Matschenz und Burak Yiğit.
In dem Drama Bis aufs Blut - Brüder auf Bewährung wird die Freundschaft der Jugendlichen Jacob Matschenz und Burak Yiğit auf eine harte Probe gestellt.
- Mein Blind Date mit demLeben6.86.29247Komödie von Marc Rothemund mit Kostja Ullmann und Jacob Matschenz.
In der Tragikomödie Mein Blind Date mit dem Leben lässt sich Kostja Ullmann trotz immer stärkerer Sehbeschwerden nicht davon abhalten, sein Dasein in vollen Zügen zu genießen.
- Dreileben - Etwas Besseres als denTod6.56.6428Drama von Christian Petzold mit Jacob Matschenz und Luna Zimic Mijovic.
Johannes (Jacob Matschenz), Zivildienstleistender im Krankenhaus, begegnet der jungen Ana (Luna Zimic Mijovic). Sie verlieben sich. Die hektische Suche nach dem Mörder Molesch begleitet ihre Liebesgeschichte. Dreileben – Etwas Besseres als den Tod ist der zeite Teil des ARD-Projekts Dreileben.
- Tatort: Murot und dasMurmeltier7.16.51712Kriminalfilm von Dietrich Brüggemann mit Ulrich Tukur und Barbara Philipp.
Im Wiesbadener Tatort: Murot und das Murmeltier erlebt Ulrich Tukur seine eigene Version von Täglich grüßt das Murmeltier, als er einen Tag wieder und wieder erlebt.
- 12 Meter ohneKopf5.76.74727Abenteuerfilm von Sven Taddicken mit Ronald Zehrfeld und Matthias Schweighöfer.
Ostfriesland 1401: Die Ära der gefürchteten Seeräuber und besten Freunde Klaus Störtebeker (Ronald Zehrfeld) und Gödeke Michels (Matthias Schweighöfer) neigt sich dem Ende. Als endlich mal wieder fette Beute am Horizont auftaucht, wird Störtebeker im Kampf schwer verletzt und die Piraten schmählich geschlagen. Ihre Kogge ist futsch und Störtebeker plagen plötzlich generelle Zweifel am Piratendasein. Ihn zieht es zur schönen Bille an Land, während Michels bei der sexy Friesen-Prinzessin Okka abblitzt. Als auch noch die Mannschaft gegen die glücklosen Co-Kapitäne meutert und alles verloren scheint, entdecken sie an Bord ihrer maroden Schaluppe eine Wunderwaffe. Sie erleben noch einmal eine glorreiche Zeit – bis die Hanse aufrüstet und den Piraten nur eine Wahl bleibt: Ein Leben als Bauer oder der Tod als Pirat!
12 Meter ohne Kopf ist der neue Film von Sven Taddicken nach dem eigenwillig, romantischen Drama Emmas Glück.
- Das System - Alles verstehen heisst allesverzeihen5.56.2398Drama von Marc Bauder mit Jacob Matschenz und Bernhard Schütz.
Das System – Alles verstehen heisst alles verzeihen
- Grossstadtklein5.24.44020Komödie von Tobias Wiemann mit Jacob Matschenz und Klaas Heufer-Umlauf.
In Grossstadtklein muss sich Jacob Matschenz im Berliner Großstadtdschungel zurecht finden – einzige Hilfe ist dabei Cousin Klaas Heufer-Umlauf.
- Vorwärtsimmer!5.56.12623Komödie von Francis Meletzky mit Jörg Schüttauf und Josefine Preuß.
In der Komödie Vorwärts immer! will ein Hoenecker-Imitator durch eine waghalsige Maskerade seine Tochter vor dem DDR-Regime retten.
- 3 Türken und einBaby54.23936Komödie von Sinan Akkus mit Kostja Ullmann und Eko Fresh.
In der deutschen Culture-Clash-Komödie von Sinan Akkus machen 3 Türken und ein Baby Frankfurt unsicher und lernen beim Wechseln von Windeln etwas über Verantwortung.
- ExperimentBootcamp6.121Drama von Andreas Linke mit Matthias Koeberlin und Natalia Wörner.
Alex hat ständig Ärger mit seinem Vater, der ihn für einen Versager hält. Als der wieder einmal gewalttätig wird, dreht Alex durch und rast mit dessen Auto in den Schalterraum der Bank, wo sein Vater arbeitet. Wenig später wird Alex verhaftet. Um möglichst schnell wieder bei seiner Mutter und seiner kleinen Schwester Lena zu sein, nimmt er ein ungewöhnliches Angebot an: 120 Tage im Camp statt vier Jahre Haft - ohne zu ahnen, wie hart die Zeit dort werden wird.
- Rose7.6154Drama von Alain Gsponer mit Corinna Harfouch und Jürgen Tonkel.
Rose ist Anfang 40 und allein erziehende Mutter von drei - wie man meinen sollte - erwachsenen Söhnen: Bernd, 23, verdient tagsüber im Copyshop und abends in einer Kneipe Geld für die Familie dazu, Axi, 21, wird in einer Bank ausgebildet, und der Jüngste, Stan, wird bald 18, drückt sich vor dem Abitur und möchte lieber kiffen und Karriere als DJ machen. Rose hat als Hausbesetzerin Anfang der 80er Jahre ein durchaus wildes Leben geführt, das aber mit einem Schlag vorbei war, als sie sich vor mehr als zehn Jahren von Jürgen, dem Vater der drei Jungs, trennte. Seitdem hatten sie keinen Kontakt mehr. Rose zog damals mit ihren drei Söhnen in das Haus des Großvaters und verdient inzwischen ihren Lebensunterhalt mit dem Schreiben von Groschenromanen. Und dann gibt es noch ihren neuen Freund Gerhard. Sie traut sich nicht, ihn den Söhnen vorzustellen, und weiß selbst nicht, ob er der Richtige ist. Das trotz aller Differenzen symbiotische Verhältnis zwischen Rose und den Söhnen gerät in Gefahr, als Jürgen, ihr Ex, unvermittelt bei Axi in der Bank auftaucht, um einen Kredit aufzunehmen. Jürgen erkennt seinen Sohn nicht, und Axi verrät nicht, dass er weiß, wer Jürgen ist. Zu Hause konfrontiert er seine Mutter aber mit dem Wunsch, den Vater doch endlich einmal einzuladen. Rose hat keine Lust, ihren Ex wieder zu treffen und die Söhne und ihr Leben von ihm durcheinander bringen zu lassen. Doch als Jürgen uneingeladen zu Besuch kommt, passiert genau das.
- Mutanten6.8122Drama von Katalin Gödrös mit Karoline Teska und Jacob Matschenz.
Mit ihrem Alltag kann die 13-jährige Paula nicht viel anfangen. Mit ihrer Mutter lebt sie in einer Kleinstadtsiedlung, umgeben von freundlichen Nachbarn, gepflegten Gärtchen und pubertierenden Mitschülern. Alles ist scheinbar in Ordnung, und jetzt, nur noch wenige Tage vor den großen Ferien gibt es eigentlich keinen Grund zu klagen. Aber Paula beobachtet scharf, und sie traut dem Frieden nicht. Sie hat da ihre Vermutungen. Mit ihrem durch umfangreiche Horrorfilmstudien geschärften Blick sieht sie scheinbar als Einzige die drohende Gefahr: Außerirdische infiltrieren die Menschheit, schleichend bemächtigen sie sich der Erdbewohner und verwandeln sie in einfältige, emotionslose und freundliche Wesen. Aber es gibt einen, der scheint noch nicht Opfer der außerirdischen Machenschaften geworden zu sein - Jens. Er ist wütend und verschlossen und das fasziniert Paula. Sie findet heraus, dass er bei einem Unfall seine Eltern verloren hat. Je länger sie ihn beobachtet, desto sicherer ist sie: Jens ist nicht infiltriert. Doch Jens hat nicht gerade auf sie und ihre Theorien gewartet. Um ihm näher zu kommen, erfindet Paula den Tod ihres Vaters. Zusammen brennen die beiden mit dem Kleintransporter vom Schwimmbad durch. Das Ziel der Reise ist der Unfallort seiner Eltern. Am Ende wird Jens erkennen, dass man Seelenfrieden nicht so einfach erreicht, wie einen
- Tollpension5.323Komödie von Tim Trageser mit Uwe Ochsenknecht und Petra Zieser.
Marga und Kurt Mahlström reisen mit ihren Kindern Kati und Felix seit 15 Jahren nach Södenhagen an die Ostsee - immer im Juli, immer in dieselbe Pension, immer in dieselben Zimmer mit Meerblick. Kurt will die "schönsten Wochen des Jahres" unbeschwert mit Sommer, Sonne, Strand und harmonischem Familienleben verbringen. Doch in diesem Jahr gerät alles außer Kontrolle: Kurt steht kurz vor der Arbeitslosigkeit und kann sich den Urlaub eigentlich gar nicht mehr leisten. In seiner Ehe mit Marga kriselt es und Kurt traut sich nicht, seiner Frau von diesen Schwierigkeiten zu erzählen. Auch die pubertierende Kati hat schlechte Laune, weil sie lieber mit ihren Freundinnen nach Frankreich gefahren wäre. Dann sind im Feriendomizil auch noch sämtliche Zimmer mit Meerblick vergeben. Als wäre das noch nicht genug, betritt am ersten Morgen eine Gruppe Behinderter den Frühstücksraum und bringt die ersehnte Urlaubsruhe richtig durcheinander. Als sich zu guter Letzt Tochter Kati in den Betreuer Dominik verliebt, droht für Kurt der Urlaub zu den schlimmsten Wochen des Jahres zu werden.
- An dieGrenze6.7121Drama von Urs Egger mit Jacob Matschenz und Bernadette Heerwagen.
Mai 1974, ein Monat vor dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft in der Bundesrepublik und kurz nach dem Rücktritt von Willy Brandt: Die Welt ist geteilt in zwei starre Machtblöcke. Die Grenze verläuft mitten durch Deutschland. Alexander Karow, 19, Sohn eines renommierten Ost-Berliner Chemieprofessors, lässt sich genau an diese Grenze zu den Grenztruppen der DDR versetzen. Es ist die Flucht vor einem protektiven Vater, der ihm einen leichten Posten verschaffen will, weil er erwartet, dass sein Sohn in seine Fußstapfen tritt. Die Realität könnte kaum ernüchternder sein. Als Sohn eines Professors ist Alex besonderen Schikanen ausgesetzt, doch seine Gruppe hält zusammen und einer der Gefreiten, Gappa, stellt Alex unter seinen Schutz. Alex begreift, dass die Ideale von Gleichheit, Demokratie und Menschenwürde Propaganda sind. Und er begreift, dass die Grenze weniger das Land vor dem Feind im Westen schützen als die Flucht der eigenen Bevölkerung verhindern soll.
- 2erohne5.893Drama von Jobst Oetzmann mit Tino Mewes und Jacob Matschenz.
Als Ludwig (Jacob Matschenz) ins Leben des 17-jährigen Johann (Tino Mewes) tritt, ist nichts mehr so wie früher. Die gleichaltrigen Gymnasiasten eint vor allem ihre Leidenschaft fürs Sportrudern, und auf ihrem schnittigen “Zweier ohne Steuermann” erkämpfen sie sich im Gleichtakt Sieg um Sieg. Doch der schnelllebige Ludwig will mehr: Wie Zwillinge tritt das Duo fortan auf dem Schulhof und im Ruderverein auf, mit Glatze und in den gleichen Klamotten. Was ihre Umwelt verstört, schweißt die sportiven Halbwüchsigen nur umso mehr zusammen.
Doch dann verliebt sich Johann in Ludwigs sanfte Schwester Vera (Sophie Rogall). Heimlich müssen sich beide treffen, um den Bruder und Gefährten nicht gegen sich aufzubringen. Trotzdem scheint dieser von der Liaison zu ahnen. Nichts ist mehr so wie es war. Als Ludwig endlich den Führerschein in der Tasche hat, nimmt er Johann auf dem Motorrad mit zu der lang herbeigesehnten Spritztour, es wird eine Fahrt auf Leben und Tod… (omdb)
- Neandertal6.27157Drama von Jan-Christoph Glaser und Ingo Haeb mit Jacob Matschenz und Andreas Schmidt.
Der 17jährige Guido (Jacob Matschenz) leidet seit frühester Kindheit an Neurodermitis. Als er nach einem schweren Schub ins Krankenhaus eingeliefert werden muss, beginnt er, sein Umfeld zu hinterfragen und entdeckt, dass sein vermeintlich heiles Elternhaus auf Lügen gebaut ist. Unfähig, diese Enttäuschung zu verarbeiten, flieht er in die WG seines älteren Bruders. Hier lernt er den charismatischen aber auch rücksichtlosen Tagelöhner Rudi (Andreas Schmidt) kennen, den er um seine Unabhängigkeit und seinen Lebensmut beneidet. Langsam lernt Guido von ihm, egoistischer zu sein und merkt, wie gut sich ein selbst bestimmtes Leben anfühlt. Tatsächlich bessert sich der Zustand seiner Haut mit jedem Tag. Doch als Guidos Mutter (Johanna Gastdorf) im Alkoholrausch schwer stürzt, wird Guidos neu gewonnene Zuversicht auf die Probe gestellt…
(Quelle: OMDB)
- Auf demVulkan?21Drama von Claudia Garde mit Sebastian Koch und Maria Schrader.
In dem Drama Auf dem Vulkan findet der Vulkanologe Sebastian Koch nach dem Scheitern seiner Ehe neues Glück auf einer Insel.
- FliehendesLandDE (2004)?21von Friederike Jehn mit Anne Sarah Hartung und Jacob Matschenz.
Der 19-jährige Pierre war vor drei Stunden noch in Berlin, zu Hause, jetzt steht auf dem riesigen Parkplatz des Autobahnrasthofs; er friert ein wenig, während er dem Bus hinterher schaut. Der Bus fährt nach Polen, in ihm sitzt sein Jahrgang, die letzte Klassenfahrt vorm Abi. Ob sie Pierre vergessen haben, ob Pierre vergessen werden wollte, er weiß es nicht. Ziellos schlendert er über den Parkplatz, lässt sich treiben, will nicht über den nächsten Schritt nachdenken. Doch die Zeitlosigkeit, in der sich Pierre wiegt, hält nicht lange an: Im Abseits des Rastplatzes sieht er, wie eine Frau - die 27-jährige Ellen - ihren Freund gepfeffert aus ihrem Transporter schmeißt. Ellen wirkt überlegen, selbstbewusst, voller Energie und ein bisschen verrückt. Pierre beobachtet sie fasziniert, bis sie sich plötzlich umdreht. Ellen sieht genau in seine Richtung, Pierre weicht verlegen ihrem forschen Blick aus. Ellen überlegt kurz, dann ruft sie ihm zu, ob er mitfahren möchte, nach Berlin. Schon am nächsten Rastplatz schläft Pierre mit Ellen, verliert sie, findet sie wieder, um sie wieder zu verlieren. Aus der vermeintlich kurzen Rückfahrt nach Berlin wird ein Trip durch ein Spannungsfeld der Gefühle, ein ständiger Wechsel zwischen der brennenden Sehnsucht nach Nähe und dem Bedürfnis nach Distanz. Pierre wird von Ellen in einen Strudel aus exzessivem Lebensgefühl und Selbstzerstörung gerissen. Ellen ist eine Grenzgängerin ohne Halt, ein brennender Diamant, für den Pierre schließlich alles tun würde. Nie hätte Pierre sich träumen lassen, dass er keine zwei Tage später vor Ellens Vater steht, um von ihm 150.000 Euro für dessen vermeintlich entführte Tochter zu erpressen. Zwei Tage sind einfach eine verdammt kurze Zeit, um erwachsen zu werden.