Die besten Filme mit Nina Proll

Du filterst nach:Zurücksetzen
Nina Proll
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Was weg is, is weg
    5.9
    7.4
    26
    8
    Schwarze Komödie von Christian Lerch mit Maximilian Brückner und Florian Brückner.

    Was Weg is, is weg zeigt uns Bayern in den 1980ern. Jeder glaubt, die Welt um sich ist in Ordnung. Nur Florian (Florian Brückner) hat von der bayrischen Selbstzufrieden genug und will weg, denn er weiß, dass es woanders noch viel zu tun gibt. Als Umweltschützer will er auf dem Greenpeace-Schiff Rainbow Warrior anheuern. Doch es kommt anders, denn nicht nur seine neue Liebe Luisa hält ihn von der Abreise ab, sondern auch ein herrenloser Unterarm und seine beiden Brüder Paul und Hansi.

    Hintergrund & Infos zu Was Weg is, is weg
    Wer sich bei der bayrischen Komödie Was weg is, is weg an die süddeutschen Lokal-Komödien von Marcus H. Rosenmüller (Sommer in Orange, Wer früher stirbt, ist länger tot) erinnert fühlt, hat nicht ganz unrecht. Das Drehbuch stammt von Christian Lerch, der schon für Wer früher stirbt, ist länger tot das Drehbuch beisteuerte und sich für Was Weg is, is weg vom Roman Bellboy inspieren lies, der wiederum vom Münchner Kabarettisten Jess Jochimsen stammt.

  2. AT (2006) | Drama
    6
    6.4
    22
    4
    Drama von Barbara Albert mit Georg Friedrich und Gabriela Hegedüs.

    Fünf Frauen Anfang 30 treffen einander nach 14 Jahren auf einem Begräbnis in ihrer kleinen Heimatstadt wieder. Zwei Tage und eine Nacht erleben sie unverhofft gemeinsam; eine Reise durch die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beginnt, in der alte Verletzungen aufbrechen, aber auch Freundschaften neu gefunden werden. Sind die Utopien der fünf Frauen in Lauf der Jahre verloren gegangen, oder gibt es vielleicht sogar Platz für neue?

  3. ES (2013) | Komödie, Drama
    6.1
    6.5
    23
    7
    Komödie von Bettina Oberli mit Stefan Kurt und Annemarie Düringer.

    In Bettina Oberlis Tragikomödie Lovely Louise bringt ein Amerikaner das beschauliche Leben eines Muttersöhnchens gehörig in Unordnung.

  4. DE (2004) | Komödie, Drama
    5.8
    2
    3
    Komödie von Holger Barthel mit Nina Proll und Pierre Besson.

    Seit mehr als zehn Jahren hat die Wiener Kinderbuchhändlerin Felice Frank nichts mehr von Alexander Helsing, dem Vater ihrer kleinen Tochter Lilli, gehört. Umso überraschter ist die junge Frau, als sie plötzlich vom Tod Alexanders erfährt. Aber nicht nur das: Bei der Testamentseröffnung in Hamburg stellt sich heraus, dass der Verstorbene seiner Tochter Lilli sämtliche Firmenanteile an der familiären Großreederei vermacht hat - und bis zur Volljährigkeit des Kindes soll Felice diese Anteile verwalten. Allerdings setzt die konservative Familie des Toten alles daran, die unliebsame Teilhaberin aus der Firma zu ekeln. Allein der charmante Firmenanwalt Kurt Stockmann stellt sich auf die Seite der gewitzten "Jungunternehmerin".

  5. AT (2005) | Drama
    ?
    3
    Drama von Harald Sicheritz mit Nina Proll und Helmut Berger.

    Die allein erziehende Schneiderin Elfi arbeitet hart, um ihre beiden Kinder durchzubringen. Seit ihr Mann Viktor nach einem Heimaturlaub 1942 wieder an die Ostfront zurückmusste, wurde er nie wieder gesehen. Mittlerweile ist mit dem US-Offizier Hal ein neuer Mann in Elfis Leben getreten, der auch längst die Vaterrolle für die Kinder übernommen hat. Eines Tages soll sie ein Brautkleid für die Hochzeit der jungen Gräfin Valerie Ulmendorff ins Burgenland zustellen. Da trifft sie im Zug auf Valeries Onkel, den Maschinenfabrikanten Johann Ulmendorff, und dessen Mitarbeiter Hasak. Als Ulmendorff kurz darauf im russischen Sektor der Strecke verhaftet wird, ist Elfi überzeugt davon, dass Hasak dahinter steckt, hat sie ihn doch kurz davor bei einem vertraulichen Gespräch mit einem russischen Offizier beobachtet. Ihren Schilderungen wird allerdings keine große Beachtung geschenkt, und Elfi kümmert sich wieder um ihre eigenen Probleme: Der in Verhandlung stehende Staatsvertrag bedeutet für ihren Geliebten Hal den baldigen Abzug aus Österreich. Sollen sie und ihre Kinder mit ihm gehen? Nach Ulmendorffs Verhaftung übernimmt Hasak die Führung der Fabrik. Doch sein Karrieresprung soll nicht von langer Dauer sein: Überraschend kehrt der eigentliche Fabrikeigentümer Berkowitz, der vor den Nationalsozialisten nach Israel geflüchtet war, mit seiner Gattin Rita nach Wien zurück. Ulmendorff hatte seine arisierte Maschinenfabrik zu treuen Händen durch den Krieg gebracht und auch Vorkehrungen zur Rückgabe des Unternehmens an Berkowitz getroffen. Hasak kann nun seine Versprechungen gegenüber der russisch-österreichischen Schmugglermafia nicht einhalten und gerät in lebensbedrohliche Schwierigkeiten.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2008) | Drama
    4.3
    1
    Drama von Carlo Rola mit Peter Simonischek und Iris Berben.

    Die Geschichte erzählt die abenteuerliche Suche eines Mannes nach seiner verschwundenen Geliebten. Die Suche steht für etwas, woran er glauben kann: die wahre, bedingungslose Liebe. Doch je näher er der Geliebten kommt, desto tiefer werden seine Zweifel: Seine Liebe zu ihr stellt ihn vor eine ungeheure Herausforderung. Der kriegsversehrte Journalist Paul Holland glaubt an gar nichts - nur daran, dass seine Freundin Sybille die Frau seines Lebens ist. Sie betet für ihn, als er beruflich ins Ausland fliegt. Doch als Paul zurückkehrt, ist Sybille verschwunden. Die Polizei teilt ihm mit, alles deute auf eine Entführung, aber ohne Motiv. Paul bekommt zunehmend das Gefühl, dass man ihm etwas verheimlicht. Zudem gilt er selbst als Verdächtiger. Während der Verhöre wird Paul klar, wie wenig er eigentlich über Sybille weiß. Seine einzige Spur, ein Anruf eines gewissen Emilio Trenti, führt ihn nach Salzburg: Hier findet er Trenti ermordet vor. Und er trifft Petra Wendt, die Sybille von früher kennt - allerdings unter anderem Namen. Nach und nach geht Paul auf, dass Sybille auf der Flucht vor ihrer kriminellen Vergangenheit ist. Als er sie endlich findet, hat sie bereits zwei Menschen getötet und wird überall polizeilich gesucht. Paul bringt sie in einer alten Seilbahnstation in Sicherheit. Sybille ist ihm fremd geworden, und er muss sich entscheiden, ob er sie verrät oder ihr hilft. Als Petra sie an die Polizei verrät, schießt Sybille auf Paul und nimmt sich selbst das Leben. Paul überlebt, schreibt seine Erlebnisse auf und will woanders neu anfangen, stirbt aber bei einem Flugzeugabsturz.

  8. AT (1998) | Heimatfilm, Road Movie
    5.4
    6
    1
    Heimatfilm von Florian Flicker mit Birgit Doll und August Zirner.

    Nana Iaschwili ist ein sogenannter Wirtschaftsflüchtling. Sie kommt aus der ehemaligen Sowjetunion und will zu ihrem Onkel ins "gelobte Land" Amerika. Beim Zwischenstopp in Wien erkennen die Behörden jedoch ihr gefälschtes USA-Visum. Nana wird im Transitbereich festgesetzt und soll schnellstmöglich die unfreiwillige Rückreise antreten; durch einen glücklichen Umstand gelingt ihr jedoch die Flucht aus dem Flughafengebäude. Zusammen mit einer Gruppe amerikanischer Touristen gerät Nana in die typisch österreichische Postkartenidylle des Salzkammerguts. Dort muss sie auf bizarre Weise erfahren, was es heißt, fremd zu sein. Und es stehen ihr weitere Etappen auf ihrer Reise als "Illegale" bevor.

  9. DE (2003) | Thriller, Drama
    ?
    Thriller von Anne Høegh Krohn mit Nina Proll und Peter Lohmeyer.

    Gerade als Katrin noch einmal ganz von vorne anfangen will, lernt sie die den charismatischen PR-Berater Klaus kennen. Durch ihn, der ihre Freude am Risiko erkennt, wird sie mitten im Wahlkampf Teil der prominenten Politszene um den heiß gehandelten Kandidaten Herz. Mehr und mehr genießt sie die Machtspiele und glaubt zunächst auch, alles im Griff zu haben. Doch das Blatt wendet sich, und Katrin muss um ihr Leben fürchten. Aber sie sinnt auf Rache: Sie weiß von den korrupten Verstrickungen der Partei und ist im Besitz von brisantem Material.

  10. DE (2005) | Komödie, Drama
    6.3
    5
    2
    Komödie von Rainer Knepperges und Christian Mrasek mit Nina Proll und Claudia Basrawi.

    Zwei Freundinnen entführen aus einer Laune heraus den Chef eines Telefonkonzerns und fordern, dass die schönen alten gelben Telefonzellen wieder aufgestellt werden. Der süße Müßiggang, zu dem der Mann in einem kleinen Häuschen am Rande eines Märchenwalds gezwungen ist, wandelt seine Neugier in Sympathie für die hinreißend unbeholfenen Entführerinnen. Die Quereinsteigerinnen ist eine wunderbar leichte und hintergründige Komödie und ein großes Loblied auf die Unprofessionalität.

  11. DE (2011) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Florian Fitz und Stephan Kampwirth.

    Leppel Weppen ist Polizist - und nicht gerade das liebste Kind seines Chefs, denn immer wieder hinterlässt er eine Spur der Verwüstung. Nun bekommt er einen neuen Partner: Dirk Langsam, der ehemals als der beste Bulle Berlins galt. Zusammen müssen die beiden sich gleich an einen kniffligen Fall machen, denn im Tamagotchi-Tower wurde große Mengen von Büromaterial entwendet!

  12. AT (2001) | Drama
    ?
    12
    1
    Drama von Götz Spielmann mit Fritz Karl und Birgit Minichmayr.

    Österreich in den letzten Jahren der Monarchie: Wilhelm Kasda, Leutnant der Infanterie, lebt das Leben eines jungen Offiziers seiner Zeit. Dazu gehören kleine, belanglose Affären wie die mit Steffi, einer einfachen jungen Frau.

  13. AT (2010) | Thriller, Kriminalfilm
    6.4
    15
    3
    Thriller von Andreas Prochaska mit Heino Ferch und Nina Proll.

    In Spuren des Bösen – Das Verhör kommt ein Psychologe (Heino Ferch) in Diensten der Wiener Polizei einem Korruptionsskandal auf die Spur.

  14. AT (2002) | Drama
    ?
    4
    Drama von Mei Hu mit Nina Proll und Zhiwen Wang.

    Wien, Jahr 1931: Fanny, Tochter eines Ausbilders der Wiener Polizei, lernt den chinesischen Polizeioffizier Ma Yunlong kennen, der eine Fachausbildung in Wien absolviert. Schnell wird aus den ersten zarten Banden die große Liebe.

  15. DE (2007)
    ?
    von Thomas Kronthaler mit Aglaia Szyszkowitz und Nina Proll.

    Wenn zwei Menschen sich lieben, heißt das noch lange nicht, dass sie die gleichen Vorlieben teilen. Bei Evi und Hans ist das so. Und bei Robert und Dora noch viel mehr. Beide Paare bewirtschaften große Bauernhöfe in der Nähe von München. Evi liebt diese Arbeit, ihre beiden Kinder und Hans, doch wenn sie am Abend müde in die Federn fällt, sehnt sie sich nach einer anderen Welt. Als Evi zwei Karten für einen Tangokurs in der Stadt gewinnt, beschließt sie, mit ihrer Freundin Dora teilzunehmen - heimlich. Prompt verliebt sich Evi in ihren Tanzpartner, den charmanten Argentinier Miguel. Daheim auf dem Hof geht es in den folgenden Tagen drunter und drüber. Hans fürchtet neue EU-Subventionskürzungen und hat kein Ohr für seine Frau. Beim Tango-Brunch im Münchner Hofgarten umwirbt Miguel Evi mit einem großen Strauß roter Rosen - und kaum hat er von Evis Wohnort erfahren, taucht er auch schon dort auf. Nun ist es gänzlich um Evis Seelenfrieden geschehen. Soll sie sich der neuen Liebe stellen?

  16. AT (2002) | Drama
    ?
    1
    Drama von Bernhard Weirather mit Nina Proll und Simon Schwarz.

    Der beste Beweis für das aufregende Leben der Lena Schwan sind die bunten Postkarten, die sie ihrer Schwester heim nach Hochleiten schickt. Auch wenn das alles bloß Fassade ist. Die weite Welt hat sie nur in der Fantasie gesehen. Ihr Kreuzfahrtschiff liegt fest vertäut am Donaukanal. Und noch der bunteste Palmenstrand trägt den Poststempel von Wien. Als Lena das Weite suchte, weil sie die Lebensenge im Dorf in den Tiroler Bergen nicht länger ertragen konnte, wollte sie es denen zeigen, die daheim geblieben sind. Jetzt ist sie Anfang zwanzig und ihre Flucht eine Serie von Niederlagen. Der Freund ist fort, und mit ihm auch Job und Wohnung. Was bleibt, ist ein Brief aus den Bergen. Der Großvater ist gestorben, und Lena beschließt spontan zu seinem Begräbnis zu fahren. Seinetwegen ist sie damals weggegangen, und seinetwegen kehrt sie nun ins Dorf zurück. Viel hat sich in Hochleiten nicht verändert. Auch wenn Lena noch so oft von der weiten Welt erzählt, bleibt hier das Leben eng wie immer. Die einen versinken in Lebensüberdruss und Selbstmitleid, die anderen hinken trotzig ihren Träumen nach. Jeder ist sich selber Flucht und Trost zugleich. Trotzdem will Lena bleiben. Vielleicht kann sie ja das Gasthaus des Großvaters übernehmen, so wie die anderen auch, die in die Tankstellen und Geschäfte ihrer Eltern hineinwachsen, als ob es nie was anderes gegeben hätte als diesen Ort. Womöglich hat das aber auch alles keinen Sinn. Womöglich kannst du nicht mehr zurückkommen, wenn du einmal weggegangen bist. Und Hochleiten hat keinen Platz mehr für eine Frau wie Lena. Und Lena keine Lust auf noch mehr Lebenslügen.

  17. DE (2003)
    ?
    1
    von Ina Weisse mit Peter Kurth und Leonie Peters.

    Ein Taxifahrer nimmt eine junge schwangere Frau mit nach Hause. Er ahnt nicht, dass sich sein Leben danach völlig verändert.

  18. DE (2001) | Kriminalfilm, Komödie
    ?
    1
    Kriminalfilm von Celino Bleiweiß mit Ottfried Fischer und Simone Thomalla.

    Krimi-Autor Leo Leitner versucht auf Gran Canaria seine Schaffenskrise zu überwinden. Seine lebhafte Zimmernachbarin Bianca entpuppt sich dabei als dankbare Quelle der Inspiration. Sie bringt Leitner auf die Spur eines wirklichen Verbrechens: Millionenbetrüger Horst Rogner, zurzeit in Haft, soll seine Beute auf der Insel versteckt haben. Dem Geld jagen die Staatsanwältin Anja Krüger, die junge Kommissarin Eva Kollek und der Polizeichef Miguel Gonzales hinterher. Für Leitner sind alle drei verdächtig.

  19. AT (2000) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Mirjam Unger mit Nina Proll und Sonja Romei.

    Ihr Ternitz liegt in Tennessee: Betty (Sonja Romei) und Lilly (Nina Proll), zwei Freundinnen aus der Provinz, träumen vom fernen Amerika, von Rock’n’Roll und Rodeo, von Country-Music und einer weißen Harley. Doch Amerika ist weit, zu weit für sie, also muss es zu ihnen kommen. In ihrem roten Ford Mustang reisen sie einem Elvis-Imitator entgegen, verlieben sich in die Idee Amerika und haben auch so manche Meinungsverschiedenheit auszutragen. Aber der gemeinsame Traum von Tennessee ist stärker.

  20. DE (2003) | Dokumentarfilm
    2.5
    3
    Dokumentarfilm von Max Färberböck mit Nina Proll und Justus von Dohnányi.

    "September" spielt zwischen dem 11. September 2001 und den amerikanischen Angriffen auf Afghanistan und handelt davon, wie vier ganz normale Paare diesen Tag und seine Folgen in Deutschland erleben.

  21. AT (1999) | Drama
    6.6
    5.2
    30
    3
    Drama von Barbara Albert mit Astrit Alihajdaraj und Tudor Chirila.

    Der Nordrand von Wien, Mitte der 90er Jahre, Winterbeginn. Jasmin (Nina Proll) und Tamara (Edita Malovcic), die zusammen eine Volksschule in Transdanubien besuchten, treffen sich zufällig in einer Abtreibungsklinik wieder. Die zwei sehr gegensätzlichen jungen Frauen beschließen aus unterschiedlichen Gründen, daß sie noch nicht reif für ein Kind sind. Tamara nimmt ihre Pflichten als junge Erwachsene sehr ernst. Sie arbeitet gewissenhaft in einem Krankenhaus, obwohl eine ständig nörgelnde Vorgesetzte sie an ihrem Traumberuf Krankenschwester zweifeln läßt. Sie fühlt sich oft einsam, weil ihre serbische Familie kurz vor dem Krieg nach Sarajewo zurückgekehrt ist und ihr Freund Roman (Michael Tanczos) seinen Militärdienst als Grenzschutzsoldat absolviert…

  22. DE (2022) | Kriminalfilm
    5.4
    2
    3
    Kriminalfilm von Christine Hartmann mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.

    In der Münchner Tatort-Folge Tatort: Kehraus endet ein Faschingsabend für einen Siebzigjährigen tödlich. Als seine Leiche am Isarufer gefunden wird, ist der erste Ermittlungshalt für die Kommissare Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl) "Irmis Stüberl". Dort soll er sich zuvor mit einem anderen Gast gestritten haben, was anscheinend auch eine Dame im Rotkäppchengewand beobachtet hat - nach einer Knutscherei mit dem Tatverdächtigen. Nur ist die Zeugin im ersten Moment noch gar nicht nüchtern genug, um befragt zu werden. Nach einer Nacht in der Ausnüchterungszelle entpuppt sie sich zudem als nicht nur schwierig zu handhaben, sondern insgesamt als sehr ungewöhnliche Frau. (SR)

  23. 5.7
    2
    4
    Kriminalfilm von Helena Hufnagel mit Nora Tschirner und Christian Ulmen.

    In Tatort: Die harte Kern muss Kommissarin Kira Dorn ihren Mann aus dem Gefängnis holen. Dieser soll den Schrottplatzbesitzer Harald Knopp getötet haben. Bei ihren Versuchen gerät Dorn mit der Sonderermittlerin Eva Kern aneinander und muss schließlich selbst vor dem langen Arm des Gesetzes fliehen.