Die meist vorgemerkten Filme - Maler
- Bliss - Trip in dieHölle6.16.915321Horrorfilm von Joe Begos mit Dora Madison und Tru Collins.
Im Horror-Thriller Bliss - Trip in die Hölle gibt sich eine junge Malerin einem Rausch aus Drogen, Sex und Mord hin, um ihre Kreativität wiederzufinden.
- DerDistelfink6.45.615231Drama von John Crowley mit Ansel Elgort und Oakes Fegley.
In der Romanverfilmung Der Distelfink verliert Ansel Elgort seine Mutter bei einem Terrorangriff auf eine New Yorker Gemäldegallerie. Nachdem er dort ein Gemälde stielt, gerät sein Leben zunehmend aus den Fugen.
- Die Frau inGold6.75.415150Drama von Simon Curtis mit Helen Mirren und Ryan Reynolds.
Helen Mirren meldet in Die Frau in Gold ihren Anspruch auf ein Klimt-Gemälde an und engagiert dafür Anwalt Ryan Reynolds.
- Ein Hauch vonZen77.512313Martial-Arts-Film von King Hu mit Feng Hsu und Chun Shih.
Im historischen Action-Epos Ein Hauch von Zen setzen sich eine Dame auf der Flucht, ein Maler und ein paar begabte buddhistische Mönche kämpferisch gegen einen bösen Eunuchen zur Wehr.
- Ich undKaminski6.16.212118Satire von Wolfgang Becker mit Daniel Brühl und Jesper Christensen.
In der Tragikomödie Ich und Kaminski will Daniel Brühl als erfolgloser Journalist einen greisen Maler benutzen, um berühmt zu werden.
- MissHokusai6.76.812013Anime von Keiichi Hara mit Kumiko Aso und Gaku Hamada.
Der Anime Miss Hokusai erzählt vom Schicksal einer begabten Künstlerin, die stets im Schatten ihres malenden Vaters steht, ohne Anerkennung für ihre Werke zu bekommen.
- Basquiat76.51197Drama von Julian Schnabel mit Jeffrey Wright und Dennis Hopper.
New York der 80er Jahre. Der 20jährige schwarze, talentierte Graffiti- Sprayer Jean-Michel Basquiat (Jeffrey Wright) wird von einer Galeristin entdeckt. Für das unkonventionelle Maltalent beginnt eine steile Karriere. Der hübsche Wilde gewinnt im nu die Herzen der High-Society-Frauen und der Geschäftsleute. Seine jugendliche Leichtigkeit und frapierende Intelligenz animiert selbst den Künstlerfürsten Andy Warhol (David Bowie), wieder zum Pinsel zu greifen. Es entwickelt sich eine aufregende Freundschaft zwischen Schwarz und Weiß, Jung und Alt – zwei exaltierte Künstler, von denen der Jüngere den Älteren nur ein Jahr überlebt…
Vollständige Handlung
Nachdem Basquiat (Jeffrey Wright) schon früh seinen Vater verloren hat, entdeckt er schon bald seine Liebe zur Kunst, als er mit seiner Mutter (Hope Clarke) Guernica von Pablo Picasso bewundert. Der Wunderling beginnt alles zu bemalen, was ihm in die Finger kommt; seien es Häuserwände oder Restaurant-Tische. Doch ansonsten scheint er im Leben noch nicht wirklich angekommen zu sein. Er hat keine Bleibe und kommt, wenn ihm das Wetter übel mitspielt, bei seinem Freund Benny Dalmau (Benicio Del Toro) unter. Das bisschen, was er zum Leben braucht, verdient er als Handwerker in einer Galerie, wo er auch gerne seine Kunst ausstellen würde.Einschneidendes Ereignis für seine Karriere ist die Begegnung mit Andy Warhol (David Bowie), den er bei einem Essen mit dem Sammler Bruno Bischofberger (Dennis Hopper) trifft, und ihm einige seiner selbstgemalten Postkarten verkauft. Als kurze Zeit später der Gallerist Rene Ricard (Michael Wincott) bei einer Party auf ihn aufmerksam wird, verhilft er ihm zu seiner ersten Ausstellung. In kürzester Zeit spricht sich sein Talent in der New Yorker-Kunst-Szene herum und nachdem er sein erstes Werk ans Metropolitan Museum of Art verkauft hat, greift scheinbar ein Rädchen ins Andere und die Szene umgarnt ihn. Einzig seine gerade kennengelernte Freundin Gina (Claire Forlani), die sich von seinem Erfolg verdrängt fühlt und er selbst, der sich in seiner kindlich naiven Art eher für seine Malerei, als um das Drumherum kümmert, scheinen mit der rasanten Entwicklung nicht mitzuhalten.
Schon bevor er seinen Zenit erreicht, entgleitet ihm die Situation, die er nie zu kontrollieren verstand. Nur weil Gina zufällig nach Hause kommt, bewahrt sie ihn vor einem frühen Drogentod. Zudem entfernt er sich von seinem ältesten Freund Dalmau und betrügt sowohl Gina mit der flüchtigen Bekanntschaft Big Pink (Courtney Love), als auch Ricard mit Warhols-Gefolge um Mary Boone (Parker Posey) ohne wirklich am Geschehen teilzunehmen.
Nachdem er sich bei Alber Milo (Gary Oldman) und seiner Familie in Italien ein wenig zu erholen schien, wirft ihn nach seiner Rückkehr nach New York die Nachricht von Warhols Tod erneut aus der Bahn. Er stirbt noch im selben Jahr an einer Überdosis.
- Dialog mit meinemGärtner7.37.811713Komödie von Jean Becker mit Daniel Auteuil und Jean-Pierre Darroussin.
Ein Maler kehrt von Paris in das Haus seiner Kindheit im ländlichen Frankreich zurück. Auf der Suche nach einem Gärtner trifft er unverhofft auf einen ehemaligen Schulkameraden, den er aus den Augen verloren hatte und so auf wundersame Weise wiederfindet. In ihm entdeckt er einen einfachen, offenen Charakter, dessen Wertsystem nur einem Kriterium unterliegt: dem gesunden Menschenverstand. Die beiden unterschiedlichen Männer freunden sich in langen Gesprächen an und erleben gemeinsam eine Art späte Jugend, in der die Themen wild wechseln - Familie, Karotten, Kürbisse, Leben, Tod, Flugreisen, Johannisbeerbüsche, Geschmack und Farben. Durch die Augen des jeweils anderen erfahren sie die Welt in einem neuen Licht. Wir erleben die Geschichte einer Freundschaft - mitreißend, warmherzig, facettenreich und doch klar und einfach wie eine Liebesgeschichte. Eine Geschichte über das Leben, die heiteren und traurigen Momente, den Unterschied zwischen genießbarem und himmlischem Gemüse und über die Frage, ob ein Salat so schön sein kann wie ein Gemälde.
- Beltracchi – Die Kunst derFälschung7.16.111521Dokumentarfilm von Arne Birkenstock.
Der Dokumentarfilm Beltracchi – Die Kunst der Fälschung erzählt die Lebensgeschichte des Kunstfälschers Wolfgang Beltracchi.
- Gainsbourg - Der Mann, der die Frauenliebte6.86.811432Biopic von Joann Sfar mit Eric Elmosnino und Lucy Gordon.
Serge Gainsbourg gehört zweifelsohne zu den schillerndsten Figuren der französischen Kultur des 20. Jahrhunderts. Der Film Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte porträtiert die zentralen Stationen seines bewegten Lebens. Von Gainsbourgs (Eric Elmosnino) Kindheit im Nazi-besetzten Frankreich der 40er Jahre über seinen glorreichen Aufstieg in den Sechzigern bis hin zu seinem Tod im Jahre 1991.
Drehbuch und Regie von Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte (OT: Serge Gainsbourg, vie héroïque) stammen von dem mehrfach ausgezeichneten französischen Comiczeichner Joann Sfar. Vorlage zu dem Film ist ein umfangreicher Comicband Sfars, der zugleich Stoffsammlung und Storyboard zu dem Film war (erschienen unter dem Titel “Gainsbourg (Hors champ)“). Laetitia Casta mimt in dem Film eine weitere französische Ikone: Brigitte Bardot, mit der der Sänger eine kurze Affäre hatte. Die britische Schauspielerin Lucy Gordon, die in Gainsbourg – Der Mann, der die Frauen liebte die Rolle der Jane Birkin spielte, nahm sich kurz vor Veröffentlichung des Films in ihrer Pariser Wohnung das Leben.™
- Ein Amerikaner inParis6.66.611425Screwball-Komödie von Vincente Minnelli mit Gene Kelly und Leslie Caron.
Der amerikanische Maler Jerry Mulligan verliebt sich im Paris der frühen Nachkriegsjahre in die junge Verkäuferin Lise. Die erwidert seine Gefühle, ist aber bereits mit dem bekannten Sänger Henri verlobt. Alles steuert auf ein tragisches Ende hin, doch auf einem großen Kostümfest nimmt das Schicksal der drei eine überraschende Wende. "Ein Amerikaner in Paris" ist eines der schönsten und erfolgreichsten Musicals der Filmgeschichte. In der Hauptrolle ein sensationeller Gene Kelly, ganz und gar in seinem Element: Sein grenzenloser Perfektionismus bei der Ausarbeitung der Tanzszenen wurde 1951 mit einem Ehren-Oscar belohnt.
- Die Mühle und dasKreuz6.37.211324Biopic von Lech Majewski mit Rutger Hauer und Charlotte Rampling.
Im Jahr 1564 erhält Pieter Bruegel (Rutger Hauer) von dem reichen Antwerpener Kaufmann und Kunstsammler Nicolas Jonghelinck (Michael York) den Auftrag, die Kreuztragung Christi zu malen. Er nimmt den Auftrag an, doch will er nicht eine weitere von unzähligen Versionen der Passionsgeschichte liefern, sondern etwas Besonderes schaffen: Ein Bild, das eine Vielzahl von Geschichten erzählt und das groß genug ist, hunderte von Menschen aufzunehmen. Aber vor allem soll die Kreuzigungsgeschichte nicht im Heiligen Land, sondern in seiner flämischen Heimat spielen. Also geht Bruegel hinaus zu den Menschen auf den Höfen, Feldern und Märkten, um nach diesen Geschichten in einem Land zu suchen, das unter spanischer Herrschaft steht und in dem die Inquisitoren erbarmungslos wüten. Er hält alles in seinen Skizzen fest und beginnt auf diese Weise, die Schicksale von unzähligen Menschen virtuos miteinander zu verflechten…
Hintergrund & Infos zu Die Mühle und das Kreuz
In Die Mühle und das Kreuz versucht der Regisseur Lech Majewski Aussage und Handlung des Bildes “Die Kreuztragung Christi” Pieter Bruegels des Älteren aus dem Jahr 1564 in einen Film zu transportieren. Die Kreuztragung Christi hängt heute im Bruegelsaal des kunsthistorischen Museums in Wien. Es zeigt Jesus auf seinem Kreuzweg zum Kalvarienberg. Die Passionsgeschichte auf dem 124 × 170 cm großen Bild ereignet sich jedoch nicht in Jerusalem, sondern vor dem Hintergrund einer flämischen Stadt im 16. Jahrhundert.Die Mühle und das Kreuz ist die Verfilmung der komplexen Bildinterpretation des Kunsthistorikers Michael Francis Gibson. Nachdem Gibson im Jahr 2005 den Film Angelus von Lech Majewski in einem Pariser Kino gesehen hatte, war er so fasziniert von dem künstlerischen Schaffen Majewskis, dass er ihm ein Exemplar seines Buches zukommen ließ.
- Taare Zameen Par - Ein Stern aufErden7.21056Coming of Age-Film von Aamir Khan mit Darsheel Safary und Aamir Khan.
Ishaan ist anders. Seine Welt ist bunt und voller kleiner Wunder. Denn der Achtjährige nimmt Dinge wahr, für die andere kein Auge haben. Doch seine Eltern und Lehrer halten ihn für zurückgeblieben und schwer erziehbar. Ein strenges Internat soll das ändern. Nur Vertretungslehrer Ram Shankar versteht den eingeschüchterten und setzt alles daran, Ishaan die Freude am Leben zurückzugeben.
- The Taste ofTea7.71033Coming of Age-Film von Katsuhito Ishii mit Maya Banno und Takahiro Satô.
Familie Haruno lebt in einem Dorf nördlich von Tokio. Die achtjährige Sachiko versucht ihre gigantische Doppelgängerin verschwinden zu lassen. Ihr Burder Hajime traut sich nicht, seine erste Liebe anzusprechen. Seine Mutter Yoshiko möchte wieder als Mangazeichnerin arbeiten und ihr Ehemann Nobuo ist als Hypnose-Therapeut tätig.
- WasteLand7.27.610119Dokumentarfilm von Lucy Walker mit Vik Muniz.
Über einen Zeitraum von fast drei Jahren folgt Waste Land dem renommierten zeitgenössischen Künstler Vik Muniz von seinem Wohnort Brooklyn zu seinen brasilianischen Wurzeln und zur größten Müllkippe der Welt – “Jardim Gramacho”, gelegen an der Peripherie von Rio de Janeiro. Er fotografiert dort eine ungewöhnliche Gruppe sogenannter “Catadores”, selbsternannter “Pflücker” wiederverwertbaren Materials. Muniz’ ursprüngliche Idee war es, die Catadores mit Müll zu ‘malen’. Seine Zusammenarbeit mit diesen Menschen, die ihre eigenen Portraits nach fotografischen Vorlagen nachbilden, offenbart im Laufe des kreativen Prozesses sowohl den Stolz als auch die Verzweifelung der Catadores, die beginnen, ihr Leben zu überdenken.
- 4:44 Last Day onEarth4.55.89724Drama von Abel Ferrara mit Willem Dafoe und Paz de la Huerta.
Das Ende ist nah! Laut Abel Ferrara endet der letzte Tag um 4:44 Uhr. Willem Dafoe versucht in dem existentialistischen Drama, das Beste daraus zu machen.
- Das Blut einesDichters7.37.1955Drama von Jean Cocteau mit Enrique Rivero und Elizabeth Lee Miller.
Ein Gedicht in bewegten Bildern, ein Werk der Avantgarde der zwanziger Jahre, das zusammen mit Bunuels "L'Age d'Or" Skandal machte: In ungewöhnlichen Bildmetaphern zeichnet der Film den Schaffensprozeß im Werk des Künstlers, das Zwanghafte seiner Schöpfung, die Flucht vor dem Genius, zweifachen Tod und Auferstehung, aber auch seine letztendliche Vereinigung mit der Muse.
- Out ofRosenheim6.86.59423Komödie von Percy Adlon mit Marianne Sägebrecht und CCH Pounder.
In der Tragikomödie Out of Rosenheim strandet die einsame bayerische Touristin Marianne Sägebrecht, die nicht viel von der Welt weiß, in einem amerikanischen Motel in der kalifornischen Wüste.
- Die große Liebe meinesLebens6.86.78815Drama von Leo McCarey mit Cary Grant und Deborah Kerr.
An Bord eines Luxusliners verlieben sich Nickie und Terry auf den ersten Blick ineinander. Da beide jedoch gebunden sind, wollen sie sich erst in sechs Monaten auf dem Empire State Building wiedersehen, wenn sich ihre Gefühle nicht geändert haben. Am ersehnten Tag stürzen beide zum Treffpunkt, doch ein tragischer Unfall verändert alles.
- RubenBrandt6.888310Animationsfilm von Milorad Krstic.
Im ungarischen Animationsfilm Ruben Brandt stehlen Diebe mehrere berühmte Kunstwerke, um so die Alpträume ihres Therapeuten zu bekämpfen.
- Straße derVersuchung7.47.27715Mysterythriller von Fritz Lang mit Edward G. Robinson und Joan Bennett.
Der junge Bankangestellte Chris Cross besitzt außer einer goldenen Uhr nicht viel. Als er in einer verregneten Nacht die reizende Kitty vor deren Freund Johnny rettet, macht er sie glauben, er sei ein wohlhabender Künstler. Johnny überredet Kitty, Chris um sein angebliches Vermögen zu bringen.
- Renoir5.86.77522Biopic von Gilles Bourdos mit Michel Bouquet und Christa Theret.
Im Biopic des berühmten französischen Künstlers Renoir zeigt Regisseur Gilles Bourdos das erneute Aufblühen des Malers und seines Sohnes.
- NationalGallery7.37.6717Dokumentarfilm von Frederick Wiseman.
In seinem Dokumentarfilm vermittelt Frederick Wiseman bei einem Besuch der National Gallery in London seine Liebe zur Kunst.
- Gerhard RichterPainting77.37118Dokumentarfilm von Corinna Belz mit Gerhard Richter.
Gerhard Richter, einer der international bedeutendsten Künstler der Gegenwart, öffnete der Filmemacherin Corinna Belz im Frühjahr und Sommer 2009 sein Atelier, wo er an einer Serie großer abstrakter Bilder arbeitete. “Gerhard Richter Painting” gewährt einmalige Einblicke in die Arbeit des Künstlers. In ruhigen, hoch konzentrierten Einstellungen lässt uns der Film an einem sehr persönlichen, spannungsgeladenen Schaffensprozess teilhaben. Wir sehen, wie Richter malt, wie er seine Bilder betrachtet und beurteilt, wie er mit ihnen kommuniziert, wie er überlegt, abwartet, verwirft, überarbeitet, manchmal auch zerstört und neu beginnt. Corinna Belz lässt uns in ihrem klugen einfühlsamen Film den vielschichtigen Vorgängen künstlerischen Schaffens näher kommen. Der Blick auf die Leinwand erweitert und verändert sich. Die Bilder werden selbst zu Protagonisten. “Gerhard Richter Painting” ist das eindringliche Porträt eines Künstlers bei der Arbeit – und ein faszinierender Film über das Sehen selbst.
- FinalPortrait6.26.5714Biopic von Stanley Tucci mit Geoffrey Rush und Armie Hammer.
Mit dem Biopic Final Portrait lässt Stanley Tucci Geoffrey Rush als Schweizer Künstler Alberto Giacometti ein Porträt von seinem Freund Armie Hammer malen.