Die meist vorgemerkten Filme - Mutterrolle
- Asia?2Drama von Ruthy Pribar mit Alena Yiv und Shira Haas.
Asias Dasein als Mutter war nie besonders einfach. Sie ist früh Mutter geworden und hat eine schwierige Beziehung mit ihrer jugendlichen Tochter Vika. Als sich Vikas Gesundheit rapide verschlechtert, muss Asia die Mutter werden, die Vika schon immer gebraucht hat. (MK)
- Eltern mitHindernissen?2Komödie von Anna-Katharina Maier mit Nicolette Krebitz und Hary Prinz.
In Eltern mit Hindernissen ist Katrin Wiedemann bereit zur Schuldirektorin befördert zu werden und ihren Beruf und Mutterschaft unter einen Hut zu bringen. Doch es kommt alles anders, denn sie bekommt den Posten nicht. (MK)
- OrdinaryTime?21Drama von Susana Nobre mit Marta Lança und Clara Castanheira.
Eine frisch gebackene Mutter erhält in Ordinary Time Besuch von ihrer Verwandtschaft. Die Gruppe verliert sich in Gesprächen über Ehe, Arbeit und Erwartungen. Doch wie wird die Zukunft aussehen?
- Birthright?2Drama von Naoki Hashimoto mit Miho Fujima und Sayoko Oho.
Mika verbrachte ihre lieblose Kindheit in Heimen und Pflegefamilien. In ihr brodelt es, sie möchte Rache an ihrer Mutter üben, die sie einfach weggegeben hat. Heimlich beobachtet Mika das Familienglück ihrer Mutter und nähert sich langsam ihrer Halbschwetser Ayano.
- Odd GirlOut(2005) | Drama?21Drama von Tom McLoughlin mit Alexa PenaVega und Lisa Vidal.
Ein Teenager wird depressiv, als er von seinen Freunden in der Schule ausgestoßen und gemobbt wird.
- Adam6.221Drama von Maria Solrun mit Floriane Daniel und Magnús Mariuson.
Adam ist gehörlos und lebt bei seiner Mutter, die Technomusikerin ist. Allein schon aus diesem Grund lebten die beiden schon immer in völlig unterschiedlichen Welten. Doch gibt es etwas, was die beiden trotzdem verbindet, denn die Musik seiner Mutter geht Adam direkt durch den Körper. Als durch Alkoholmissbrauch bei seiner Mutter eine Hirnschädigung festgestellt wird, ist Adam fortan auf sich allein gestellt. Seine Mutter verspürt nun einen sehnlichen Todeswunsch, dem Adam auf seine ganz eigene, lakonische Art begegnet.
Auf der 68. Berlinale wurde das Drama Adam im Februar 2018 im Rahmen der Kindersektion Generation 14plus gezeigt. (MS)
- Helke Sander:Aufräumen?2Dokumentarfilm von Claudia Richarz.
Die deutsche Doku Helke Sander: Aufräumen widmet sich Helke Sander, die als Filmemacherin und Autorin zu einem Vorbild der Frauenbewegung wurde. Ihre Arbeit rüttelte an Bestehendem und trat Veränderungen in Deutschland los. Sie lud private Angelegenheiten politisch auf, indem sie unzureichende Kinder-Betreuung, fehlenden männlichen Einsatz bei der Erziehung des Nachwuchses und unbezahlte Pflege anprangerte. Als emanzipierte Frau forderte sie zum Aufzeigen von Missständen auf und lehrte auch andere, den Status Quo infrage zu stellen. (ES)
- Sprung insLeben?22Drama von Matthias Steurer mit Anna Böttcher und Kai Scheve.
Simone Thomalla spielt in dem TV-Drama Sprung ins Leben die Mutter eines Jugendlichen, der nach einem tragischen Unfall an den Rollstuhl gefesselt zu bleiben droht.
- Mutterkündigt?21Familienkomödie von Rainer Kaufmann mit Maren Kroymann und Jördis Triebel.
Selbstverständliche Mutterliebe und familiäre Gnade sind nicht so Carlas (Maren Kroymann) Ding. Daher beschließt sie in Mutter kündigt, ihre drei Kinder herbeizuzitieren, um ihnen das Erbe auszubezahlen und die Beziehung zu ihnen zu streichen. (JFW)
- On theGo?2Tragikomödie von Julia de Castro und María G. Royo mit Omar Ayuso und Manuel de Blas.
Auf der abenteuerlichen Reise von On the Go erlebt Milagros ihre letzten fruchtbaren Jahre und genießt ihre unbeschwerte Jugend. Währenddessen versucht ihr Freund Jonathan bei Grindr seine Probleme mit dem Verlassenwerden zu überwinden. Ergänzt wird das Duo von einer geheimnisvollen Meerjungfrau, die den Verlauf ihrer Reise bestimmt. (JoJ)
- Looking Like MyMother?1Inszenierter Dokumentarfilm von Dominique Margot mit Heidi Diggelmann.
Filmemacherin Dominique Margot schaut in die Vergangenheit und porträtiert in der Dokumentation Looking Like My Mother ihre Mutter. Diese leidet unter Depressionen. Dabei fragt sich die Regisseurin, ob sie ebenfalls mit dieser Erkrankung leben könnte. (IW)
- Mutter reicht'sjetzt?1Drama von Matthias Tiefenbacher mit Ulrike Krumbiegel und Dominique Horwitz.
Um ihrer langweiligen Ehe zu entgehen, besucht Ulrike Krumbiegel in Mutter reicht's jetzt heimlich einen Französisch-Sprachkurs und blüht endlich auf.
- Eltern und andereWahrheiten?12Komödie von Maria von Heland mit Silke Bodenbender und Tom Wlaschiha.
Silke Bodenbender verstrickt sich im ARD-Fernsehfilm Eltern und andere Wahrheiten in ein Netz aus Lügen, um ihren Job als Architektin zu retten.
- Wildflowers?1Drama von Melissa Painter mit Clea DuVall und Daryl Hannah.
Die junge Cally (Clea DuVall) wuchs bei ihrem Hippievater auf, ohne ihre leibliche Mutter je persönlich kennengelernt zu haben. Auf einem Musikfestival trifft sie die attraktive Lebedame Sabine, eine aufgeschlossene und kreative, aber auch unberechenbare und egozentrische Malerin mit undurchsichtiger Vergangenheit. Fasziniert von deren Lebensstil sucht Cally verstärkt den Kontakt zu Sabine.
- Ein Elch namensErika?1Tierfilm von Philip Savoie mit Richard E. Grant.
Mammut, Säbelzahntiger und Riesenfaultier sind seit langem ausgestorben. Doch ein Zeitgenosse der Urzeitwesen galoppiert immer noch über unseren Erdball: der Elch. Seine Erfolgsrezept ist die perfekte Anpassung an seinen Lebensraum. "Ein Elch namens Erika" begleitet ein Kalb von der Geburt bis zu den ersten eigenen Schritten in der ursprünglichen Wildnis Kanadas. Noch etwas wacklig steht ein gelbbraunes Elchkalb neben seiner Mutter. Das Tier hat erst vor wenigen Stunden das Licht der Welt erblickt. Sein Name ist "Erika". Es ist Frühling in Kanada. Wälder und Fluren erstrahlen in frischem Grün. Die Elche bringen ihren Nachwuchs zur Welt. Jetzt gibt es Nahrung satt, und weder Schnee noch Kälte bedrohen das Leben der Jungtiere. Doch ganz ohne Gefahr ist eine Kindheit in Kanadas Wildnis nicht. Gerade die ersten Wochen nach der Geburt bergen große Gefahren. Bären und Wölfe wissen, dass jetzt leicht Beute zu schlagen ist. Bevorzugte Opfer sind natürlich die schwachen Kälber. Denn mit etwa zwei Metern Schulterhöhe und bis zu 800 Kilogramm Gewicht sind erwachsene Tiere eine schwer zu erlegene Beute. Elche sind die größten Mitglieder aus der Familie der Hirsche. Sie ernähren sich von etwa 350 verschiedenen Pflanzenarten. Täglich verspeisen die tagaktiven Einzelgänger etwa 30 Kilogramm Grünzeug. Noch ist die kleine Elchkuh aber von der proteinhaltigen Muttermilch abhängig. Erst nach etwa sechs Monaten steigen Jungtiere komplett auf Pflanzenkost um. Das hindert Erika jedoch nicht, den Wald "auf eigenen Hufen" zu erforschen. Schließlich gibt es noch viel kennen zu lernen, bevor der kleine Elche nach etwa einem Jahr eigene Wege geht. Monströse Elchbullen, geschäftige Biber, bizarre Frösche und prächtige Libellen - in den Wäldern Kanadas pulsiert das Leben. Der klassische Tierfilm von Phil Savoie begleitet ein junges Elchkalb durch eine liebevolle Kindheit und aufregende Jugend bis zur Selbstständigkeit und porträtiert Feinde und Weggefährten.
- ImTunnel5.71Thriller von Kai Wessel mit Maria Simon und Carlo Ljubek.
In Kai Wessels Drama Im Tunnel ist Maria Simon auf der Suche nach dem Mörder ihres Bruders und wird durch ihren krankhaften Wahn zur Gefahr für sich selbst.
- Reproduktion?1Dokumentarfilm von Katharina Pethke.
Regisseurin Katharina Pethke unterrichtet in einer Kunstschule in Hamburg, die sich im selben Gebäude wie eine Geburtsklinik befindet. Diese ungewöhnliche Kombination bildet den Ausgangspunkt der Dokumentation Reproduktion. Drei Generationen von Frauen in Deutschland erzählen, wie es ist, Mutterschaft und Karriere unter einen Hut zu bekommen. (JoJ)
- The Hand That Rocks theCradle?1Horrorfilm von Michelle Garza Cervera mit Mary Elizabeth Winstead und Maika Monroe.
Nachdem die schwangere Hausfrau Claire Bartel ihren Geburtshelfer Dr. Victor Mott wegen eines sexuellen Übergriffs angezeigt hat, begeht dieser Suizid. Seine ebenfalls schwangere Frau Mrs. Mott erleidet aufgrund des Stresses eine Fehlgeburt und gibt Claire die Schuld an ihrer misslichen Lage. Unter dem Decknamen Peyton Flanders schleicht sie sich als Kindermädchen Claires Familie ein, um sich zu rächen und Claires Kinder mitzunehmen.
The Hand That Rocks the Cradle ist ein Remake des verdrehten Rachethrillers Die Hand an der Wiege.
- Mädchen weinen, Jungsnicht?Dokumentarfilm von Pauline Horovitz.
Die Filmemacherin Pauline Horovitz geht in Mädchen weinen, Jungs nicht der Frage nach, welchen Einfluss die Familie auf geschlechtsspezifische Rollen ausübt. Im Fokus steht besonders ihre eigene Familie, in der die unterschiedlichsten Charaktere und Ansichten vertreten sind.
- Mit Herz und Holly:Muttergefühle?1Drama von Wolfgang Eissler mit Inka Friedrich und Karoline Teska.
In der zweiten Folge von Mit Herz und Holly: Muttergefühle leidet die junge Mutter Dana unter extremen Gefühlsschwankungen und Gedächtnisaussetzern. Dr. Katrin Herz vermutet, dass Danas Drogenvergangenheit damit zu tun hat. (JoJ)
- HotelMama(1995) | Familienkomödie?Familienkomödie von Gert Steinheimer mit Diana Körner und Dietrich Mattausch.
Nachdem Dagmars Kinder endlich aus dem Haus sind, entschließt sich diese, nun endlich ihren Traum zu verwirklichen und eine Praxis für Krankengymnastik zu eröffnen. Hilfe soll sie von ihrem neuen Freund Norbert, einem Innenarchitekten, bekommen. Doch dann kommt natürlich alles ganz anders …
- Krieg derFrauen?Komödie von Katinka Feistl mit Gesine Cukrowski und Birge Schade.
"Krieg der Frauen" erzählt die Geschichte von zwei Müttern. Sie wohnen im selben Haus, und finden sich anfangs beide sehr sympathisch. Die alleinerziehende Powerfrau Sophie, die Beruf und Kind bravourös unter einen Hut bekommt, leistet sich einen "Ganztagssitter" und geht beruflich weiterhin erfolgreich ihren Weg. Katharina hingegen ist verheiratet und überzeugte Vollzeitmutter. Sie will für ihre Kinder in jeder Lebenslage da sein. Doch schon bald beginnen diese zwei völlig konträren Lebensentwürfe aufeinander zu prallen. Katharina, die gegen ein schwindendes Selbstbewusstsein und die Erosion ihrer Partnerschaft ankämpft, wirft Sophie vor, sich nicht genug um ihre Kinder zu kümmern. Es beginnt ein "Krieg der Frauen", der mit allen Mitteln geführt wird.
- SovietMilk?Drama von Inara Kolmane mit Liene Beinarovica und Guntis Berelis.
Die ambitionierte Ärztin Astra verliert im Konflikt mit dem totalitären sowjetischen Regime ihre Karriere, ihren Lebenswillen und sogar ihren mütterlichen Instinkt, ihr Baby zu stillen. Ihre Tochter Nora wird in Soviet Milk dennoch Astras größte Hilfe im Kampf gegen ihre Depression. (JoJ)
- Mamífera?Komödie von Liliana Torres mit Maria Rodríguez Soto und Enric Auquer.
Die 40-jährige Lola ist ungeplant schwanger. Für sie eine furchtbare Nachricht, denn im Gegensatz zu ihrem Umfeld konnte sie sich noch nie mit der Mutterrolle identifizieren. Zwischen dem Beratungstermin und der eigentlichen Abtreibung müssen jedoch gesetzlich drei Tage liegen. In diesen drei Tagen stellt sich Lola ihren Ängsten, den gesellschaftlichen Erwartungen und ihrer eigenen Wünsche für die Zukunft. Mit Mamífera will Regisseurin Liliana Torres auf das stigmatisierte Thema Nicht-Mutterschaft aufmerksam machen. (JoJ)