Die meist vorgemerkten Filme von 2008

Du filterst nach:Zurücksetzen
2008
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2008) | Drama
    Gardens of the Night
    6.6
    44
    4
    Drama von Damian Harris mit Gillian Jacobs und Evan Ross.

    In San Diego betritt die 15-jährige Leslie zögerlich eine Obdach­lo­sen­unter­kunft. Als sie nach ihrer Familie gefragt wird, gibt sie ausweichende Ant­worten. Acht Jahre zuvor: Leslie lebt bei ihren Eltern. Auf dem Schul­weg wird sie von zwei Männern aus der Nachbarschaft gefragt, ob sie ihnen helfen kann, einen Hund zu finden, der wahrscheinlich irgendwo mit Leslies Hund spielen würde. Leslie geht mit ihnen zurück, doch den Hund können sie nicht finden. Weil es schon spät ist, bieten die beiden an, Leslie zur Schu­le zu fahren. Im Auto stellt sich heraus, dass Alex und Frank für Leslies Vater arbeiten. Nach der Schule wird Leslie überraschend von den beiden wieder abgeholt. Wegen eines Notfalls wären ihre Eltern weggefahren, und sie sollten Leslie abholen und zu ihnen bringen. Nachdem sie etwas zu trinken bekommen hat, wird Leslie ohnmächtig. Benommen bekommt sie mit, dass sie lange mit dem Auto unterwegs sind. Später wird sie in einem engen Schlafzimmer wach, in dem schon ein Junge liegt. Donnie steht vollkommen unter Drogen. Dann verliert Leslie wieder das Bewusst­sein. Das ist der Auftakt ihres Martyriums als Kinderprostituierte. Während Donnie glaubt, von seiner drogenabhängigen Mutter schlicht verkauft worden zu sein, wird Leslie erzählt, dass ihre Eltern nichts mehr von ihr wissen wollen. Aus Scham über ihre augenblickliche Lage glaubt Leslie das sogar. Erst als sie gar nicht mehr weiß, wo sie hin soll und sie sich in San Diego bei der Obdachlosenunterkunft meldet, wird ihr Schicksal aufgeklärt. Sie kehrt zu ihrer Familie zurück, wo nichts mehr so ist wie zuvor.

  2. DE (2008) | Schicksalsdrama, Drama
    6
    5
    44
    22
    Schicksalsdrama von Max Färberböck mit August Diehl und Juliane Köhler.

    Anonyma erzählt die Geschichte einer jungen, namenlosen Frau im Berlin der deutschen Kapitulation im Frühjahr 1945. Der Krieg ist längst verloren, die Bombardements der Engländer und Amerikaner aus der Luft werden abgelöst von der Eroberung Berlins am Boden. Straßenzug für Straßenzug arbeiten sich die russischen Truppen vor. Um zu überleben, arrangiert sich Anonyma mit den Besatzern, denen sie und ihre Mitbewohner in ihrem Mietshaus ausgeliefert sind. Für Anonyma eine Zeit voller Demütigungen, Grausamkeiten und Vergewaltigungen.

    Wissenswertes
    Der Film basiert auf dem autobiografischen Werk von Marta Hillers (1911-2001), die als Anonyma ihr Schicksal vom 20. April bis 22. Juni 1945 in Berlin und ihre Rolle als Vergewaltigungsopfer beschreibt. Es gehörte zu den größten deutschen Bucherfolgen des Jahres 2003. Die erste Auflage war bereits 1954 in den USA und 1959 in Deutschland erschienen. In Deutschland seinerzeit kein Erfolg, wurden die Auzeichnungen erst nach dem Tod der Autorin wiederveröffentlicht. 2003 wurde das Buch in der von Hans Magnus Enzensberger herausgegebenen „Anderen Bibliothek“ im Eichborn-Verlag wiederaufgelegt und wurde zum Bestseller.
    Gedreht wurde der Film von Mai bis September 2007 u.a. an Schauplätzen in Köln und im niederschlesischen Legnica, ehemals Liegnitz.
    Die Weltpremiere fand am 10. September 2008 auf dem Toronto Film Festival statt.

    (Quelle: OMDB)

  3. 5.3
    3.6
    44
    43
    Abenteuerfilm von Nikolai Müllerschön mit Matthias Schweighöfer und Til Schweiger.

    What a Man: Matthias Schweighöfer ist Freiherr Manfred von Richthofen, besser bekannt als: Der Rote Baron.

  4. CA (2008) | Actionfilm, Kriegsfilm
    4.5
    4.5
    44
    39
    Actionfilm von Uwe Boll mit Michael Paré und Scot Cooper.

    1968. Amerikanische Truppen bahnen sich ihren Weg durch den Dschungel von Cû Chi in Vietnam. Der Dschungel ist mit Fallen gespickt. Scharfschützen tauchen aus dem Nichts auf und verschwinden ebenso schnell wieder. Der Schlüssel zur vietnamesischen Strategie ist ein gewaltiges Netzwerk von Tunneln, welches sich unter dem Dschungel erstreckt. Als eine Gruppe neuer Rekruten in einem abgelegenen Camp eintrifft, erfahren sie bald, dass ihre Mission kein Routineeinsatz ist. Ein Tunnelzugang wurde entdeckt und sie müssen in die engen Röhren, um den Feind zu bekämpfen. Die Vietnamesen verteidigen sich einfallsreich und erweisen sich gegenüber der überlegenen Technologie der Amerikaner als sehr effektiv. Beide Seiten führen bis zum Ende des Films ihren verbissenen Kampf fort und machen so die Natur von Krieg deutlich: Niemand gewinnt in einem Krieg. Man kann einen Krieg gewinnen, aber verloren hat doch am Schluss jeder, der in einen Krieg involviert wird

  5. 5.7
    44
    32
    Geisterfilm von Yam Laranas mit Jesse Bradford und Amelia Warner.

    Ein Ex-Sträfling macht in The Echo unheimliche Bekanntschaft mit einer flüsternden Stimme, die mehr und mehr Einfluss auf sein Leben nimmt.

  6. 2.1
    44
    35
    Tierhorrorfilm von James Nguyen mit Alan Bagh und Whitney Moore.

    Eine kleine Stadt in der San Francisco Bay Area wird während einiger Tage von plötzlichen, unerklärlichen Angriffen von Vögeln heimgesucht. Die Einwohner müssen diese Attacken abwehren.

  7. US (2008) | Thriller, Slasherfilm
    4.3
    2.2
    44
    78
    Thriller von Gideon Raff mit Thora Birch und Derek Magyar.

    Remake des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1980, bei dem Roger Spottiswoode Regie führte und Jamie Lee Curtis eine der Hauptrollen spielte. Nächster Halt: Hölle! In Osteuropa verpasst eine Gruppe amerikanischer Sportler den Zug nach Odessa, wo das nächste Turnier stattfinden soll. Doch sie haben Glück und finden eine andere Zugverbindung. Was sie allerdings nicht wissen: Dieser Zug ist die fahrende Schlachtbank brutaler Organhändler, die auf der Suche nach frischen Körpern sind. Nachdem erst der Coach verschwindet und sie auch ihren Freund Todd nicht mehr auffinden kann, wittert die hübsche Alex Gefahr und macht sich auf die Suche nach ihren immer zahlreicher verschwindenden Freunden. Als sie den Schlächtern gegenübersteht und ihre ausweglose Situation erkennt, will sie sich aber nicht damit abgeben und holt zum gnadenlosen Gegenschlag aus.

  8. 6.1
    5
    43
    22
    Teenie-Komödie von Wolfgang Eissler mit Robert Stadlober und Anna Brüggemann.

    Die Hauptstadt an der Spree, Zeit zum Abhängen, Zeit für Träume, Illusionen und vor allem die Liebe. Tom, Malte, Mitsch und Margarete, Freunde und WG-Partner erleben in diesem Sommer ihr ganz persönliches Berlin; die Stadt die mehr als nur Kulisse ist für einen Sommer der Gefühle. Tom, nach einer weiteren missglückten Beziehung wieder einmal unfreiwilliger Single, hadert mit sich, seinem Leben und der Zukunft. Denn eigentlich gibt es für ihn nur eine große Leidenschaft: Musik. Doch auf seine Versuche, sich einen Studienplatz an einer angesehen Musikhochschule zu sichern, hagelte es bisher nur förmliche Absagen. Nachts legen Tom und Malte als DJs in Berliner Clubs auf - während sie insgeheim auf die Entdeckung durch einen Major-Label hoffen. Tagsüber verdingen sich die beiden als Aushilfskellner für einen Cateringservice - eine Jobauswahl, bei der konfliktreiche Überschneidungen vorprogrammiert sind. Als eines Tages Mavie, Mitschs "kleine" Schwester aus München, in der Berliner WG einzieht, beginnt für Tom die große Gefühlsachterbahn. Zu Mavie hingezogen, von Malte ausgebootet und in loyaler Treue zu Mitsch, versucht Tom seine Gefühlswelt wieder in den Griff zu bekommen, ohne dabei völlig zu verzweifeln. Während er versucht sein Leben zu ordnen, scheint Malte das Glück für sich gepachtet zu haben: Alles was er anfasst gelingt offenbar problemlos. Im Gegensatz zu Tom bekommt er sofort einen Platz an der Musikhochschule, ein Plattenlabel nimmt ihn unter Vertrag und es sieht so aus, als wenn auch Mavie seinem Charm erliegt, obwohl diese offensichtlich an Tom interessiert ist. Und als dann noch Mavie mit ihrem Studienkollegen Ralph auf den Parties auftaucht, sieht Tom keinen anderen Ausweg als die Flucht nach vorne, raus aus der Stadt, rein in ein anderes Leben: Wird er sein Berliner Leben auf den Müll werfen und die WG verlassen müssen? Seine Freunde versuchen ihn aufzuhalten, aber auch sie wissen: Tom muss diese Entscheidung selbst treffen, wenn er nicht ewig ein Spielverderber des eigenen Glücks bleiben will. Jetzt wird sich zeigen, ob es stimmt, dass alle Geschichten am Ende doch immer Liebesgeschichten sind.

  9. 5.9
    43
    14
    Mysterythriller von Brian Paulin mit Nette Detroy und Brian Paulin.

    Kevins Frau verstirbt bei der Geburt ihres ersten Kindes, das auch nicht am Leben bleibt. Kevin ist dadurch schwer traumatisiert. Ein Buch über Totenbeschwörung soll ihm wieder sein seelisches Gleichgewicht bringen. Doch damit beschwört er ein unvorstellbares Blutbad herauf…

  10. ZA (2008) | Drama, Actionfilm
    6.6
    43
    4
    Drama von Ralph Ziman mit Daniel Buckland und Robert Hobbs.

    Alles, was Lucky Kunene je wollte, war ein 7er BMW und ein Haus mit Seeblick. Doch er wurde in eine arme Familie geboren, im Südafrika der Apartheid, also standen die Chancen schlecht. Doch ein bürgerlicher Job war auch nie eine Option für den ehrgeizigen Lucky.

  11. 5.9
    6.4
    43
    29
    Drama von Jean-Paul Salomé mit Sophie Marceau und Julie Depardieu.

    Mai 1944: Vier Untergrundkämpferinnen werden im Londoner Exil zu einer Sondereinheit rekrutiert. Ihre Mission: Den brutalen SS-Offizier Heindrich eliminieren, der den Geheimplänen für die Landung in der Normandie auf der Schliche ist. Denn wenn er diese an die obersten SS-Offiziere weitergibt, ist die Invasion zum Scheitern verurteilt.

  12. US (2008) | Thriller, Drama
    6.6
    5.8
    43
    47
    Thriller von Jon Cassar mit Kiefer Sutherland und Eric Lively.

    Dieser TV-Film ist zeitlich zwischen der sechsten und siebten Staffel der Serie "24" angesiedelt. Jack Bauer hat sich nach Südafrika zurückgezogen und versucht durch missionarische Arbeit seine Erlebnisse zu verarbeiten. Doch auch dort gerät er in eine Krise, als er gemeinsam mit seinem Freund Carl Benton mit einem skrupellosen Diktator anlegt. In der Heimat werden zeitgleich die Vorbereitungen für die erste Präsidentschaft einer Frau, Allison Taylor, getroffen.

  13. GB (2008) | Thriller, Drama
    5.6
    42
    25
    Thriller von Simon Hynd mit Jason Behr und Emma Catherwood.

    Elliot Gast ist ein amerikanischer Geschäftsmann, der die schönen Dinge des Lebens zu schätzen weiß: Ausgefallenes Essen, eine gute Flasche Wein und schöne Musik. Bis er eines Tages in Europa von einer zweifelhaften und extremen Anti-Globalisierungsgruppe verschleppt wird, die es auf seine Sinnesorgane abgesehen hat. Seine Entführer informieren ihn, dass über sein Schicksal ein riesiges Internettribunal abstimmt: Geld wird gespendet um ihn zu befreien, oder zu foltern. In seinem Martyrium kämpft Elliot um jedes Stück seines Körpers und er beginnt zu begreifen, dass er stellvertretend für die ignorante Weltpolitik der USA büßen soll.

  14. FR (2008) | Sozialdrama, Drama
    7.1
    4.8
    42
    11
    Sozialdrama von Jean-Paul Lilienfeld mit Isabelle Adjani und Denis Podalydès.

    Sonia ist am Ende mit ihrem Latein. Eigentlich ist es ihre Aufgabe, den Schülern die Inhalte des Lehrplans zu vermitteln. Doch dazu kommt sie kaum, da sie sich tagtäglich den Großteil der Unterrichtsstunde mit ihren verzogenen Schülern herumschlagen muss. Der Alltag mit den Halbstarken ist gezeichnet von Respektlosigkeit, Autoritätsverlust und schlichter Demütigung. Um dem grenzenlosen Ärger noch standhalten zu können und nicht resignieren zu müssen, greift sie immer öfter zu Beruhigungsmitteln. Entgegen dem Rat des Direktors, sich in dieser Brennpunkt-Schule vorsichtshalber neutral in Hosen zu kleiden, tritt Sonia im Rock - und somit bewusst als Frau - vor ihre Klasse. Darin liegt genau das Problem, da die Schüler aus sozialen Kontexten kommen, in denen eine Frau nicht als Respektperson anerkannt wird. Und prompt erntet Sonia Beleidigungen der schlimmsten Form, wird nicht nur verbal, sondern auch physisch angegriffen. Bei einer kurzen, aber heftigen Auseinandersetzung mit ihrem Schüler Mouss fällt ein Revolver aus seinem Rucksack zu Boden. Sonia konfisziert die Waffe und nutzt die Situation aus, dass ihre Schüler endlich mal den Mund halten - aus Angst. Hat man also eine Waffe in der Hand, hat man die ganze Bande im Griff! Gut, dann kann die Stunde über Molière ja fortgesetzt werden! Sonia bäumt sich ein letztes Mal auf. Da der Direktor vor dem bitteren Unterrichtsalltag seiner Kollegen eher die Augen verschließt, als aktiv etwas an den Verhältnissen zu verändern, weiß Sonia, dass sich nur etwas ändern wird, wenn sie selbst die Fäden in die Hand nimmt.

  15. 5.8
    4.7
    42
    22
    Klassischer Zeichentrickfilm von Anthony Leondis mit Christian Slater und Eddie Izzard.

    Irgendwo in der Welt existiert ein Ort, der voll ist mit verrückten Wissenschaftlern und ihren geisteskranken und psychopathischen Erfindungen. Jeder Wissenschaftler hat dabei seinen eigenen Igor, eine kleine, bucklige Kreatur, die ihr Leben nur einem Zweck widmet: ihrem Herrn und Meister zu dienen. Doch ein Igor stellt sich dagegen. Er hat den Traum, den größten Wettbewerb, den "Wissenschaftspreis des Bösen" zu gewinnen. Damit steht er allerdings nicht alleine da.

  16. IL (2008) | Drama, Sozialdrama
    7.1
    7.3
    42
    17
    Drama von Dror Zahavi mit Shadi Fahr-Al-Din und Shredi Jabarin.

    Der junge Palästinenser Tarek sieht keinen anderen Ausweg, als mit einem Selbstmordattentat mitten auf dem Markt von Tel Aviv die Ehre seines Vaters zu retten. Doch die Selbstzündung misslingt. So gewinnt er zwei Tage Lebenszeit, in denen er die jüdische Kultur und die unterschiedlichsten Menschen kennen lernt. Er rettet die suizidgefährdete Frau des störrischen Elektrohändlers Katz und verliebt sich in die wunderschöne wie wütende Jüdin Keren. Obwohl Tarek und Keren mit ihren eigenen Geschichten beschäftigt sind, bahnt sich die Liebe ihren Weg. In Tel Aviv beginnen zwei Tage voller Hoffnung und der Ahnung eines Neubeginns.

    (Quelle: OMDB)

  17. 6.5
    42
    3
    Coming of Age-Film von John Crowley mit Michael Caine und Bill Milner.

    England in den 1980er Jahren: Der 11-jährige Edward (Bill Milner) wächst in Is Anybody There? in einem Altersheim auf, das seine Eltern betreiben. Während seine Mutter versucht, das Seniorenheim über Wasser zu halten und sein Vater in einer ausgewachsenen Midlifekrise steckt, zeichnet der Junge fleißig die älteren Anwohner mit seinem Kassetten-Rekorder auf und versucht herauszufinden, was nach dem Tod passiert. Sein recht einsamer Alltag wird von Geistern und Jenseits-Gedanken bestimmt. Erst als der anarchische, berentete Magier Clarence (Michael Caine) neu in dem Haus einzieht, ändert sich für Edward so einiges. (ES)

  18. US (2008) | Komödie, Horrorfilm
    3.3
    3.8
    41
    29
    Komödie von Adam Fields mit Amber Benson und Jason Graham.

    Als sich Porno-Superstar Ron mit einer Schar heißer Nachwuchs-Talente zu einem Low-Budget-Dreh in eine einsame Berghütte zurückzieht, erwartet er einen leichten Job. Doch kaum ist die erste Klappe gefallen, wird der Hauptdarsteller von einem unheimlichen Blitz aus dem All getroffen - mit mörderischen Folgen: denn jetzt macht sich Rons sagenumwobenes Super-Genital selbständig und bohrt sich gnadenlos von einem blutigen Höhepunkt zum nächsten.

  19. DK (2008) | Thriller, Drama
    6.8
    41
    5
    Thriller von Kristian Levring mit Ulrich Thomsen und Paprika Steen.

    Der 42-jährige Mikael führt ein geordnetes Leben als Familienvater und Angestellter des dänischen Sozialministeriums. Als ihm sein Schwager von klinischen Tests mit einem neuen Antidepressivum erzählt, meldet sich Mikael als Versuchsperson. Die Pillen verschaffen ihm ein Gefühl von Ruhe und Selbstkontrolle. Als die Versuchsreihe wegen gefährlicher Nebenwirkungen abgebrochen wird, schluckt Mikael das Medikament heimlich weiter - und entwickelt sich unter dessen Einfluss zu einer irrational aggressiven Person, die ihre sadistischen Neigungen immer hemmungsloser auslebt.

  20. CA (2008) | Drama, Komödie
    6.2
    41
    11
    Drama von Michael Melski mit Steven Yaffee und Jon Cor.

    Operation Marijuana erzählt die Geschichte des jungen Quinn, der mit seinen Eltern zusammen in der Vorstadt wohnt. Soweit, so normal. Weniger normal ist die Tatsache, dass Quinns Eltern Neu-Hippies sind, die in ihrem Haus eine Marijuana-Plantage besitzen und dass Quinn, Zeit seines Lebens von seinen fürsorglichen Eltern zuhause unterrichtet wurde. Quinn sehnt sich nach einem normalen Leben, und als seine neue Nachbarin, Crystal, sich als das Mädchen seiner Träume entpuppt, fasst Quinn den Entschluss, aus seinem bisherigen Leben auszubrechen. Zum ersten Mal in seinem Leben rebelliert Quinn gegen seine Eltern und besucht die örtliche Highschool. Doch bald schon muss Quinn feststellen, dass der wirkliche Dschungel nicht im Wohnzimmer seiner Eltern ist, sondern da draußen. In einer Welt, in der Vorstadtideale und die Werte der biederen Gesellschaft vorherrschen, kann nur noch eines helfen: Operation Marijuana bringt die ganze Wahrheit ans Licht.

  21. DE (2008) | Dokumentarfilm
    7.4
    7.4
    41
    14
    Dokumentarfilm von Leon Geller und Marcus Vetter.

    Das Herz von Jenin ist die Geschichte Ahmed Chatibs, einem von Israelis erschossenen Palästinenserjungen, dessen Vater Ismail sich innerhalb von zwölf Stunden entscheidet, vier Organe seines Sohnes sechs israelischen Kindern zu spenden und damit deren Leben zu retten. Seitdem sind eineinhalb Jahre vergangen. Was hat Ismail al Chatib aus dem Flüchtlingslager Jenin mit seinem Zeichen des Friedens erreicht? Wenn man wissen will, wie Ismails Geste das Leben der Empfängerfamilien verändert hat, muss man eine Reise durch ganz Israel unternehmen: Von seinen nördlichen Hügeln an der libanesischen Grenze, über die umstrittene Heilige Stadt Jerusalem, bis in den Süden des Landes an den Rand der Negev-Wüste. Das Herz von Jenin ist eine Reise durch besetze Gebiete und durch mit Vorurteilen besetze Herzen. Er führt uns zu Menschen, die gelernt haben, ihre Vorurteile zu überwinden und zu anderen, die auch heute noch von einem Unglück sprechen, mit dem Organ eines Arabers leben zu müssen. Es ist die Geschichte einer humanitären Geste des Friedens, die für einen kurzen magischen Augenblick, all die unlösbaren Konflikte zwischen Israel und Palästina aufzuheben scheint.

  22. 5.6
    41
    33
    Thriller von George Bessudo mit Jamie Anne Allman und William Lee Scott.

    In dem Horrorthriller Cabin Massacre (OT: Farmhouse) gerät ein junges Pärchen in die Hände von folterfreudigen Weingutbesitzern.

  23. US (2008) | Horrorfilm, Geisterfilm
    5
    3.1
    41
    66
    Horrorfilm von Masayuki Ochiai mit Joshua Jackson und Rachael Taylor.

    Remake eines thailändischen Horrorfilms: Für das frisch getraute Ehepaar Jane und Ben Shaw ist der neue Job in Tokio, den Ben als Fotograf angenommen hat, ein Abenteuer und Neuanfang zugleich. Als die beiden einen ersten Ausflug machen, kommt es allerdings zu einem folgenschweren und seltsamen Unfall. Auf der Rückfahrt in der Nacht taucht plötzlich mitten auf der Straße eine Frau auf, der Jane mit dem Wagen nicht ausweichen kann. Sie ist sich sicher, die Frau überfahren zu haben, doch als die beiden wieder zu sich kommen, ist von der Frau und einem tödlichen Unfall nichts zu entdecken. Während sich Ben rasch erholt und in die Arbeit stürzt, lässt der nächtliche Vorfall Jane keine Ruhe. Dann macht sie weitere mysteriöse Entdeckungen: Auf allen von ihr geschossenen Fotos sind weiße Schatten zu erkennen, die wie Geister wirken. Und bald wird Jane bewusst, dass es sich dabei um die Gestalt der Frau von der Straße handelt, die sie auf den Bildern zu verfolgen scheint. Jane beginnt, Nachforschungen über Geisterfotografie anzustellen und begreift nach und nach, dass sie einem gefährlichen Geheimnis auf der Spur ist.

  24. HK (2008) | Drama
    6.7
    7.6
    40
    12
    Drama von Kenneth Bi mit Jaycee Chan und Tony Leung Ka-Fai.

    Sid ist Schlagzeuger, sein Leben steckt voller Extreme: Als Sohn einer Unterweltlegende Hong Kongs genießt er Narrenfreiheit, die er in vollen Zügen auslebt. Eines Tages wird er von dem zwielichtigen Stephen Ma mit dessen Freundin in flagranti erwischt. Er fordert Genugtuung und verlangt, Sid hart zu bestrafen. Um ihn zu schützen, wird Sid daraufhin von seinem Vater ins Exil geschickt. In den Bergen Taiwans trifft er auf eine Gruppe Zen-Trommler, deren bombastische Schläge weit durch das Gebirge hallen. Zunächst will Sid nur die musikalische Herausforderung, beweisen, dass er es mit den trommelnden Mönchen aufnehmen kann. Doch für die Mönche sind der Rhythmus und die Harmonie beim Trommeln ein Weg zu spiritueller Erleuchtung. Schon bald muss Sid seine jugendlichen Weisheiten in Frage stellen; für ihn beginnt ein neues Leben, er lernt Körper und Geist in Einklang zu bringen. Als er schließlich nach Hongkong zurückkehren und sich seinen Feinden stellen muss, ist er ein anderer Mensch geworden. Kenneth Bi legt ein opulentes Drama voll bildgewaltiger Landschaftsaufnahmen und mitreißender Rhythmik vor. Mit dem in China als Newcomer gefeiertem Jaycee Chan in der Hauptrolle inszenierte er eine epische Reise in das Herz eines Rebellen und die Seele einer Stadt.

  25. FR (2008) | Thriller
    7.5
    40
    8
    Thriller von Christian Faure mit Eric Cantona und Stéphane Freiss.

    Eine Familie picknickt in den Wäldern des französischen Vercorsgebirges. Plötzlich ist die Frau verschwunden, nur einen Schuh finden ihr Mann und der kleine Sohn. Wenig später in einer Raststätte nahe des Tatortes: Während sich der Schriftsteller und Drehbuchautor Richard Poznac mit der Maklerin Laura trifft, verkünden die TV-Nachrichten, dass es sich bei der jungen Frau mindestens um das vierte Opfer handelt, die Experten streiten sich, ob ein Serienmörder unterwegs ist. Wenig später wird Richard von einem LKW-Fahrer, den er gefährlich überholt hat, übel beschimpft und tätlich angegriffen. Einer der Gäste, ein imposanter, vollbärtiger Mann, hilft Richard aus der Klemme und vertreibt den Fahrer. Auf der Heimfahrt trifft Richard wieder auf seinen Beschützer und nimmt ihn im Auto mit. Er stellt sich als Jack vor, er sei "wie ein Schmetterling", der durch die Gegend streife und nie länger als drei Tage an einem Ort bliebe. Richard lädt ihn in sein abgelegenes Haus ein, gegen Kost und Logis will ihm Jack helfen, das Anwesen auf Vordermann zu bringen. Aber nicht nur das: Wie sich herausstellt, ist Jack auch ein Filmliebhaber und begeistert von Richards Profession. Da der aber unter einer Schreibhemmung leidet und viel zu viel trinkt, will Jack ihm beides austreiben. Richard soll ihre Geschichte aufschreiben und weiterspinnen. Schnell lädt sich eine unheilvolle Spannung zwischen beiden Männern auf. Erst provoziert Jack Richard mit einem Messerüberfall, nur um ihm zu beweisen, wie unrealistisch er schreibt. Dann hört Richard einen Frauenschrei und entdeckt Jack mit blutigen Händen. Als er wegfahren will, ist sein Autoschlüssel verschwunden. Jack erklärt sich zu Richards Agenten.