6.4
Der SportstudentDVD/Blu-ray-Start: 21.04.2011 | USA (1925) | Komödie, Sportfilm | 76 Minuten | Ab 0

Filme wie Der Sportstudent

  1. US (1924) | Slapstickkomödie
    Der Navigator
    7
    6.7
    46
    4
    Slapstickkomödie von Buster Keaton und Donald Crisp mit Buster Keaton und Frederick Vroom.

    Rollo und Betsy, zwei verwöhnte Kinder aus reichem Hause, geraten durch einen dummen Zufall auf ein verlassenes Kreuzfahrtschiff, die “Navigator”, welches dann durch einen weiteren Zufall ablegt. Keiner von beiden kann das Schiff steuern und so treiben sie ziellos übers Meer, bis sie auf einer von Kannibalen bewohnten Insel stranden…

  2. US (1967) | Komödie, Satire
    6.9
    6.6
    203
    30
    Komödie von Mel Brooks mit Zero Mostel und Gene Wilder.

    Von einer Pleite kann man auch profitieren, zum Beispiel, indem man ein Theater in den Ruin treibt. Aus diesem Grund wollen ein Theatermanager und sein Kumpan das schlechteste Musical inszenieren, das sie finden können. Allerdings wird das musikalische Theaterstück über Hitler, das sie sich ausgesucht haben, zu einem Riesenerfolg. Im Jahr 2006 kam ein Musical-Remake dieses Films in die Kinos.

  3. 6.4
    6.4
    58
    16
    Backwood Horrorfilm von James Whale mit Boris Karloff und Melvyn Douglas.

    Als sie auf einer Reise durch Wales in ein Gewitter geraten, suchen mehrere Reisende Zuflucht in einer abgelegenen Hütte, die der recht seltsamen Familie Femm. Die Reisenden müssen nun das Beste aus der Situation machen um Horace Femm und seiner Schwester Rebecca nicht ausgeliefert zu sein.

  4. US (1935) | Tanzfilm, Musikfilm
    6.5
    7.3
    88
    7
    Tanzfilm von Mark Sandrich mit Fred Astaire und Ginger Rogers.

    Dale Tremont lernt in einem Londoner Hotel durch Zufall den amerikanischen Tänzer Jerry Travers kennen. Jerry verliebt sich unsterblich in sie und folgt ihr nach Venedig. Ein Missverständnis führt dazu, dass Dale ihn für den Ehemann ihrer besten Freundin hält.

  5. US (1921) | Komödie, Drama
    7.1
    7.7
    194
    50
    Komödie von Charlie Chaplin und Charles Reisner mit Charlie Chaplin und Edna Purviance.

    Der Schwarz-Weiß-Streifen des Komikers Charlie Chaplin, Der Vagabund und das Kind, ist eine dramatische Komödie von 1921

  6. US (1925) | Melodram, Horrorfilm
    6.6
    6.8
    67
    8
    Melodram von Lon Chaney und Rupert Julian mit Lon Chaney und Mary Philbin.

    Die Pariser Oper. Ein mysteriöses Phantom droht den neuen Direktoren der berühmten Musikbühne mit einer bevorstehenden Katastrophe, sollte nicht die junge Sängerin Christine Daaé, die Zweitbesetzung der Hauptdarstellerin, deren Part übernehmen. Als die Drohung verhallt, hält das Phantom Wort und verschleppt die junge Frau in sein tief unter der Opernbühne verborgenes Versteck. Der Viscount Raoul Chagny, Christines Geliebter, setzt alles daran, sie aus den Fängen des Phantoms zu befreien.

  7. US (1936) | Komödie, Musikfilm
    6.4
    5.7
    64
    Komödie von George Stevens mit Fred Astaire und Ginger Rogers.

    Der begnadete Tänzer John "Lucky" Garnett steht kurz vor der Hochzeit mit der wohlhaben-den Margaret. Wenn da nicht sein Schwiegervater in spe wäre, der 25.000 Dollar Mitgift ver-langt. Um das nötige Geld zu verdienen, verlässt Lucky die Provinz. Als er in New York der bezaubernden Tanzlehrerin Penelope "Penny" Carrol begegnet, verliert er schnell sein Herz an sie. Auf der Bühne werden sie ein Paar, doch kann Lucky Pennys Herz auch im wahren Leben erobern?

  8. US (1919) | Melodram
    6.2
    5.3
    90
    7
    Melodram von D.W. Griffith mit Lillian Gish und Richard Barthelmess.

    Gebrochene Blüten ist ein US-amerikanischer Stummfilm des Regisseurs D. W. Griffith aus dem Jahre 1919, der als einer der ersten Filme von United Artists verliehen wurde. Das Melodrama erzählt die Liebesgeschichte einer misshandelten Engländerin und eines buddhistischen Chinesen in der brutalen Realität Londons.

  9. 6.9
    6.8
    102
    10
    Screwball-Komödie von Preston Sturges mit Barbara Stanwyck und Henry Fonda.

    Jean Harrington und ihr Vater sind professionelle Falschspieler und immer auf der Suche nach neuen, wohlhabenden Opfern. Als ihnen auf einem Passagierdampfer der ebenso reiche wie weltfremde Brauerei-Erbe Charles Pike begegnet, glauben sie zunächst, das perfekte Opfer gefunden zu haben. Doch dann verliebt sich Jean unverhofft in den tölpelhaften "Hopfie". Der merkt erst nicht, dass er wie eine Weihnachtsgans ausgenommen werden soll und kann dann - als Jean und ihr Vater als Schwindler auffliegen - nicht glauben, dass Jean ihn tatsächlich aufrichtig liebt. Doch Jean will sich nicht damit abfinden, dass Pike sie einfach fallen lässt und ersinnt aus Rache einen haarsträubenden Plan: Mit Hilfe eines befreundeten Schwindlers verschafft sie sich Zutritt bei den Pikes und gibt sich als englische Lady Eve Sidwich aus, die - aber darüber spräche ihre noble Familie nur ungern - eine verkommene Falschspielerin zur Schwester hat. Da sie sich einzig mit einem englischen Akzent "maskiert", stürzt die Ähnlichkeit zwischen Lady Eve und Jean den armen "Hopfie" in so große Verwirrung, dass er nicht nur über jedes Möbelstück des Familiensitzes stolpert, sondern sich prompt in die falsche Lady verliebt. In der Hochzeitsnacht erwartet den ahnungslosen Pike dann eine böse Überraschung. (Quelle: arte)

  10. US (1938) | Komödie
    6.8
    6.5
    68
    12
    Komödie von Frank Capra mit Jean Arthur und Lionel Barrymore.

    Jean Arthur brilliert als Alice Sycamore, die Tochter einer reichlich exzentrischen Familie aus New York. Sie verliebt sich in James Stewart, den bodenständigen Sohn einer wohlhabenden und ziemlich eingebildeten Familie. Nachdem diverse Missverständnisse aufgeklärt sind, entdecken die beiden grundverschiedenen Familien schließlich gemeinsam die einfachen Freuden des Lebens wieder.

  11. US (1934) | Thriller, Komödie
    7.3
    7.5
    148
    26
    Thriller von W.S. Van Dyke mit William Powell und Myrna Loy.

    In der Krimikomödie Der Dünne Mann schickte MGM 1934 erstmals das Ermittler-Pärchen Nick und Nora Charles auf die Suche nach einem Mörder.

  12. US (1931) | Tragikomödie, Komödie
    7.3
    8
    361
    43
    Tragikomödie von Charlie Chaplin mit Charlie Chaplin und Virginia Cherrill.

    Als der Tramp dem blinden Blumenmädchen begegnet, verliebt er sich augenblicklich in die junge Frau. Um das nötige Geld für eine Augenoperation aufzubringen, verdingt sich der Tramp als Preisboxer - jedoch erfolglos. Schließlich lernt er einen Millionär kennen, der dem Tramp aber nur im betrunkenen Zustand wohl gesonnen ist.

  13. 7.3
    7.9
    156
    17
    Komödie von Ernst Lubitsch mit Greta Garbo und Melvyn Douglas.

    Der russische Kommissar Razinin ist empört über das, was er aus Paris hören muss: Die Genossen Iranoff, Buljanoff und Kopalski, die in der französischen Hauptstadt die Juwelen der Großherzogin Swana gegen gute Devisen verkaufen sollen, haben sich den Verlockungen des Kapitalismus und des Luxus ergeben. Angeblich wollen sie sogar mit der Großherzogin und deren Geliebten Graf Léon d'Algout den Erlös teilen. Razinin schickt seine beste Kommissarin, die gestrenge und orthodoxe Ninotschka, nach Paris. Sie geht zunächst hart mit dem ungehorsamen Trio ins Gericht. Im Schatten des Eiffelturms lernt sie Graf Léon kennen, ohne zu ahnen, dass er es ist, der die drei Genossen vom Weg des Sozialismus abgebracht hat. Auf sein heftiges Flirten reagiert sie zunächst sehr gelassen, ist doch die Liebe nichts anders als ein biologisch chemischer Vorgang, über den man einen Haufen romantischen Unsinns geschrieben hat. Aber schließlich erliegt Ninotschka seinem Charme. Als sie in die sozialistische Heimat zurückbeordert wird, setzt Léon alle Hebel in Bewegung, Ninotschka wiederzusehen.

  14. US (1939) | Western, Komödie
    6.8
    7
    87
    8
    Western von George Marshall mit Marlene Dietrich und James Stewart.

    In Der große Bluff will James Stewart als Sheriff ohne Waffengewalt in einer Western-Stadt Frieden schaffen.

  15. US (1941) | Komödie, Tragikomödie
    7.3
    8.3
    168
    10
    Komödie von Preston Sturges mit Joel McCrea und Veronica Lake.

    Bissig-sarkastische Satire auf das Pseudo-Engagement und Profitinteresse in der Filmindustrie, speziell auf sozialkritische Ambitionen der Hollywood-Gewaltigen; zugleich eine Hommage an Spaßmacher, Clowns und Komiker aller Zeiten. Der Filmregisseur John L. Sullivan, der zur frühen Tonfilmzeit Hollywoods auf erfolgreiche Glamour-Lustspiele spezialisiert ist, entdeckt sein Faible für realistisch-sozialkritische Filme und macht sich deshalb als Landstreicher verkleidet auf den Weg um das "wahre Leben kennen zu lernen". Dabei trifft er auf die arbeitslose Schauspielerin. Die Komödie wird zum Drama als Sullivan nach vielen Ereignissen als sein eigener Mörder als Kettensträfling in einem Arbeitslager landet. Durch eine List gewinnt er die Freiheit zurück und geht daraufhin wieder nach Hollywood um künftig nur noch Filme zu drehen, die die Menschen zum Lachen bringen.

  16. 5.5
    7.2
    260
    31
    Screwball-Komödie von Frank Capra mit Clark Gable und Claudette Colbert.

    Als ungleiches Liebespaar tun sich Clark Gable und Claudette Colbert in diesem Klassiker der Screwball Comedy von 1934 zusammen, um uns wahrhaft zum Lachen zu bringen. Die verwöhnte Ellie Andrews flüchtet vor ihrem millionenschweren Vater, der sie davon abhalten will, einen windigen Playboy zu heiraten. Auf dem Weg nach New York lässt sich Ellie mit einem arbeitslosen Zeitungsmann - Peter Warne - ein. Als ihr Bus liegen bleibt, begibt sich das streitsüchtige Paar auf eine kopflose Expedition per Anhalter. Peter hofft insgeheim, ihr privates Missgeschick für seinen Job ausschlachten zu können. Die Spannungen lösen sich aber in Wohlgefallen auf, als die ausgerissene Erbin und der dreiste Reporter sich verlieben.

  17. 7.4
    8
    261
    63
    Screwball-Komödie von Peter Bogdanovich mit Ryan O'Neal und Michael Murphy.

    "Is' was, Doc?" bringt das quirlige Tempo der Screwball-Komödien aus den 30er-Jahren zurück. Es geht um Reisetaschen, die verwechselt werden, um übergeschnappte Dialoge, um traumhafte Beispiele für die Kunst, Hotelzimmer zu zerlegen, und um eine der lustigsten Verfolgungsjagden aller Zeiten - quer durch San Francisco. Die Autoren bewähren sich mit ihrem äußerst sicheren Gespür für Komik, und Peter Bogdanovich inszeniert mit schwindelerregender Dynamik verblüffend ausgelassene Stars. "Is' was, Doc?" ist keine rhetorische Frage: Dieser unsterbliche Hit bietet nichts Geringeres als einen Meilenstein des Kömodien-Genres.

  18. 6.9
    7.3
    126
    34
    Romantische Komödie von Howard Hawks mit Marilyn Monroe und Jane Russell.

    Sie sind jung, sexy – und unverheiratet. Um diesen Zustand zu ändern, begeben sich die beiden Showgirls Lorelei (Marilyn Monroe) und Dorothy (Jane Russell) während der Überfahrt auf einem Luxusliner auf Männerfang. Doch die Jagd nach den passenden Ehemännern ist nicht so einfach, denn die Palette der Probleme auf dem Weg in den Ehehafen ist vielfältig…

  19. US (1939) | Actionfilm, Western
    7.1
    7.6
    198
    32
    Actionfilm von John Ford mit Claire Trevor und John Wayne.

    Mit Höllenfahrt nach Santa Fé (OT: Stagecoach) lieferte Regie-Legende John Ford einen musterhaften und oscarprämierten Westernklassiker und John Wayne zwar nicht sein Debüt ab, begründete aber seinen Start als kommende Ikone.

  20. US (1973) | Drama, Komödie
    7.7
    7.4
    288
    33
    Drama von Peter Bogdanovich mit Ryan O'Neal und Tatum O'Neal.

    Paper Moon bringt einen Trickbetrüger und ein kleines Mädchen unfreiwillig zusammen, doch zwischen den beiden entwickelt sich schon bald eine tiefe Freundschaft.