Heinz Erhardt
Dieser niedliche, spitzbübische Schauspieler weilt leider schon seit 36 Jahren nicht mehr unter uns. Zugegeben, seine Filme habe ich oft nur mit mittelmäßigen Bewertungen abgestraft, aber der Heinz hat sich trotzdem für immer in mein Herz gespielt. Das multitalentierte Kreativ-Genie war ein Meister des Wortwitzes und hat einen mit seiner schelmischen und unbeholfenen Art spielend um den Finger gewickelt. Zu einem gemütlichen Nachmittag mit Der letzte Fußgänger und Das kann doch unsren Willi nicht erschüttern würde ich jedenfalls nie nein sagen.
Oliver Kalkofe
Der gebürtige Hannoveraner ist einfach eine dufte Type und verbindet Humor und Satire auf eine Art und Weise, die bei mir Lachkrämpfe verursacht. Mit Kalkofes Mattscheibe und Der Wixxer hat er sich ein Denkmal gesetzt und wird auf meinem Bildschirm immer willkommen sein. Die Zitierwürdigkeit seiner Parodien ist enorm, wenn nicht sogar fatal und sorgt unter Mitwissern doch öfters mal für spontane Lacher. Danke Oliver für so viele tolle Insider-Witze!
Karoline Herfurth
Ob früher in den Blödel-Komödien wie Mädchen, Mädchen oder auch später in größeren Produktionen wie Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders, die Karoline ist schon eine Erscheinung mit einem besonderen Look. Die Berlinerin ist mir sehr sympathisch und strahlt immer so eine lässige Fröhlichkeit aus. Ich möchte sie gern noch öfter und vor allem in ernsteren Rollen sehen.
Bastian Pastewka
Hach, der Bastian! Unvergessen als Brisko Schneider aus Die Wochenshow beehrt er mich auch heute noch regelmäßig mit pastewkaeskem Spaß. Den Trottel vom Dienst kann er aber auch so gut, genau wie in seiner Serie Pastewka. Und dazu noch dieses Gesicht! DIESES GESICHT! Seine Mimik allein ist mir schon das Anschauen wert. Aber nicht nur seine Visage sonder auch seine Running Gags werden uns wohl noch viele Jahre begleiten - "Wollen Rose kaufen?".
Mario Adorf
Viele Filme habe ich nicht mit ihm gesehen, aber die Erinnerung an ihn als Vater von Prinzessin Fantaghiro reicht schon aus, um in dieser Liste zu landen. Ich sehe ihn ab und zu noch im TV und immer erfreue mich an seiner Adrettheit und seiner tiefen, sanften Stimme, bei der ich sofort an Dragonheart denken muss. An seine Vielseitigkeit und Intelligenz müssen die Jungstars erstmal herankommen.
Martina Hill
Unter den deutschen Comedy-Frauen ist sie mir einer der Liebsten. Ob in der Sendung Knallerfrauen oder in der heute-show, sie schafft es mich auch mit groben Unfug zum Lachen zu bringen. Besonders ihre Heidi Klum-Parodie hat es mir angetan und bei Gelegenheit übe ich mich auch mal darin.
Daniel Brühl
Der erfolgreiche Jungschauspieler hat spanische Wurzeln und heißt eigentlich Daniel César Martín Brühl González Domingo. Als Sohn eines TV-Regisseurs hat er das Showbiz im Blut und spielt auch in großen amerikanischen Produktionen wie Inglourious Basterds und Rush - Alles für den Sieg auf. Aber egal wo er sich blicken lässt, ich sehe ihn einfach gern, weil er irgendwie putzig ist und man ihm den Spaß an seinen Job immer anmerkt.
Sky du Mont
Er macht zwar auch 'ne Menge Mist mit, aber er ist bei mir trotzdem immer gern gesehen. Besonders cool war er ja in Der Schuh des Manitu, aber auch in den Filmen, die meine Mutti so toll findet (Rosamunde Pilcher etc.), trifft man ihn hin und wieder mal an. Wer genau hinschaut, findet ihn sogar in Eyes Wide Shut wieder. Schon ein charmanter Gentleman, der Sky, aber auch ein komischer Kauz... ein charmanter Kauz.
Josefine Preuß
Ihre Rollen werden mit der Zeit immer interessanter und ich hoffe, dieser Trend hält sich auch. Besonders aufgefallen ist sie mir in Das Adlon. Eine Familiensaga und seitdem freue ich mich immer, wenn ich was von ihr höre oder sehe. Gerade in diesen historischen Rollen, die sie generell jetzt öfter anpeilt (z.B. Die Hebamme), gefällt sie mir sehr gut. Gern mehr davon!
Jürgen Vogel
Der Jürgen ist schon so ein lustiger Vogel. Manchmal fällt es mir schwer, ihn in ernsten Rollen auch ernst zu nehmen. Dabei hat er sich in Stereo schon echt gut behauptet. Witzig kann er aber besser. Wie im Schweiger-Film Keinohrhasen, als er sich selbst auf's Korn nahm. Wer ihn lieber "cool"-lustig mag, schaut sich dann doch den Videoclip zu Hello Joe von den Beatsteaks an.
Tom Schilling
Zwischen Crazy und Who Am I - Kein System ist sicher ist eine Menge Zeit vergangen und damals wie heute ist der junge Berliner einfach sehenswert. Ein fröhlicher Typ, den ich irgendwie immer ein bisschen unterschätze. Dabei beweist er doch regelmäßig, dass er will und kann und das auch noch mit einem melancholisch frechen Grinsen im Gesicht.
Anke Engelke
Habe sie vor kurzem erst wieder in "Pastewkas Weihnachtsgeschichte" gesehen und sie ist immer noch in Topform. Seit Die Wochenshow hat sie bei mir einen Stein im Brett und sie ist wohl auch die einzige, die mir Marges Stimmenwechsel in Die Simpsons so angenehm machen konnte. Danke Anke, für so viel lustige TV-Momente! Zurück zu Lück!
Otto Waalkes
Keine Ahnung was er heutzutage so anstellt, aber seine Filme von damals schaue ich immer noch mit Hingabe. Ob Otto - Der Außerfriesische oder Otto - Der Liebesfilm, sie alle bieten mir stets zitierwürdiges Material, das ich gerne mal sinnlos in die Runde haue. Findet kaum einer witzig außer ich, aber das ist mir egal, denn "Ich geh hier, ich wohn hier, ich heiz hier: GEHWOHNHEIZRECHT!"
Max Riemelt
In Die Welle ist er mir erstmals aufgefallen und seitdem halte ich immer mal nach Mäxchen Ausschau. Ich schätze ihn so ein, dass er sehr vielfältige Rollen spielen kann und hoffe daher, dass er auch in Zukunft gefördert wird. Auch Rollen wie in Auslandseinsatz kleiden ihn ganz gut. Da könnten doch ein paar große Projekte in der Pipeline sein.
Peter Alexander
Der gebürtige Österreicher ist leider vor 4 Jahren verstorben, war aber Zeit seines Lebens ein witziger, singender Zeitgenosse, der dank meiner Mutter oft unser heimisches Wohnzimmer beschallte. Gerade in Filmen wie Im weißen Rössl oder in So ein Millionär hat's schwer (mit Heinz Erhardt!) mochte ich ihn besonders und da lasse ich mich auch gern mal von schwarz-weißer Heimatfilmidylle einlullen.
Was sind eure Lieblinge?