Dies ist ein Thema, wofür selbst eine Top 20 nicht ausreichen würde: Die Filmwelt ist voll mit Filmreihen, die sich zu Tode liefen und die dennoch als untote Franchises weiter ihr Unwesen treiben durften. Denn nicht jede Filmreihe unterliegt – relativ gesehen – so geringen Qualitätsschwankungen, wie die Harry Potter-Saga. Der aktuell in den Kinos laufende Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1 wird sogar als einer der besten aller Filme rund um den jungen Zauberlehrling gehandelt. Dass nicht jede Filmserie dieses Glück beschieden ist, beweisen wir euch jetzt mit folgender Top 7.
Um das Ganze einigermaßen überschaubar zu halten, werden nur Filmreihen, die auf mindestens vier Filme kamen, berücksichtigt.
07. Indiana Jones` – Und er altert und altert und altert…
Warum wird die Indiana Jones-Trilogie hier angeführt? Jäger des verlorenen Schatzes, Indiana Jones und der Tempel des Todes und Indiana Jones und der letzte Kreuzzug sind doch allesamt – jeder auf seine Art – Klassiker der Filmgeschichte und eine Trilogie, die Generationen von Filmfans beeinflusste. Die Betonung liegt auf “Trilogie”.
06. Im Land der Raketenwürmer – Und sie kriechen und rennen und fliegen und…
Im Land der Raketenwürmer bietet die perfekte Mischung aus Monstermovie, leicht verdaulichen Horrorelementen und einer Kuhherde voll Spaß! Tremors 2 – Die Rückkehr der Raketenwürmer war sichtlich schwächer, aber bot immer noch viel gute Unterhaltung mit den Riesenwürmern. Doch dann folgten Tremors 3 – Die neue Brut, Tremors 4 – Wie alles begann und die unsägliche Fernsehserie. Da wünschen wir uns, die Schnappoiden hätten die Macher rechtzeitig vertilgt.
05. Saw – Und Jigsaw sägt und sägt und sägt und sägt…
Was für eine Intensität, was für eine raffiniert gestrickte Story, was für ein packendes Score-Thema und was für ein beeindruckender Film, der gerade mal 1,2 Millionen Dollar gekostet hat: Wäre es bei Saw geblieben, er hätte sich einen kleinen Platz in modernen Filmgeschichtsbüchern redlich verdient gehabt. Aber ohweh, es sollten in sechs Jahren sechs weitere Fortsetzungen folgen, die die Sterblichkeitsrate ihrer Figuren UND die der grauen Hirnzellen der Zuschauer in die Höhe trieben. Den zweiten Teil könnten wir vielleicht noch schön reden, aber danach folgte das tatsächliche Grauen.
04. Police Academy – Höhöhöhöhöhöhö
Auch wenn es viele heutzutage nicht mehr zugeben wollen, es gab was zu Lachen bei den ersten Filmen Police Academy I – Dümmer als die Polizei erlaubt und Police Academy II – Jetzt geht’s erst richtig los. Selten niveauvoll, stets leicht dämlich und zotig, aber der Zuschauer hatte seinen Spaß. Doch spätestens ab Teil 3 Police Academy III – Keiner kann sie bremsen war der Ofen aus und die Reihe verkam zum Trauerspiel. Diejenigen, die den siebten und letzten Film Police Academy 7 – Mission in Moskau sogar im Kino sehen konnten, dürfen sich nun damit rühmen, einen der schlechtesten Filme, die auf deutschen Leinwänden zu sehen waren, miterlebt zu haben. YAY!
03. Batman – Nippelgate
Gemeint ist natürlich die erste Batman-Reihe, die von Tim Burton mit Batman erfolgreich initiiert und mit Batmans Rückkehr meisterlich übertroffen wurde. Aber dann kam Joel Schumacher und machte aus dem düsteren Rächer einen dauereregierten Pausenclown. Konnten wir Batman Forever noch mit viel Gutmütigkeit etwas abgewinnen, war spätestens mit George Clooney und Arnold Schwarzenegger in Batman & Robin die Schmerzgrenze erreicht. AUTSCH!
02. Terminator – Und er kommt zurück und zurück und zurück…
Das selbe in Grünspan gab es bei Terminator. Wie bei Batman ist auch das Terminator Franchise sehr erfolgreich von einem talentierten Regisseur (James Cameron) aus der Taufe gehoben und mit der Fortsetzung konsequent weiterentwickelt worden. Danach kam der Fall ins Bodenlose. Terminator 3 – Rebellion der Maschinen kann vom Fan gerade noch so als bemühtes Rip-Off des originalen Konzepts schön geredet werden. Aber spätestens mit McG und seinem Terminator: Die Erlösung gab es kein Erbarmen mehr. Kein Wunder, dass Christian Bale in Anbetracht dieser mangelnden Qualität ausrasten musste.
01. Star Wars – Und der George kann es nicht lassen und lassen und…
Eine einzige unrühmliche Fortsetzung wie im Falle von Indiana Jones lässt sich vielleicht aus dem Gedächtnis löschen, aber wie sollen wir als Fan eine ganze Trilogie vergessen machen? George Lucas stellte seine Fans vor diese Herausforderung. Wie schön war es, als sich die Star Wars-Liebhaber noch angeregt darüber unterhalten konnten, was wohl vor Krieg der Sterne alles passiert sein mag. Mit Sicherheit waren da noch von keinen angeberischen Rotzlöffeln, glubschäugigen Goofy-Amphibien, pubertären Aggro-Kindern und mächtigen Midi-Chlorianern die Rede. Dreifach AUTSCH!
Unbedingt noch genannt werden müssen folgende zwei Filmreihen, die jedoch die Top 7 gesprengt hätten:
Ist ja irre… – Und sie kalauern und kalauern und kalauern und…
Diese britische Filmreihe wurde zum Paradebeispiele der englischen Komödien der 50er-, 60er- und 70er Jahre und kam in 34 Jahren auf genau 30 Filme. Die Reihe war selbst dann nicht tot zu kriegen, als die Schauspieler nach und nach wegstarben. Aber wirklich überzeugen können nur die Filme, die in den 60er Jahren produziert wurden. Über den Rest legen wir lieber den Mantel des Schweigens. Wer die Chaostruppe auf ihrem Höhepunkt erleben will, dem sei Ist ja irre – Cäsar liebt Cleopatra oder Ist ja irre – Agenten auf dem Pulverfass empfohlen.
Alien – Wenn die Königin nicht gestorben ist, dann brütet sie noch heute…
Hier scheiden sich die Geister. Die ersten beiden Filme Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt und Aliens – Die Rückkehr ergänzen sich als zwei Teile eines Ganzen, Horror und Action in perfekter Symbiose. Alien³ als Sci-Fi-Gefängnis-Thriller spaltete die Sci-Fi-Gemeinde, aber fand seinen Platz in den Alien-Annalen. Danach folgte ein Jean-Pierre Jeunet, der ohne Englisch-Kenntnisse ins kalte Wasser geworfen wurde und dem ein halbes Dutzend Script-Doktoren am Drehbuch rumpfuschten. Wer die Schuld an Alien – Die Wiedergeburt trägt, ist ungewiss, aber wir Alienfans mussten es ausbaden.
Waren das schon alle? Schön wär’s, es fehlen noch Reihen wie Planet der Affen, Critters – Sie sind da!, Der weiße Hai, Scary Movie, In einem Land vor unserer Zeit oder Shrek – Der tollkühne Held. Von dreiteiligen Serien wie Matrix, Jurassic Park, Spider-Man oder Die Mumie nicht zu reden.
Welche Filmserien habt ihr noch auf dem Kieker?